Canis Majoris - Kommentare

Alle Kommentare von Canis Majoris

  • Dr. Manhattan macht Superman ohne mit den Augen zu zwinkern platt.

    Der Held, der Superman für mich war, als ich so um die sechs Lenze zählte, ist er schon lange nicht mehr für mich.

    Aber er hat natürlich einen gewissen Vorbildcharakter, der natürlich leicht zu bewerkstelligen ist, wenn man über solche Kräfte verfügt, denn eine große Eiche schert sich nicht darum, wenn sich eine Sau an ihr reibt...

    • 'Yes Man' ist einfach ein geiler Film. (inkl. Soundtrack)

      Dafür DANKE!

      Vieles andere von Carrey, ob Scherz oder Ernst, ist eher so lala...

      • Menschen sehen scheinbar gerne Filme mit Zombies.

        Wieso?

        Weil sie sich darin wieder erkennen... Spiegelneuronen, sozusagen...

        2
        • Dieser 'Fack ju Göthe' ist einfach nur behindert.

          Und was sagt das über Deutschland aus?

          Vieles.

          Wir haben ein tolles Bruttosozialprodukt, was sich aber eben augenscheinlich ohne besonderen Verstand und erst Recht ohne tiefgreifendes Gefühl erreichen ließ...

          Wenn eine Nation 'Borg' ist, dann sind es wohl wir Deutschen. (Auch ob unserer Vergangenheit.)

          Prost Mahlzeit.

          1
          • Ich mag die Harry Potter-Reihe, aber mir ist es dermaßen scheißegal, wer mit wem...

            ...das ist mir auch bei allen anderen Hunderten von (klassischen) Romanen absolut wurscht, Hauptsache, der Stoff im Allgemeinen unterhält mich gut.

            • Oh Du meine Güte (oder für alle Theisten: Oh mein Gott)!

              Ihr habt 'Synecdoche, New York' scheinbar einfach ausgeblendet...

              ...aber es ist ja eben en vogue, dass überall nur Stümper am Werk sind und dafür auch noch Lob von anderen Stümpern einkassieren...

              ...soll mir egal sein.

              Herrn Hoffman behalte ich auf meine ganz eigene Weise in Erinnerung.

              Auch durch 'The Boat That Rocked' bleibt er mir in guter Erinnerung.

              • JA, auch ich mag den Schwarzenegger Arnold.

                AUCH wenn ich ein Nordlicht bin, dennoch in Bayern wohne, und mit Österreichern eher wenig zu tun habe, geschweige denn mit Kaliforniern.

                Sehe ich Schwarzenegger z.B. in Total Recall, Predator oder Conan, dann geht bei mir die Sonne auf, denn er hat wirklich eine überaus starke Präsenz, die mich anspricht und ihm gelingt quasi eine einzigartige schauspielerische Darbietung.

                So ist jede Filmrolle, die er hat, wie auch immer sie heißt, einfach nur Schwarzenegger für mich.

                D.h. von einem echten Talent wie z.B. P.S.Hoffman ist er natürlich weit weit entfernt, denn man muss schon die Rollen auf ihn zuschneiden.

                Außerdem gefällt mir nur der 80er-90er-Leinwand-Arnold richtig gut. Seine neueren und neusten Darbietungen sind eher mau im Vergleich dazu.

                1
                • 10

                  Unter den weit über 3000 Filmen, die ich bislang sah, ist für mich '2001' einfach der beste Streifen, den ich je in Augenschein nehmen durfte.

                  Warum nur?!

                  Dieser Film hat mich berührt wie kein anderer.

                  Komplett unerklärlich für mich.

                  Aber (als Anekdote sozusagen, kann ich berichten) aus dem Zusatzmaterial zu Kubricks 'Full Metal Jacket' weiß ich, dass ein Vietnam-Veteran den Film ('FMJ') sah, obwohl er zuvor bereits andere Filme mit der Thematik gesehen hatte. Dennoch fing er nur hier einfach an zu weinen, als der Film aus war und konnte sich für längere Zeit nicht mehr einkriegen.

                  So ähnlich erging es mir bei '2001'.

                  Für einen Atheisten und eher rationalen Menschen wie mich, kommt das fast schon einem "Wunder" gleich.

                  Aber die Buchvorlage und insbesondere Kubricks Umsetzung haben es mir wohl einfach angetan, ohne das wirklich begründen zu können.

                  Leider habe ich '2001' niemals im Kino gesehen, denn ich bin geschlagene 13 Jahre jünger als der Film und es ergab sich bislang nie eine Chance für mich, ihn im Lichtspielhaus zu sehen.

                  Aber lange Rede, kurzer Sinn:

                  '2001' IST EINFACH DER ALLERBESTE FILM (für mich) und bekommt als einziger von mir hier die "Liebeserklärung" (Lieblingsfilm).

                  Danach kommt für mich mit etwas Abstand 'Blade Runner - Final Cut', denke ich.

                  Öfter als alle paar Jahre allerdings kann ich den Film nicht gucken.

                  11
                  • 10

                    Als Langfassung ein wirklich grandioser Film mit für seine Entstehungszeit (80er-90er) ungewöhnlichem Tempo. Gefällt mir sehr.

                    Nur frage ich mich:

                    Wurde die Musik bei 'The Legend of Zelda' geklaut oder umgekehrt?!

                    Im Grunde ist dieser Film das Gegenstück zum auf seine Weise sehr guten "How the West Was Won" von 1962.

                    Jedenfalls ist er ein Lehrstück, das zeigt, dass die aggressiven Primaten vom Typ Mensch wohl letztlich (leider) immer die Oberhand über die eher Friedlichen und Bescheidenen/Genügsamen behalten werden.

                    Schade, aber eben Fakt. :(

                    2
                    • Die Sendung kenne ich von früher, bzw. so ca. 3 bis 4 Folgen davon, auch nicht im Ganzen.

                      Meine Frage nun:

                      Wer ist das?!!

                      Sieht ziemlich dümmlich aus und in meiner Fantasie wischt gerade Dolly Buster den Boden mit der Frau auf.

                      Nein, beide sind NICHT nackt dabei!

                      Ich meine das nur, weil Dolly Buster auch billig aussieht, DAZU aber diese gewisse Art von 'Brontalität' einer typischen Tschechin aufweist...

                      ...und mit Tschechien kenne ich mich einigermaßen aus...

                      • 0 .5

                        *Gähn*

                        Den Film hätte man besser mal doppelt hopfen sollen. So schmeckt er nur wie ein labbriges Helles mit viel (eher schlechtem) Malz im Körper... der hopfige Esprit fehlt komplett, aber was will man auch von deutschen Filmen von heute erwarten?!

                        Korrekt...: NICHTS!

                        Trotzdem bin ich mal spontan gut gelaunt und gnädig und gebe ihm 0,5 Punkte.

                        2
                        • Diese Anorexischen Spiele sind so oder so absoluter Schlaftabletten-Oberquark und J. Lawrence, die Hype-Pestbeule, ist ja schon schlimm genug. Überdies muss man dann auch noch Donald Sutherlands Anwesenheit dort ertragen.

                          Hoffmans Tod, und damit sein jähes Ausscheiden, lässt nun gar keinen Grund mehr übrig, sich diese Filmreihe anzusehen.

                          Aber das ist nur meine Meinung...

                          • Diesen Film, obwohl mehrfach gesehen, kann und möchte ich nicht bewerten.

                            Den hatten wir am Historischen Seminar in Heidelberg mal durch gekaut, allerdings kannte ich ihn schon vorher.

                            Ist eben ein zeitgeschichtliches Dokument, was man natürlich auch als Film/Kunstwerk bewerten kann, aber nicht muss.

                            Und Letzteres wäre meine Lösung, damit umzugehen, denn spleenige Lächerlichkeit und ernsthafte Tragik in spe gehen hier auf grausamste Weise Hand in Hand.

                            1
                            • Ein Film für's Cinemagnum.

                              Die Größe + richtige Technik machen's eben.

                              War mir schon immer bewusst, übrigens... :D ;)

                              • 2

                                Wohl eher die langweiligste Geschichte aller Zeiten oder die lächerlichste...

                                Nicht nur durch einen 1,90m-Schweden-Jesus...

                                2
                                • Kann Banksy den Kerl nicht mal in ein richtiges Kunstwerk verwandeln?!...

                                  • Er war einer der sehr sehr wenigen guten US-Schauspieler seiner Generation.

                                    Und zu der Häme bzgl. Junkies:

                                    Denkt mal etwas mehr nach, Leute!

                                    JEDER von uns ist ein Junkie, zu einem gewissen Grad und auf verschiedenen Gebieten.

                                    Und wenn es Heroin-Sucht ist und eine (genetische) Disposition vorliegt, sodass man nicht mehr davon los kommt, dann ist das eben bedauerlich.

                                    9
                                    • Ja, der Tod ist 'fair' und kommt garantiert zu jedem.

                                      Und somit ist wieder einer der alten Schauspielgarde gestorben.

                                      Viele sind nun nicht mehr übrig...

                                      Am besten erinnere ich mich an seine Rolle in Disneys "Das Schwarze Loch".

                                      2
                                      • Elba hat gewisse Ähnlichkeit mit mir und sieht eben auch quasi wie ein Riesenbaby aus... nur dass ich eben Sorte Weißbrot bin... ein sympathischer Typ, der Kerl.

                                        • Damals in den 80ern war Mel Gibson noch anschaubar...

                                          ...nicht dass ich auf Männer stehe, nein, leider nicht.

                                          Ich meine das nicht-sexuell im schauspielerischen Sinne.

                                          • Wenn ich das hier so lese, dann muss ich vollkommen und 117,82% ehrlich sagen:

                                            Ich bereue es ZUTIEFST, dass ich schon seit Jahren keinen TV-Anschluss mehr habe!!!!!!111elf

                                            • Jake Gyllenhaal als Prof.?

                                              How come... äh... that?! o_O

                                              Muss aber ja nicht schlecht sein, obwohl ich mich schon in Finchers Zodiac immer wunderte, was Donnie Darko da verloren hat...

                                              • Teil III, in dem ich, wie ich bereits an anderer Stelle sagte, mitspielen möchte, muss unbedingt in Haidelberg spielen!!!

                                                2
                                                • Beste Film-Politiker?

                                                  Ganz sicher im Film "In the Loop" ;) , wobei es da drin leider weniger um die Politiker und mehr um ihre Lakaien bzw. Drahtzieher geht.

                                                  • So gekünstelt wie sie wirkt kaum eine andere Schauspielerin.

                                                    Scheinbar ist aber für viele Leute das Künstliche das neue Echte... oder so...

                                                    Jedenfalls hat sie offensichtlich mehr Beziehungen als Talent, was andere Leute wiederum auch anders herum sehen...

                                                    Nun ja... Milliarden Menschen irren sich, was die Existenz eines Gottes anbelangt, wieso also nicht auch bei dieser jungen Frau?!

                                                    Irren ist schließlich menschlich, wie es so schön heißt.

                                                    1