Eigenbrötler - Kommentare

Alle Kommentare von Eigenbrötler

  • 8 .5

    Mir hat der Film sehr gut gefallen. Die Charakter sind unglaublich sympathisch, der Humor (trotz der derben Flüche) wirklich punktgenau und die ganze Story macht wirklich Spaß. Wirklich begeistert haben mich die vielen nerdigen Anspielungen auf andere Filme. Allein die Mos Eisley Cantina-Musik im Hintergrund in der einen Kneipe hat mich sehr überraschend getroffen! :)

    2
    • 2 .5

      Was hab ich mir da bloß wieder angetan...
      "The Green Hornet" wirkt wie gewollt, aber nicht gekonnt. Die Entwicklungen der Charaktere verlaufen viel zu hastig und extrem unglaubwürdig, die Actionszenen sind optisch kaum ansprechend bis lächerlich, der Humor entweder nicht vorhanden oder derb-vulgär. Ich weiß nicht, ob es nur an der deutschen Synchronisation lag, aber die Figur des Britt Reid empfand ich als fürchterlich enervierend, albern und zotig-pubertär, sein Sidekick Kato bleibt meist sehr farblos und Cameron Diaz sorgt als Tippse für ein wenig Eye-Candy (neben dem schicken schwarzen Pimp-Mobil "Black Beauty"). Einzig Christoph Waltz ist in diesem langweiligen, humorlosen und überflüssigen Film ein kleiner Lichtblick.

      1
      • Na, erstmal freue ich mich auf den Film zum Spiel "Schiffe versenken"... ;>

        • Ich weigere mich, einen Test zu machen, der einen dermaßen schlechten und überbewerteten Film zum Thema hat!

          1
          • Na super, kino.to ist dicht. Wayne? Leute, die unbedingt Filme für lau sehen wollen, laden die sich dann halt über diverse Torrents runter... Auch auf die Gefahr von Ohren- und Augenkrebs.

            • 1
              • Otto war Anfang der 70er bis Mitte der 80er wirklich großartig, zum Brüllen komisch und mit seinem chaotisch-anarchistischem Witz stilgebend.
                Was danach folgte, war und ist nur Variation seiner bekannten und immer gleichen Sprüche. Otto ist quasi fleischgewordene Stagnation.

                5
                • 4 .5
                  über Priest

                  Eine post-vampir-apokalyptische Welt, ein zerrissener Held, viele (pseudo-coole) One-Liner, einige Logiklöcher, gelegentliche popkulturelle Anspielungen und sehr solide Action - fertig ist ein weiterer 08/15-Actionfilm.
                  "Priest" hätte viel Potential, ist aber zu oberflächlich, beliebig und belanglos, als dass er lange im Gedächtnis bleibt.

                  2
                  • Hui, Transformers diesmal mit Kuschelrock unterlegt? *uarks*

                      • Ich finde Æon Flux richtig gut! So!

                        • "Alien" ist definitiv spannender, gruseliger und unheimlicher. Typischer Sci-Fi-Horror eben.
                          "Aliens" dagegen ist ein solider Sci-Fi-Actionfilm.

                          • 7

                            Ich mag Kurt Krömer, mal schauen, wie der Film wird. :)

                            1
                            • 3
                              über Rio

                              "Rio" ist ganz nett, niedlich und stellenweise ziemlich witzig. Aber leider auch komplett austauschbar, irgendwie hab ich das alles so ähnlich schon gesehen. Und die Tanz- und Gesangseinlagen fand ich irgendwann nur noch nervig... Der Sprachcast war ein Lichtblick, vor allem der Kakadu Nigel mit Robert de Niros Synchronstimme, der wiederum auch nur wieder alle Klischees bediente.

                              3
                              • Und schon wieder reißen Filmemacher einen großartigen Film mit Kultpotential mit dem Arsch wieder ein, indem unnötige Fortsetzungen rausgehauen werden... -.-

                                • Ich war sehr zweifelnd, trotz Fincher. Aber das sieht doch mal sehr gut aus! :D

                                  • 6

                                    "Unknown Identity" schwankt leider zu oft und zu sehr zwischen spannendem Thriller, hartem Actionfilm und gelegentlichen Anflügen eines Dramas. Die Story ist zwar intelligent konstruiert, aber zu schwach umgesetzt, die finale Auflösung ist ziemlich schnell vorhersehbar.

                                    3
                                      • 8

                                        "Ohne Limit" ist ein ziemlich cooler Trip. Die Story ist spannend und (zumindest am Anfang noch) sehr intelligent konstruiert, flacht im späteren Verlauf aber ein wenig ab. Vor allem das Ende hat ein merkwürdiges Geschmäckle... Zudem scheint NZT-48 wohl nur die Sinne und das Gedächtnis zu schärfen und zu beschleunigen, anders kann ich mir einige Logiklücken nicht erklären.
                                        Trotzdem: Die optischen Effekte in Kombination mit der gut gewählten Soundkulisse, Bradley Coopers hervorragendes Schauspiel und die im Großen und Ganzen interessante und intelligente Story machen "Ohne Limit" zu einem ausgezeichneten Film.

                                        4
                                        • Ein typischer Bay halt... Ich werd ihn mir trotzdem angucken, nicht in 3D, ohne viel Anspruchsdenken, aber mit viel Spaß daran.

                                          3
                                          • 1
                                            • 8

                                              Die Mühlen der Justiz mahlen langsam...
                                              ...das hat man so auch ganz gut auf den Film übertragen. Doch trotz einiger Zähigkeit ist "Betty Anne Waters" ein eindrucksvoller und, falls man - wie ich - die wahre Begebenheit dahinter nicht kennt, ein sauspannender Film. Die Bilder strotzen stellenweise vor Intensität und Tiefe, und das Schauspiel von Hillary Swank, Sam Rockwell, Minnie Driver et al. ist einfach grandios.

                                              1
                                              • Warum nur Tom Cruise? Warum? Warum?
                                                Warum versucht man mir krampfhaft jeden Film, auf den ich mich mehr oder weniger freue, so mies zu machen? :(

                                                • Vin Diesel in einer Komödie - als ob man Materie und Antimaterie zusammenbringt...

                                                  • Nachdem Teil 2 nur eine Variation des ersten Hangover ist, gibt es wohl nach Katerstimmung mit Tiger in Las Vegas und Katerstimmung mit Affe in Thailand dann schließlich Katerstimmung mit 'nem Taschenkrebs auf Helgoland... :-/