DarkKnight93 - Kommentare

Alle Kommentare von DarkKnight93

  • Greta Gerwig ist so süß. Wenn ich mal groß bin, will ich sie heiraten

    6
    • DarkKnight93 05.03.2018, 02:33 Geändert 05.03.2018, 02:33

      Alle 3 Kategorien bisher richtig getippt. Der Pott gehört mir!!!

      3
      • 2
        • Schwacher Opening Stand Up. Nicht einmal gelacht.

          7
          • Sie spricht ja fast perfekt Deutsch ohne nennenswerten Akzent. Gar nicht süß

            • DarkKnight ist gerade aufgewacht :) ihr seid ja schon gut dabei mit über 300 Kommentaren :D

              5
              • DarkKnight93 03.03.2018, 09:50 Geändert 03.03.2018, 10:30

                Ist einfach ein nettes Spektakel um die Kunst des Filmschaffens zu feiern. Und im Gegensatz zur weitläufigen Meinung sind die Oscars weitaus internationaler & heterogener als andere nationale Filmpreisverleihungen.

                Das ganze drumherum mit "welcher Star hat heute das schönste Kleid an" etc. finde ich dagegen richtig affig.

                6
                • Mittlerweile ist doch sowas eh nur Marketing. Minderheiten (seien es ethnische oder sexuelle) in großen Rollen polarisieren. Da sind einmal die rechten Hinterwäldler die sich über alles echauffieren was nicht weiß, männlich & hetero ist. Und dann gibt es die sogenannten "Liberals" die alles für große Kunst einstufen was nicht weiß, männlich & hetero ist. Zumindest in den USA (hier hält sich ja sowas zum Glück noch in Grenzen). So gibt es einen enormen Diskurs im Internet & in den Medien. Und bekanntlich ist jede Werbung gute Werbung. Gesellschaftliche Revolution ist zum Marketinginstrument des Kapitalismus verkommen. Ich kotz ab.

                  5
                  • 4
                    über Mute

                    Dieser Film war alles. Aber ganz bestimmt kein Cyberpunk. Hatte was von ARD Fernsehfilm. Furchtbar wirr & unnötig.

                    4
                    • DarkKnight93 24.02.2018, 11:39 Geändert 24.02.2018, 11:45

                      Da es dieses Jahr keinen klaren Favoriten gibt, rechne ich Dunkirk durchaus Chancen zu. Das ist aber auch nur dem speziellen Abstimmungsverfahren in dieser Kategorie geschuldet. Ich zitiere Moviepilot:

                      "Bei der Wahl zum Besten Film stellt jedes Academy-Mitglied nämlich eine Rangliste auf, die idealerweise alle Kandidaten für den Besten Film umfasst. Der persönliche Favorit landet auf Platz 1, der Zweitliebste auf Rang 2 und so weiter. Es ist auch möglich, nur für einen oder einige Filme zu stimmen.

                      Zunächst werden alle Stimmzettel danach geordnet, welcher Film bei ihnen auf Platz 1 steht. Hat dadurch schon ein Film die absolute Mehrheit der Stimmen, hat dieser den Oscar gewonnen. Da dies aber eher unwahrscheinlich ist, geht das Stimmenverteilen meist in eine zweite Runde. Hier fliegt der Film raus, der die wenigsten Platz 1-Stimmen erhalten hat. Seine Stimmzettel werden aber nicht in den Papierkorb geworfen, sondern neu verteilt. Und zwar jeweils an den Film, der bei ihnen auf Rang 2 gesetzt wurde. Hat danach abermals kein Film die absolute Mehrheit, geht das Spiel mit den Stimmzetteln des Films weiter, der jetzt auf dem letzten Platz liegt. Sie gehen erneut jeweils an den auf ihnen höchstplatzierten Film, der noch im Rennen ist. Irgendwann ist dann die Umverteilung so weit fortgeschritten, dass ein Film die absolute Mehrheit hat: der Oscargewinner für den Besten Film!

                      Im Falle eines Gleichstandes aller verbliebenen Kandidaten werden dabei nicht mehrere Gewinner gekürt, sondern folgende Regel angewandt: Zunächst wird geschaut, welcher der Filme auf den meisten Stimmzetteln auf Platz 1 gesetzt wurde. Hilft dies nicht weiter, wird nach den Platz 2-Stimmen geguckt und so weiter. Dieses Wahlverfahren hat nun einige spezielle Auswirkungen. So kann es auch gut sein, dass der Gewinner des Oscars für den Besten Film gar nicht auf der Mehrheit der Stimmzettel auf Platz 1 stand. Zum Beispiel dann, wenn kein Gleichstand aufgelöst werden muss.

                      Generell haben bei der Rangfolgewahl Filme bessere Chancen, die bei den Abstimmenden weder ganz oben, noch ganz unten landeten, sondern im Mittelfeld. Also Filme, die alle irgendwie ganz gut finden, und die nicht entweder zu Jubelstürmen oder zu Hassausbrüchen hinreißen."
                      https://www.moviepilot.de/news/wie-wird-der-beste-film-eigentlich-gewahlt-166754

                      Dunkirk ist einer dieser Filme die auf den Ranglisten der Academy Mitglieder wahrscheinlich auf Platz 2-5 landet. Dunkirks großer Vorteil ist eben auch dass es einer der Filme ist, die viele Mitglieder angeschaut haben. Leider gibt es ja keine Pflicht alle Filme anzuschauen. Ich bin gespannt. Hab wirklich keine Ahnung auf den ich tippen soll. Ich schwanke zwischen:

                      - Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (gewinnt evtl. bestes Originaldrehbuch? + 2 Schauspielkategorien)
                      - Shape Of Water (gewinnt höchstwahrscheinlich beste Regie)
                      - Get Out (gewinnt evtl. bestes Originaldrehbuch)
                      - Dunkirk (gewinnt höchstwahrscheinlich nur in den Schnitt & Sound Kategorien)

                      Mein Wunschranking wäre folgendermaßen:
                      1. Call Me By Your Name
                      2. Dunkirk
                      3. Phantom Thread
                      4. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
                      5. Lady Bird
                      6. Shape Of Water
                      7. Get Out
                      The Post & Darkest Hour (hab ich nicht geguckt, interessiert mich auch nicht wirklich)

                      2
                      • 9

                        Diese Serie hat mich aus dem Nichts umgehauen. Ein sehr spannendes Abenteuer durch eine wunderschöne Fantasy Welt. Da geht einem richtig der Pioniergeist im Herzen auf. Untermalt mit einem großartigen Soundtrack. Erinnert sehr oft an Ghibli Filme.

                        Einziges Manko ist dass hier Kinder die Protagonisten sind. Keine Ahnung wie das in Japan so läuft aber aus westlicher Sicht waren einige Szenen doch recht fragwürdig und für Kinder unangemessen.

                        3
                        • Bei solch freudigen Nachrichten kullern mir patriotische Tränen über die Wange. Schlaaaaaaand.
                          https://www.youtube.com/watch?v=0u-N-HbLZVQ

                          8
                          • DarkKnight93 22.02.2018, 09:27 Geändert 22.02.2018, 09:27

                            Meiner Meinung nach der beste Film von 2017 UND der beste Liebesfilm seit "Vergiss mein nicht".
                            Leider wird der wohl leer ausgehen.

                            3
                            • Danke Roy! Nicht nur dass du in deinen letzten Momenten menschlicher als der Mensch gehandelt hast. Du hast auch die passende Meinung zu einem erschreckend unnötigen & banalen Film.

                              3
                              • Bevor die Öffentlich-Rechtlichen mehr Geld fordern sollten sie lieber mal den Rundfunkrat heterogen besetzen. Ich bezahle keine 20€ um die Propaganda der GroKo & Kirche zu finanzieren.

                                8
                                • 7 .5

                                  Der Anime hatte mehr Blade Runner Feeling als Villeneuves Blade Runner. Der Score ist auch deutlich besser. Hört sich mehr nach Vangelis an.

                                  5
                                  • Ob es in den 2040er Jahren auch eine 2010er Retrowelle geben wird? Gibt es dann Serien über Smartphone Zombies und Instagram? Unterlegt mit Musik von Justin Bieber oder Jason Derulo? Werden dann die Menschen der Zukunft sich die gute alte Zeit herbeisehnen, während die Serie mittels eines im Kopf implantierten Chips vor dem geistigen Auge abgespielt wird? Es bleibt spannend.

                                    8
                                    • "Weinsteins ehemaliger enger Geschäftspartner dreht einen Film in dem ua. Roman Polanski zum Opfer wird."

                                      Das schreit nur so nach Kontroverse. Habe ich schon vor einigen Wochen gesagt. Sony spekuliert & hofft bestimmt dass diese ganze #metoo Debatte bis nächstes Jahr abflacht bzw. die Leute gesättigt sind und sich auf etwas anderes stürzen.

                                      3
                                      • Mir egal ob Disney oder Amazon Prime. Freut mich wenn Netflix irgendwie geschwächt wird. Dank ihrer gewaltigen Kaufkraft können sie sich Filme sichern, die normal im Kino hätten laufen müssen. Jüngstes Beispiel ist ja Alex Garland's Annihilation. Allein schon wegen Natalie Portman in der Hauptrolle hätte sich ein Verleiher gefunden. Aber anscheinend hat Netflix am meisten geboten. Wenn das so weitergeht, wird uns (außerhalb der USA) noch bei vielen weiteren Filmen der Kinogenuss verwehrt bleiben.

                                        4
                                        • 8 .5

                                          „Reynolds has made my dreams come true.
                                          And I’ve giving him what he desires most in return….
                                          Every piece of me!“

                                          Liebe ist ein abgefucktes nervenaufreibendes grausames Spiel. Hoch und Tief sind nah beieinander. Auf Schmetterlinge im Bauch folgt postwendend der Schlag in die Magengrube. Und umgekehrt. Paul Thomas Anderson hat mit seinem neuesten Meisterwerk solche Metaphern sehr wörtlich genommen. 2 Menschen verfangen sich in einen exzessiven Liebesrausch. Weit über die körperlichen Grenzen hinaus. Ein richtiges Privileg da zuschauen zu dürfen.

                                          11
                                          • DarkKnight93 14.02.2018, 10:35 Geändert 14.02.2018, 10:37

                                            Das gleiche hatten wir schon letzten Sommer mit Wonder Woman. Ein völlig generischer stinknormaler Superheldenfilm wird in die höchsten Höhen gelobt. Nur weils eine weibliche Superheldin ist. Inkl. weiblicher Regie. Das kann man ja gerne erwähnen. Aber die Qualität des Films allein an diesen Merkmalen festzumachen ist ziemlicher Blödsinn. Letzendlich sind Kritiker wohl auch nur Teil der Marketingmaschinerie. Jedenfalls bei Tentpole Filmen.

                                            10
                                            • Bedingungsloses Vertrauen in den Rechtsstaat halte ich für fragwürdig. Vor allem bei Sexualdelikten ist es für das Opfer extrem schwer zu beweisen dass es auch wirklich ein Opfer war. Meist sind es ja nur 2 Personen. Aussage gegen Aussage. Und im Zweifelsfall gilt die Unschuldsvermutung. Erschwerend kommt hinzu, dass ein reicher Tatverdächtiger sich auch die besten Anwälte engagieren kann. Was für eine Demütigung muss das für das Opfer sein. Den Mut zu haben vor Gericht zu ziehen und dann auch noch zu verlieren. Dann wundern sich einige auch noch wieso solche Fälle von Opfern über die Jahre verschwiegen & verdrängt wurden.

                                              Im Falle von Weinstein gibt es ja viele Beweise. Und Spacey hat nichtmal versucht seine Unschuld zu beteuern. Die Anschuldigungen gegenüber zb. Aziz Ansari waren mehr als lächerlich. Das vermeintliche Opfer hat tatsächlich schlechten Sex mit Missbrauch gleichgesetzt. Ich finde man sollte jeden dieser Anschuldigungen individuell betrachten und sich selbst eine Meinung dazu bilden. Einfach nur zu sagen "Das Gericht klärt das schon", zeugt von einem unmündigen ignoranten Bürger.

                                              3
                                              • Shape Of Water war bei weitem nicht so überragend wie ich vermutet hatte. Aber Del Toro ist einfach so ein sympathischer Teddybär. Ihm gönne ich den Oscar. Allein für seine ganze Filmographie. Vielen Regisseuren wird es verwehrt für ihr "Magnus Opus" belohnt zu werden. Nolan wird sicherlich auch irgendwann im hohen Alter einfach nur einen Trostoscar bekommen. Genau wie Scorsese.

                                                3
                                                • Dieser Film wo ein Ölmagnat einen sooooooooo langen Strohhalm hat, dass er vom Milchshake eines religiösen Predigers trinken kann. Drainaaaaaaaaaage.

                                                  11
                                                  • Weinsteins enger Freund & Kollege dreht einen Film über Roman Polanski. Das schreit nur so nach Kontroverse :D

                                                    5