Dalia - Kommentare

Alle Kommentare von Dalia

  • Lou Ferrigno ("Der unglaubliche Hulk") war in den letzten Staffeln von "King of Queens" zu sehen.

    • 6 .5

      Ich gestehe! Ich habe den Film nur wegen Eric "McSexy" Dane angesehen ;-) Bin ja auch nur eine Frau, die schwach ist ...

      "Open Water 1" kenne ich nicht und eigentlich gehe ich solchen Filmen aus dem Weg, weil sie bei mir nur irgendwelche Ängste hervorrufen *lach* Nach Open Water 2 würde ich NIE IM LEBEN mit Freunden eine Yacht-Tour machen. Nein, danke.

      Schauspielerisch ganz okay - die Panik hat man den Darstellern auf jeden Fall abgekauft. Die Idee ist ja jetzt nicht Gold wert, aber doch ganz gut umgesetzt.
      Ich konnte auf jeden Fall "mitfühlen" und habe mitgehibbelt und die ganze Zeit gerätselt, wie man zurück aufs Boot käme.

      Zwar kein "Kino der Extraklasse", aber um Wellen (ha ha) besser als "The Breed", der gestern gleich danach auf RTL lief.

      1
      • 1 .5

        Wuff ... wuff ... knurr! - Um es mit den Worten des tollen Dr. House zu sagen.

        "The Breed" fällt ja eindeutig in die Sparte "Horrorfilm" ... nur wo war der Horror? Wo waren die Momente, wo ich mich gruseln sollte? Wo die Momente, wo ich mitgefiebert habe?
        Die fehlten leider. Stattdessen sehr amüsant, da ich die meiste Zeit lachen musste. Vor allem, wenn wieder ein Hund -huibuh!- durchs Fenster kam.

        Ein Film, den ich empfehle, wenn man mit guten Freunden Filme guckt und das Gesehene nicht allzu ernst nimmt. Zur Unterhaltung taugt er etwas, doch ein zweites Mal würde ich ihn mir nicht ansehen.

        Horrorfilme müssen die Eigenschaft besitzen, dass ich mich danach nachts nicht mehr aus dem Zimmer traue.
        "The Breed" erweckte eher den Wunsch, loszulaufen und einen Hund zu kaufen ;-)

        Die 1,5 Punkte gab es nebenbei nur für den Welpen, der mal ganz knuffig 5 Minuten des Films dominiert hat.

        1
        • Ich hoffe doch auch, dass der Titel bei "Alice in Wonderland" bleibt. Zwar liebe ich Johnny Depp auch, aber ... man muss es ja nicht übertreiben ;)

          Freue mich schon wahnsinnig auf den Film!
          Obwohl ich gestehen muss, dass ich noch mehr auf "Phantasmagoria" von Marilyn Manson warte :) Bin auf seine "Alice im Wunderland"-Fassung sehr gespannt ... angeblich kommen die beiden Filme ja im gleichen Jahr in die Kinos.

          • Ich habe nur die Überschrift gelesen und dachte mir sofort: OH - MEIN - GOTT!

            Was hat uns in den letzten Jahren mehr gequält, als "High School Musical"? Weltweit leiden tausende Menschen - unter anderem ich - unter dem Amateur-Gesinge von Friede-Freude-Eierkuchen-Stars, die ständig schrecklich verliebt sind oder eben diesen 0815-HighSchool-SchnickSchnack durchmachen.

            Und so einem Regiesseur will man einen Film über eine Legende anvertrauen?
            Ich war als Kind ein sehr großer Fan von Michael Jackson und war über seinen Tod - egal, wie viele spotteten - sehr schockiert.
            Aber momentan schockiert mich mehr, dass sein tragisches und trauriges Leben von einem Mann in die Kinos gebracht werden soll, der diesen Disney-Hampelmännern die Leinwand gezeigt hat. Na danke!

            • 10

              Was soll man zu "Forrest Gump" groß sagen?
              Dieser Film ist einfach Kult!
              Wer ihn nicht gesehen hat, hat wirklich etwas verpasst.

              Der Film beinhaltet vielerlei Genre - ich konnte sowohl lachen, als auch weinen, mitfühlen und mitfreuen - und somit dürfte für jeden etwas dabei sein.

              Ehrlich gesagt: mir ist bisher noch kein Mensch über den Weg gelaufen, der eine Abneigung gegen "Forrest Gump" hatte.

              Ganz großes Kino! ANSEHEN!

              • 10

                Der beste Batman aller Zeiten!
                Obwohl ich ein "Mädchen" bin, war ich als Kind Fan des "Fledermaus-Mannes" ;-) Leider gab es kaum einen Spielfilm, der mich wirklich begeistern konnte. Die meisten wirkten einfach nur lächerlich. "Batman begins" sah ich leider erst nach "The Dark Knight".

                "The Dark Knight" ist einfach nur umwerfend!
                Schauspielerei (bis in die kleinste Nebenrolle), die Effekte, die Bilder, der Soundtrack (wow!) - großes Kino!

                Obwohl man gestehen muss, dass nur einer "Schuld" an der Genialität des Films hat: Heath Ledger als Joker.
                Ohne ihn wäre der Film nur halb so gut.

                Für mich ist der Joker auch einer der besten Bösewichte, die es je gab ;-)

                • 2 .5

                  Ich will mein Geld zurück!
                  Seit die erste Folge "King of Queens" im TV lief, war und bin ich Fan von Kevin James. Habe mir jeden Film angesehen, in dem er mitgespielt hat, aber "Der Kaufhaus-Cop" ... eine einzige Enttäuschung.

                  War mit einer Freundin im Film, die ebenso vernarrt in Kevin ist, wie ich, doch zusammen konnten wir gerade einmal ein einziges Mal (!) lachen. Alles andere war schleppend, langweilig, uninteressant. Nie wieder!

                  • 9

                    Ein Film, der die meiste Zeit lang nur "gut" bleibt. Doch dann, wenn alles ins Rollen kommt, wenn manche Geheimnisse sich lüften, funkeln die Augen und man geht in "sehr gut" über!

                    Wer diesen Film "langweilig" findet, hatte sicherlich mit einem Action-Film vom feinsten gerechnet, wo die Monster aus dem Wald alle niedermetzeln. Aber das bleibt aus - der Film schlägt einen ruhigeren Ton an.

                    Richtig richtig gut ist die Aufklärung des Films, das Ende. Die Idee! Ein Film, bei dem man einfach merkt, dass er von Mr. Shyamalan kommt!

                    1
                    • 8

                      Gut ... einen "Krimi" kann man diese Folge des Tatorts nicht nennen, dafür furchtbar unterhaltsam und ein Teil, der die Lachmuskeln nicht schont.

                      Wenn ich jedoch nur die Schweizerin bewerten müsste, würde es 0.0 Punkte geben. Die Dame war schrecklich und sehe ich hoffentlich nie wieder in meiner liebsten Tatort-Runde!

                      • 8 .5

                        Spannender Tatort mit interessanter Haltung und abwechslungsreichen Charakteren.

                        Das Beste an allem: der Schluss!
                        Damit hat niemand gerechnet ... perfekter Tatort, um zu wetten "Wer ist der Mörder?". Womöglich hätten alle verloren ;-)

                        • 7 .5

                          Ein netter Action&Verschwörungs-Film, der einen langweiligen Sonntag-Nachmittag rettet. (Im Kino hätte ich sicherlich meinem Geld nachgeweint) Leider nicht viel mehr.

                          Jedoch kann ich jeden nur empfehlen, sich Bücher über die echten Skulls (nicht alles, was im Film zu sehen ist, ist fiktiv) zu besorgen. Furchtbar interessant! Habe mr vor sechs Jahren zwei dicke Bücher zu dem Thema gekauft und mich beinahe in den Verschwörungstheorien rund um "Skull & Bones" verloren!

                          1
                          • 10

                            Bester Tatort, den ich seit langem gesehen habe.
                            Selten habe ich so viel bei einem Krimi gelacht und trotzdem danach über den Tod und das Leben nachgedacht.

                            Sehr schön! Bitte mehr von den Ermittlern aus München!

                            2
                            • 5

                              Leider einer der wenigen Münchner Tatorte, der mich begeistern konnte. Irgendwie fehlte das "gewisse Etwas", obwohl die Idee mit den Jugendlichen relativ gut war.

                              Einziger Pluspunkt war für mich, dass das Mädchen von den Jugendlichen ständig Tori Amos hörte ;-)

                              • 4

                                Ein Film, der mich weder begeistern, noch mitreißen kann.
                                Eindeutig: Drachen haben in der Neuzeit nichts zu suchen!

                                Viel Feuer um nichts ...

                                • 6 .5
                                  über Flubber

                                  Als ich ein Kind war, fand ich den Film fabelhaft.
                                  Aber ob ich jetzt noch meinen Spaß daran hätte, bezweifle ich.

                                  Daher: nur etwas für Kinder oder Eltern, die dem nicht auskommen ;-)

                                  • 10

                                    Wer diesen Film verpasst, hat selbst Schuld! Und verpasst zudem noch einen grandiosen Film mit perfekt besetzten Schauspielern (bis in die kleinste Nebenrolle).

                                    Ein Film, der berührt und den man nicht so schnell vergisst. Vor allem Frauen werden an diesem Film gefallen finden, aber auch Männer werden von der schönen Geschichte des "Peter Pan"-Erfinders gefesselt.

                                    Mädels - auf jeden Fall Taschentücher bereit halten!

                                    1
                                    • 7 .5

                                      Ein Film mit Charme, Botschaft und Bildern mit viel Liebe und Detail.
                                      Kinder werden die Nachricht von "Wo die wilden Kerle wohnen" nicht richtig deuten können, sondern sich vielmehr an den großen, flauschigen Monstern erfreuen. Kleinere Kinder sollte man den Film dennoch nicht alleine gucken lassen, nur weil er auf einem Kinderbuch beruht, das ich leider noch nicht kenne. Aber - wie die Menschen - haben die "wilden Kerle" auch andere Seiten, u.a. wenn Carol wütend wird, können kleine Zuschauer schnell Angst vor dem haarigen Riesen bekommen.
                                      Für Kinder ist es pure Unterhaltung, für Erwachsene steckt mehr zwischen den Bildern von Max' Abenteuer. Sehenswert!

                                      P.S. Vor allem ein Zitat ist bei mir hängengeblieben. Carol: "You know what it feels like when all of your teeth are falling out really slowly and you don't realize, then you notice and they're really far apart ... and then one day ... you don't have any teeth anymore?"
                                      Schöne Metapher, aus der wohl jeder seine eigene Botschaft herausliest.

                                      • 2 .5
                                        über Crank

                                        Nachdem mir alle sagten, wie "toll, geil und anders" Crank wäre, habe ich mir den Film vor kurzem auch besorgt und angesehen. Angelockt war ich eigentlich nur von dem "anders". Ein Film der "anders" ist, klingt für mich schon einmal sehr vielversprechend.

                                        Tatsächlich ... "anders" ist Crank. Leider nicht in dem Sinne, wie ich es mir gerne gewünscht hätte.
                                        Ein sehr sinnloser/sinnfreier Actionstreifen, der nur Punkte aufgrund Mr. Statham und ein paar "netter" Szenen bekommen hat.

                                        In meinen Augen ein Film, an dem nur wirklich Männer Freude haben können. Frauen schmunzeln und zappen schnell weiter ;-)

                                        P.S. Das beste an dem Film: der Klingelton!

                                        • 9

                                          Da das Buch viel zu lange zurückliegt, habe ich mich heute Abend nur von der Geschichte und den Bildern mitreißen lassen.

                                          Alles in allem ein Film, der wahrlich unterhält und weiß, mit Bildern zu faszinieren. Alleine am Shop der Weasley-Zwillinge könnte man sich stundenlang satt sehen!

                                          Der Soundtrack war klasse, ebenso überzeugte mich das Schauspiel von neuen, wie auch alten Charakteren. Fräulein Granger hat scheinbar endlich ihre Augenbrauen unter Kontrolle gebracht und auch Daniel Radcliff (Harry Potter) verzauberte mich vor allem in der Szene, als er das "flüssige Glück" getrunken hatte und als hyperaktiver, glücklicher Kerl durch die Gegend lief.

                                          Wie gesagt: ich kann mich kaum an das Buch erinnern und wage es daher nicht, zu sagen, dass dieses und jenes vergessen wurde, dass es schlechter ist, etc.
                                          Ich beurteile in dem Fall einfach nur den Film. Und als Film war mir "Harry Potter und der Halbblutprinz" manchmal zu zusammenhangslos. Es verlief nicht alles fließend ineinander, man lebte eher von Szene zu Szene. Einige Parts hätte ich getrost weggestrichen (z.B. die Bedienung zu Beginn des Films, die mit Harry flirtet) und mich anderen Dingen verstärkt gewidmet.
                                          Rons Liebelei - ja, da ist doch was vom Buch hängengeblieben! - gehörte zur Story, nervte mich aber persönlich und zerstörte meine Spannung. Ich weiß, es gehörte dazu, aber ich wäre ohne glücklicher gewesen ;-)

                                          Die Tom Riddle-Szenen war klasse, ehe ich es vergesse!
                                          Außerdem - ja, auch das Ende des Buches ist hängengeblieben! - bin ich sehr von der Szene in der Höhle begeistert. Sie wurde so umgesetzt, wie ich sie mir damals beim Lesen vorgestellt habe. Dass ess so haargenau wie in meiner Vorstellung aussah, hat mir eine andauernde Gänsehaut bereitet. So liebt man Buchverfilmungen!

                                          Schön fand ich auch, dass Draco Malfoy endlich den Platz in einem "Harry Potter"-Film bekommt, den er verdient. In meinen Augen eine der interessantesten Charaktere, leider von der Autorin viel zu oberflächlich gehalten - was im Film nicht wirklich durchschien. Dort gefiel Tom Felton als Draco Malfoy von den Jungschauspielern am Besten!

                                          Was in meinen Augen etwas "dumm" ist, ist das Ende.
                                          Da ich nicht spoiler möchte, versuche ich es anders zu sagen: in dem Moment, wo am Ende alle Schüler ihre leuchtenden Zauberstäbe gen Himmel halten, hätte ich persönlich "Cut!" gerufen und den Film beendet. Wäre ein wunderschönes Schlussbild gewesen ... denn die letzten 2-3 Minuten hätte man sich sparen können und passten überhaupt nicht zur Stimmung, die vor wenigen Minuten auf die Zuschauer übergeschwappt waren. (Ich hatte tatsächlich Tränen in den Augen und musste mir dann zum Schluss von einem Harry Potter sagen lassen, wie schön Hogwarts doch wäre. In dem Moment wollte ich ihn wirklich gerne den Turm hinabwerfen ;-))

                                          Ich schätze, nicht nur Harry Potter-Fans werden mit diesem Teil ihre Freude haben!
                                          An alle Fans: die Verfilmung bitte nicht zu kritisch und eng betrachten. Es müsste doch jedem bewusst gewesen sein, dass solch eine Masse an Seiten & Szenen unmögich in einem Spielfilm Platz findet.

                                          Wenn auch zusammenhangslos, hatte dieser Harry Potter-Teile sehr tolle, faszinierende Bilder und eine schöne, magische Atmosphäre, weswegen ich mir den Film Montag gleich nochmal anschauen werde! ;-)

                                          1
                                          • Menschen, die ich gar nicht ausstehen kann, sind jene, die entweder VOR oder WÄHREND dem Film erzählen, was alles, bzw. als nächstes passiert. Diese Wiederholungstäter, die nur ein zweites Mal in einen Film gehen, um es anderen zu vermiesen.

                                            "Pass auf! Gleich geht alles in die Luft!", "Ach ... der ist sowieso einer von den Bösen!"

                                            Noch schlimmer: Ende verraten.
                                            Hatte ich damals bei "Fight Club", wo kurz vorher einer posaunte: "Ey! Der is' sowieso schizophren!!"

                                            ...

                                            • 9 .5

                                              Ein erstaunlich ruhiger Kriegsfilm - für manche vielleicht ZU ruhig. Es fehlen die Biler von Krieg und Zerstörung, was man erhält, ist kahle Wüste und gelangweilte, verzweifelte Soldaten, die auf einen Einsatz warten.

                                              Was ist es, dass mir der Film trotzdem so gefällt?
                                              Er besitzt diese seltsame Aura, die einen sofort in den Bann zieht. Der Soundtrack ist wunderbar, die Schauspieler überzeugend und gut.

                                              Der "etwas andere" Kriegsfilm, für Freunde des Genres dennoch sehenswert.

                                              3
                                              • 10

                                                Bayerische Filme - eine Sache für sich. Entweder man liebt sie oder hasst sie. Die meisten, die der Sprache nicht mächtig sind, greifen daher zu letzterem: sie hassen den Film. Gleichzeitig besteht das Vorurteil, dass jeder Bayer die bayerischen Filme liebt. - Leider ist dem nicht so. Ich komme selbst aus den Tiefen des Bayerischen Waldes und konnte über Filme wie "Wer früher stirbt, ist länger tot" nur den Kopf schütteln. Daher näherte ich mich eher vorsichtig an "Das große Hobeditzn" an ...

                                                ... und bin vollkommen begeistert!
                                                Ich habe den Film mit zwei Freunden gesehen und wir haben von der ersten bis zur letzten Minute Tränen gelacht!
                                                Endlich werden die bayerischen Leute mal so dargestellt, wie sie wirklich sind, auch wenn sie ihren eigenen Charme besitzen, den nicht alle bemerken ;-)

                                                Der Film hat alles, was man will: Humor, Romanze, Spannung und Drama.
                                                Ein herrlicher Film, den ich jedem nur wärmstens empfehlen kann!
                                                Ich habe mich schon bereits bei etlichen Stellen erkundet, ob es den Film demnächst auf DVD gäbe - bisher ohne Erfolg.

                                                Ich hoffe, mein Wunsch wird bald erfüllt, damit ich noch einmal in den herrlich amüsanten Genuss von "Das große Hobeditzn" kommen kann!