BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • Was soll man von einem fünften Teil von Rambo unbedingt wissen? Das der Söldner wieder alles tötet was sich bewegt?

    12
    • 6

      Lucky Luke:Daisy Town

      Ist der Pilot-Film zur Serie und konnte dazumal sogar der Sprung ins Kino schaffen. Terence Hill war für mich schon immer die perfekte Lucky Luke Besetzung und er ist auch der Höhepunkt des Films. Die Vorlage von den Lucky Luke Geschichten wäre da gewesen aber an denen hat man sich bei dieser Produktion nicht gerichtet, da wäre Film mehr drin sein. Wer die Bänder des Revolverhelden gelesen hat, der versteht wahrscheinlich was ich meine. Das Setting riecht ganz klar nach einer billigen TV-Produktion und vieles wirkte auch lustlos auf mich. Terence Hill war mir aber so sympathisch das ich mir den Film und die Serie gerne angeschaut habe aber trotzdem ist der Film nicht der Überflieger.

      11
      • 7

        Eine gute Militär-komodie die zwar Klamauk mäßig ist aber dennoch für einige Lacher sorgt. Der Grund das dieser Film mit diesem Humor funktioniert ist Damon Wayans der Mitte 90er seine beste Zeit hatte. Und auch viele andere bekannte Gesichter sind dabei Karyn Parsons die eher als Hillary Banks von der Serie “Der Prinz von Bel-Air“ bekannt ist. Chris Owens der später in den “American Pie“ Filme Sherminator spielte, Michael Ironside der oft in Sci-Fi-Actionfilme zu sehen ist. und die Verstorbene Wrestling Legende Bam Bam “Scott“ Bigelow. Logisch ist der Humor nicht jedermanns Geschmack aber wer damit klar kommt sollte eine Sicht riskieren.

        13
        • Ja “Die Einsteiger“ waren gut schon die Idee war klasse. Allgemein waren die 80er Komödien die besten. Anfang 90er waren sie auch noch sehr gut. Diese Komödien hatten Charme und und liebevolle Charakteren. Der Humor war auch meiner. Heutzutage regiert nur noch der Fäkal-Humor und die ganze Gags sind nur mit extremen überschüttet. Der skandinavische Humor gefällt mir recht gut und es gibt viele gute Komödien dort. Hollywood Komödien finde ich gerade so schlimm wie die deutschen zurzeit.

          12
          • 7 .5
            BossMarco 13.11.2018, 11:06 Geändert 13.11.2018, 11:25

            Ein interessanter und erschütternder Film. Don Cheadle zeigt mal ausnahmsweise mal eine bessere Leistung. Der Film hätte auch mehr Tiefgang ertragen aber das Drama wirkt schlussendlich, und das war die Hauptsache.

            13
            • Seine Comics waren beliebt in jedem Kinderzimmer und seine Comics waren auch ein Teil meiner Kindheit.

              R.I.P.

              20
              • 8

                Ein grossartiger Thriller der sehr spannend und interessant ist. Das Thema des Films zeigt nur wie korrupt unsere Welt und Wirtschaft ist.
                Al Pacino und Russell Crowe überzeugen beide in ihren Rollen. Auf ein paar Logikfehler wird man treffen aber sie halten sich noch in Grenzen.
                Die Genre-Klischees sind ganz im Typischen Thriller Format. Nur in ganz wenigen Szenen haben sie mich gestört. Ansonsten war ich ganz zufrieden mit dem Film.

                15
                • 11
                  • 1 .5
                    BossMarco 11.11.2018, 17:04 Geändert 11.11.2018, 18:38

                    Es gibt Filme die alleine genug gut dastehen und keiner wünscht sich von diesen Filme eine Fortsetzung. Das neue Beispiel ist “Escape Plan:2“ . Der erste Teil ist einer der besten Actionfilme der letzten Jahren und hatte mit dem Duo Stallone und Schwarzenegger die besten Actionhelden gehabt. Das kann man einfach nicht mehr toppen. Auch wenn im zweiten Teil Schwarzenegger nochmals dabei gewesen wäre hätte das nichts gebracht, weil die Ausbrecher-Story einfach beim zweiten Mal nicht mehr spannend gewesen wäre und zweimal den selben Film sehen möchte ich auch nicht. Wieso dreht man ein zweiter Teil davon? Und ein dritter Teil ist auch in Planung. Da kann ich nur wiederholen “WARUM?“
                    “Escape Plan:2“ ist ein unglaublich schlechter Film und Stallone spielt seine Rolle ähnlich lustlos wie man es von einem Steven Seagal oder Bruce Willis kennt. So schlecht und lustlos war Stallone bisher noch nie. Der King of Action Schwarzenegger wurde ersetzt durch den C-Schauspieler Dave Bautista der für mich in die Kategorie Danny Trejo und Vinnie Jones ist. 50 Cent hat auch eine wiederkehrende Rolle in diesem zweiten Teil. Huang Xiaoming ist auch eher ein mittelprächtiger Kämpfer und konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Die Actionszenen können null Punkten und wurden unspektakulär inszeniert.
                    Mit “Escape Plane:2“ wurde wieder eine Fortsetzung erzwungen nur um ein paar Mücken zu machen dabei vergessen die Filmemacher und Schauspieler das auch Fans zu schauen die das Genre lieben. So schlecht war Stallone noch nie in einer Rolle wie hier. Es gibt kein schade Sly, vielleicht klappt es beim nächsten mal wieder von mir, sondern einfach nur ein höfliches es verpiss dich Sly.

                    14
                    • 7
                      BossMarco 10.11.2018, 13:19 Geändert 11.11.2018, 11:40

                      Die Taschendiebin“ ist ein Koreanischer Film von Chan-wook Park,der versteht ganz klar sein Handwerk und setzt dies auch Professionell um. Dieser Film hier zählt zwar nicht zu den besten Filme von ihm aber ist dennoch ganz gut. Getragen wird der Film vor allem von denn beiden sensationellen Hauptdarstellerinnen Min-hee Kim und Tae-ri Kim die wirklich eine nahezu perfekte Leistung abliefern . Die Handlung des Films ist auch ganz gut ,zeigt aber ganz klar Schwächen auf ,weil der Film mit 145 Minuten für eine solche Handlung einfach zu lange ist. Teilweise war der Film einfach langweilig und vieles wurde einfach zu oft wiederholt. Überrascht wurde ich jetzt auch nicht vieles sah ich auf mich zugekommen und das nahm mir ein wenig den Reiz an diesem Film. Handwerklich ist der Film allerdings wunderbar und ich konnte mich in dieser Hinsicht nicht beschweren. Auch die Leistungen der Nebendarstellern und Nebendarstellerinnen waren einwandfrei sogar gut bis sehr gut. Optisch ist dieser Film auch ein Augenschmaus.
                      Ein toller Film mit extremen Längen die mich fast zu Verzweiflung brachten und ich mich fragte „Warum immer so lange herausgezogenes Zeug“, aber auf der andere Seite mochte es mir sehr viel Spass denn beiden Hauptdarstellerinnen zuzuschauen. “Die Taschendiebin“ hätte Potential für ein Meisterwerk gehabt leider wurden zu viele Fehler gemacht um dies zu verwirklichen.

                      21
                      • 5
                        BossMarco 09.11.2018, 20:46 Geändert 09.11.2018, 20:57
                        über Elle

                        Elle ist eine belgische/Französische Produktion vom holländischen Regisseur Paul Verhoeven. Die Markenzeichen von Paul Verhoeven sind die Extremen die er manchmal schon fast zu übertrieben seinem Publikum zeigt. Das einte wäre die extreme Gewalt und das andere die schon fast übertriebene Sexualität und leider die zahlreichen Logikfehler. Das man bei seinen Klassikern “Robocop“,“Total Recall“ oder “Starship Troopers“ ein Auge zu drücken kann und es mit Humor aufnimmt und die Logikfeher verzeihen kann ist fast schon selbstverständlich. Bei den anderen Hollywood Produktionen wie zum Beispiel “Basic Instinct“ oder “Hollow Man“ musste ich sogar zwei Augen zu drücken weil sich diese Filme zu ernst nehmen und nicht bewusst witzig oder gar trashig sein wollten. Bei “Elle“ müsste ich drei Augen zu drücken. Sorry! Habe nur zwei Augen. “Elle“ lebt von seiner Hauptdarstellerin Isabelle Huppert die hier eine gute bis sehr gute Leistung zeigt,aber man muss ihr monotones Schauspiel mögen um sie gut zu finden. Ich persönlich komme mit Isabelle Huppert klar. Weil sie einfach eine sehr interessante Schauspielerin ist und mit wenig Leistung trotzdem gut rüberkommt. Der Fehler des Films war auch nicht sie sondern der Film selbst und die absurden unbegreiflichen Handlungen der Charakteren. Und das Vergewaltigungs-Thema bei Filmen ist einfach ausgelutscht und es kommen bei mir keine Emotionen mehr auf. Ich ermüdende mich nur noch dabei. Ich fand nur schlimm wie Hupperts Charakter mit der Situation um ging und ich meine nicht nach der ersten Vergewaltigung sondern als sie herausfand wer ihr Täter ist. Ihr Verhalten stösste mir sauer auf und schlussendlich war ich der Meinung das sie sogar selber schuld war und es sogar herausgefordert hat. Der Täter fand ich auch komisch kommt noch mit der Ski-Maske obwohl sie wusste wer er ist. Auch das Verhalten ihrer Kollegen und Kolleginnen kam mir komisch vor. Ich möchte einfach nicht Spoilern ich würde sehr gerne mehr auf das eingehen aber jeder sollte so wenig wissen wie möglich um ein eigenes Bild von diesem Film zu machen. Ich finde als Thriller selbst funktioniert der Film ganz gut und minimale Spannung kommt sicherlich auch auf aber schlussendlich versagt der Film an den Stellen die ich für sehr wichtig empfand und der Film entpuppte sich eher als nervig.

                        14
                        • 7 .5
                          BossMarco 08.11.2018, 20:57 Geändert 08.11.2018, 21:02
                          über Lucky

                          Harry Dean Stanton in seiner letzten Rolle. Kurz nach der Beendigung der Dreharbeiten verstarb Stanton im hohen Alter. Für mich zählte Harry Dean Stanton zu den besten Schauspieler aller Zeiten und das kommt nicht von einfach so, dass ich Harry zu den besten zählen kann. Das hat er sich hart erarbeitet. In diesem Film liefert er einfach nochmals eine Glanzleistung ab. Sein Charakter Lucky der er in diesem Film spielte gefiel mir sehr gut. Er ist Atheist, hasst Small Talks, Er sagt gerne seine Meinung (Er hat vor allem eine Meinung) und er ist sehr gerne alleine. Ich dachte die ganze Zeit beim zu schauen, das Lucky mich ist und eigentlich Marco heißt , einfach im hohen Alter. Die Gemeinsamkeiten sind verblüffend. “Lucky“ ist ein Film der trotz Langsamkeit gut in die Gänge kommt und nie langweilig ist . Auf Genre-Klischees wurde leider nicht ganz verzichtet aber das verzeihe ich dem Film weil ich Harry Dean Stanton sehr gerne zu schaue und der Film insgesamt gut umgesetzt wurde. Die Szenen mit David Lynch fand ich eher lächerlich weil Lynch ist kein Schauspieler und gehört hinter die Kamera. Außerdem lässt seine Performance zu wünschen übrig.
                          “Lucky“ fand ich aus ganz ähnlichen Gründen gut wie “The Sraight Story“ überhaupt schätze ich solche Filme wie diese.
                          Für mich persönlich ein Must have Film weil Harry Dean Stanton zum letzten Mal! da wollte ich dabei sein.

                          20
                          • 7
                            • BossMarco 07.11.2018, 15:38 Geändert 07.11.2018, 15:39

                              1. Das Wort des Tages.
                              Zenest.

                              2. Du hast überhaupt keine Geduld für...?
                              Wenn ich im hinteren Feld von Mario Kart bin

                              3. Wann bist du heute aufgestanden? Hast du genug geschlafen und fühlst dich fit?
                              Ich bin am 6:00 müde aufgestanden.

                              4. Auf wen kannst du immer zählen?
                              Auf mein Lohn sonst wird nicht gearbeitet.

                              5. Welches neue, dir unbekannte Wort hast du zuletzt gelernt?
                              Zenoist.

                              6. Was lässt dich sentimental werden?
                              Aus egoistischen Gründen mich selbst.

                              7. Was hast du zu verlieren?
                              Mein Goldzahn.

                              8. Beschreibe dein/e beste/n Freund/in mit fünf Worten.ruhig,bequem,flauschig,gross,weich, warm (Mein Bett)

                              9. An welchem Strand hast du zuletzt gelegen?
                              Der Strand vom Strandbad.

                              10. Was hast du zuletzt abgesagt?
                              Strandbad.

                              11. Wen oder was würdest du gerne besser kennen, bzw. gerne mehr darüber wissen?
                              Osterhase.

                              12. Wer hat dir zuletzt welches Gericht gekocht? War es lecker?
                              Ein Teller voll Gummibärchen.

                              13. Das beste, was man an einem Freitagabend machen kann?
                              Die Ruhe geniessen.

                              14. Wie viele Kaffee hast du heute schon getrunken?
                              Keinen Kaffee bitte .
                              15. Deine letzte, gute Tat war welche und wann?
                              Da warte ich immer noch darauf.

                              12
                              • Wahrscheinlich wird es King James sein der die Hauptrolle der unnötige Fortsetzung spielen darf.

                                5
                                • 1.Michael Keaton
                                  2.Adam West
                                  3Christian Bale
                                  4.Val Kilmer
                                  5.Robert Lowery
                                  6.Lewis Wilson
                                  7.George Clooney
                                  8.Ben Affleck

                                  7
                                  • BossMarco 04.11.2018, 13:00 Geändert 04.11.2018, 13:03

                                    Das “King Of Queen“ Ende gefiel mir nicht obwohl ich bis zum Schluss eigentlich alles gut fand.

                                    Der Cliffhanger von “Knight Rider“ enttäuschte dazumal viele Kinder.

                                    Die letzte Staffel von “Alle unter einem Dach“ war generell schlecht.

                                    Bei “Breaking Bad“ war das Ende zwar voraussehbar aber trotzdem gut.

                                    Das Ende von “Sons of Anarchy“ litt unter der schwachen letzen Staffel.

                                    Das Ende von “Der Prinz von Bel-Air fand ich sehr Emotional.

                                    Nach Charlie Sheens Abgang von “Two and a half men“ war die Serie nicht mehr zu gebrauchen.

                                    Nach dem Abgang von Michael J.Fox von “Chaos City“ was die Serie nicht mer zu gebrauchen.

                                    Bei “Rosanne“ gab es eins der besten Finish aller Serien.

                                    11
                                    • 8
                                      BossMarco 04.11.2018, 12:34 Geändert 04.11.2018, 12:39

                                      Eins muss man sagen! Der Bosinische Regisseur Emir Kusturica bleibt sich in seinen Filmen immer treu. Seine skurrile Charakteren haben ihr eigenen Stil und man merkt sofort das es sich um Kusturicas Charakteren handelt. Die Handlung und der Aufbau seiner Filme ist ebenfalls immer 100% erkennbar. Die Absurditäten im großem Stil, man muss das eben schon mögen. Der Tiefgang in seinen Filmen ist auch sehr begrenzt meistens arbeitet Kusturica mit guten übertriebene Stereotypen und um normalen alltäglichen Sachen die er krass ins lächerliche zieht. Das ganze hat natürlich immer Charme bei ihm und durch seine sympathischen Charakteren sind die kleinen Fehler schnell wieder verziehen.
                                      “Versprich es mir!“ ist auch keine Ausnahme, der Film hat das gewünschte drin was man von einem guten Kusturica-Film erwarten kann. An dem Schauspieler Uroš Milovanović musste ich mich zuerst gewöhnen, war aber schlussendlich zufrieden mit ihm. Die wunderschöne Marija Petronijević fand ich sehr gut in ihrer Rolle. Man verliebt sich sofort in ihr Charakter. Dabei ist Marija Petronijević nicht nur schön, sie hat auch Talent als Schauspielerin. Leider drehte sie danach nur noch ganz wenige Filme. Einer der Söhne von Emir Kusturica Stribor Kusturica der auch die Musik machte spielte in diesem Film auch mit sowie die bekannte serbische Schauspielerin Ljiljana Blagojević.
                                      Für mich reiht sich “Versprich es mir“ zu den sehr guten Kusturica Filme ein. Wer Kusturica mag sollte kein Bogen um diesem Film machen und es riskieren. Für mich ein Geheimtipp von Kusturica sowie einst “Schwarze Katze,weißer Kater“

                                      13
                                      • 7 .5

                                        Ein Film der mich schon immer an Mad Max:2 erinnerte, einfach seichter und natürlich die Wasserwelt. Für mich ist “Waterworld“ eine Mischung aus einem Märchen und Entzeitfilme. Die Handlung ist sehr trashig was mich aber nicht so störte, weil hier wird man sehr unterhalten. Die Actionszenen sind grandios. Noch richtiges Action-Blockbuster-Kino ohne C.G.I.
                                        Kevin Costner spielt seine Rolle gekonnt gut. Seine ruhige sympathische Art gefiel mir einfach. Der Film hat auch was Comics mässiges und deswegen war ich schon immer sehr erstaunt das der Film in manchen Szenen sehr emotional ist, vor allem Costner bringt die Emotionen sehr gut in seine Rolle rüber. Dennis Hopper spielt einfach ein genialer Stereotyper der seine Schurken rollen perfekt spielte.
                                        Für mich heisst es eben nicht wenn ein Film ein Flop ist das er auch schlecht sein muss im Gegenteil sogar. Ich schaue mir einfach den Film an egal ob dieser ein Erfolg oder Flop war. Ich entscheide für mich selbst was mir gefällt oder nicht. Die Dreharbeiten waren ja auch nicht ohne da gab es einigen Stress mit dem Regisseur der sich sogar mit Kevin Costner zerstritt und das war genau das gleiche Erfolgsduo wie bei “Robin Hood“. Die Musik ist die ähnliche wie bei “The Sixth Sense“ die ist ja auch von Howard Newton aber bei “The Sixth Sense“ hat er sich stark von seiner “Waterworld“ Musik beeinflussen lassen.
                                        Ein Film der wesentlich besser als sein Ruf ist von einem Meisterwerk darf aber auch nicht die Rede sein. Sicher nicht jedermanns Sache aber mir hat diesen Film schon immer gefallen bei spielt die Nostalgie bestimmt eine Rolle das ich den Film auch heute noch für sehr gut empfinde.

                                        15
                                        • 3 .5

                                          Ein typischer Hollywoodstreifen der von Kitsch kaum noch zu übertreffen ist und der Film bedient sich mit Klischees das einem ordentlich schlecht wird. Die Grundidee des Films wäre ja noch ganz gut aber es haperte an der Umsetzung. Als ich schon die Namen der Schauspieler auf dem DVD-Cover gelesen habe! wusste ich was mich erwartete.Daher war ich vorbereitet was ich hier für einen Film schaue. Mit Waltz hat der Film noch ein passender Schauspieler, vorausgesetzt man haltet Waltz fast zweistunden aus. Zirkusfilme waren noch nie mein Fall aber das ist noch das geringste Problem des Films.
                                          Habe wieder einmal richtig gelitten bei einem Film.

                                          10
                                          • 9 .5
                                            über Le Mans

                                            Eigentlich muss man bei diesem Film ein grosser Autorennen Fan sein sonst hat man keine Chance den Film an sich kommen zu lassen. In diesem Film wird einfach gefahren in Höchstgeschwindigkeit. Aus dem Auto ausgestiegen wird nur ganz selten, hier wird das Gaspedal runtergedrückt was Zeug hält.
                                            Ich bin weder noch ein Fan von Autos und schon gar nicht von Autorennen aber der Film hat es mir doch angetan. Die Atmosphäre des Films und wie Steve McQueen seine Rolle spielt ist einfach sehr gut. Man merkt McQueen hatte viel Spass an seiner Rolle und das kommt diesem Film zugute.
                                            Auf Hollywood-Klischees und Liebesgeschichte verzichtet der Film. Ich würde so weit gehen und sagen “Le Mans“ ist der beste Rennfilm aller Zeiten.

                                            12
                                            • 8

                                              Für mich ganz klar die beste Rolle von Robin Williams und das heisst was! Ich mag diesen Kerl. “Der Club der toten Dichter“ ist ein Film in dem die Charakteren im Vordergrund stehen und die Handlung im Hintergrund bleibt. Spannend ist der Film auch nie wirklich aber irgendwas hat der Film was mich anzieht. Die Klischees in diesem Film sind auch schnell verliehen, man geniesst einfach dieses Genre-Meisterwerk.

                                              Kann man sich immer wieder mal anschauen. Irgendwie ein zeitloser sympathischer Film deswegen ist er wahrscheinlich so beliebt.

                                              17
                                              • 8 .5

                                                Zeitloser Klassiker mit top Besetzung.

                                                12
                                                • BossMarco 01.11.2018, 14:57 Geändert 01.11.2018, 14:59

                                                  Der Typ hat mich bisher zu wenig begeistert.
                                                  Meistens bleibt er austauschbar in seinen Rollen.In “Der Club der toten Dichter“ fand ich ihn noch am besten. In Training Day hielt ich ihn für eine Fehlbesetzung und in “Brooklyn’s Finest“ ebenfalls. Der Film “Überleben“ fand ich ganz gut von ihm aber nicht wegen ihm.

                                                  3
                                                  • 1

                                                    Lustlos wie die Schauspieler ihre Charakteren spielen vor allem Affleck lässt wie so oft zu wünschen übrig.

                                                    “Justice League“ ist auch keine Ausnahme und ist genau gleich wie die anderen Superhelden Standard-Filme.

                                                    9