DerDed - Kommentare

Alle Kommentare von DerDed

  • 6 .5
    DerDed 22.06.2017, 14:49 Geändert 22.06.2017, 14:50

    Und eines Tages in vielleicht nicht ganz sooo ferner Zukunft werden sie wiederkommen, bzw. die Welt wieder beherrschen, Asseln, Schaben, usw. Um so lebensfeindlicher die Welt wird, desto größer sind die Chancen für Insekten zum Überleben.

    1
    • 7 .5

      Einfach nur klasse, so muss ein Zombie/Horror/SciFi-Film sein, das war mal wieder ein guter seiner Zunft, da war alles drin was reingehört und dazu noch spannend von Anfang bis zum Ende.
      Gute Arbeit von Colm McCarthy und natürlich auch von Sennia Nanua, die hier ja mal ein absolut spitzenmäßiges Kino- Filmdebüt hinlegt, die Rolle hätte man nicht besser besetzen können find ich.
      Erwähnen muss ich aber auch noch Gemma Arterton, ich find die von Jahr zu Jahr und Film zu Film immer besser, prima gespielt hier auch, hat mir aber auch schon sehr gut in * Hänsel & Gretel: Hexenjäger* gefallen.
      Vom Thema, bzw. der Handlung her auch mal ein bischen was anderes. Die Art Film mag ich ... wenn sie gut sind, und auch trotz nicht so tollem Ende.

      1
      • 7 .5

        Da meint man jetzt, man hat alle Filme mit Jürgen Vogel gesehen, und stößt dann aber über so ein altes Schätzchen, das ich noch gar nicht kannte.
        Was soll ich jetzt auch groß erzählen hier, war meiner Meinung nach mal wieder spitzenklasse gespielt von ihm, so wie man es gewohnt ist auch mittlerweile. Gestehen muss ich aber auch, das mir Fabian Hinrichs als Schauspieler bis dato quasi unbekannt war. Hab mir aber vorgenommen ab jetzt verstärkt auf ihn zu achten, denn der hat mir in seiner Rolle auch echt gut gefallen.
        Starker Film.

        1
        • 7

          Schön anzuschauende, teils auch offenherzige Satire über den Gesundheitswahn Anfang des 20. Jahrhunderts, eine alte Perle die ich noch gar nicht kannte.
          So hab ich Anthony Hopkins auch noch nicht gesehen, der hat seine Rolle, die ja mal richtig untypisch für ihn ist, bzw. war, wieder gelebt, kauzig, und vor allem mit seinen "Hasenzähnchen" witzig anzusehen.^^
          Klasse Kulisse, dubiose, teils skuriele Behandlungsmethoden, und überhaupt eine tolle Besetzung insgesamt, konnte man sich geben.
          Und merket Männer; "Jede Erektion steht wie ein Flaggenmast auf eurem Grab!"

          1
          • 5

            Du meine Güte ... was war das denn für ein Vater & Sohn Verhältnis, und vor allen, was war das denn für ein Film, wie kommt man auf so eine Idee. Hängetitten, faltige Ärsche, Riesenpimmel, Fürze und Bratfett, bzw. Öl.
            Die Meinungen hier sind ja gespalten, und ehrlich, ich weiß auch grad nicht unbedingt ob man diesen Film gesehen haben muss oder nicht. Bin da gespalten, der war so schlecht das er fast schon wieder gut war.^^

            1
            • 7
              DerDed 04.06.2017, 22:22 Geändert 05.06.2017, 08:26

              Eine Mischung aus Heimatfilm & Coming-of-Age-Komödie als Langfilmdebüt von Matthias Kutschmann. Augenmerk wird hier aber meiner Meinung nach mehr auf`s Setting und weniger auf die einzelnen Charaktere gelegt, was dem Film aber nicht schadet. Die Musik hat dazu prima gepasst.
              Das ganze ist aber auch mit einigen Klischees des Ruhrgebiets gespickt, schadet aber nicht , im Gegenteil, es wirkt wie eine kleine Liebeserklärung an den Pott.
              Darstellerisch von allen Ok, man muss sich auch mal die Namen ansehen die da alle mitgespielt haben, klasse Besetzung. Nicht so gut wie " Junges Licht ", als Referenz genommen, aber doch anschaubar, vor allen für Leute die ihre eigene Jugend im Ruhrpott verbracht haben.

              2
              • 6 .5
                DerDed 04.06.2017, 18:17 Geändert 04.06.2017, 18:22

                Nette Neuverfilmung von Peterson, hat mir bei aller Kritik gut gefallen. Schweighöfer, Herbig, Liefers (den seh ich gern im Tatort) haben mich in dieser Krimi-Komödie gut unterhalten.
                Und man glaubt es kaum, sogar mit Schweiger bin ich diesmal zufrieden, seine Rolle als prolliger, leicht unterbelichteter Boxer, hat ihm gut gestanden. Wenn man über kleine Schwächen hinweg sieht wird man mit diesem Film einigermaßen gut unterhalten.

                • 8
                  DerDed 04.06.2017, 15:49 Geändert 04.06.2017, 15:50

                  Klasse Film, beste Sonntag nachmittags Unterhaltung, von Anfang bis Ende spannend gewesen, hat kaum Verschnaufpausen gegeben.
                  Für mich persönlich eine der besten Leistungen von Ben Foster, der hat den durchgeknallten mal wieder bestens dargestellt.
                  Aber auch Chris Pine hat wieder überzeugt, ich find der kann jedes Genre und jede Rolle, absolut spitze, und Jeff Bridges braucht man ja meistens nicht zu erwähnen,
                  routiniert und cool wie immer, haben mir alle 3 gefallen.

                  • 8
                    DerDed 29.05.2017, 16:54 Geändert 29.05.2017, 17:24

                    Erinnert mich als 59 geborener streckenweise auch an meine eigene Kindheit, die Drehschauplätze Marl und Bottrop sind quasi nur ein Steinwurf weit weg von mir hier.
                    Ausgesehen hat es hier aber auch ähnlich, Bergbau ( Zeche Fürst Leopold ) hatten wir hier auch. Mein Vater war jahrelang unter Tage, ich selbst war Ende 70, Anfang 80 auch ein paar Jahre in der Grube. Die "unter Tage" Aufnahmen zu diesem Film sind auf der Zeche Auguste Viktoria ( Marl ) gedreht worden wo ich damals auch Bergjungmann gelernt habe.

                    Der Wechsel zwischen Farbe und Schwarz-Weiß hat sehr gut zu dieser Ruhrpottgeschichte gepasst, das ganze hat der Geschichte meiner Meinung nach die richtige Atmosphäre gegeben. Insgesamt eine schöne Mischung aus Zeitporträt und Coming-of-Age-Elementen.

                    Klasse Besetzung, die Schauspieler überzeugen allesamt, allen voran aber der junge Hauptdarsteller Oscar Brose.

                    2
                    • 7 .5

                      Trotz des großen Zeitrahmens über den der Film spielt, bleibt er immer beim Thema und zeigt einen Mann der sein halbes Leben der Aufklärung des Mordes an seiner Tochter opfert, gleichsam aber auch Lücken in der französischen, österreichischen und deutschen Justiz aufzeigt.
                      Ein Kampf gegen die Mühlen der Justiz, die ja meistens langsam mahlen, kleine Etappenerfolge und Rückschläge inklusive, beginnt.
                      Um die Vorgänger hier zu zitieren, krasse aber wahre Geschichte.

                      1
                      • 8
                        DerDed 14.05.2017, 13:54 Geändert 15.05.2017, 07:32

                        War klasse der Film, Costner hat mich nach "Das Jerico Projekt - Im Kopf des Killers" wieder einmal überzeugt, nicht zu groß seine Rolle, aber war prima.
                        Von Dorothy Vaughn, Katherine Johnson war ich persönlich aber vollkommen begeistert, wie die diese ganzen Probleme mit der Rassentrennung, Emanzipation der Frauen, und Gleichberechtigung zuerst hingenommen und dann aber auch gemeistert haben. Allein die Geschichte mit der Toilette ist schon der Hammer, super gespielt von den Damen, toller Film, toller Kampf, Hut ab.

                        1
                        • 7 .5

                          Japp, stimme meinem Vorgänger absolut zu. Heute ist auch Sonntag und ich hab mir den auch mal zu Gemüte geführt.
                          Wenn man den Film ewig nicht gesehen hat, kp .. ich denk mal, über 15 Jahre bestimmt nicht, ist das mal wieder richtig gute Unterhaltung, hat meiner Meinung nach, über die gesamte Lauflänge Spaß gemacht zuzusehen. Ich pack da sogar Punktemäßig noch einen drauf.

                          2
                          • 6 .5
                            DerDed 18.04.2017, 08:56 Geändert 18.04.2017, 08:57

                            Auch wenn`s gefällt und spektakulär ist, bzw. aussieht, ... das Ende ist meiner Meinung nach doch ziemlich überflüssig. Das ganze war ja im Endeffekt "nur" ein Familiendrama, der Terror nur vorgeschoben, trotz allem konnte man ihn sich ganz gut anschauen.

                            • 6 .5
                              DerDed 03.04.2017, 08:57 Geändert 03.04.2017, 09:05

                              Hab mich ansich die ganzen 90 Minuten unterhalten gefühlt, Spannung, wenn man es denn so nennen will, war meiner Meinung nach auch bis zum Ende da, einzig die Scharmützel zwischen Boerne und Thiel waren vlt. doch ein bischen zu viel, die beiden können es auch besser.
                              Ansonsten gewohnt gutes Sonntagabend TV.

                              2
                              • 7

                                Naja, absolut schöne Landschaften, das stimmt schon. Der Film ging meiner Meinung nach so. Mir persönlich war aber die ganze "Jugendamtsgeschichte" zu aufgezwungen, als wenn die ne ganze Armee zwei so kleine Würstchen jagen lassen würden. :facepalm:
                                Trotz allem aber anschaubar und deswegen auch noch ... Points

                                • 6

                                  Das beste war meiner Meinung nach immer noch die Musik im Film, der Rest war ziemlich durchwachsen, mal witzig, dann auch teilweise wieder unter die Gürtellinie gehend und ab und an auch zu sehr übertrieben.
                                  Insgesamt gesehen geht er aber für " Einmal schauen " in Ordnung, mehr aber dann auch nicht.

                                  • 7 .5
                                    DerDed 13.03.2017, 19:04 Geändert 13.03.2017, 19:07

                                    Ich auch^^.
                                    Hätte ihn aber womöglich auch nicht geschaut wenn er mir nicht ins Auge gefallen wäre weil eine remastered Version erschienen ist.
                                    Mit den Effekten war das ja "damals" so, das sie viel über "gruselige" Musik, bzw. Geräusche erzeugt worden sind, eben nicht so wie heute (wie @BartfaceBottlemessi schon vor fast 5 Jahren geschrieben hat oO). Und ansonsten war er doch ( einmal ? ) anschaubar, inclusive "Möpse". xD
                                    Setting und Story waren auch meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung, so waren die 70er eben.^^
                                    Lang ist`s her, 77 hab ich meinen Lappen (mit 18 ) gemacht. ;)

                                    1
                                    • 6 .5
                                      DerDed 12.03.2017, 18:13 Geändert 12.03.2017, 19:01

                                      Ich fand den jetzt auch ganz angenehm anzuschauen, einigermaßen spannend, ein bischen gruselig und mystisch, die Story war vollkommen OK und auch ausreichend so.
                                      Das ganze dann auch noch mit leicht erhobenen Finger auf ein aktuelles Problem. Man kann aber hier an den Kommentaren echt mal wieder die Unterschiedlichsten Meinungen zu dem Film lesen, schon krass wie verschieden die Geschmäcker sind und wie andere einen Film empfinden. Ich bin aber auch der Meinung; lohnt sich!

                                      1
                                      • 5 .5
                                        über 31

                                        Mögen die Spiele beginnen!
                                        Was ein abgefahrener Streifen. Wer auf übertriebenen Splatter steht wird hier bestens bedient.
                                        Ich persönlich möcht sagen, einmal geschaut reicht dann auch, da fand ich "The Devil's Rejects" doch um Längen besser.

                                        1
                                        • 6 .5

                                          @MaceWindu1998
                                          " Ich mag die alten Sci-Fi Klassiker, die weder durch hervorragende Effekte noch durch eine gute Story überzeugen, sondern einfach durch ihre charmante Naivität! "

                                          Da geht`s dir dann so wie mir. Hab den jetzt zum ersten mal, was mich ja angesichts meines alters wundert, gesichtet und war auch begeistert.

                                          " „Die erste Fahrt zum Mond“ ist ein weiterer Science-Fiction Film aus der Zeit, in welcher eine H. G. Wells Adaption nach der anderen produziert wurde. "

                                          Ja, hat mich, auch wenn es verschiedene Filme sind, ein wenig an "The Time Machine" erinnert, mit den Tunneln, den anderen Wesen, den Seleniten.
                                          War Klasse, hatte jetzt auch die remastered Version geschaut.

                                          1
                                          • 4 .5
                                            DerDed 05.03.2017, 21:26 Geändert 05.03.2017, 21:27

                                            na, ich weiß nicht, also ICH hab den jetzt nicht richtig zu Ende geschaut, mir persönlich war der zuviel "untertitelt", Tschetschenien hin oder her. Der mag ja spannend gewesen sein, aber aus genannten Gründen war das nix für mich, ich will kucken und NICHT lesen.

                                            • 6
                                              über Pattaya

                                              Fand den jetzt für an einem Sonntagmorgen auch nicht unbedingt schlecht, war ja von der Inhaltsangabe schon klar was kommt.
                                              Teilweise schon derbe Sachen dabei gewesen, aber bei allem Klamauk und " Scheiß " im Film, so ein bischen Sozialkritik hat da auch mitgeschwungen. Für ein mal war der voll OK meiner Meinung nach, wird aber wohl auch nicht jedermanns Geschmack sein.

                                              • 7 .5
                                                DerDed 02.03.2017, 19:20 Geändert 02.03.2017, 21:26
                                                über Tschick

                                                Ganz toller Film, superschöne Bilder, bzw. Landschaften, das ganze mit richtig guter Musik, hat mir gefallen, der hätte auch gerne 15 Minuten länger sein dürfen.
                                                Familie, wo dann aber auch ein wenig traurig-und nachdenklichkeit mitschwingt, Freundschaft, (verwegene) Abenteuer, Zusammenhalt, auch ein wenig Traurigkeit und noch ein bischen Träumerei, war alles dabei was reingehört in einen schönen Jugendfilm.
                                                Ganz großes Schauspiel von allen 3 Hauptdarstellern.

                                                • 5 .5

                                                  Manchmal ist es auch nörgeln auf höchstem Niveu, man muss einen Film ja auch nicht zerpfücken bis ins Kleinste.
                                                  Also ich fand den für an einen trüben Sonntag vollkommen ausreichend, der Witz im Film ging so einigermaßen meiner Meinung nach. Nicht der Brüller, aber OK noch.

                                                  1
                                                  • 7
                                                    DerDed 20.02.2017, 16:20 Geändert 02.03.2017, 21:29

                                                    Das Leben kann manchmal schon ganz schön hart und erbarmungslos sein.
                                                    Interessante Geschichte über 3 unterschiedliche Charaktere, das älter werden, Neid, Mißgunst und alte Konflikte, konnte man sich gut mal anschauen.
                                                    Ich denk aber mal, das der beim älteren Publikum, so wie ich eben, doch besser ankommt.