derblonde - Kommentare

Alle Kommentare von derblonde

  • 7

    Reiht sich nahtlos in die Klasse der bisherigen Craig Filme als Bond ein. Diesmal sogar ein bißchen mehr Bond als Bourne, aber es fehlt immer noch was. Zudem ist Craig nach Connery der beste Darsteller des 007. Weiter vermisse ich hier Action und Story. Die Rachegeschichte ist doch sehr dünn und dann dieses Ende in den Highlands. Den genialen Actionanfang kann der Film auch nicht bis ans Ende halten. Aber trotz der Schwächen bleibt noch ein überdurchschnittlicher Actionstreifen.

    5
    • Da kenne ich zwar keinen von, aber die Liste mag ja stimmen. Gute Parodien sind aber heute selten geworden und den ZAZ Humor kennt man ja nun zu Genüge.

      • Wie wahr. Wenn sie wie dieser hier noch unterhaltsam sind, dann mehr von diesen hirnlosen Actionorgien.

        4
        • 6 .5

          Aus dem Leben einer White trash family.

          Gut gespielte Thrillerkomödie, der zwischendurch mal die Puste ausgeht.

          2
          • 7

            Was für ein Kraut haben die früher in den Studios geraucht?

            Zwischendurch den Helden mal kurz Django nennen und schon ist ein weiterer dümmlicher deutscher Titel im Programm, der suggeriert, der Westernfan habe es mit dem Mann mit dem Sarg zu tun.

            Hier haben wir es aber mit einem originellen Westernkrimi zu tun, der durchaus zu überzeugen weiss. Kein herausragender aber unterhaltsamer Italowestern mit drei bekannten Gesichtern.

            2
            • 7

              Habe zwar erst die Hälfte gesehen, aber die war wieder klasse. Wie der leicht belämmerte Finn sich durch diese Krimigroteske albert, das hat was. Den will ich nochmal sehen.

              1
              • 6

                In der Kürze liegt die Würze. An dieses "urdeutsche Sprichwort" hätte sich Blake Edwards besser mal dran gehalten. Dann wäre dies teilweise sehr unterhaltsame Komödie besser geworden. Der Kaugummi wurde hier aber leider zu lang aus dem Mund gezogen.

                • 7

                  Metzelfreudige Serie ohne Tiefgang, aber schön anzusehen.

                  2
                  • 7

                    Für das Regietalent Andersen ein durchaus beachtlicher Film. Hier wird nur beim Besten geklaut.

                    Darstellerisch hätte ich mir hier bessere Akteure gewünscht, was die Musketiere betrifft. Und der Vollpfosten von König kommt nicht viel besser daher als die jämmerliche Witzfigur aus dem Disney Musketier Versuch aus den 90ern.

                    Aber eine schön durchtriebene Regisseursgattin weiß zu überzeugen, auch wenn ihre Matrix-Kampfeinlagen übertrieben sind.

                    Insgesamt gutes Filmfastfood mit einem hervorragenden BluRaybild.

                    • 6

                      Durchaus glaubwürdig, aber mit ein bißchen mehr Risiko hätte hier ein besserer Film entstehen können.

                      Auch bei uns in Deutschland wird es solche Fälle geben.

                      • 7

                        Nur in technischer Hinsicht den Raimi Filmen überlegen. Warum weiß hier Gott und die Welt, dass Peter Parker Spiderman ist. Da ist es nur logisch, dass der Polizeicaptain das Ende nicht überlebt (Ob es in den Comics genauso ist, weiß ich nicht.). Und Toby Maguire bleibt als Peter Parker unschlagbar. Zudem vermißt man hier beliebte Figuren, wie den Chefredakteur des Daily B...

                        3
                        • Ich kenne zwar nur die alte Erstsynchro auf Video, aber der Ösi hat vollkommen recht. Diese Synchro gehört mit auf die BluRay. Allein aus $$$ Gründen sollte Disney die mit veröffentlichen.

                          • Was ist mit den sieben Samurai oder vor allem Tomisaburo Wakayama aus der Lone Cub & Wolf Reihe oder auch Lady Snowblood. Ganz zu schweigen von Tyrone Power, der war auch ein Virtuose mit dem Degen.

                            • Guter Artikel, ich mag Giallo auch. Kaufe mir aber lieber Italowestern, mein eher favorisiertes, italienisches Genrekino.

                              Aber in diesem Subgenre sich zurecht zu finden, ist auch nicht ganz einfach. Zumal die Filme meistens sehr schwer und oft gar nicht mehr zu erhalten sind, auch dank § 131 und oft heute noch geltender (Neu)Indizierung.

                              • Guter Text Pfizze, aber ich bin "entsetzt". Du hast noch keinen Film vom Mozart der Verwüstung gesehen. Unbedingt nachholen. Aus seiner Hongkong Ära aber nur die ungeschnittenen, indizierten Fassungen. Hier sei dir besonders "The Killer " empfohlen. Und Metropolis ist sehr anstrengend. Den habe ich auch nur gesehen, um mal mitreden zu können.

                                1
                                • 7

                                  Gewohnt gute Comedy mit Thiel und Börne. Dazu schräge Nebenfiguren und die staatsanwältliche Reibeisenstimme ausflippend beim Konzert. Sehr sehenswert.

                                  3
                                  • Also, ich hab mich bestens unterhalten. Wenn Prof Börne Alberich unterm Bett rauszerrt, dann ist das ganz großes Kino. Dazu die gewohnt flapsigen Sprüche plus eine headbangende Staatsanwältin beim Konzert des Schlagerbarden (Von Roland Kaiser überraschend gut gespielt, der auch sehr viel Selbstironie an den Tag legt.), was will man mehr. Aus Münster erwarte ich Comedy und wurde nicht enttäuscht.

                                    • Das war auf der HH: Passend zum Roman mussten wir uns "Sansibar oder der letzte Grund anschauen". Langeweile pur! Aber den kennt hier wohl keiner.

                                      • 7

                                        Sehenswerter Italowestern mit Hunt Powers und einem klasse Soundtrack von Bacalov. Gewitzt, actionreich, klasse.

                                        2
                                        • Wenn man Lethal Weapon erwartet, wird man natürlich enttäuscht. Aber er war ganz OK.

                                          • 6 .5

                                            Handwerklich top umgesetzter Italowestern, der dennoch kein "echter" ist. Hier fehlen einfach die typischen Merkmale. Aber Franco Nero in der Hauptrolle ist klasse. Und diese Ökobotschaft und Referenzen an "Der mit dem Wolf tanzt" hätte man sich sparen können. Fast könnte man meinen, hier reiten Winnetou und Old Shatterhand in den Sonnenuntergang.

                                            3
                                            • 7

                                              Schwester Rabiata prügelt sich durch ein Nichts an Story. Dafür ist die Action perfekt choreographiert und brutal in Szene gesetzt.
                                              Absolut nichts für schwache Gemüter und selbst die Sittenpolizei von der FSK gab hier grünes Licht für eine ungekürzte internationale Fassung.
                                              Wer sehen will, wie ein Messer etwas langsam aus dem Hals gezogen wird und ein Kopfschuss etwas blutiger ausfällt, der darf für sehr viel Kohle auch gerne zur "Megabox" von Koch Media greifen.

                                              4
                                              • 7

                                                Überdurchschnittlicher Italowestern, der aber eher untypisch für das Genre ist. Und die Prügeleiszenen wirken wie ein Vorbote für die Trinita-Komödien mit Mario Girotti.

                                                3
                                                • 7

                                                  Hirnbefreite, aber dabei selbstironische Action mit ganz gutem Unterhaltungswert.

                                                  2
                                                  • 9

                                                    Einfach grandios was der Tarantino hier zusammengerührt hat. Diese tolle Hommage (oft sogar Parodie) an den Italowestern und speziell an die beiden großen Sergio überzeugt auf ganzer Linie. Und bei der Szene mit dem Ku Klux Klan Vorgänger oder was das war kullern die Lachtränen.

                                                    Das wird wahrscheinlich der erfolgreichste in Deutschland gezeigte Western, was ja auch hier auf MP die vielen Kommentare zeigen. Hierfür einen großen Dank an Tarantino und vielleicht bringt ja auch MP mal einiges mehr über dieses unterschätzte Genre.

                                                    4