BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 8
    • 8

      Das Meisterwerk aus Frankreich und Gérard Depardieu in seiner besten Rolle oder zumindest spielt er in diesem Film Weltklasse.
      Man muss schon einwenig Fan von solchen Filme sein um diese gut zu finden. Ich persönlich fand diesen Film schon immer sehr gut, er hat einfach etwas einzigartiges ansich das mir sehr gut gefallen hat.
      Es ist eben nicht Shakespeare es ist Cyrano eine ganz eigene Handschrift und eigene Erzählungsweise.

      12
      • 7
        über Convoy

        Immer gerne gekuckt, früher war der Film ein richtiger Insider.Kris Kristofferson und Ali MacGraw machen einfach nur Spaß.

        10
        • 6 .5

          Eine amüsante Klamauk-Komödie die ihren Hauptdarsteller gekonnt und routiniert arbeiten lässt.

          11
          • BossMarco 22.12.2018, 13:09 Geändert 22.12.2018, 13:22

            Drama
            The Florida Project (7)

            Action
            Black Water (8)

            Horror/Thriller
            A Quiet Place (6.5)

            Blockbuster
            Shape of Water (6.5)

            Komödie
            My Name is Thomas(7.5)

            Independence Film
            Mandy (7)

            7
            • 1 .5

              Ja Hollywood mit ihren scharfen Teens: Eine perversel-Komödie die alles andere als witzig ist, es sei dem man ist 12 (Wenn überhaupt). Das Cover wird auch nach einer Minute drauf schauen monoton.Mit Fäkal-Humor kann ich einfach nichts anfangen.

              11
              • BossMarco 21.12.2018, 00:49 Geändert 21.12.2018, 00:52

                Die Kult-Regisseurin die viele sympathische Komödien gedreht hat zum Beispiel “Big“, “Eine klasse für sich“ und “Zeit des Erwachens. Ihr Bruder war Garry Marshall (“Pretty Woman“ “Overboard“ und “Frankie&Johnny).

                R.I.P.

                11
                • 6 .5

                  Narayama bushiko ist ein japanisches Meisterwerk von 1983. Leider waren meine Erwartungen an diesem Remake zu groß.
                  “Narayama bushiko“ zeigt mir in jeder 15 Minuten eine unnötige Sexszene (Ob das im Original auch so ist?). Die Story und Schauspieler fand ich ganz gut. An der Inszenierung hat es meiner Meinung nach ein wenig gehapert. Im Cast befinden sich grosse japanische Schauspieler Namen sowie Sumiko Sakamoto,Ken Ogata,Aki Takeyo und Mitsuko Baisho. Diese Namen versprechen eigentlich vieles, aber hier wurde ich einfach vom Film selber enttäuscht.
                  “Narayama bushiko“ bekam viele Auszeichnungen zum Beispiel “Palme d‘or Cannes-1983“ und es beweist einfach wieder das Auszeichnungen überhaupt nichts aussagen ob ein Film gut oder schlecht ist.

                  13
                  • BossMarco 20.12.2018, 20:37 Geändert 20.12.2018, 23:10

                    Nach dem guten ersten Teil war bei mir natürlich Schluss. Die Fortsetzungen waren nur noch lauwarmes Wasser. Was es überhaupt nicht braucht sind Reboots. Logisch braucht Disney keinen Johnny Depp mehr, weil bei Disney unterdessen nur noch Deppen arbeiten und jeder Depp ist einer zu viel.

                    10
                    • 8
                      BossMarco 20.12.2018, 00:27 Geändert 20.12.2018, 00:30

                      Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach ist eine schwedische Komödie von Roy Andersson. Die mir sehr gut gefallen hat.
                      Aber um was geht es in diesem Film überhaupt? Ist noch schwierig zum erklären. Ich würde sagen es geht um das Leben selbst.Man sieht zwei Charakteren die einfach die Gesellschaftsleiter hoch wollen, die aber erfolglos unten anfangen müssen . Ich verglich die beiden mit Dick und Doof die auch in der Gesellschaft ganz unten einzuordnen waren. So konnte ich mir die Handlung am einfachsten erklären.
                      Der Humor ist auch was ganz spezielles und trägt den Film nur bedingt oder man muss sich dem Humor hergeben. Die Kamera verzichtet auf unnötige Cuts, was ich weiss ist das Roy Andersson Cuts hasst und die ein No Go für ihn sind. Das kommt mir natürlich gelegentlich. Ich liebe lange Kameraeinstellungen und kann mit unnötigen Schnitts ebenfalls nichts anfangen.
                      “Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach“ ist ein Kunstfilm und wird von mir nicht als Spielfilm betrachtet. Ein Film der indirekt zu einer Trilogie gehört , der aber auch alleine gut dasteht.
                      Der Film ist in keiner Minute langweilig oder zu lange herausgezogen. Von Spannung darf aber auch nicht die Rede sein. Das richtige Wort für mich wäre Bewunderung.

                      14
                      • 8 .5

                        Ein richtig guter Neo-Noir Thriller aus Japan. Dieser Film ist vom japanischen Kult-Regisseur Akira Kurosawa 1960 gedreht worden und wurde dazumal positiv aufgenommen.
                        Für mich gehört dieser Film zu den besten Noir-Filme aller Zeiten. Skrupellos und smooth inszeniert. Die smarte Handlung sorgt dafür das dieser Film trotz Längen nie langweilig wird. Die Schauspieler haben mir auch sehr gut gefallen und konnten mich überzeugen. Bei manchen viel mir das overacting negativ auf, sollte mich zwar nicht stören aber in machen Szenen war es einfach nervig.
                        Die Dialogen waren auch ganz gut geschrieben und fesselnd.
                        Die Spannung ist zwar nicht von Anfang an erhalten aber sie kommt nach einiger Zeit und lässt dann nicht mehr los.
                        Der Film wurde in S/W gedreht und ich muss zugeben es hat mir so gefallen passt voll und ganz zu dieser stilvoller Atmosphäre.

                        15
                        • 6
                          BossMarco 16.12.2018, 15:13 Geändert 16.12.2018, 16:55
                          über El Clan

                          El Clan ist ein sehenswerter Kriminal/Gangsterfilm aus Argentinien. Mit Gangster/Mafia-Filmen bin ich sehr vorsichtig weil die meisten einfach alle gleich sind. Mafiosi steigt auf und nach einiger Zeit fällt er wieder. Oder Gangster will im Untergrund bleiben und nach einiger Zeit wird er entdeckt. Da zwischen ein paar Dialogen und ein paar Actionszenen und wenn es ganz übel kommt hat man noch eine Liebesgeschichte. Und wenn es wirklich ganz schlecht kommt und ich meine ganz schlecht dann sieht man irgend einen Robert De Niro oder Al Pacino über den Bildschirm schlendern. Die in jeden von ihren Filme immer gleich spielen und immer der selbe Gesichtsausdruck aufgesetzt haben wie schon in 100 Filme zuvor die sie gedreht haben.
                          “El Clan“ ist grundsätzlich auch keine Ausnahme und arbeitet ebenfalls mit Stereotypen nur nicht so überzogen wie bei einer Hollywood Produktion.Die Atmosphäre ist zwar authentisch aber das ganze wirkt oftmals langweilig. Das Familiäre wirkt auch oftmals aufgesetzt und manche Handlungen der Charakteren waren auch nicht nachvollziehbar. Die Schauspieler im diesen Film liefern insgesamt eine gute Leistung ab. Die Schattenseiten einer Familie die darunter muss leiden weil ihr Vater ein Mafioso ist habe ich schon zu oft gesehen, obwohl es wahre Tatsachen sind würde ich eine Dokumentation über dieses Geschehen eher empfehlen.

                          13
                          • BossMarco 16.12.2018, 12:53 Geändert 16.12.2018, 12:53

                            Letztes Jahr an Weihnachten lief bei mir “Apocalypse Now“. Ich entscheide mich immer spontan was ich an solchen Festtage schaue. Es muss ja nicht alle Jahre “Home Alone“ sein obwohl diese Filme sehr gut sind. Habe die nur zu oft gesehen. “Die Geister die ich rief“,“Eine schöne Bescherung“ und “Versprochen ist versprochen“ -TUUURBOOO MAAAN! sind auch gute Filme für die Festtagen aber alle Jahre kann ich die einfach nicht schauen.

                            14
                            • 5

                              Season of the witch ist ein typischer Fantasy/Horrorfim im B-Movie Format. Die Handlung des Films ist einfach gestrickt und bietet keine Überraschungen. Mit Nicolas Cage hat man ein Darsteller gewinnen können der für solche B-Filme geboren wurde und mit Ron Perlman wurde das Cast noch optimal beschmückt.
                              Schlussendlich ist der Film nicht wirklich schlecht aber von gut darf auch nicht die Rede sein.

                              14
                              • 2
                                BossMarco 16.12.2018, 03:11 Geändert 16.12.2018, 03:15
                                über Meg

                                Mit Hai-Filme habe ich so meine Probleme nur ganz selten konnte mich einer überzeugen zum Beispiel “Jaws“ oder “Open Water“. Die meisten von denen Hai-Filme sind No-Brainer und das stört mich eben am meisten.“Meg“ ist auch keine Ausnahme. Jetzt müssen schon solche Actionstars sich für solche Hai-Filme hergeben. Zuerst musste sich Dolph Lundgren mit “Shark Lake“ solch einen Mist drehen und jetzt kommt noch der ehemalige englische Turmspringer Jason Statham mit einem derartigen Film . Der Film ist von Anfang bis zum Ende nur trashig und der Humor ist auch unterste Schublade. Das Drehbuch hätten sechsjährige Kinder besser geschrieben, da bin ich mir sicher. Das CGI wurde auch unnötig eingesetzt. Ich weiss Jason Statham ist auch nicht gerade bekannt für gute Filme aber das er sich sowas an tut ist mir ein Rätsel. Der Film ist nicht mal brutal kein einziger Tropfen Blut ist zu sehen. Der Film möchte einfach dem heutigen Blockbuster Trend folgen um die Masse ins Kino zu locken. Dazu kommt noch das “Meg“ bei weitem nicht der schlechteste Blockbuster ist von diesem Jahr.

                                13
                                • 9 .5
                                  BossMarco 15.12.2018, 01:54 Geändert 15.12.2018, 10:20

                                  Nuri Bilge Ceylan ist der König der Dialogen, keiner kann so gut wie er Dialogen schreiben. Seine ruhige Erzählungsweise ist auch etwas ganz besonderes. “Winterschlaf“ ist mein Lieblingsfilm des türkischen Regisseurs. Mit so viel Philosophie und Psychoanalyse in einer Form was ich mir in einem Film schon immer gewünscht habe. Hier wurde mir ein kleiner Traum erfüllt. Die Laufzeit des Films kann natürlich abschrecken aber ich hatte nicht einmal nach 196 Minuten genug, ich wollte diesem Kunstwerk noch länger zu schauen und das kommt nur ganz selten vor. Normalerweise mag ich keine Filme über zwei Stunden, geschweige von drei Stunden. Von diesem hier kriegte ich einfach nicht genug. Die ersten 40 Minuten waren für mich eine sogenannte Einführung, ich musste zuerst die Charakteren und dessen Umfeld kennen lernen, damit ich mich 100% dem Film hergeben konnte.
                                  Mit Haluk Bilginer hat dieser Film ein grandioser Schauspieler gewonnen. Normalerweise spielt er fürs Theater, letzter Zeit aber vermehrt auch in Filmen. An Melisa Sözen musste ich mich zuerst gewöhnen, als sie aber mehr Dominanz im Film einnimmt, konnte ich er kennen das sie eine Weltklasse Schauspielerin ist.
                                  Ein richtig gutes “Shining“ Drama das man in Authentizität kaum noch übertreffen kann. Ich fühlte mich die ganze Zeit mittendrin anstatt nur dabei.

                                  19
                                  • BossMarco 13.12.2018, 21:50 Geändert 13.12.2018, 21:53

                                    Einer der unterschätztesten Schauspieler nach “Batman Returns“ fiel seine Karriere ins Wasser und wurde nur noch bedingt für Filme gebucht.
                                    Das Meisterwerk “Birdman“ brachte ihn wieder ins Rampenlicht. Danach drehte er einige Filme zum Beispiel spielte er im Reboot von “Robocop“ und eine Hauptrolle in “The Founder“. Mit “Spotlight“ gelang ihm ein weiterer Kinoerfolg.
                                    Ich hoffe das seine Karriere noch lange anhält und er noch weiterhin gute Filme dreht.

                                    14
                                    • 7 .5

                                      The Game ist ein Film der vor allem beim ersten Mal gucken sehr spannend ist. Jedes weitere mal wird der Film einfach immer langweiliger weil man schon alles weiß. Trotzdem bleibt “The Game“ ein empfehlenswerter Thriller und einer der besten Filme von David Fincher.
                                      Michael Douglas spielt seine Rolle hervorragend und war nur noch im “Falling Down“,“Wall Street“ und “Auf der Suche nach dem grünen Diamanten“ besser. Trotz seiner Arroganz bleibt Douglas immer sympathisch.
                                      Der Schluss hätte bei mir anders sein müssen. Douglas Charakter stürzte in den Tod, so hätte ich nach dem Film mehr an diesem Film denken müssen.

                                      17
                                      • 8

                                        Boogie Nights musste ich mit anderen Augen sehen sonst wäre dieser Film wahrscheinlich bei mir durchgefallen. Ich hatte neulich was ganz ähnliches wie “Boogie Nights“ aus Dänemark angeschaut, ich weiß nur nicht mehr wie dieser Film hieß. Ein Film der ebenfalls um ein Porno-Darsteller ging und von oben wieder ganz schnell nach unten gefallen ist. Der dänische Film hatte aber Tiefgang und die Charakteren waren auch keine Stereotypen sondern richtig realistische authentische Charakteren. Und er tauchte nicht nur oberflächlich in die Porno-Szene hinein.
                                        “Boogie Nights“ ist ein typischer Hollywood Film mit allen Fehlern die Hollywood meiner Meinung nach fast immer macht. Deswegen sah ich den Film mit anderen Augen und sag das ganze mit Humor. So konnte ich mich wirklich 155 Minuten lang amüsieren. Bei “The Wolf of Wall Street“ konnte ich es nicht mit Humor sehen. Der Film strotze nur auf Drogen sind geil und reich sein das beste. Das mit den reich sein weiss ich, also muss ich nicht einen Film von fast drei Stunden schauen. “Boogie Nights“ kann auch als Komödie durchgehen und aus dieser Sicht fand ich den Film ganz gut. Es gab einiges zum Lachen und viele Charakteren waren sympathisch obwohl alle Charakteren kein Tiefgang und dämliche Stereotypen waren. Logisch nimmt sich dieser Film von Paul Thomas Anderson zu ernst aber da kann ich hinüber wegsehen und einfach nur schmunzeln. Burt Reynolds gewann für seine Leistung ein Golden Globe, zurecht auch. Für den Oscar reichte es nur für eine Nominierung und musste als großen Anwärter Anthony Hopkins weichen. Mark Wahlberg spielt natürlich schlecht wie immer, aber zu diesem Porno-Helden passt er irgendwie. Ich finde einfach übel das er nur ein Gesichtsausdruck hat und zwar der eines verwirrten junge. William H. Macy und John C. Reilly gehen bei mir immer. Heather Graham überraschte mich positiv. Julien Moore,Don Cheadle und Philip Seymour Hoffman spielen auch mit. Hier ist wirklich die Creme de la Creme Hollywoods dabei, aber Burt Reynolds gefiel mir am besten und wertete diesem Film auf.
                                        Ein grosser Negativpunkt finde ich das man zwar der Star nach oben gut zeigte und man sich seinem Fame als Zuschauer schnell bewusst wird. Aber das sollte dieser Film nicht ausmachen, sondern der Fall des Stars, das wird hier kaum gezeigt, die Gewaltszenen und Drogenszenen zählen nicht und konnten für mich nicht das aussagen was es wirklich heisst zu stürzen. Also ich war emotional nicht dabei. Eigentlich würde ich den Film 7 Punkten geben. Burt Reynolds sei Dank lege ich noch ein ganzer Punkt drauf. Burt Reynolds Name nenne ich mit den ganz grossen Hollywoodstars zum Beispiel John Wayne,Arnold Schwarzenegger oder Clint Eastwood. Burt Reynolds war einer der ganz grossen in Hollywood da kann ich mich nur verneigen vor ihm.

                                        15
                                        • 7
                                          BossMarco 12.12.2018, 10:01 Geändert 12.12.2018, 10:03

                                          Ein sehr interessanter Film aus Norwegen. Mir gefiel vor allem die Erzählungsweise des Films. Das strategische hat mir auch sehr gut gefallen.
                                          Hier wurde nichts übertrieben oder schöngeredet solche Filme gefallen mir einfach.
                                          Wer hier den typischen Hollywood-Bums erwartet wird enttäuscht sein.
                                          Der Film setzt auf Dialoge und lässt seine Schauspieler im Vordergrund stehen und verzichtet auf Genre-Klischees.
                                          Jesper Christensen spielt seine Rolle
                                          sehr überzeugend. “The King‘s Choice“ weißt aber auch Längen auf. Eine kürzere Laufzeit hätte diesem Film gut getan.Für die CGI Explosionen gibt es auch noch Abstriche.

                                          17
                                          • 1. Was denkst du über die "Jugend von heute"?
                                            Sind unsere Zukunft.

                                            2. Bist du ein Tierliebhaber? Hast du vielleicht selber Tiere zu Hause?
                                            Bin kein Haustier Liebhaber.

                                            3. Was ist dein Lieblingsdessert?
                                            Habe kein Lieblingsdessert.

                                            4. Was ist dein Lieblingssong von einer Serie!
                                            Alf

                                            5. Was dein Lieblingsbuch-Genre?
                                            Sachbücher.

                                            6. Wer ist deine Lieblingsschauspielerin? Wieso magst du sie?
                                            Emma Thompson weil sie einfach anders ist als die meisten anderen Hollywoodstars.

                                            7. Was denkst du über die Deutsche Sprache?
                                            Einer der schönsten Sprache die es gibt vor allem das österreichische finde ich sehr schön.

                                            8. Was hast du letztens gegessen?
                                            Selbst gemachte Ravioli mit Spinat.

                                            9. Was denkst du über Piercings und Tattoos?
                                            Ich bin gar kein Fan von Schmuck daher sind Piercings ein No-Go für mich. Tattoos finde ich nur schön wenn sie klein sind. Ganz bemalte haut mag ich nicht.

                                            10. Was hast du letztens geträumt?
                                            Gute Frage.

                                            11. Was ist dein Lieblingsbuch? Erzähl mal die Handlung davon? Habe ein paar Lieblingsbücher eins davon ist “Der gotteswahn“ von Richard Dawkins.

                                            12. Wie viele Sprachen sprichst du denn?
                                            Deutsch und englisch. Und zwei weitere Sprache die ich nur holprig spreche.

                                            13. Disney oder DreamWorks?
                                            Stehen beide bei mir auf der Abschussliste.

                                            14. Was hast du als Kind gerne gespielt? Waren es Brettspiele oder waren es Videospiele?
                                            Beides

                                            15. Welche ist dein Lieblingsschokoladensorte:Edelbitter, Vollmilch oder Weisse Schokolade?
                                            Habe Schokolade nicht so gerne in der Schweiz haben zu viel Auswahl da weiß man gar nicht wo man anfangen will.

                                            16. Wovor hast du Angst?
                                            Nur vor Chuck Norris.

                                            17. Was ist deine Meinung über RTL?
                                            Ich schaue schon lange kein Free-Tv mehr.

                                            18. Glaubst dass es ein Leben nach dem Tod gibt?Nein

                                            19. Bist du ein politisches korrekter Mensch?
                                            20. Wie geht es dir?
                                            Meistens schon ;-)

                                            18
                                            • 6
                                              BossMarco 11.12.2018, 17:35 Geändert 11.12.2018, 17:37

                                              Broken Flowers ist der einzige Jim Jarmusch Film mit dem ich nicht so ganz gut klar komme. Jarmusch versteht ganz gut wie er eine Atmosphärisch langsam erzählte Geschichte seinen Zuschauern erzählen will. Hier störte mich vor allem die Handlung und zum Teil die nervigen Charakteren. Auch viele Nebendarsteller sind meiner Meinung nach fehlbesetzt. Zum Beispiel Christopher McDonald, er ist bestimmt der richtige Schauspieler für eine Adam Sandler Komödie, jedenfalls hatte er dies in “Happy Gilmour“ reichlich bewiesen. In einem Jarmusch Film hat Christopher McDonald nichts verloren.
                                              Von Bill Murray bin ich wie Jarmusch selbst ein grosser Fan. Ich bin aber ein Fan von ihm wegen Nostalgie Gründen. Warum Jarmusch ein Fan von Murray ist bleibt für mich ein Rätsel.
                                              Jarmusch schrieb das Drehbuch von “Broken Flowers“ nur in eineinhalb Wochen und er schreib es nur für Murray. Ein anderer kam hier nicht in Frage.
                                              Bill Murray spielt hier auch gut an ihm gibt es nichts zu kritisieren es sei dem man findet Bill Murray generell unsympathisch. Der Auftritt von Sharon Stone fand ich sehr gut und sie durfte ausnahmsweise auch mal in einem besseren Film mitspielen. “Broken Flowers“ ist bestimmt kein schlechter Film aber leider nicht das was ich von einem Jarmusch erwartet habe.

                                              18
                                              • 12
                                                • Das Angebot von Netflix ist eine Katastrophe und wer so günstig Filme einkauft macht den Markt kaputt.

                                                  8
                                                  • ?
                                                    BossMarco 10.12.2018, 15:24 Geändert 10.12.2018, 15:25

                                                    Schon wieder ein Transformer Film? Wie viele braucht es noch von denen? Besser werden die ja nicht und noch viel schlimmer können sie auch nicht werden. Da sage ich von Anfang an - Nein Danke

                                                    12