DonChris - Kommentare

Alle Kommentare von DonChris

  • Okay, zum Teil geb dir Recht. Zum Teil. Es kommt in der Tat zu Wiederholungen und zu Filmmusik die sich eben sehr ähnelt. Das nennt man allerdings Handschrift! Große Band wie Muse, Depeche Mode & Co (Um nur zwei zu nennen) ähneln sich ja auch mit ihren Alben.
    Aber bleiben bei der Filmmusik. Worum geht es denn dabei? Es geht darum den Film zum Leben zu erwecken und haben die Werke von Hans Zimmer bisher immer geschafft. Sie waren ein Gewinn für den Film und nichts anderes. Oder willst einer ernsthaft behaupten der Soundtrack zu Gladiator, Batman Begins oder Inseption sei Gedankenlos und langweilig? Nicht wirklich.
    In Sachen Wiederholung kann man ja gern auch mal in die Klassiker "Scarface", "The Godfather", "Star Wars" oder die Bud Spencer und Terrence Hill Filme reinsehen, dort wiederholt sich die Musik noch öfter und sind diese dadurch schlecht? Nein!

    2
    • 4

      Kein schlechter Film, aber eben auch kein besonders guter. Für mich stirbt der Film an zu viel und in dem Fall auch noch sehr oft schlecht inszenierter Emotion. Ohne Zweifel ein Ami-Drama. Wer es mag wird seine Freude haben.

      • 1
        • Tja so ist das, wenn man in regelmäßigem Intervall anecken muss. Mal trifft man einen geeigneten Pfeiler, der einen wieder in die richtige Spur treibt und mal knallts eben so gewaltig, dass der Motor stottert.
          Ich weiss nicht wann dieser Punkt den geliebten Mr. Vincent Vega erreicht hat, aber mittlerweile nervt er mit seinen Beiträgen schon gewaltig. Da werden Charaktere gesucht, die in erster Linie bekannt sind, so wie schon beim Beitrag über Ryan Gosling. Diese werden dann in - zugegeben kreativen Ansätzen - durch den Kakau gezogen.

          Aber man - was soll dieser Artikel? Die Vorwürfe gegen Christian Bale haben ungefähr das Niveau einer Sibylle Weischenberg, die ihren grandiosen Beitrag zum Untergang des Journalismus regelmäßig auf einem sehr bekannten TV-Sender zum besten gibt. Mehr steckt da leider nicht drin.

          Für die Zukunft hoffe ich das unser Vincent sich wieder darauf verlässt, aus aufgestauten Emotionen zu schreiben und nicht nach dem Rezept: Ist der Schauspieler bekannt? Okay, was kann man negatives zu ihm schreiben. Sonst kommen nächste Woche Al Pacino und übernächste Woche Robert DeNiro unter die Räder.

          5
          • 7

            Kurz und knapp: Überraschend gut. Kein Überfilm, aber besser als erwartet und in Persona von Luis Tosar bestens besetzt. Allemal sehenswert.

            • 2 .5

              Nichts besonderes. Keine überzeugende Story, keine Schocker. 2,0 Punkte gibt es einzig für das Wunder für diese Produktion Gary Oldman gewinnen zu können - Der wie gewohnt überzeugt. Und noch nen halben für die nett an zu sehende Hauptdarstellerin ;).
              Fazit: Muss man nicht sehen.

              2
              • Meine 70`er Liste:

                1. The Godfather
                2. The Godfather - Part II
                3. Einer flog übers Kuckucksnest
                4. Alien
                5. A Clockwork Orange
                6. Die Spur der Steine
                7. Apocalypse Now
                8. Das Leben des Brian
                9. Mein Name ist Nobody
                10. Dirty Harry
                11. 4 Fäuste für ein Halleluja
                12. Zwei wie Pech und Schwefel
                13. Der Exorzist
                14. Taxi Driver
                15. Unten am Fluss (Zeichentrick)
                16. Halloween
                17. Die Ritter der Kokosnuß
                18. Robin Hood (Zeichentrick)
                19. Das Krokodil und sein Nilpferd
                20. Papillon
                21. Asterix erobert Rom
                22. Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle
                23. Carrie
                24. Die Blechtrommel
                25. Saturday Night Fever

                2
                • 1

                  Wirklich unterirdisch! Total grottig interpretierte Story. Den einen Punkt gibts darauf, dass man auch mit schlechterer Kameratechnik auflaufen könnte. Wer ihn noch nicht kennt - blos nicht ansehen! Frustpotential 100.

                  1
                  • 2
                    • Meine Top-List der 80`er:

                      1. Scareface
                      2. Das Reich der Sonne
                      3. Das Boot (1981)
                      4. Der Name der Rose
                      5. Das Leben des Brian
                      6. Rain Man
                      7. Männer
                      8. Nausticaä
                      9. Aliens – Die Rückkehr
                      10. Platoon
                      11. Full Metal Jacket
                      12. Es war ein mal in Amerika
                      13. Wall Street
                      14. Die Bounty
                      15. Jenseits von Afrika
                      16. Good Morning, Vietnam
                      17. Die Farbe Lila
                      18. The Mission
                      19. Raging Bull
                      20. Club der Toten Dichter
                      21. Nikita
                      22. Jackie Brown
                      23. Der letzte Kaiser
                      24. Der Profi
                      25. Zurück in die Zukunft II

                      3
                      • Schreckliche Serien,allesamt. Da kann man auch Bibel TV schauen.

                        1
                        • Ich fand den ersten Film zwar wirklich gut, gerade die hau-drauf-Szenen, aber wenn ich die Story jetzt aus dem Trailer entnehme entgeht mir eigentlich gleich die Lust.

                          Ziemlich unkreativ - da wird jetzt also die Mutter statt der Tochter entführt und alles geht auf Anfang. Klasse ist das nicht.

                          • In meinen Augen will da einer auf der Welle der Aufmerksamkeit mit schwimmen, oder warum kritisiert man einen Schauspieler der es kann - statt einen weniger populären der es nicht kann. Denn davon gibt es genug und diese bieten weit mehr Angriffsfläche.
                            Aber gut - Aufmerksamkeit erhalten, jetzt darfst du dich wieder grinsend setzen.

                            9
                            • Ich warte immer noch auf die 7 Gründe Ton Cruise zu mögen...

                              6
                              • 6 .5

                                Gute Low-Budget-Produktion, unaufdringlich präsentiert. Ein angenehmer Film, wenn auch kein Brecher. Empfehlenswert.

                                • Wirklich eine Liste zum abgewöhnen. Alle Filme aus der Liste sind nicht den Energieimpuls der Fernbedienung Wert.

                                  • Alle gesehen - Check.

                                    Passt auch im großen und ganzen. Geht ja wieder nur um die Community-Datenbank, da verwundert es nicht das man den einen oder anderen je nach Geschmack tauschen könnte.

                                    • "Halt deine bekackte Fresse!" :) - Fantastischer Typ und Schauspieler, "The Big Lebowski" wäre ohne Goodman unvorstellbar!
                                      Ich hoffe er bekommt noch mehr solche Rollen.
                                      Alles Gute.

                                      • Es wäre zumindest die Rolle seines Lebens ...

                                        • 0 .5

                                          Wie sehr man filmniveutechnisch abstürzen kann zeigt die Transporterreihe in beeindruckender Weise. Von einem sehr guten ersten Teil ging es Stückweise Richtung übertrieben peinlich und unkreativ. Nein Danke.

                                          • 0

                                            Ich denke entweder man ist von dem Machwerk des Herrn Malick begeistert, oder man findet ihn schwach. Dazwischen wird es wohl eher weniger geben.

                                            Bei mir ist es um ehrlich zu sein eher das zweite. Ich empfinde es auch eher als beleidigend, wenn dann Leute sowas schreiben wie "Wer den Film nicht mag hat keine Ahnung von Filmen" oder "...versteht ihn nicht" oder ähnliches, weil ich mich durchaus als kompetent genug betrachte auch einen Film NICHT zu mögen, der an sich sehr anspruchsvoll ist - kurz meine eigene Meinung zu haben.

                                            Ich hatte sehr viel von dem Film erwartet, weil ich "Der schmale Grad" oder "The New World" als absolute Meisterwerke empfinde und der Film zusätzlich gut besetzt ist. Allerdings habe ich bei dem Film oft das Gefühl gehabt, das auf Krampf permanent eine unkonventionelle Kameraführung gesucht wurde. Auch empfand ich es als störend, dass das Thema Gott hier so extrem in dem Mittelpunkt gerückt wurde. Und zwar auf eine sehr amerikanische und (für mich) aufdringliche (Sicht)Weise.

                                            Außerdem hatte ich etwas völlig anderes erwartet und fühlte mich da schon ein wenig behumpst. Ich hatte im vornherein den Trailer gesehen und der versprach eben einen zwar ruhigen und anspruchsvollen Film, aber eben kein reines Kunstprodukt.

                                            Ich kann schon verstehen, wenn einige die künstlerische Umsetzung des Sinns des Lebens als so anspruchsvoll empfinden, dass sie den Film deswegen richtig gut finden - Für mich war das allerdings zu krampfhaft und mit zu vielen Sprüngen im Verständnis.

                                            Wenn ich einen Film nachlesen muss - nicht zur Wissensergänzung, sondern zur Deutung - fehlt mir schon ein wenig die Freude am schauen.

                                            3
                                            • Grandioser Film - und so weit ich weiß immer noch Rekord, wenn es um die Gewichtsdifferenz eines Schauspielers während eines Films geht.
                                              Die Weibliche Rolle nervt zwar in ihrer Hysterie, aber das ist komischerweise immer so ;) (Vgl. Casino, Der Pate)

                                              • Ich lese hier immer wieder was von guten Leistungen*?* Last Samurai ist eine der wenigen Ausnahmen, bei denen er mal sein können darbietet. Ich finde nicht das er ein außergewöhnlicher Schauspieler ist - oder sagen wir kein außergewöhnlich guter ;).
                                                Ist zwar alles Geschmackssache, aber Leistungen wie die in Top Gun oder Mission Impossible reißen mich nicht vom Hocker. Kann natürlich auch daran liegen, dass das nicht mein Genre ist.

                                                Zu seinem Privatleben wurde genug gesagt, das macht ihn nicht wirklich sympatisch...kranker Typ, aber wenn er die Kassen füllt ist es eben egal wie er sich privat präsentiert. Zum glück färbt sein Privatleben seit Jahren auch auf seine Arbeit ab - der Hype von vor 10 Jahren ist vorbei und seither floppt auch alles was er anfasst. Knight and Day und Mission Impossible III waren einfach nur Frechheit, da brauchte eine Produktionsfirma dringend Kohle für RICHTIGE Filme, anders kann ich mir solchen Quatsch nicht erklären.

                                                3
                                                • 6

                                                  Der Film hatte Potential. Bis zum Ende erinnert er stark an die Bourne-Machart und das darf als Kompliment verstanden werden. Das Ende war dann allerdings so flach und vorhersehbar, das man das Gefühl bekommt die Kohle war aus und man musste schnell zum fertig werden.

                                                  Sehenswert auf jeden Fall, durch das unkreative Ende für mich allerdings "nur" eine 6,5 statt höher.

                                                  2
                                                  • Hey und keine Frau an Bord - Es lebe die Emanzipation! :)

                                                    2