cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 9 .5

    Historien Filmgemälde von unglaublicher epischen Kraft.

    Luchino Viscontis Meisterwerk, das mit einer Bildgewalt einen in seinen Bann zieht. Herrausragende Musikuntermalung lässt das ganze noch brillanter erscheinen. Aber damit nicht genug, das ganze wird nochmals erhöht durch eine überwältigende Herschar an Schauspielern.
    Viscontis opulente Bildermeer, erreicht ihren cineastischen Höhepunkt in einer Walzer Szene Filmgeschichtlicher Größe.
    DER LEOPARD hat mich 41 Jahre lang nicht gefunden, was bin ich froh das dies nun ein Ende hat und ich diese besondere Filmreise antreten durfte.

    Ein beeindruckendes Meisterwerk!

    12
    • 9

      RED RIVER ist die erste Zusammenarbeit von Howard Hawks und John Wayne. Das Ergebnis ist ein Westernklassiker besonder Strahlkaft, die auch 71 Jahre später nichts an Strahlkraft verloren hat.
      Brilliante Cast, in einer Geschichte wie sie näher nicht an ein wahres Cowboyleben heranreichen könnte.
      Wer diesen brutal harten Trail einmal gesehen hat, wird ihn niemals vergessen.
      Ein cineastisches Glanzstück von Howard Hawks!

      8
      • 6 .5
        cycloo77 29.01.2019, 00:19 Geändert 29.01.2019, 00:21

        Joe Dante zeigt mit guten Tricks und viel Ironie einen fast schon Satirischen Blick auf die Medien und den Werwolf Filmkult. Er hat eine gute Besetzung zusammen, die durchweg ihre Sache gut machen. Die tricktechnische Komponente ist wunderbar Oldschool.
        Ein Werwolffilm der etwas anderen Joe Dante Art!

        11
        • 8 .5

          Bärenstarker Rache Edelwestern Klassiker von Henry Hathaway mit einer wunderbaren Besetzung.
          Starke Bilder, harte Actionsequenzen und eine fesselnde Geschichte.
          Vier Brüder auf einem besonderen Rachefeldzug. Vorneweg der Duke, dem mit seiner schier unerschöpflichen Aura und Kraft nichts aufhalten kann.
          Ein ganz großer Western!

          9
          • 10

            DIE DURCH DIE HÖLLE GEHEN

            Ein Anti Kriegs-Epos das seines gleichen sucht, nie wurde der Schrecken des Krieges und was er auch für die Familie/Freunde und Bekannte bedeutet, in solch einer deutlichkeit gezeigt wie in Michael Ciminos Meisterwerk.

            Ich vergöttere hier die Leistungen der ganzen Schauspieler/innen, es ist einfach PERFEKT und phänomenal was sie hier abliefern. 
            Robert de Niro muß ich aber auch hier hervorheben, die Art wie er hier seine Rolle verkörpert ist einzigartiges Acting.

            Der Krieg zerstört einfach alles, nicht nur die Menschen die an der Front kämpfen, sondern auch all jene, die zurückbleiben und nur auf das beste für ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte hoffen können.

            Michael Cimino erzählt uns eine tiefgehende und bewegende Geschichte, über die Menschen in der Provinz einer Kleinstadt, zu der auch der Vietnamkrieg sich seinen Weg gebahnt hat mit solch einer Intensität, die einen nicht mehr loslässt.

            EIN KLASSIKER und ein MEISTERWERK!

            13
            • 0 .5

              Soweit das Auge reicht, es ist trotzdem nirgends auch nur ein zipfelchen Schauspiel Talent zu entdecken.
              Hochpeinlicher Haufen Dummbeutel, bei denen noch nicht einmal Fremdschämen lohnt. Jeder Treppenwitz im Vollrausch zündet mehr als alles was hier gezeigt wird.
              Dirty Love... Dirty Bullshit!

              10
              • 5 .5

                Ein riesengroßes ausuferndes Staraufgebot das sich am Valentinstag verläuft ins langweilige Gesabbel ohne Ende.
                Der gute Gary Marshall schafft es nicht seine Liebeskomödie stimmig und interessant zu gestalten. Viel stückwerk aber nicht ganzes greifbares.
                Ein Valentinstag mit zu vielen Köpfen!

                9
                • 5 .5
                  cycloo77 27.01.2019, 23:49 Geändert 27.01.2019, 23:50

                  Im längst vergangenen Dunstkreis von Yankee Zulu versucht Mr. Bones seine Sporen zu verdienen.
                  Albern mit sehr viel Klamauk und einer hauchdünnen Story.
                  Aber man kann dem ganzen irgendwie nicht Böse sein, Südafrika hat diese Aufmerksamkeit auch verdient.

                  9
                  • 3
                    über Polar

                    Ohne Mads Mikkelsen wäre der bunter Haufen Schnickschnack ein richtiger Totalausfall. Hat mir komplett( außer Mikkelsen) nicht zugesagt. Anstrengend, langweilig, schlecht!

                    9
                    • 10

                      Weihnachten ohne diese "stink normale" Familie Griswolds ist seit 25 Jahren für mich ein must see.

                      Dieser in jeder Sekunde unterhaltende Film, ist das rundum Cineasten Wohlfühlpaket zum Feste.

                      Die Schauspieler, das optische, die Geschichte und der großartige Humor, egal ob mit Wort oder Situation ist einfach Grandios.

                      Einmal gesehen und man kommt nicht mehr davon los!

                      Mein Klassiker!

                      13
                      • 3
                        cycloo77 25.01.2019, 01:40 Geändert 25.01.2019, 03:00

                        Autsch...was war das denn Charles Bronson?

                        Bin noch etwas benommen von dem gesehenen. Optisch sind das künstliche Bühnenkulissen soweit das Auge reicht. Die Geschichte so lächerlich, aber das mit Abstand dämlichste ist, was aus den Mäulchen der Protagonisten kommt.
                        Ohrenkrebs verdächtig.

                        Ich habe keine Ahnung in welches Genre dieser Quatsch gehört?

                        Trashgurkengroteske!

                        10
                        • 6

                          Starkes Stück Spätwestern mit dem Duke, er steht hier wieder auf seine unnachahmliche Art, Cool seinen Mann.
                          Big Jake das ist ein Western, bei dem so langsam die moderne Zivilisation Einzug hält. Die Geschichte wird hier in den Actionsequenzen recht brutal vorgetragen, aber Regisseur Sherman vergisst aber hier nicht pointiert Humorpunkte zu setzten.
                          John Wayne ist auch in 100 Jahren immer eine Filmreise wert.

                          9
                          • 8
                            cycloo77 25.01.2019, 01:06 Geändert 25.01.2019, 13:32

                            NIGHT OF THE LIVING DEAD ist einer dieser Filme die ein vollkommen neues Genre erschaffen haben. GEORGE A.ROMERO der Schöpfer und der Regisseur, geboren, um uns diese Zombies cineastisch perfekt zu servieren.
                            Tausendmal kopiert, aber der Erstling lebt ewiglich!

                            Ein Klassiker!

                            13
                            • 1
                              cycloo77 25.01.2019, 00:28 Geändert 25.01.2019, 00:30

                              Uwe Boll auf dem Regiestuhl und Henry Maske als Hauptdarsteller.

                              Davon erholt sich niemand, der das Kino liebt.

                              Hatte Angst das meine Augen und Ohren mir das niemals mehr verzeihen.

                              Was ich bei der ganzen Sache tragisch finde ist, dass der große MAX SCHMELING hier so dilettantisch cineastisch gehuldigt wird.

                              9
                              • 5 .5
                                cycloo77 25.01.2019, 00:17 Geändert 25.01.2019, 00:17

                                Viel zu konstruiertes rührseliges Drama das einfach zuviel auf die tränendrüse drückt. Die Tränendrüse erleidet Böse Quetschungen.
                                Man spürt richtig das Will Smith hier einen raushauen wollte. Er macht es auch gut, aber für meinen Geschmack ist das mit zuviel Kalkül.
                                Kein Film der einen mit einem guten Gefühl entlässt.

                                9
                                • 8 .5

                                  Die großartige Milieuzeichnung aus dem Billard Spielhalen vergangener Tage ist überragendes Kino.
                                  Paul Newman zeigt hier was für ein Ausnahme Schauspieler er war. Aber auch die anderen Charaktere wissen absolut zu überzeugen.
                                  Hier geht es nicht nur um das Spiel, nein hier wird der menschliche Teil durchleuchtet. Liebe und Tragödie, Sieg und Niederlage.
                                  Die Schlusssequenz mit Newman/Gleeson & Scott ist ganz großes Kino!

                                  8
                                  • 8

                                    Ein sehr guter Hawks/Wayne Spätwestern, der auf Hawks typische Art seine klasse zeigt.
                                    Er spickt knackige Actionsequenzen mit kernigen Humor. Die für mich lustigste Szene, die ich je mit dem großen Duke gesehen habe, ist diese wo er hier als Wärmflasche bezeichnet wird. Seine Reaktion darauf ist Zwerchfell durchlöchernd.
                                    Rio Lobo ist nicht der größte Western, aber immer noch groß genug!

                                    8
                                    • 6

                                      Das Regiedebüt von Jerry Lewis ist eine nette Fingerübung des Meisters seines so eigenen Faches. Es sind zwar nur ca.70 Minuten Film, aber er zieht sich schön etwas. Zuvieles wiederholt sich und nicht jede Stumme Grimasse zündet.
                                      Ganz nett, aber Jerry Lewis kann es besser.

                                      7
                                      • 5 .5

                                        Kleiner ganz interessanter TV Film, der aber keine wirklich überzeugende Linie findet. Die wahre Begebenheiten wird such hier wieder nach belieben gedehnt. Es bleibt eine halbgares Filmchen das aber nicht wirklich enttäuscht.

                                        8
                                        • 4
                                          cycloo77 24.01.2019, 00:09 Geändert 24.01.2019, 00:23
                                          über NVA

                                          Du trägst kein Schauspieltalent in dir, nicht ein bisschen, nicht mal nen Krümel.(Kim Frank)
                                          Der Rest hampelt und quatscht auch nur Kalauer aus. Haußmanns versuchte Groteske zur DDR Armee ist platt und langweilig.
                                          N=Nicht
                                          V=Verdaulicher
                                          A=Armeemüll

                                          9
                                          • 7

                                            Der dritte Film der John Ford Kavallerie Trilogie ist melancholisch bedrückend, auch wenn der Folkloremusik Anteil etwas weniger hätte sein können.
                                            Starke Bilder, gute Aktion und sehr überzeugende Schauspieler, machen Rio Grande zu einem gradlinigen sehenswerten Western.

                                            8
                                            • 8

                                              Ein typischer Hawks/Wayne Edel Western Epos, dass mit der schier unerschöpflichen Power seiner Darsteller dahergeritten kommt.
                                              Allein der Beginn mit dem klasse Titelsong El Dorado von George Alexander stimmt einen sofort ein auf einen großen Western.
                                              Was hier wieder perfekt ausbalanciert ist, ist der humoristische Anteil.

                                              Hervorragender klassischer Western!

                                              8
                                              • 10

                                                ES WAR EINMAL IN AMERIKA, Sergio Leone's mehrjährige Arbeit an diesem Mammutprojekt hat sich komplett ausgezahlt.

                                                Er schuf ein monumentales episches Filmwerk, voller Kraft und Ausstrahlung.
                                                Seine Bildgewalt ist erdrückend faszinierend, seine Geschichte umfassend und beeindruckend.

                                                Für mich ist •Es war einmal in Amerika• wie ein eintauchen in eine andere Welt, diese Welt nimmt mich fast 4 Stunden mit, auf eine unvergessen Filmreise.

                                                Ein Meisterwerk!

                                                9
                                                • 6

                                                  Ein rundum sehr schöner, angenehmer , spielfreudiger Liebesfilm, der aber auch mal ernstere Töne anschlägt. .
                                                  Das alles ist einfach herrlich stimmig.

                                                  R.i.P. Adrienne Shelly!

                                                  8
                                                  • 6
                                                    cycloo77 23.01.2019, 00:09 Geändert 23.01.2019, 00:10

                                                    Vor den Lebensleistungen von UDO JÜRGENS ziehe ich jeden Hut den ich habe.
                                                    Ihn wurde hier zu Lebzeiten bereits ein angemessenes Filmisches Denkmal gesetzt.
                                                    Auch wenn es zuviel Kitsch und rosarot gibt, ist das alles schon ok.

                                                    R.i.P. Udo Jürgens!

                                                    7