Dalia - Kommentare

Alle Kommentare von Dalia

  • Ich hoffe, der Film schafft es in die deutschen Kinos :-)
    Als Fan von Miss Green würde ich mich darüber sehr freuen.
    Im schlimmsten Fall muss einfach wieder mal die gute alte DVD herhalten ;-)

    • 8

      Ein spannender, tief bewegender "Tatort" mit einem grandiosen Dreier-Gespann, das dieses Mal von anderen (entzückenden!) Darstellern begleitet wird. Ich denke nur an die "kleine" Kommissarin, die einem wirklich sofort ans Herz wächst ;-)

      Die Folge spricht das Thema "Sterbehilfe" an und regt somit - fast nebensächlich zur Unterhaltung und Spannung - zum Nachdenken an.

      Eine interessante Spielerei: Der Film beginnt um 20:15 Uhr - genau wie im Film. Es ist also mehr oder weniger in Echtzeit. Da fühlt man sich sofort an "24" mit Kiefer Suterhland zurückerinnert ;-)

      • 0 .5

        Traurig, traurig.
        Ein Film, bei dem mir wieder der Begriff "fremdschämen" einfällt. So ging es mir die ganze Zeit über.
        Unrealistische Szenarien und nicht überzeugende Darsteller.

        Vor allem denkt der Regiesseur scheinbar, dass ein paar "tolle Bilder" mehr Atmosphäre bringen, aber: Wenn die "Helden" in Zeitlupe, den Sonnenaufgang im Nacken, auf die Kamera zumarschieren, wirkt das bei so einem deutschen Film einfach nur peinlich.

        • Ich bin zu dumm für das Spiel ;-)
          Bei mir platzen 90 % ... der Rest an Punkten, den ich habe, wird dann sowieso wieder abgezogen! *lach*

          Gibt es irgendeinen Trick?

          • 9 .5

            In meinen Augen: ein spannender Film bis zur letzten Minute!
            Erst kurz vor Ende lüftet sich das Geheimnis um den verschwunden Sohn.
            Schauspielerische Glanzleistung!

            Mittlerweile habe ich den Film dreimal - immer mit wechselnden "Mit-Zuschauern" - angesehen und bisher waren alle begeistert.

            Freue mich schon, wenn er Freitag auf Pro7 läuft.
            Werde ihn mir sicher wieder ansehen :)

            • Mir fällt es schwer, Robert Downey Jr. als Lestat zu "sehen", ehrlich gesagt ;)
              Aber ich muss sagen, dass mir fast _jeder_ Schauspieler für Lestat Recht wäre, solange ich wieder das Glück hätte, eine Anne Rice-Verfilmung zu sehen.
              "Interview mit einem Vampir" und "Königin der Verdammten" habe ich mittlerweile schon so oft gesehen, dass ich sie auswendig kann! Die Bücher wurden schon derart oft gelesen, dass sie schon ganz fladderig sind ;)

              Der womöglich schönste positive Effekt, den der Twilight-Hype auslösen könnte: mehr Vampir-Filme finden den Weg auf die Leinwand.
              Und wieso nicht gleich DIE Romane der Vampir-Königin schlechthin nehmen?!

              Ich warte voll Sehnsucht :D

              • ?

                Ich kann es kaum erwarten, den Film zu sehen :)

                Keine andere Persönlichkeit ist SO Kult und bei allen Leuten beliebt, wie Horst Schlämmer.
                Ehrlich gesagt würde ich die HSP auch wählen - und sei es nur, um etwas Veränderung und einen frischen Wind nach Deutschland zu bringen ;)

                Ich freue mich sehr auf "Isch kandidiere!" und rechne damit, dass viele Lachtränen vergossen werden :)

                • 3 .5

                  Leider ein absoluter Griff ins Klo.

                  Irgendwie wartet man die ganze Zeit darauf, dass es endlich "so richtig" losgeht ... aber irgendwann kommt der Abspann.

                  Die Dialoge sind schlecht und der Showdown enttäuschend.
                  Da konnten selbst Christian Bale & Johnny Depp nichts daran ändern...

                  Lieber die Finger davon lassen und das Geld in einen anderen Film investieren.

                  • 1

                    Der erste Teil war wunderschön - "Prinz Kaspian" ist einfach nur ein Griff ins Klo.
                    Schrecklich dieser spanische Akzent, nein, der ganze Film ...
                    Ich habe mich durch den ganzen Film gequält.

                    Gut war der Soundtrack - das war es auch schon.
                    Nie - wieder.

                    • 0
                      über Krabat

                      Krabat? Nein, danke!

                      Egal, ob zu Beginn oder ganz am Ende - der Film baut absolut keine Spannung auf und die Atmosphäre muss wohl auch an mir vorübergerauscht sein.
                      Der Soundtrack war mies, gefiel mir so gar nicht. Ich bin es eigentlich nur aus schlechten Soaps gewohnt, dass musikalisch ein Krach losgeht (ihr wisst, was ich meine ), wenn man einander die Hände reicht.
                      Die Drehtechnik war auch nicht wirklich begeisternd. Bei der Kampf-Szene habe ich richtig Kopfschmerzen bekommen, weil sie so mies war. Wohlmöglich wurde damit abgezielt, dass man sich fühle, als wäre man mittendrin - aber wenn darunter dann die Kameraführung so leiden muss, kann ich gerne darauf verzichten.
                      In Sachen Animation hat mich Krabats erste Verwandlung in einen Raben begeistert - das war es aber auch schon.

                      Einer der wenigen Filme, wo ich es bereut habe, Geld dafür auszugeben.

                      Einziger Pluspunkt: Daniel Brühl als Tonda.
                      Der beste Schauspieler in dem Film, mit dem interessanten Charakter. Daniel Brühl glänzt auf der Leinwand, im Gegensatz zu David Kross.
                      Dem kennt man - meiner Meinung! - zu oft an, dass er erst 18 Jahre alt ist.

                      Nebenbei hat mich sogar das Abspann-Lied gestört Gegen "Allein Allein" von Polarkreis 18 habe ich an sich nichts, nur passt es überhaupt nicht zu dem Film. Wäre das gleiche, wie wenn ich den Abspann eines Hitler-Filmes mit Techno-Musik unterlegen würde.

                      Wie gesagt: nur meine Meinung Ich war echt enttäuscht.

                      P.S. Das Buch ist mir nicht bekannt, wollte ich nur anmerken. Vielleicht werde ich es nachträglich noch lesen, weil mir die Grundidee des Films gefallen hat.

                      1
                      • 10

                        Ich bin ohne große Erwartungen ins Kino gegangen und wurde positiv überrascht.
                        Alleine der Anfang mit der Demo während des Shahbesuchs. Ich saß im Kino, hatte Gänsehaut und war überwältigt von den Bildern und der Musik.
                        Das Anfangs-Niveau des Films hat sich zum Glück gehalten. Die Schauspieler waren umwerfend und sehr überzeugend, die Ähnlichkeit mit den originalen Personen trug dazu auch bei.
                        Vor allem Martina Gedeck als Ulrike Meinhof hat auf mich einen sehr bleibenden Eindruck hinterlassen, fragt mich nicht, wieso

                        Nur den Schluss fand ich etwas zu abrupt. Schleyer wird getötet, auf den Boden geworfen - Film aus. Ging mir zu schnell. Das hätte man schöner ausklingen lassen/beenden können [auf der Leinwand, meine ich ^^].

                        "BMK" ist einer meiner drei Filme des Jahres 2008, eindeutig.
                        Ich bin immerhin gleich nach dem Film aus dem Kino gestürzt, ins nächste Geschäft und habe mir den Soundtrack dazu gekauft, sowie zwei Bücher zu der Thematik.

                        Wirklich zu empfehlen.
                        Interessante Thematik und ein Film, der den Oscar verdient hätte.

                          • 9 .5

                            Eine wunderschöne, berührende Geschichte mit drei perfekt besetzten Schauspielern in den Hauptrollen.
                            Trifft jedes Herz und erwärmt es.

                            • 5

                              Typischer Teenie-Film - leider unter Scarletts Niveau.
                              Trotzdem habe ich auch gelacht ;) Zum Beispiel bei dem Chinesen und dem Vogel ;)

                              • 9 .5

                                Faszinierender, umwerfender Film mit großartigen Schauspielern und einer fesselnden Thematik.
                                Wunderbare Bilder - zum Teil auch erschreckend, wenn man sich zum Beispiel den "Wandel" von Natalie Portman ansieht. So hässlich sah man sie noch nie auf der Leinwand ...

                                • 7 .5
                                  über Gothika

                                  Wunderschöne, düstere Bilder und ein Film mit einigen dieser Schockmomente, wo man unweigerlich zusammenzuckt.
                                  Findet eine tolle Mitte zwischen Psycho- und Horrorfilm und überzeugt nicht nur mit der Optik, sondern zwei sehr guten Schauspielern [Halle Berry & Penelope Cruz].

                                  • 4

                                    Oh - mein - Gott.
                                    Nach so einer Liste an bekannten und guten Schauspielern, wie auch einer spannenden Thematik, hatte ich mit einem fesselndem Film gerechnet.

                                    Leider ist er einfach nur langweilig, langatmig und anstrengend.
                                    Ich habe den Film damals mit zwei Freunden angesehen - beide sind eingeschlafen. Ich selbst konnte mich nur mit Mühe wach halten.

                                    "I am waiting for a good movie about me. Who will play me. I am now in control of all things", schrieb der Zodiac-Killer einst in einem seiner Briefe. Meiner Meinung nach gehört dieser hier nicht dazu, leider. Es gibt noch einen Zodiac-Film mit Justin Chambers (Alex Karev aus "Grey's Anatomy") der um einiges spannender ist, wenn auch nicht ein Hollywood-Granat-Film. Aber nicht alles, wofür viel Werbung gemacht wird, ist auch wirklich gut.

                                    • 6

                                      Kein umwerfender Film, aber wer Unterhaltung sucht - wie ich an diesem Abend im Kino - ist bedient :)
                                      Sehr schöne Effekte und Bilder. Irgendwie scheine ich ja einen Katastrophenfilm-Fetisch zu haben... ;)

                                      Aber manche Stellen sind leider sehr unrealistisch (ich spreche von den zwischenmenschlichen Aktionen, nicht den Wetterkatastrophen!) oder fast kitschig.

                                      Ein Abend dürfte trotzdem gut gefüllt sein :)

                                      • 8

                                        Eine Geschichte, die man "seltsam" nennen kann. Auf jeden Fall sticht sie aus den Film-Reihen hervor und schwimmt mutig gegen den Strom.

                                        Was mich im Film positiv überrascht hat und sehr gut gefallen hat, waren die Dialoge zwischen Jake Gyllenhaal & Jennifer Aniston. Unbedingt aufpassen und merken :-)

                                        3
                                        • 8

                                          Was mich bei diesem Film - trotz geringer Spannung - so vollkommen fasziniert und überrumpelt hat, war die Atmosphäre und ein wunderbarer Heath Ledger.
                                          Schöne Bilder, eine interessante Geschichte und tolle Optik.

                                          • Gruselig ... genau gestern habe ich mir Musik von den drei Gruppen gedownloadet. Kann das Zufall sein?!
                                            Bon Iver ist nebenbei wirklich große klasse :)
                                            Der Mann hat mich mit seinen Liedern zu einer Geschichte inspiriert, an der ich gerade schreibe ;)

                                            • Interessantes über Alan Smithee (20): Löst bei Männern scheinbar so einen Hype aus wie sonst nur Chuck Norris!

                                              • So, ich habe auch mal mitgemacht :)
                                                Würde mich freuen, wenn ich gewinne, da ich ein Fan des Buches bin und bald umziehe - da wäre ein Topflappen u.a. ganz praktisch *lach*

                                                An alle, die sonst noch teilnehmen: viel Glück!

                                                • 10

                                                  Wer den Film schlecht bewertet, hat ihn -leider- nicht wirklich verstanden.
                                                  Anstatt sich an der Oberfläche aufzuhalten, muss man wirklich in den Film "eintauchen". Denn dann erlebt man ein kleines Meisterwerk, das aus all den Filmen der letzten Jahre wahrlich hervorsticht.

                                                  Top-Schauspieler, geniales Drehbuch, liebenswerte/schräge/tolle Charaktere und Miss Breslin ist wirklich zuckersüß :)

                                                  Der Schluss - wenn die ganze Familie auf der Bühne des Schönheitswettbewerbs steht - ist herzerweichend wunderbar und einfach nur goldig.

                                                  Der etwas andere Film - auf jeden Fall sehenswert!

                                                  • 10

                                                    Ein sehr harter Kriegsfilm mit Bruce Willis, der wachrüttelt und zu Tränen rührt.

                                                    1