Eigenbrötler - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens157 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von Eigenbrötler
"The Thing" bietet zwar ein nett animiertes Alien und solide Action, ist aber, auch ohne Kenntnis der Carpenter-Verfilmung von 1982, unspannend und vorhersehbar und wirkt mitunter sogar eher wie ein Remake statt eines Prequels und erreicht dadurch niemals die Klasse des Originals.
Thema verfehlt! "Johnny English 2" ist eine Komödie ohne erkennbaren Witz, Rowan Atkinson blödelt sich ziemlich unwitzig und teilweise schmerzhaft albern durch eine absolut vorhersehbare Geschichte.
"Fringe"-DVDs und Untersetzer? Also ich würde die DVDs als Untersetzer benutzen...
Diese Nachricht macht betroffen... :-/
LET PAUL VERHOEVEN ALONE!
Das sieht herrlich trashig aus! :)
LET PAUL VERHOEVEN ALONE!
Trotz des mäßigen Starts der vierten Staffel eine meiner absoluten Lieblingsserien.
Nerds ftw!
"In Deutschland wurden lediglich 4592 Kinobesucher gezählt."
[Quelle: Wikipedia]
Hui, nach "Drive Angry" die zweite Trash-Perle dieses Jahres. :)
"Cowboys & Aliens" fängt wie ein grundsolider Western an, mit einem interessanten Plot. Als dann die Aliens auftauchen (wer hätte das bei dem Titel je vermutet?), wird die ganze Geschichte ein wenig absurd, die Logiklöcher häufen sich, ja einige Passagen sind facepalm-würdig - aber trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Der Cast gefällt im Großen und Ganzen auch. Bei Harrison Ford hatte ich zwar gelegentlich das Gefühl, er schauspielert hart vor'm Overacting (kann aber auch an den ganzen Klischees liegen, mit denen seine Figur des Colonel Dolarhyde vollgepumpt wurde), Olivia Wilde und leider auch Sam Rockwell waren ein wenig über, aber Daniel Craig als Jack Lonergan hat mich, trotz fehlender Mimik, voll überzeugt.
Wenn man denkt, mieser geht's nicht mehr, kommt "Werner - Eiskalt!" daher.
Ich kann meine ganzen negativen Gefühle zu diesem Film gar nicht in Worte fassen. Die Story ist absolut dämlich, die Realfilm-Szenen sind überflüssig wie ein Kropf, voller unglaublich unterirdischer, dilettantischer Darsteller, die nicht mal den Begriff "Hobby-Aushilfs-Laiendarsteller" verdienen, das Ganze völlig unwitzig, langweilig und grottenschlecht umgesetzt.
Ich brauch jetzt Morphium gegen die einsetzende Migräne und 'ne Valium 5000 gegen den Hass.
SO EIN DRECKSFILM!
Das sieht soooooooo großartig aus, ich freu mich drauf!
Warum muss denn Mehmet Kurtulus ersetzt werden? Und dann auch noch durch so eine miese Type?!
Ich geh mal eben 'nen dicken Strahl kotzen... >__<
"The Way Back" bietet eine fesselnde, spannende Geschichte, die mich sehr mitfiebern ließ, das Ganze verpackt in grandiosen Naturaufnahmen. Die relativ geringe Dynamik führte allerdings dazu, dass sich die mehr als zwei Stunden Laufzeit auch wirklich sehr lang anfühlten, jedoch ohne dass Langeweile aufkam.
"Killer Elite" ist ein sehr schicker und stellenweise sehr spannender Retro-80er-Jahre-Actionthriller mit einer guten Story und guten Darstellern. Leider führen die knapp zwei Stunden Laufzeit zu einer gewissen Zähigkeit und zu Spannungseinbrüchen.
Wer?
Mit Sean Penn und nach dem Trailer? Unbedingt vorgemerkt!
"Deus Ex", anyone?
...im vierten Teil wachen sie dann mit einer Seerobbe in einem Sylter Strandhotel auf.
Und im fünften mit Dosenthunfisch in einem Dortmunder Darkroom.
ES REICHT!
Einfach mal Mut zur Lücke, etwas riskieren, nicht immer nur Mainstream!
"Apollo 18" fingt gut und interessant an, ließ dann aber schnell sehr stark nach.
Zugegeben, das Setting und die Optik sind sehr gelungen. Ein paar Gruselmomente sind auch vorhanden. Punktabzug gibt es aber für die schlechten Schauspieler, riesige Logiklöcher, weil es eine Mockumentary ist und für die wirklich alberne Bedrohung, die mir dem Film jede Ernsthaftigkeit nimmt.
Hatte "Hangover" noch viel Drive, Witz und Charme, ist die Fortsetzung eine herbe Enttäuschung.
Das Ganze wird halt nach bekanntem Schema abgespult. Der Humor ist deshalb aber zu vorhersehbar und oft unangenehm zotig, die gelegentlichen dramatischen Einschübe wirken einfach unpassend. Einige Charaktere verhalten sich im Vergleich zu "Hangover" zudem sehr überzeichnet und sind kaum wiederzuerkennen.
Da der dritte Teil schon in Planung ist, gibt es bestimmt auch bald "Hangover 4", dann wachen sie wohl in einem Sylter Strandhotel mit Seerobbe auf. Danke nein!
Herr Cameron macht sich immer unbeliebter. Remake, ok, zur Not, obwohl die Welt darauf verzichten kann. Aber als Lovestory? Nein, danke.
Vorfreude, VORFREUDE, V O R F R E U D E !
Das kommt also dabei herum, wenn Pro7 zu Halloween den Zuschauern das Gruseln lehren möchte... Hat funktioniert, ich musste wegen akuter Hirnblutung nach fünf Minuten umschalten, das übliche Programm hätte dafür aber auch gereicht.