Eigenbrötler - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Eigenbrötler
Ich freu mich sehr drauf, das kann ja eigentlich nur herausragend werden... :-)
NEIN! NEIN! NEIN!
Es ist nun genau das eingetreten, was ich vorhergesagt und befürchtet habe: "Hop" ist ein weiterer unerträglicher Film mit animierten, anthropomorphisierten Tieren in einer Reallife-Umgebung. Tim Hill kann oder will anscheinend nicht anderes machen. Danke, auf gar keinen Fall!
Ich freu mich auf beide Verfilmungen!
Eigentlich eine wirklich schöne Geschichte mit putzigen Charakteren.
Allerdings ist mir, wie bei fast allen Disney-Filmen, die Zahl der Gesangseinlagen zu hoch.
Falls Gesangsdichte Gd > 3/h, dann Bewertung B ≤ 6
Ich weiß nicht, was passiert ist...
Mitte/Ende der 90er war "Friends" irgendwie Kult.
Wenn ich jetzt reinzappe, nerven mich die Charaktere nur noch. Jennifer Aniston spielte Rachel schon damals genauso unerträglich nervig wie all ihre heutigen Rollen, bei dem Seriencharakter Joey bekomme ich bei der stereotyp dargestellten Naivität und Dümmlichkeit mäßige Kopfschmerzen, Phoebe ist eine recht weltfremde Esoterik-Tante, die Gesichtskirmes, die David Schwimmer seinem Charakter angedeihen lässt, ist eher albern als lustig, und dann gibts da ja noch Monica, ein fürchterlich neurotisches Weibchen. Einzig Matthew Perry als Chandler ist nicht wie die anderen unerträglich, nervenzersägend und dümmlich, sondern einfach nur egal und uninteressant.
Die eingestreuten Gastauftritte lockern das Ganze gelegentlich auf und verhindern einen schweren Migräneanfall.
"Mad Men" gehört auf jeden Fall zu meinen Favoriten, gerade weil die Serie ein faszinierendes und stimmiges Zeitbild zeichnet und einfach Stil hat.
Ich freu mich total drauf! :-)
Ich freu mich total drauf! :-)
Auf keinen Fall Tom Cruise! Bitte nicht! Ich freue mich so sehr auf diese Verfilmung, doch wegen Herrn Cruise müsste ich einen weiten Bogen um den Film machen... :-(
Faszinierend, dass eine Sitcom durchweg mit absolut nervigen, stereotypen Charakteren besetzt sein kann. Vor allem Eddie Stark suhlt sich in Klischees und zwingt mich, diese Serie weiträumig zu umzappen...
Lieber einen kurzen, knackigen 10 Sekunden-Teaser als einen 2 Minuten-Trailer, der zuviel verrät und unter Umständen das Beste und/oder Schlüsselszenen spoilert.
Ich finde diese Frau inzwischen nur noch nervig.
War es von ihr beabsichtigt, ihre schauspielerische Zukunft in einer RomCom-Sackgasse enden zu lassen und immer nur auf den gleichen, eindimensionalen Charakter-Typus reduziert zu werden?
Yeah, Joaquin Phoenix! *___*
Jennifer Aniston und Adam Sandler... Eine ähnlich unerträgliche, tödliche Kombination wie Til Schweiger und Nina Hagen. Uarghs!
Telekinetisch-magnetische PlugIn-Cyborg-Inder ftw!
Ab Minute 2:22 hat es mich leider komplett zerrissen, den Rest konnte nur schemenhaft weil tränenblind verfolgen...
Und ich dachte, schlechter als "Devil" könnte kein Elevator-"Horror" mehr werden... -.-
Bis jetzt sieht mir das alles zu sehr nach esoterischem Geschwurbel aus... Mal schauen, ob und wann ich in Stimmung bin für Eastwoods neuen Film.
Yeah, Michael C. Hall! *__*
...und dann noch in der Kombination mit dem restlichen Cast, das kann nur großartig werden!
Ich freu mich drauf! :-)
Die Bond-Filme finde ich eh alle klasse, Daniel Craig ist für mich der drittbeste Bond-Darsteller und kommt der Figur aus den Büchern sehr nah (zumindest näher als George Lazenby oder Pierce Brosnan).
Hätte, hätte, Fahrradkette.
"Knowing" hätte ein wirklich solider Mystery-Thriller mit 8.0 Punkten werden können. Nicolas Cage spielt eine seiner besseren Rollen, die Story kommt spannend und packend rüber, die Effekte sind recht ansehnlich. Irgendwo in der zweiten Hälfte fällt er jedoch auf 6.5 Punkte, der Film läuft zu oft auf esoterische Untiefen auf und verheddert sich in Klischees. Hätte der Film ein offenes Ende, wäre es bei diesen Punkten geblieben...
Ich bereitete mich also darauf vor, mich nach dem Ende befriedigt, aber nicht übermäßig enthusiastisch, zu erheben. Doch mit dieser unsäglichen, vor Religionsbildern triefenden, widerlich-zuckrig-süß-kitschigen Schlussszene richtet sich der Film selbst, schlagartig ist die gerade noch verspürte Befriedigung dahin und ich wollte nur noch schreien, um mich schlagen und das Interieur in Stücke reißen! AAAAAAAAAAAAAAARGH!
Können wir nicht einfach versuchen, das Thema "3D" gepflegt zu ignorieren?
Dinge, die immer wieder beschwurbelt werden, egal ob in guter oder schlechter Absicht, sterben leider nie. Deshalb habe ich die verzweifelte Hoffnung, dass, wenn mein Unwort der kommenden Jahre nicht mehr erwähnt wird, sich der Hype von selbst verflüchtigt und der Anteil entsprechender Filme zurück geht. Einen Versuch ist es wert... ;)
Gerad gelesen, dass das Ganze wohl doch eine Ente ist!
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,741571,00.html
Glück gehabt! ;)
Der erste Eindruck gefällt mir sehr.
"Sunshine" ist ein bildgewaltiger Film, optisch und durch den exzellenten Soundtrack auch akustisch ein echter Hochgenuss. Die Story, die Darsteller (schön, mal wieder Cillian Murphy zu sehen) und vor allem die Atmosphäre (nicht nur die der Sonne ;) ) haben mich sehr überzeugt, nur den Schwenk zu einem relativ actionbetonten Finale fand ich ein wenig befremdlich.