derblonde - Kommentare

Alle Kommentare von derblonde

  • 5

    Sehr sehr seltsam und auch verstörend. Aber leider überwiegt über weite Strecken die Langeweile und das ist für jeden Film tödlich. Die grandiosen Szenen beschränken sich nur auf den Prolog.

    2
    • 6

      Ganz nett und ganz durchschnittlich.

      • 8

        Let it snow! Samurais in Dutzenden auf Skiern, feige Klanoberhäupter und ein wie immer einsam kämpfender Wolf in Hochform sorgen für Unterhaltung. Die Mimik des Sohnes sorgt für Erheiterung. Die Braut aus Kill Bill hätte sich in dieser Filmreihe sehr wohl gefühlt.

        • 7

          Einer der besseren, späten Italowestern.

          • 6

            Einmal mehr siegt die Optik über den nicht vorhandenen Inhalt. Im Gegensatz zu den Vorgängern fällt das Prequel aber ab. Nicht wirklich gut, aber auch alles andere als daneben.

            1
            • 6

              Wenn Jean-Claude die Palme umtritt, hat der unfreiwillige Humor dieses Klopperstreifens seinen Höhepunkt erreicht.

              • 8

                Die schrullige Alte mal wieder in Hochform.

                2
                • 3

                  Vollkommen sinnfreier Actiontrash. Hohl bis zur Schmerzgrenze! Die lächerliche Action hält wenigstens wach. Nach dem Anschauen ist der Streifen schon wieder aus dem Gedächnis terminiert.

                  1
                  • 8

                    Eine weitere, überzeugende Folge von Lone Wolf & Cub. Diesmal haben sich sogar die Drehbuchautoren Mühe gegeben, denn hier handelt es sich sogar um eine Story. Die blutigen Schwertkämpfe sind wie immer überragend.

                    • 7

                      Die beste Figur gibt eindeutig Mr. Durchgeknallt Tom Cruise ab. In seinem Fatsuit kann er voll überzeugen und nimmt sich selbst auf die Schippe.
                      Die durchaus gelungene Hollywoodsatire hat aber im Mittelteil zu viel Leerlauf und ihr geht die Puste aus. Bewertet hab ich aber nur den längeren Directors Cut.

                      • 8

                        Beunruhigend, aufklärend und schauspielerisch überzeugend. Eigentlich gehörte der Gründer von Scientology in die Klapse weggesperrt.

                        1
                        • 7

                          Hangover ist kein "Brüller nach dem anderen" Streifen. Aber die ämusante Detektivarbeit nach der Erinnerung des letzten Abends hat ein paar Klasselacher und funktioniert auch über 100 min (den Extendet Cut muß ich mir noch anschauen). Zumal jeder schon mal den einen Filmriß oder auch mehrere hatte.

                          2
                          • 8

                            Weiter geht es mit Itto Ogami und seinem Rotzigen. Diesmal zieht zum Glück wieder das Tempo an, auch die Gewaltschraube erreicht neue Höhenzüge. Ansonsten wie immer perfekt in Szene gesetzt.

                            • Der Audiokommentar zu Spiel mir das Lied vom Tod muß genannt werden. Was hier u. a. John Carpenter und vor allem Sir Christopher Freyling beisteuern ist klasse und informativ. Desweiteren die Kommentarte zu den ersten beiden Dollar Filmen von wiederum Sir! Christopher Freyling. Abgesehen davon gibt es jede Menge geniale Audiokommentare. Es sei noch der Kommentar zu True Romance von Quentin Tarantino genannt.

                              • 5

                                "...und es ist alles nur geklaut" sangen schon die Prinzen.
                                Diesmal aber eher unterirdisch. Diese mehr als haarsträubende Logik ist einfach nur lächerlich und unfreiwillig komisch. Dafür sieht man nette deutsche Sehenswürdigkeiten wie Burg Eltz. Das hat doch wenigstens auch was. Ansonsten dank einer wie immer attraktiven Bettina Zimmermann, die mal endlich von diesen Trashproduktionen Abstand halten sollte, ansehbar. Zumal dieser ganze Hokuspokus handwerklich gut umgesetzt wurde und auch über gewollten Humor verfügt. Für den möglichen dritten Teil bitte ansatzweise mehr Logik und nicht solche lachhaften badboys.

                                1
                                • 8
                                  über Oben

                                  Mal wieder ein hinreißendes und auch herzzerreißendes Pixarabenteuer. Hoffentlich gehen denen nie die Ideen aus.

                                  • Herzlichen Glückwunsch meiner einer. Die geniale deutsche Synchro hat ihn erst zum Klassiker gemacht. Es geht aber nichts über Speedy Gonzales, den Roadrunner und natürlich die liebenswert lisbelnde Loserente.

                                    • 7

                                      Interessante Grundidee, die unterhaltsam und mit immer hinreißender Sandra Bullock umgesetzt wurde. Solche Schmachtfetzen kann man sich, als Nichtfan dieser Filme, ruhig hin und wieder mal anschauen.

                                      • 7

                                        Kommt zwar erst sehr spät in die Pötte, dann aber furios. Den Kinderwagen könnte mittlerweile Q konstruiert haben.

                                        1
                                        • 6

                                          Eher enttäuschend. Gute Action, aber einfach oft zu albern.

                                          • 7

                                            Nicht zu verwechseln mit dem Sadostreifen Ichi - The Killer und auch viel besser. Melodramatik, schöne Schwertkämpfe und eine hübsche Titelheldin ergeben einen unterhaltsamen Samuraifilm. Mehr aber auch nicht.

                                            • 8

                                              Für jemanden, der den Roman gelesen hat, bezieht sich die Spannung eher auf die filmische Umsetzung, denn auf die Tätersuche. Um den Filmstoff auf eine einigermaßen angebrachte Länge zu reduzieren, wurde vieles aus dem Roman gestrafft bzw. ganz gestrichen. Trotzdem gelangt der leider nicht mehr ganz so abgründige Thriller zu einem plausiblen und angebrachten Ende. Die Besetzung und schauspielerische Leistung spricht ebenfalls für sich.

                                              2
                                              • 7

                                                Kommt zwar erst spät in Fahrt, dann aber fesselt die Schatzsuche. Die Logiklöcher sind so groß wie im Leerdammer-Käse. Das stört aber nicht besonders. Teil 1 war aber besser.

                                                • 7

                                                  Etwas zäher Beginn, aber dann explodiert der gute alte Lone Wolf. Coole, stilisierte Action. Das Kunstblut fließt in Fontänen.

                                                  • 8

                                                    Eine Steigerung gegenüber Teil 1. Mehr Action, mehr Blut, mehr Humor, mehr Spannung. Perfekte Kampfszenen passen sich perfekt der doch recht dünnen Story an. Auf dem Niveau kann es weiter gehen.