Chris4068 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch82 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chris4068
Grausam wie so vieles von Netflix. Als am Anfang Marty Mc Fly:-)) mitspielte dachte ich, wow, was aber dann kam war eine grausige Umsetzung und wurde von mir nach einer stunde abgebrochen.
Die ewig junge Jenny, also ehrlich, ein großer Fan vom Sandler bin ich nicht, aber, dieser Film ist wirklich gelungen. Tempo, Witz, alles passt. Also nicht verpassen sonst verpasst man was :-))
Unglaublich wie bei dieser guten Besetzung ein solches Desaster am Ende herauskommt. Der Film hat keinen roten Faden, keine Dynamik, keine auch nur im Ansatz erkennbare nachzuvollziehende Story. Die Schauspieler agieren irgendwie gegeneinander statt miteinander. An Aneinanderreihung von schlechten Regie Entscheidungen, deren Auswirkungen sind lieblos aneinandergereihter Szenen die nicht zusammenpassen.
ich hab den in meiner Jugen bestimmt 200 mal gesehen. Kein Wunder, Anfang der 80er bekam ich meinen ersten Videorecorder und es war einer der wenigen Filme die ich hatte. trotzdem bleibt er einer meiner Lieblingsfilme die ich immerwieder schauen kann, der 2. Teil übrigens auch. Sowas witziges mit Autorennen gibt es doch heute gar nicht mehr:-((
Was war das denn? Da war ja "LIVE" noch spannender. Scott scheint tatsächlich ein Schlechter zu sein, sorry, wenn Cameron den gedreht hätte wäre er episch geworden. Der letzte wirklich gute Alien war Alien3, danach kam nur noch billig produzierter Schrott um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Völlig unverständlich da die Alien Reihe, genau wie die Predatoren als auch Terminator, sich weltweit höchster Beliebtheit erfreuen. Alles sehr inflationär in den letzten jahren, aber Hauptsache Superheldenfilme boomen:-
Sorry, ich liebe Matt Damon, der Marsianer war klasse, aber was bitte war das!? Der Film wusste glaube ich selbst nicht was er werden wollte. Von Logiklücke zu Logiklücke. Die Idee war grandios, da hätte man echt was draus machen können, das gabs noch nicht, hier können wir uns richtig auslassen, nichts von dem bietet der Film. Eine Aneinanderreiung von Handlungen ohne jegliche Logik. Naturgesetze werden nicht beachtet, wie verhält sich die zb. Schwerkraft auf kleine Objekte, warum waren am Ende auf der Wiese keine Insekten oder Spinnen, tatsächlich gibts da tausende, die Grashalme waren nicht überdimensioniert wie es eigentlich hätte sein sollen und und und, da hat sich aber einer sooo gar keine Gedanken gemacht. Stattdessen bekommt man eine Pseudoromanze die zu keinem Zeitpunkt nachvollziebar ist mit einer,sorry, nervigen Person mit nerviger Stimme. Meine Güte, da hätte man soviel mit Spezial Efekts machen können, neee, also dat wa nix.
bin begeistert!!! Selten so einen guten Superheldenfilm gesehen, Tempo, Humor ohne albern zu wirken(wie bei Avengers Thor), einfach nur KLASSE. Musste mich erst mal an den neuen Flash gewöhnen da ich lieber den aus der Serie gesehen hätte, war aber nur kurz da er ihn prima gespielt hat. Der alternde Batman und der wieder unbesiegbare Superman, gepaart mit der Schönheit der Wonder Woman, Toll, ich war richtig traurig als es vorbei war. Für mich definitiv besser als die Avengers. Der letzte Thor war eine Beleidigung, werde ihn und Hulk nie wieder ernst nehmen können.
Junge Junge, was für eine langweilige Umsetzung. Ich konnte schon mit dem 80er Jahre Urfilm nichts anfangen, aber das???? Was war Das??? Ich hab ihn, Himmel sei dank, nur auf TV Abruf geschaut, teilweise mit 16facher Geschwindigkeit vorgespult, kann mir aber das Schnarchen im Kino vorstellen. An diesem Kinobesuch sind bestimmt ein paar frische zarte Beziehungen zerbrochen, Und ich bin einer der den Film Arrival mega klasse fand. Unglaubliche Zeitverschwendung. Das einzig Positive war die unfassbare Schönheit der Ana de Armas.
leider der mit Abstand schlechteste der Dan Brown Reihe. Habe ihn am Samstag gesehen und jetzt schon vergessen. Nervig war schon der sehr zähe Anfang und die von mir verhassten Traumsequenzen. Tom Hanks wirkte müde und lustlos. Die Handlung, hektisch und undurchsichtig, vieileicht lags auch an meiner Müdigkeit, bin tatsächlch noch vor dem Ende eingeschlafen.
Schade, das war Geld und Lebenszeitverschwendung.
Erstmal, ich bin Bj.67, habe also die alten Filme bewust schon im Kino verfolgen können. Leider muss ich sagen dass mich keiner der neueren Filme wirklich begeistern konnte, obs nun an meinem Alter liegt, ich weiß es nicht. Früher war es ein magisches Kinoerlebnis, man lebte Star Wars, die Figuren, die Sets, die Chemie unter den Charakteren, der unterschwellige Humor aber ohne jemals albern zu wirken und den Ernst der Handlung auch als solchen warnehmen zu können.
Jetzt also der neue. In den Szenen mit Forest Wittaker und Darth Vader kam ich mir fast vor wie bei Scary Movie. Einen schlechteren Wittaker habe ich selten gesehen, alberne Rolle mit extrem albener Stimme, da war der Pate aus Auf dem Highway ist die Hölle los 2, warscheinlich wirklich der Pate der Stimme.
Wirre Handlung, wie ich...
Ich liebe ja solche Filme auch wenn das Ende hier vieles offen lässt. Hier muss man aber auch sagen dass es nie zu einer Verbindung gekommen ist, also der Film konnte mich nicht fesseln. Bei Wolf of Wallstr. oder Barry Seal konnte ich nicht vom TV weg, hier habe ich öfter den Pauseknopf bemüht und es machte mir nichts aus. Er packt einen irgendwie nicht. Schade, Jonah Hill, toll gespielt, ein Leonardo di Caprio oder Tom Cruise wird er aber nie werden, er kann keinen Film allein tragen. Miles Teller, leider fast ein Totalausfall. Wieder mal rettet die unglaubliche Schönheit der Ana de Armas diesen Film, ähnlich wie in Blade Runner, man kann seine Augen nicht von ihr lassen.
Alles in allem, man kann sich ihn anschauen, muss man aber nicht.
es ist halt ein fast 1zu 1 Remake von Rocky 3 gemischt mit 4. Ich kann mich an die neue Stimme von Sly nicht wirklich gewöhnen. Am Ende des Films ging es, trotzdem komisch.
Hätte aber nie gedacht das die Nielsen nochmal mit Sly einen Film macht. Aus dem deutschen Dschungelcamp ab nach Hollywood.
Na ja
wer sowas wie Taken erwartet wird übel enttäuscht. Meine Frau hat bei der Hälfte aufgegeben. Für mich als Fan der Serie Fargo war es eher was, aber eigentlich um ehrlich zu sein, schlechter als die Fargo Staffeln.
Also, ich war nicht wirklich gelangweilt, aufregend war er aber auch nicht. Der Name als auch der Trailer täuschen ein wenig, um den Vornamen Adolf geht es nur in den ersten ca.30 Minuten, danach driftet er aber ab und es sind alle anderen Themen wichtig, nur nicht mehr der Vorname. KOMISCHER FILM!?
schlecht sind se ja nie die Schweiger und Schweighöfer Filme, aber hier, hier wurde mir im Vorfeld vorgemacht, es handele sich um eine Komödie, so fing es auch an, aber dann, ja, dann wurde ein Drama daraus. Schade, Hauptdarsteller Note 5, Katharina Thalbach Note 1
meine Frau und meine Wenigkeit fanden ihn ganz nett. Wir haben gelacht und uns war nicht langweilig. Ich persönlich mochte die sehr loungige Filmusik sehr. Auch ist es schön bei Schweiger Filmen meistens die selben Schauspieler zu sehen, dadurch kommt eine vertraute Atmosphäre auf. Negatv fiel mir wieder seine Tochter auf, die beiden haben wirklich meiner Meinung nach, null Talent zum Schauspielern. Die Texte der beiden, egal ob die kleine oder die große, wirken abgelesen und erinnern an GZSZ Darsteller. Wenn es aber der Preis für einen Schweiger Film ist, dann schlucke ich diese sehr bittere Pille. Wir haben doch sonst keinen in Deutschland, der letzte Schweighöfer( 100Tage) war für mich/uns ein Totalausfall.
sowas Ähnliches versucht AXN gerade mit the Oath, leider nur ein billiger Abklatsch. Hier bekommen Sie Tempo und unglaublichen Realismus geboten. The Shield ist für mich wie ne geile Achterbahnfahrt
Geilste Serie ever !!!! Bitte bitte anschauen, sie hat allerhöchstes Suchtpotenzial. Man kann nicht einfach am Ende einer Folge ins Bett gehen, man muss muss muss die nächste Folge sehen. ich hab Dexter Nächte verbracht, teilweise 10 Folgen am Stück und wollte nicht aufhören, aber irgendwann muss man ja schlafen, leider.
Zugegeben, die 7 und 8. staffel waren nicht mehr so gut und man hat das leicht unterschwellig humorische aus den Augen verloren. Das wird einem aber erst bewust wenn man nach der letzten Staffel die erste nochmal schaut. Das Ende war leider mehr als übel.
Klasse, einfach Klasse!!! Lustig, spannend mit Bezug zu John Wick und vielen anderen bekannten Schauspielern.
Schauspielerisch geht es kaum besser. Grusel mit Topbesetzung. Besonders der Frankenstein Darsteller hat mir besonders gut gefallen
Wow, hat die Kleine eine Ausstrahlung!!!! Tolle Serie, endlich mal eine die von Anfang an spannend und interessant ist. Dieser ganze Netflix Quatsch wie Umbrella Akademie, wo man 6 Folgen braucht um reinzukommen, hier nicht, sehr gute Umsetzung!!! Leider sind die Schauspieler doch eher Darsteller und sehr limitiert, teilweise sogar richtig schlecht.
Ich hab sie fast in einem Rutsch durchgeguckt und fand sie klasse. Viele Top Filmschauspieler und ein hervorragend spielender Sohn von Dennis Quaid und Meg Ryan. Er erinnert ein wenig an Andrew Garfield.
Spannend und so noch nie dagewesen. Ein phychopatisches Pondon zu Supermann, da muss man erstmal drauf kommen. Sparen hätten sie sich aber diesen Aquaman Verschnitt der mit Delfinen und Hummern redet, das war albern.
Leider blieb das Ende ein wenig farblos und auch offen. Na, da hoffe ich mal auf eine weitere Staffel!!
Tolle aber eher ernste Serie. Wer denkt, N Fillion, hey Castle,nee, harte ernsthafte Polizeiserie mit Top Top Schauspielern!!!!!!!!!!!
Ich finde Sie wirklich sehr gut. Das liegt natürlich an der Masse der wirklich guten Schauspieler. Leider driftet die Serie ab Staffel 4 ein wenig ab. Zuviel Politik und zuviele Handlungsstränge. Auch wird mir Bosch komischerweise ab Staffel 4 ein bisschen unsympathisch, ich kann garnicht sagen warum, ist einfach so. Ach ja, wenn es interessiert, seine Rollex Sub steht immer, der Sekundenzeiger bewegt sich nie.
Habe die 2. Staffel jetzt fast durch. Gut, die privat Passagen hätte ich nicht wirklich gebraucht, die bremsen das ohnehin schon minimierte Tempo weiter aus. Also das mit dem Kind und die Homo Affäre mit der Barkeeperin. Sonst ist das Wesentliche natürlich gut. Leider fehlen mir die ein oder anderen guten Schauspieler, Kemper ist faszinierend, dann wars das aber auch schon. Der Manson Darsteller blieb eher blass und hat keine Bedrohlichkeit oder Charisma gezeigt. Ach ja, alle haben ein Privatleben welches hier fast bis zum Erbrechen gezeigt werden muss, nur der Hauptdarsteller hat scheinbar keines!?
Die Serie ist aber trotzdem immernoch besser als viele andere und ich werde jede Staffel verschlingen.