derblonde - Kommentare

Alle Kommentare von derblonde

  • 3

    Hübsche Mädels in knappen Jeans reichen nicht aus. Diesen schlecht inszenierten Mumpitz kann man getrost abhaken.

    1
    • 7 .5

      "An Tagen wie diesen...."

      Herrlich überdrehter Partyspaß, der ein klein wenig an Bachelor Party erinnert.

      2
      • 6

        Ziemlich schnarchig und der Farbfilter nervt gewaltig. Hier wird zu viel geredet und es dauert bald 40 Minuten, bis dieser Low Budget Endzeitreißer an Fahrt aufnimmt. Dafür wird auf politische Korrektheit gepfiffen und "ACHTUNG SPOILER" Kinder gemeuchelt.

        1
        • Eigentlich isses ja True Romance. Aber hier war er nur als Drehbuchautor tätig.

          1
          • Bei den meisten Nominierungen sieht man mal wieder, was dieser ganze Tamtam für eine Grütze ist. Sieht im Regal zwar gut aus dieser Oscar, aber was für Filme da oft ausgezeichnet werden ist für mich eher beängstigend. Man muss sich nur mal die Nominierungen für den besten Film ansehen, irgendwie wirkt da der Django Unchained bei dem ganzen Anspruchsgedöns fehl am Platze.

            • Hier tauchen doch einige Filme auf, die für mich keine Western sind, sondern Neowestern wie No country for old man, obwohl der auch klasse ist.

              Aber ich finde es gut, dass sich MP auch mal einem Genre zuwendet, was in Deutschland doch eher ein Nischendasein fristet. Dafür vielen Dank (Auch wenn diese Top 100 keinen großen Aussagewert besitzen. Dafür fehlen wie schon einmal erwähnt die ganzen Klassiker des Genres, die nur wenige Bewertungen abgekriegt haben).

              • Guter Kommentar zu diesem Klassiker vom Mozart der Verwüstung. Ich hab zum ersten mal die verstümmelte Pro 7 Fassung gesehen. Und nach vielen Jahren lachte mich die Uncut Box der Trilogie auf dem Flohmarkt an. Gekauft.

                1
                • So nun haben wir die Hälfte hinter uns. Ich befürchte, jeder Western mit mehr als 100 Bewertungen hat es in die Top 100 geschafft (Von Bloodrayne II vielleicht mal abgesehen). Auch wenn ein Vampirfilm wie Near Dark hier bizarrerweise auftaucht.

                  Die Liste liest sich zwar ganz nett. Aber viele meiner Favoriten haben nicht wirklich annähernd 100 Bewertungen und tauchen hier also auch nicht auf. Daher ist auch diese Top 100 extrem repräsentativ, zumindest wenn es um dieses Genre geht.

                  Abgesehen davon wird natürlich der große Sergio Leone mit seinem besten Werk gewinnen.

                  1
                  • 8

                    Recht sinnfrei, aber das stört nicht weiter. Dafür kriegt man definitiv einen der besten Statham Filme der letzten Jahre. Hier wird einfach munter drauflosgeballert bis der Arzt kommt. Und ganz Amerika ist korrupt. Ganz neue Erkenntnis.

                    4
                    • 9

                      Es fehlt zwar die Magie der HDR-Trilogie, aber auch mit der Hobbit ist Peter Jackson wieder ein Meisterwerk gelungen. Kamera und Ausstattung gewohnt genial, dazu ein hervorragendes Darstellergespann, aus dem "Dr. Watson" als Bilbo Beutlin hervorsticht.

                      Nur die neue Synchronstimme von Gandalf Darsteller Ian McKellen ist gewöhnungsbedürftig (ist halt scheisse, wenn der alte Sprecher tot ist).

                      Die 3D-Effekte sind klasse, aber die 3 Stunden Laufzeit waren für mein Auge grenzwertig (etwas zuviel des Guten).

                      Aber auch bei der Hobbit gilt: Unvoreingenommen an den Film rangehen und das Buch vorher nicht lesen. Dann kann man sich die ganzen Diskussionen über die dreiteilige Verfilmung sparen, obwohl hier die Warner Brüder natürlich $$$ in den Augen haben.

                      4
                      • 7

                        Nach den ganzen schlechten Kritiken war ich doch positiv überrascht. Der Film ist doch ganz in Ordnung. Klar, Ridley Scott kann es besser, aber der hat auch schon Grütze abgeliefert. Davon ist seine eigenwillige Robin Hood Version aber weit entfernt.

                        1
                        • 8

                          Erhardt mal 3 sorgt zwar nicht für dreifachen Lachgenuß, aber trotzdem ein Kracher. Teilweise brüllend komisch, ein bißchen Krimi mit unterbelichteten Gangstern und Trude Herr (mit amerikanischem Akzent) darf natürlich nicht fehlen.

                          2
                          • 8

                            Nach ca. 25 Jahren mal wieder gesehen. Immer noch ein Meilenstein des Genres.

                            3
                            • 6 .5

                              Recht gelungener Grindhouse Beitrag aus der Trashecke. Durchgeknallte Charaktere sowie sympathische Antihelden kennzeichnen das gekonnt inszenierte Regiedebüt. Die Qualität des großen Vorbildes Machete etwa wird aber bei weitem nicht erreicht.

                              • 6

                                Streckenweise recht lustige Satire, die ruhig noch mehr Biss vertragen könnte. Handwerklich aber gut gemacht.

                                1
                                • 6 .5

                                  Wow, Joe Armstrong ist zurück und das schweigsamer als je zuvor. Auch hier fügt sich die debile Story dem Trashfaktor unter, der wieder zu überzeugen weiss. Rambo 3 und die vielen an Mad Max 2 erinnernden Gestalten lassen grüßen, aber viel unfreiwilliger Humor, Logik bis zur Schmerzgrenze sowie das schauspielerische Unvermögen des Ensembles sorgen für hirnfreies Filmvergnügen.

                                  • 4

                                    Was für Frisuren! Würg.

                                    Gemessen an den beiden gelungenen Vorgängern eine herbe Enttäuschung. Fackeln im Sturm Darsteller Michael Dudikoff fehlt hier an allen Ecken und Kanten. Die stumpfsinnige Story passt sich zwar der kompletten Reihe an, aber lustig geschweige denn unterhaltsam ist der Streifen nicht. Auch hier hatte die BPJM ein Erbarmen und schenkte dem Handel nun eine indexbefreite, ungeschnittene 16er Fassung, damit der Rubel rollt.

                                    1
                                    • 7
                                      über Ted

                                      Zum Ende hin bewegt sich die ansonsten herrlich geschmacklose Komödie leider auf ausgetrampelten Klischeepfaden. Aber insgesamt OK.

                                      1
                                      • 8

                                        Herrliche Komödie, die speziell in der zweiten Hälfte dem Zuschauer die Lachtränen in die Augen treibt. Katherine Hepburn mit ihrer frechen Schnauze, der immer souveräne Cary Grant und dieser Gärtner oder was mit der genialen Synchrostimme tragen den Film alleine schon.

                                        • 2

                                          Dümmlicher Vampirstreifen mit irreführendem Titel.

                                          Eine Vampirjägerin mit grenzdebiler Vokuhilafrisur verdrischt und entsorgt Vampire mit Ihrem Wunderpfahl. Gleichzeitig ist sie mit Vampiren, die Schweineblut trinken, befreundet. Und zum Schluß wird sie selbst zum Vampir, damit der Oberschurke besiegt werden kann.

                                          Wenigstens spielen hier ein paar hübsche Mädels mit, das rettet den Film aber nicht vor der Belanglosigkeit. Man sollte sich halt für 5 € nicht jeden Scheiss kaufen.

                                          3
                                          • Nachdem ich mir nun die Liste komplett angeschaut habe, bestätigt sich meine Befürchtung über die Aussagekraft dieser Top 100. Nach meinem Geschmack fehlen hier doch so einige Topstreifen. Und wie so viele andere kenne ich den Spritzenreiter nicht.

                                            Folgende, fehlende Filme gehören meiner Meinung nach in diese Top 100:

                                            High Tension
                                            Scream - Schrei !
                                            The Descent
                                            Der Fluch (Remake)
                                            Arachnophobia
                                            Frontier(s)
                                            Das Kettensägenmassaker (Original und Remake)
                                            Sleepless (stattdessen taucht hier Phenomena auf)
                                            Im Land der Raketenwürmer
                                            Phantasm - Das Böse
                                            Hellraiser 1 + 2
                                            The Fog - Nebel des Grauens
                                            Eden Lake
                                            Final Destination 1 + 2
                                            The hills have eyes (Remake)
                                            Das Schweigen der Lämmer
                                            Wrong turn
                                            The last house on the left (Original und Remake)
                                            Piranha (Remake)
                                            Gremlins - Kleine Monster

                                            3
                                            • Gnade, bitte kein weiteres Machwerk von dem Dilettanten.

                                              • 6 .5

                                                Optisch OK, aber ein zäher Beginn sowie das nervende etwas names Kristen Stewart reissen den Film runter. Zudem nimmt der Durchschnittsstreifen eindeutig Anleihen bei HdR ohne deren Genialität auch nur annähernd zu erreichen. Als eine etwas andere Interpretation von Schneewittchen aber einen Blick wert.

                                                3
                                                • Die Liste wird teilweise immer seltsamer und Predator ein Horrorfilm???

                                                  2
                                                  • Platz 52 ist ja der Knaller.