donoctavio - Kommentare

Alle Kommentare von donoctavio

  • 7 .5

    Überraschend gut.
    In sich relativ schlüssig und ordentlich gespielt. Man macht nix falsch, wenn man es guckt...

    1
    • Da Bud Spencer und Terrence Hill nicht auf Platz 1 stehen, kann ich diesen Artikel nicht ganz ernst nehmen. Aber Riggs und Murtaugh wären bei mir sicherlich auf Platz 2 ;)

      2
      • Die beste Blödelkomödie aller Zeiten!
        "Du hast unseren toten Wellensittich verkauft? - Ich hab ihn wieder hingekriegt."
        In keinem Film kann ich mehr Dialoge mitsprechen.

        Der Gasmann

        1
        • 8

          Ich habe so gelacht! Lustige Splatter-Trash-Komödie!

          • Immer noch meine allerheiligste Lieblingsserie. Am Ende werden Tränen kullern. Meine Kumpels aus New York konnten mir auch in schweren Zeiten immer wieder ein Lächeln entlocken. Ich werde diese Serie sehr vermissen!

            • Man soll aufhören wenn es am schönsten ist. Toll dass eine Serie die ich verehre mal den Absprung schafft...

              • Royal ist bei mir klar auf Platz 1!

                • Nein, dass Will Smith sich in jedem Film selbst imitiert, sehe ich nicht so. Habe aber keine Zeit meine Meinung so dramatisch zu belegen wie dieser Artikel...

                  1
                  • Nur Bourne fehlt...

                    • Daniel Brühl wird in einem Jahr unser größter Star sein. Das habe ich so im Urin...

                      1
                      • Oh wie cool! Schwallone in Action. Ich liebe es!

                        1
                        • Einer der besten Filme, die ich die letzten Jahre gesehen habe...

                          1
                          • Schon in den 1970er Jahren wurde "Ein Herz und eine Seele" nach britischem Vorbild für das deutsche Fernsehen produziert und gehört, meiner Einschätzung nach, mittlerweile zum deutschen Kulturgut. Der Einfluss Hollywoods und der amerikanischen Popkultur auf Deutschland, Europa und die ganze Welt ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Globale Märkte führen zwangsläufig zu einer Vermischung der Produkte sei es in der Kunst oder anderen Feldern. Kulinarisch gesehen hat uns eine deutsch-türkische Co-Produktion den Döner beschert. Ich, für meinen Teil, liebe Döner. Wer Einflüsse aus dem Ausland nicht möchte muss dann eben nur noch Tatort gucken, Schweinshaxe essen (aber ohne Kartoffeln, die kommen ursprünglich aus Amerika) und Andrea Berg hören. Aber bloß nicht diese Fantastischen Vier! Die haben amerikanischen Sprechgesang importiert und deutsch adaptiert.
                            Kritik an einer Grundidee, auf der Prämisse des deutschen Identitätsverlustes und dem Vorwurf der Ideenlosigkeit halte ich für schwachsinn. Insbesondere so lange es kein Endprodukt zu sehen gibt.
                            Einer Sitcom von Bully, mit ähnlich charmantem Wortwitz wie einst in der Bullyparade, einem Set das eine gute Basis für die Geschichte bildet und Charakteren die auch etwas zu sagen haben, sehe ich also eher positiv entgegen. Sollte es in die Hose gehen sehe ich mir etwas anderes an.

                            1
                            • 7 .5

                              Adam Sandler ist ein ganz Großer! Er mag noch so viel Quatsch, wie Jack & Jill, verzapfen. Letztendlich Gibt er seinen Filmen immer seinen eigenen Stempel. Ein Adam Sandler Film ist wie ein Mel Brooks Film oder ein Quentin Tarantino Film immer ein Adam Sandler Film.
                              In diesem Fall schlägt er mal wieder ruhigere Saiten an und was dabei herauskommt ist vielleicht kein Bob Dylan, aber ein Bruce Springsteen allemal ;)
                              Sehenswert und zu keinem Zeitpunkt langweilig.

                              1
                              • Es fehlt mir so ziemlich jeder Tod in Grey's Anatomy, Dan in Roseanne, klar auch mir Eddard Stark, Dexter's Rita und Marshalls Vater bei How I Met Your Mother.

                                1
                                • Teil 1 war einer der schlechtesten Filme die ich je gesehen habe. Ernsthaft! Deshalb bezweifle ich sehr, dass Teil 2 mich von den Socken hat...

                                  • Das Vermächtnis hat mit seiner Sci-Fy Medikamentenstory die ganze Reihe beschmutzt. Wenn Matt Damon clever ist, belässt er es bei den drei Klassikern.

                                    • Meine Rede... die ersten beiden Staffeln waren herausragend, die letzten beiden Staffeln dagegen unterste Schublade.

                                      2
                                      • War zumindest der beste Cruise-Film seit Jerry Maguire.

                                        • Kein Hobbit! Ich könnte springen und tanzen wie ein Derwisch. Kann mir diesen unbegründeten Hype, wie bei Herr der Ringe, nicht nochmal anhören bzw ansehen. Der Sieger wird nun sicher kaum schlechter sein als letztes Jahr. Mal ehrlich; The Artist ist einfach kein so guter Film. Nett. Nicht mehr...

                                          3
                                          • 5 .5

                                            Merkwürdig!

                                            • Ähm... wo ist bitte "Captain America"??? Dieser ekelhaft patriotischen Orgie musste ich nach einer Stunde entfliehen indem ich das Kino verließ. Widerlich und meine Nummer 1!

                                              3
                                              • 8

                                                Der beste Cruise Film seit mindestens 10 Jahren...

                                                • "Ziemlich beste Freunde" hätte es einfach verdient! Meinetwegen nennt mich einen verödeten Kleingeist, aber ich habe lange nicht eine so schöne Geschichte über Hoffnung, Verlust, Angst, Träume, Liebe und Freundschaft gesehen. Was man mit einer tollen Story, guten Darstellern, nachvollziehbaren Dialogen und sogar ziemlich guten Bildern nicht so alles anstellen kann...
                                                  Antisoziale Psychogramme und Todessehnsucht gibt es zur Genüge im international beachteten Preisabräumerkino. Scheinbar ist das sogar ein qualitätsmerkmal geworden. So lange kein Lacher vorkommt ist der Film genial. Mich nervt's! "Ziemlich beste Freunde" lässt nachdenken ohne zu verzagen. Wer mehr von einem Oscar-Film verlangt soll "Titanic" gucken.
                                                  In diesem Sinne...
                                                  Das Leben ist schön!
                                                  Adieu!

                                                  1
                                                  • "In der Tradition des um Authentizität bemühten End Of Watch möchten wir unseren Blick in der folgenden Top 7 daher auf knallharte Polizeiarbeit richten und Spaßermittler wie Riggs und Murtaugh außen vor lassen."
                                                    Und schon ist mir die Liste egal...
                                                    Ich bin zu alt für diesen Scheiß!