Canis Majoris - Kommentare

Alle Kommentare von Canis Majoris

  • Coen-Brüder-Filme (TM) mag ich generell. Bin gespannt.

    • Batman vs. Superman ist vom Konzept her schon Schrott.

      Wieso nicht gleich Batman vs. Superman vs. Ironman vs. Dr. Manhattan.

      Wer das 'Quattruell' gewinnt, das ist ja wohl klar... der Kerl mit dem Namen des Stadtteils von NY in NY...

      • Meine Güte... und wo wir schon dabei sind:

        Olsen+Olsen, Olsen, Lawrence, Stewart und Portman können zusammen von mir aus ekstatisch-summend auf dem Boden sitzend ein Pestbeulen-Hexagramm bilden bis zu ihrem Ableben.

        Nur bitte nie mehr irgendwo mitspielen!!! (Auch nicht in Film-Trailern!)

        Aber es gibt natürlich noch mehr unerträgliche Schauspielerinnen, die es wie diese 'Glorlosen Sechs', schaffen, quasi jeden Film durch ihr Mitwirken zu ruinieren...

        Nun ja... Beziehungen machen in der Menschenwelt eben alles möglich und werden oft als Talent missverstanden von der breiten Masse.

        • Eine Art "Helden - Wenn dein Land dich braucht"-Pre-Prequel?

          Fantastisch!

          Ach hätte ich doch nur einen TV-Anschluss...

          1
          • 8 .5

            Sehr sehenswert ist der Film, weil ausgefallen und kurzweilig.

            Dennoch übertrumpft sich der Regisseur selbst mit noch anderen seiner Filme.

            Gut so!

            Der Hollywood-Mist von heute macht mir dagegen oft wenig Laune...

            1
            • Mehr als den 'Terminator' von 1984 braucht wirklich niemand.

              Dieser Billig-Film übertrifft alles, was einem danach unter identischem Markennamen entgegen geschmissen wurde.

              Wer einen anderen 'Terminator' als das 80er-Jahre-Original besser findet, der hat keinen Schimmer von irgend etwas und möge mir aus der Sonne... äh... Nuklearexplosion gehen...

              1
              • Star Trek, War Games, etc. pp.

                Leute, wahrscheinlich habt ihr keinen Schimmer, aber auf den ganzen Beitrag kann es nur eine einzige passende Antwort geben:

                http://www.youtube.com/watch?v=DBYjZTdrJlA

                :D ;)

                • 2

                  Die erste Blu-Ray, die ich je kaufte, nachdem die HD-DVD gestorben war... meine ich mir zu erinnern.

                  Ich weiß nur nicht mehr, warum eigentlich... ?!

                  2
                  • 4
                    über Matrix

                    Die Story macht den Film einfach mies.

                    Einige Passagen erscheinen mir logisch, interessant, in sich schlüssig.
                    Die anderen, die leider in der Mehrzahl sind, sind ungewollt paradox und letztlich einfach nur idiotisch.

                    Da dieser Film meiner Ansicht nach vor allem von seiner Aussage lebt, kann ich ihn leider nicht gut bewerten.

                    2
                    • Shannon ist für mich auf jeden Fall einer der letzten 'Großen' in Hollywood, obwohl er altersmäßig nicht in diese Riege gehören kann, weil zu jung und/oder noch nicht tot.

                      Garfield... naja... in 'Boy A' - ganz okay, in 'Spiderman' und im 'Asozialennetzwerk' - nein danke.

                      Mal abwarten, was bei dem Streifen am Ende heraus kommen wird.

                      • 3

                        Irgendwie Kinderkacke im Vergleich zur schon alles andere als guten Original-Trilogie.

                        Oder anders ausgedrückt, glaube ich mit Roger Murtaughs Worten nun sagen zu müssen:

                        "I'm too old for this shit."

                        1
                        • 5

                          Das Beste an diesem Spider-Man-Film ist das typisch 'elfmaneske' musikalische Hauptthema und Kirsten Dunst, die mich leider wohl nie heiraten wird, weil sie sich meiner Existenz nicht bewusst ist...

                          1
                          • 9

                            Man bedenke:

                            Wohl nur Richard Donner kann mit den zwei Hauptaussagen "Shit!" und "Riggs!" einen der besten Action-Filme der 90er machen... was er ja dann auch getan hat.

                            Eine Fortsetzung, die sich vor ihren Vorgängern nicht zu verstecken braucht und auch das ganze 80er-Jahre-Cop-Feeling aus "Die Hard", "Beverly Hills Cop", "48 Hrs.", etc. mit in die Anfang-90er transportiert.

                            Glover und Gibson sind hier als Team leider zum letzten Mal dermaßen in Hochform.

                            2
                            • 9

                              Vielleicht ist es niemandem aufgefallen, aber das obligatorische "Let It Snow" am Ende ist quasi schon eine Art Geniestreich, denn der Song passt wie die Faust auf's Auge, gerade in diesem Streifen.

                              Neben "Lethal Weapon" ist dieser hier mein absoluter Lieblings-Weihnachtsfilm und steht auch Teil 1 in nichts nach.

                              1
                              • 9

                                Ein auf mich -trotz manchmal mittelmäßiger Schauspielleistung des männlichen Hauptcharakters- authentisch wirkendes Familiendrama aus Neuseeland.

                                Gerade seine zeitlichen Sprünge und die somit verworrene Erzählstruktur samt immer wieder kleiner Andeutungen, gefällt mir sehr und die Auflösung am Ende ist absolut gelungen.

                                Sicher ein Film, der einen packt und den man sich gerne noch einmal anguckt.

                                2
                                • 4 .5

                                  Der Streifen beleuchtet eine eher unbekannte Seite Amerikas.

                                  Aber wo ist denn nun die viel gepriesene "Tiefe" der weiblichen Hauptfigur?
                                  Leider überzeugt mich das Schauspiel von J. Lawrence gar nicht,... wieder einmal.

                                  Da sind die Kiddies authentischer.

                                  Der Film im Gesamten hat trotz kurzer Spieldauer seine Längen und vermag mich leider nicht wirklich zu überraschen.

                                  Eigentlich müsste ich das Setting mögen und stellenweise (z.B. die Szene im Sumpf/auf dem See) überzeugt er mich auch, aber alles in allem bleibt er doch eher lahm, auch gerade inhaltlich.

                                  Schade.

                                  Es ist nicht so, dass ich hier wilde Action oder einen brutalen Splatterfilm erwarte, nein, aber dieser Film bringt die kalte Atmosphäre nicht gut genug rüber und bleibt über weite Strecken einfach nur hohl.

                                  Vielleicht ist das ja bei dem Thema genau die von den Machern angepeilte Intention, mich aber zieht da nichts in den Bann und nichts gibt Rätsel auf, nichts gibt mir dort (abgesehen vom großen Hauptthema) zu denken und leider plätschert alles nur so vor sich hin.

                                  Das wirklich Positive ist eben die Verarbeitung eines Themas, das quasi mittelalterliche Strukturen innerhalb eines Teils der weißen Bevölkerung Amerikas aufzeigt.

                                  Würde man genauer hin schauen, man sähe diese Zustände vermutlich in jedem sogenannten "1. Welt Land", obgleich auch auf unterschiedliche Weise.

                                  2
                                  • Teil 1 war ein für mich toller actionlastiger CGI-Kinderfilm mit einem tollen Score von Jablonsky und bekam deswegen 10 Punkte von mir. Auch eben aufgrund der 'Zeichentrickserie-aus-meinen-Kindertagen'-Aufarbeitung in Realfilmform.

                                    Teil 2 bekam letztlich gnädige 3 Punkte. Als ich ihn im gigantischen Ex-IMAX-Kino in Nürnberg auf der 29 x 21 Meter-Leinwand sah, war dies schon sehr überwältigend. Aber bei einem nochmaligen Anschauen auf BD ist von der Begeisterung quasi nichts geblieben.

                                    Teil 3 bekam dann sogar wieder 5 Punkte, vor allem aufgrund der schieren Effektfülle.

                                    Mittlerweile habe ich diese Art von Effekten allerdings gründlich satt.

                                    Teil 4 -so meine persönliche Einschätzung- wird wohl mindestens auf 0,5 Punkte kommen... höchstens wahrscheinlich auf 1,5.

                                    Aber meine Glaskugel gibt mir leider keine wirklich verlässliche Auskunft darüber.

                                    Vielleicht wird der Filme ja genial. DAS wäre auch wohl das einzige, was ihn wirklich 'retten' könnte für mich...

                                    • 3

                                      Drei Sympathiepunkte, weil es der Nachfolger von Transformers 1 ist...

                                      • Oh Leute, ihr solltet mal wirklich lernen, die deutsche Sprache ihren Regeln nach richtig zu benutzen. (Okay, egal, ich weiß ja, was ihr von mir wollt/was ihr meint ;).)

                                        Ansonsten... Sport aus Oldenburg in Oldenburg... Sportübertragungen überhaupt... dann noch dieser beknackte Film und zuletzt die GEZ...

                                        ...schade, dass mein innerliches Kotzen keine -sich für mich darstellenden- Probleme lösen kann.

                                        Menschheit, Oberaffen, etc. - macht weiter so... euch ist sowieso nicht zu helfen, muss ich leider feststellen aufgrund jahrelanger Erfahrung...

                                        ...was für ein Sauhaufen, diese Menschenwelt.

                                        Leider bin ich so erzogen und wurde so geprägt, Teil davon zu sein.

                                        Gefiel mir noch nie und wird mir nie gefallen.

                                        Mein Pech, meine Vorstellung...

                                        • Eine totale Pestbeule.

                                          Gnadenlos überschätzt.

                                          Passt aber durchaus in diese, unsere Zeit.
                                          (Aber nicht nur in 'unsere Zeit', Menschenkollektive haben sich schon immer geirrt, auch schon lange vor Adolf Hitler...)

                                          Die ganzen Zombies von heute verehren sie natürlich, wie sollte es auch sonst sein?!

                                          Selber kann ich dieser Frau einfach nichts abgewinnen, schon gar nicht im Rahmen von "gute Schauspielerin und mehr".

                                          Nun gut, suum cuique.

                                          12
                                          • Die Originalversion mit dem Vater von "Sam" Sean Astin ist schon mehr als (gut) genug und es bedarf einfach keiner weiteren Verwurstung des Stoffs.

                                            Aber GELD... GELD... GELD... man möchte GELD.

                                            Heil GELD!!! (inkl. Anerkennung)

                                            So war es immer und wird es immer sein in dieser primitiven Welt der Affenmenschen.

                                            • 2

                                              Was für ein beschissener Remake-Schrott...

                                              • Ja und nochmals ja, den glimmenden Süden muss ich mir nochmal ansehen, demnächst.

                                                1
                                                • Pfffft... und nochmals pffffffft... Rückblende der Sowjetunion... geboren 1985... ich lach' mich schlapp. Ist so, als ob jemand, der 1943 geboren wurde etwas vom Zweiten Weltkrieg erzählt... jemand, der in den USA geboren wurde... :D

                                                  2
                                                  • ?

                                                    Auf dem Bild sind Tauben.

                                                    Ich liebe Tauben!!!

                                                    1