derblonde - Kommentare

Alle Kommentare von derblonde

  • 3

    Schnarchnummer der übleren Sorte und dann das einfältige Ende. Wollte wohl cool sein. Zeitverschwendung!!!

    • 7

      Handwerklich gut und ganz unterhaltsamer Actionstreifen, der allerdings ohne eine Story daherkommt. Hier wird über eine recht kurze Laufzeit von 76 min einfach nur rumgedroschen.

      1
      • 6

        Die Tolle von Aragorn ist schon der erste Minuspunkt. Ansonsten nicht so wirklich mitreißend, auch wenn sich keine Langeweile einstellt.

        • 7

          Hohl bis zum Gehtnichmehr. Als Trashnostalgie pur allerdings ein Ereignis.

          1
          • 7
            über JCVD

            Das belgische "Aua muß das weh tun Spagat Wunder" spielt sich selbst und zeigt sogar ein wenig Schauspielkunst. Die ganze Story ist sogar recht überzeugend. Fürs Ende gibt es aber Punktabzug, das ist daneben. Ansonsten zeigt JCVD viel Selbstironie.

            • Wer außer Homer sollte sich hier auch durchsetzen! Kultfigur mit dem Neeeiiiinnnn.

              • Wenn Sie es kann, warum nicht. Ein bißchen Ausdruck sollte aber sein, Ausstrahlung hat se ja. Am besten als Killerbraut in nem Tarantino. Wirkt auf jeden Fall sehr glaubhaft.

                • 7

                  Ein Actioner aus einer Zeit, wo Mr. Snipes noch ganz brauchbare Filme drehte. Und welche Actionstars können sich wirklich Schauspieler nennen?

                  • 5

                    Wenn man das Hirn vorher ausschaltet, erwartet einen ein halbwegs passabler Abenteuerstreifen. Immerhin werden hier zwischen den drei Werbeunterbrechungen sämtliche Afrikaklischees abgehandelt. Die absolute Vorhersehbarkeit des Plots erinnert zwar an eine Rosamunde Pilcher Verfilmung, aber RTL hat schon weitaus Peinlicheres auf den armen Zuschauer losgelassen.

                    • Einer der Größten ist abgetreten, der allerdings auch viel Schrott gedreht hat. Das Duell mit Christopher Walken in True Romance bleibt für die Ewigkeit.

                      • 8

                        Papa und Mama sehen rot als Neuinterpretation. Hier geht es längst nicht mehr so verstört zu wie im besseren Original. Spannung, Inszenierung und die Musik stimmen.
                        Und der kleine Lucius aus Gladiator hat als nicht zu handeln vermögender Sohn des bad guy einen guten Auftritt.
                        Das überflüssige Matschende stellt das Handeln der Eltern, in diesem Fall des Vaters, in ein etwas anderes Licht.
                        Trotz des Glättens und der Anpassung an den Mainstream kann dieser Horrorstreifen aber doch überzeugen. Er entläßt den Zuschauer mit sehr gemischten Gefühlen.

                        • 8 .5

                          Hat James Cameron je Karl May gelesen? Fast möchte man es meinen.
                          Auch wenn man den Kern dieser Geschichte schon oft gesehen hat, fasziniert Avatar mit teils genialen Bildern und super Effekten. Das Blauvolk nervt auch nicht so, wie nach Sichtung erster Bilder in Zeitschriften befürchtet. Auf das Stehaufmännchen böser Cornel im Finale hätte man allerdings verzichten können. Ansonster ein Klassefilm.

                          • 6

                            Nette Unterhaltung ohne Nährwert für Zwischendurch.

                            1
                            • 3

                              Was soll das? Überwiegend lächerlich und unfreiwillig komisch.

                              • 6
                                über 1. Mai

                                Etwas zu bemüht, aber ganz unterhaltsam.

                                  • 8
                                    über Rambo

                                    Das unerreichte Original.

                                    • 7

                                      Die Musik erinnert stark an Zwei glorreiche Halunken. Die Story des Filmes wurde auch schon oft durchgekaut. Aber eine gute Inszenierung, der trotzdem wunderbare Morricone Soundtrack, eine gute Besetzung und die spannende Umsetzung des Raubes machen den Film sehenswert.

                                      • 8

                                        Genre:Männerfilm steht hinten auf der Blue Ray.
                                        Eine vollkommen durchgeknallte, sehr unterhaltsame Trashperle bekommt der Zuschauer hier zu sehen. Dazu jede Menge Silikon in Großaufnahme, schön verpackt in Dekolletés. Die sinnfreie Story und ihre kranken Charaktere fügen sich bestens in den Schwachsinn ein. Also für 106 Minuten Hirn ausschalten und genießen.

                                        • 8

                                          Ein wie immer sehenswerter Kevin Smith Film, dessen genialen Dialoge den Reiz ausmachen. Das Wiedersehen mit alten Freunden aus dem Smith Kosmos freut umso mehr. Und zum Ende hin wird es wieder ernst.

                                          • 2

                                            Wie beerdige ich einen Kultthriller? Mit einer Fortsetzung wie dieser!

                                            3
                                            • 4

                                              Immerhin ne nette Hauptdarstellerin, ansonsten ganz großes Kino.

                                              1
                                              • 7

                                                Das größte Problem ist die Erwartungshaltung an dieser lang erwarteten Fortsetzung eines meiner Lieblingsfilme. Und die kann eigentlich nur in die Hose gehen. Fast alles, was diesen genialen Vorgänger zum Kultklassiker gemacht hat, fehlt hier (religiöser Pathos, die fragwürdige Selbstjustizthematik, Willem Dafoes Darstellung und vor allem die Actionsequenzen als Rückblende)!
                                                Trotzdem ist noch ein sehenswerter Actionthriller dabei rausgekommen, der vielleicht beim wiederholten Sehen besser wird.
                                                Aber es gibt auch Lob, bis auf Il Duce wurden bei allen Hauptcharakteren aus Teil 1 wieder die Originalsynchronsprecher verpflichtet. Trotzdem wurde die Synchro etwas zu oft auf gewollt lustig gemacht. Das schadet dem Film. Und Romeo ist dadurch noch nerviger als Rocco in BDS 1.
                                                Die Figur von Julie Benz wirkt völlig deplaziert und dann noch diese lächerliche Cowgirleinstellung.
                                                Zum Ende hin wird aber alles wieder ein bißchen besser und siehe da, FBI Mann Smecker hat einen Cameo.
                                                Zu guter letzt zeigt Troy Duffy aber Geschmack. Er klaut die Rückblende von Il Duce beim Paten 2.

                                                • 8

                                                  Die ersten 4 Folgen dieser düsteren Polizei trifft Russenmafia Serie konnten voll überzeugen. Die komplexe Handlung wird durch die authentische Originalsprache mit Untertitel und guten Darstellern hervorragend unterstützt.
                                                  Diese Serie ist in der deutschen TV-Landschaft mit ihrem üblichen Krimieinheitsbrei auf jeden Fall eine Bereicherung.
                                                  Nach Gucken der letzten Folge kann man nur schreiben: Das Niveau bleibt bis zum Ende hoch!!!

                                                  • 7

                                                    Etwas zu lang geraten, aber alles in allem überzeugend.

                                                    Auch Zauberschüler werden erwachsen, daher auf ein jugendliches Publikum zugeschnitten. Das macht aber nichts. Der fiese Sheriff von Nottingham aus Robin Hood, Gandalf Dumbledore und andere hervorragende Schauspieler sorgen für den notwendigen Unterhaltungswert.

                                                    1