Canis Majoris - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens125 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back87 Vormerkungen
Alle Kommentare von Canis Majoris
Netflix in Deutschland 2015:
Markus Mustermann möchte Avatar gucken.
Dann erscheint die folgende Meldung auf seinem neuen 85"-4K-OLED-TV:
"Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Wählen Sie bitte einen alternativen Titel aus.
Verfügbare alternative Titel: 1
1: Helden - Wenn dein Land dich braucht
Drücken Sie die Enter-Taste auf Ihrer Fernbedienung um den Titel nun abzuspielen."
Rutger Hauer sieht so aus, als wäre er mit mir verwandt...
Er könnte mein Großvater oder Vater sein. Faszinierend. Seine beste Rolle war natürlich die des Roy Batty in Blade Runner, aber auch andere B-Movies mit ihm finde -zumindest ich- sehenswert.
Ah, Dark Angel mit Handfeuerwaffe... erinnert mich an meine Ex-Freundin...
MUSS. ICH. SEHEN.
Tarantellino sollte eine rom com mit Doris Day (*1924) und James Garner (*1928) in den Hauptrollen drehen. Das wäre mal was, da kann er dann den 50er- und 60er-Jahre Stil neu interpretieren... ;)
zur Äußerung von duffy/Tywin:
"Ich mag ihn sehr, aber man muss sich einfach mal vor Augen führen, daß er nix kann."
Auch mir ist Statham sympathisch. Authentizität ist hier das Stichwort, finde ich.
Aber dass er 'nix kann'...?
Wie kommst Du auf so ein schwachsinniges Urteil?!
Wenn man hier den ganzen Tag Kommentare schreibt und liest, ja, das ist dann wohl eher ein Indikator dafür, dass man 'nix kann'. Es sei denn, es gibt noch eine Steigerung von 'nix können', welche in dem Fall dann wohl anzuwenden wäre.
---
Nun ja, das war eben mal wieder ein typischer duffy/Tywin-Kommentar und meinen Kommentar darauf kann er dieses Mal nicht einfach so löschen. Ha! :D
Extraversion ("Extrovertiertheit") war schon immer ein Merkmal, was die Menschen sehr geschätzt haben.
Mir geht es da etwas anders. Ich finde solche Charaktere, die sicherlich gewollt oder unkontrolliert anstrengend sind, zwar zeitweise interessant, aber letztlich sind sie doch relativ hohl, auch verglichen mit stillen Geistern, die sich wahrscheinlich aufgrund ihres angeborenen oder anerzogenen Habitus nicht in den Vordergrund drängen und dennoch ihrer Art entsprechend etwas schufen, wovon wirklich viele profitieren können.
Albert Einstein ist dabei so eine Art Mittelding.
Den Darsteller Kinski auf Zelluloid zu begutachten kann Freude machen und als eben solchen finde ich ihn auch wirklich gut und in gewissem Maße absolut unvergleichlich.
Den Menschen Kinski aber, den kenne ich nicht und möchte ich auch gar nicht kennen lernen. (Was natürlich ohnehin nicht mehr geht.)
Dämliche News.
Und nun folgt ein passender (für viele vermutlich dämlicher) Kommentar von mir dazu:
Die junge Frau ist wohl Geschmackssache.
Wer weiß schon, wie diese Lawrence wirklich ist?
Also ich bestimmt nicht und ihr vermutlich ebenso wenig.
Auf mich wirkt sie einfach nur gekünstelt naiv und inszeniert dümmlich.
Das aber scheint ja den Zeitgeist voll zu treffen.
Für mich ist sie nicht sympathischer als Tom Cruise und Will Smith, die ich beide als eher unsympathisch erachte.
Aber, wie gesagt, es ist Geschmackssache. Ich liebe auch z.B. die 'objektiv' betrachtet eher mittelmäßige Scream-Filmreihe von Wes Craven, während sich bei anderen dabei eher die Fußnägel hoch rollen.
Fest steht aber, dass diese Lawrence-Frau zu unrecht momentan vorne auf dem Hype-Train thront. Es gibt andere Schauspieler, die das eher verdient hätten, meiner Ansicht nach. Aber meine Ansicht zählt nicht, sondern wohl eher die Kollektivmeinung, abgesehen von der Meinung der selbsternannten Elite, die WIRKLICH (objektiv) zählt in der Menschenwelt.
'Glück gehabt!', kann man da nur zu der jungen Frau sagen.
Zur Erinnerung:
Adolf Hitler war ja auch mal sehr beliebt bei vielen... auch wenn ich mich direkt nicht mehr daran erinnere... ich machte nämlich Zivi und war nicht bei der 'Wehrmacht'... ;)
Der Geschmack der Masse findet diese Frau also definitiv toll.
Das kann ich allerdings weder emotional noch rational nachvollziehen.
Aber Außenseiter zu sein, das ist eben meine Bestimmung.
I'm the chosen one... oder so...
Viel Spaß weiterhin beim Anhimmeln dieser Person!
(Für mich nimmt dieses Unterfangen schon religiöse Züge an. Pervers, irgendwie, aber doch ganz normal, schätze ich.)
In der ersten Szene schon Peter Jackson in Karotte-mampfender Weise...
...wer soll das nur aushalten?!!!
Ja, Leute wie ich, die geneigte Tolkien-/Mittelerde-Freunde sind.
Auch Teil 2 sieht sich eher wie ein Videospiel an - in 3D und HFR.
Aber ich fühlte mich bestens unterhalten, trotz einiger nicht sehr gelungener Schnitte und anderer Albernheiten.
An die Verfilmung des 'Herr der Ringe' (Special Extended Edition) reicht der Hobbit eindeutig nicht heran, in keiner Weise, auch mit diesem Teil nicht.
Das Kino von heute ist voll von CGI, mehr als ihm gut tut, meiner Meinung nach.
Vor über zehn Jahren war das noch etwas anders, obwohl auch da schon viel mit CGI kreiert wurde.
Beim Hobbit aber finde ich diesen Umstand für heutige Verhältnisse gerade noch erträglich.
Alles in allem hat mir der Film gefallen.
Habe viele Filme mit ihm gesehen und muss sagen, dass er eine wirklich große Bandbreite darbietet. Gefällt mir.
Irgendwie vergleiche ich ihn immer mit Eastwood. Keine Ahnung wieso.
Vielleicht bin ich der einzige hier, der Momoa besser findet als dessen Ruf...
In Black Books hat er in der ersten Folge, in der Manny das 'Little Book of Calm' physisch assimiliert hat, eine kurze Rolle als Arzt.
Wer Black Books nicht kennt: ANSEHEN IST PFLICHT!
Muss man diese Serie gesehen haben?
Womit ist die so vergleichbar? Cosby Show? Black Books? The Office? How I Met Your Mother? That '70s Show? Family Matters? ... etc. pp. ???
Witz komm' raus, du bist umzingelt.
Natürlich kommt Hobbitilein nicht an der Ringe Herrn heran, aber SCHLECHT fand ich ihn auf keinen Fall. Seichte Unterhaltung mit langsamem Erzähltempo (I like), teils etwas überladen, aber doch eben m.M.n. unterhaltsam.
Mal abgesehen davon, dass JEDER FILM im Grunde 'unnecessary' ist, plädiere ich nun für eine Verfilmung, die in der 'The Elder Scrolls'-Welt spielt. Da könnte man dann mal ein neues Fantasy-Terrain abgrasen.
Wer macht den Film, mir zum Gefallen? Niemand?!
Nun gut, alternativ kann man mir auch gerne 400 Millionen EUR überweisen und ich produziere ihn dann selbst. Einfach anschreiben und ich nenne dann meine Bankverbindung.
Wo ist Guybrush Threepwood, wenn man ihn braucht?!
Wozu der Unfug?
Es gibt doch schon Jean Dujardin als OSS 117.
Einen Cohen-Klon davon braucht niemand.
Mal Tacheles:
Jennifer Lawrence bekommt einen Oscar und wurde zweimal nominiert dafür.
Tom Hardy bekommt keinen Oscar, wurde nie nominiert.
Erkennt ihr die Schieflage?!!!
Scheiß auf diese beschissenen Preise/Auszeichnungen!!!
Aber die Menschenwelt lässt sich eben gerne verblenden von Auszeichnungen, Preisen, Medaillen und Titeln. Armselige Gesellschaft...
Sie haben John Turturro vergessen in diesem Film... :(
In 'Assassins' hab' ich sie zum ersten Mal erblickt und fand sie dort und auch in weiteren Filmen ganz in Ordnung oder gar besser als das.
Außerdem hat sie, genau so wie ich, Miranda Otto und Co., eine sehr schöne Bräune... ohne eine Albina (heißt das so??) zu sein...
Patrick Bateman [Marcus] würde da vor Neid erblassen... :D ;) (Insider-Witz!!!)
[Wenn nun einer mit Rassismus kommt, bitte, bitte.
Dazu sage ich nur: Alle Macht den Weißbroten und -brötchen!!!]
Bla-bla-bla... ich will endlich mal wieder einen wirklich GUTEN SciFi-Streifen sehen und keine Selbstbeweihräucherung oder angebliche Selbstläuterung von Darstellern, Produzenten und Regisseuren lesen.
Das ganze Drum und Dran geht mir am Arsch vorbei. Einstein hat auch keinen großen Hehl aus seinen Entdeckungen/Berechnungen gemacht... okay, Albert ist/war ein ganz anderes Kaliber.
Dennoch:
Einfach mal die Fresse halten und einen sowohl inhaltlich als auch inszenatorisch sehr guten SciFi-Streifen fabrizieren und nicht diesen Action-CGI-Hirn-an-Kasse-abgeben-Schrott.
Aber bei Abrams ist man da sowieso an der falschen Adresse und der Zeitgeist spricht auch nur dagegen, dass da in nächster Zeit jemals etwas wirklich Gutes kommen wird.
Schade, für mich, finde ich.
Klar!, dass sehen Millionen von Leute anders... mir egal...
Bei meiner Bewertung und Betrachtung dieser Miniserie ignoriere ich mal eben einige Punkte des Finales und streiche sie aus meinem Gehirn. Dann klappt es auch mit den 10 Punkten...
Bale raus schneiden aus einem Film?
Wenn das so ist, dann hat Malick echt Mut.
Das würde ich jedenfalls niemals wagen, weil ich dann:
1. von Bale angebrüllt werde
2. sowieso schon tot bin, denn "...dann sind wir alle tot!"
3. keinen Tisch mehr im 'Dorsia' bekomme
Einer der wenigen Coen-Filme, die ich noch nie gesehen habe.
Aber ohne TV-Anschluss wird leider auch heute wohl nichts daraus werden... :(
Verzeiht mir meine Unkenntnis, aber ist diese Lohan-Frau eine professionelle Film- oder Pornodarstellerin... oder beides oder nichts davon??
Ja, die Tribute von Schwachsinn...
...das passt 100% in unsere Gesellschaft.