DerDed - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps105 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone91 Vormerkungen
-
Bring Her Back89 Vormerkungen
Alle Kommentare von DerDed
Jupp, konnte man sich ansehen, aber trotz allem kommt er über Durchschnitt nicht hinaus. Netter wendungsreicher Spionagethriller, handwerklich einigermaßen überzeugend, die Actionszenen waren auch OK.
Schauspielerisch gut besetzt und stimmige Atmosphäre wär evtl. auch noch zu sagen, hat mich wohl unterhalten bis zum Schluss.
So schlimm war er nun mal doch nicht, lockere Sonntagnachmittag Unterhaltung, ne Komödie eben, und Tom Beck & Jessica Schwarz kann man sich hier wohl ansehen. Bischen überspitzt die Geschichte aber OK, gibt wesentlich schlimmeres denk ich.
Auch grad geschaut^^ .. war echt klasse , die ganze Zeit über gepackt gewesen vom Film , passendes Setting, meiner Meinung nach auch realistische Darstellung der Autopsie, überhaupt, toll gespielt von den beiden, Teil 2 lässt grüßen. 15 Minuten mehr hätten dem Fim bestimmt auch nicht geschadet.
... also ich fand den jetzt auch Klasse, ne Mischung aus Need for Speed, The Fast and the Furious und Drive, hat Spaß gemacht zuzuschauen und vor allem zuzuhören. Vollgas pur.
Zu sehen auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=y3OgUyBlkwE
Auch geschaut grade, soo schlecht war er ja jetzt nun doch mal nicht. Klar, an Teil 1 kommt er nicht ran, auch die Ähnlichkeit zum ersten ist nicht so unbedingt gegeben, trotz allem konnte man ihn sich ansehen, paar gute Lacher waren dabei. Beste war das mit dem "Wassergummipimmel".
Einfach Klasse, die beiden haben echt zusammen gepasst wie die Faust auf`s Auge, so richtig herrlich übertrieben das Ganze.
Hat mir echt gut gefallen, jede Menge coole, witzige Sprüche und prima Musik, die absolut dazu gepasst hat.. Man konnte richtig sehen das alle Schauspieler mit Spaß an der Sache dabei waren. Salma Hayek, wow, die ist über 50, hat mir in ihrer kleinen Rolle auch super gefallen.
"Du bist so witzig wie ein Kondom im Kloster"
"Und begrabt mein Pferd, neben Papi`s Grab" xD
.. naja, Danny Trejo eben, hab mir gedacht schaust mal rein. Erwartet hab ich an sich nicht viel was ja auch eingetroffen ist, das übliche eben, weswegen ich mir auch die allerwenigsten von ihm anschaue, einzig Blut und frisches "Fleisch" gibt es in den meisten Filmen mit ihm zuhauf.
Beste was er gemacht hat war meiner Meinung nach immer noch "Machete" und evtl. der Nachfolger davon, damit hat es sich auch schon. Die Filmographie ist aber beachtenswert, jedes Jahr 5 bis 10 Stück, Fließbandarbeit.
Fand den jetzt auch ganz schön krass, ein echt spektakulärer Trip in die 70er-Jahre. Jürgen Vogel konnte und kann fast immer jede Rolle spielen, gefällt mir sowieso sehr gut.
Ich kenne das Buch nicht, find den Film aber jetzt auch mal richtig authentisch, nichts wird verharmlost oder beschönigt. Eine typische Drogen/Junkiekarriere kann ich mir so doch schon vorstellen, vom Aufstieg bis zum Fall. Das Thema wird meiner bescheidenen Meinung nach vernünftig aufgegriffen und verarbeitet in dem Film.
Anschauen geht in voll Ordnung.
lief gestern Abend.
zu sehen auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=p71d7P3ipAI
Wtf .. 8,5 ??? Wofür frag ich mich. Der war sowas von dröge, das war schon nicht mehr feierlich.
Zitat "Die Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) gab der Uncut-Version des Filmes „keine Jugendfreigabe“, was aufgrund der weitreichenden Gewaltdarstellungen keine Überraschung darstellt."
Wo, wo waren die Gewaltdarstellungen? Also ehrlich, ich weiß nicht, ob ich da was verpasst habe, oder womöglich irgendetwas falsch verstanden habe, oder sogar irgendetwas übersehen habe. Versteh auch in diversen Kritiken nicht diese Lobhudelei bezüglich Marilyn Manson, des war allerhöchstens schauspielerisches Mittelmaß. Aber überzeugt euch selbst, ich sage, den kann man gesehen haben, muss es aber nicht und deswegen diese Bewertung.
Wieder einmal eine eher durchwachsene Leistung von Jean Reno, hat mir früher besser gefallen. Heute sind`s eher die seichten und leichten Sachen die er abgibt, das letzte was man sich richtig gut anschauen konnte von ihm war "Wie Brüder im Wind". Einmal anschauen und ok dann.
Wtf, was war das denn für ein Film. Das war wohl eher ein Griff ins Klo von Álex de la Iglesias, nicht zu vergleichen mit "Mad Circus - Eine Ballade von Liebe und Tod" der ja echt gut war.
Hier und da war wohl mal ein Lichtblitz zu sehen, im großen ganzen war des aber meiner Meinung nach nur maximales Mittelmaß, der Film verliert sich in sich selbst durch seine unmotivierten, hanebüchenen Wendungen und ist zudem ein wirrer Genremix.
Unterhaltsam, ja, aber gut geht anders meine ich, einzig erfreuliches ist Blanca Suarez. ^^
R.I.P Jerry, du hast mich immer zum lachen gebracht, früher wie heute auch noch.
R.I.P Jerry, du hast mich durch meine gesammte Kindheit hindurch immer wieder zum lachen gebracht.
Musste jetzt die Bewertung von Teil eins um 1 Point erhöhen. Der hier war auch nicht schlecht, bzw. sogar einigermaßen gut, aber an den ersten kommt der meiner Meinung nach trotzdem nicht dran.
Action & Effekte waren klasse, mir war das aber irgendwie zu viel Gequatsche. Im großen ganzen hab ich mich unterhalten gefühlt, aber ehrlich; einen 3 Teil brauch ich echt nicht mehr, reicht vollkommen, der kann auch nur noch schlechter werden wie das meistens auch der Fall ist . (oder kommt da etwa noch einer, war zu faul zu googlen?)
Und wieder einmal hat er den Bösewicht abgegeben der ihm ziemlich gut zu Gesicht steht, dafür ist Samuel L. Jackson mit seinem "bösen" Gesichtsausdruck meiner Meinung nach einfach absolut prädestiniert.
Das ganze ist auch weniger ein Gerichtsthriller sondern mehr so ein Katz und Maus Spiel. Alles in allem aber ein routiniert inszenierter und gespielter Krimi der eine Sichtung allemal wert ist.
War voll ok, nix neues auf eine Art, aber meiner Meinung nach fast durchgehend spannend und atmosphärisch auch mehr oder weniger in Ordnung.
Der Schnitt selbst, und auch das Setting um das alte viktorianische Haus haben mir ganz gut gefallen, von den Protagonisten natürlich die kleine Bailee Madison (die ja heut nicht mehr so klein ist).
Alles in allem ein gelungenes Regiedebüt von Troy Nixey mit einigen gruseligen Schockmomenten, anschauen lohnt sich doch schon. (Zumal es ja auch echt viel schlimmeres gibt)
Nette Liste @Filmfreund, bin mal angefangen sie abzuarbeiten ;) sind ein paar Schmuckstücke dabei, thx.
Wahnsinnig schöne Bilder ... und gleichzeitig auch traurig was da so durch die Erderwärmung auf unserem Globus passiert.
Also ich fand den Film jetzt auch nicht schlecht, im Gegenteil, war teilweise richtig gut sogar, spannend von Anfang bis Ende, Samuel L. Jackson hat hier mal wieder absolut klasse den Fiesling gemimt, die Rolle hat er ja bestens drauf.
Vorhersage 4 Points nur, ..... bekommt er.
"Charlie Charlie, kannst du diesen Film beenden"
.. Boaah, der war von der Synchronisation ins Deutsche so übel, geht gar nicht. Und wo die 18er FSK sein soll frag ich mich auch noch. Bin aber gnädig.
Toller, trotz aller Länge, ein gelungener Film der sehr emotional erzählt wird und mit tollen Bildern aufwarten kann. Bekanntlich schreibt eh das Leben die schönsten Geschichten selbst.
Das unmenschliche, schmutzige und gefährliche Leben der Straßenkinder, die Armut, Kinderarbeit, wird zwar nicht in jedem Detail gezeigt, hat es aber in sich.
Die ganzen Oscarnominierungen sind schon berechtigt meiner Meinung nach, besonders die von Dev Patel, und Nicole Kidman scheint ja eh für solche Rollen wie geschaffen zu sein.
Großes Gefühlskino, besonders gegen Ende des Films, da kann man auch schon mal das Taschentuch rausholen.
Und nichtsdestotrotz auch noch eine tolle Google Werbung.
Ok .. aber was kann man groß erwarten wenn Gérard Depardieu draufsteht (?), dann wird auch fast sicher ein Gérard Depardieu drin liegen, sei es im Sarg oder sonstwo.
Ich hab gewusst was kommt und hab mich einigermaßen unterhalten gefühlt. Aber das Harvey Keitel da mitspielt hat mich dann aber doch gewundert.
Also sooo schlecht war der jetzt nun mal doch nicht.
Von Lambert ist man ja einiges gewohnt, im guten wie im schlechten Sinne, aber hier hat er, in seiner etwas kleineren Rolle, den fiesen arroganten Anstaltsleiter einigermaßen gut gespielt.
Augenmerk sollte hier auch sowieso auf Caroline Barry liegen die mich persönlich doch überzeugt hat. Wenn man auch noch bedenkt, das diese Geschichte auf Wahrheit beruht, kann man doch eine Gänsehaut bekommen wenn man die damaligen Zustände sieht und auch noch miterlebt hat. Somit hat eine Frau angefangen Enthüllungsjournalismus zu betreiben.
Und wenn man über Kleinigkeiten hinweg sehen kann ist der Film doch einigermaßen unterhaltsam.
Hier ein Bericht im Spiegel über die echte Nellie Bly. http://www.spiegel.de/einestages/legendaere-reportage-a-947339.html