ezemeze - Kommentare

Alle Kommentare von ezemeze

  • 9 .5

    Einfach nur grossartig und seiner Zeit einfach dermaßen vorraus, dass er nach 45 Jahren immer noch nichts an seiner Frische, Brillianz und Esprit eingebüsst hat. Kameraführung, Schnitt, Schauspiel, Story einfach nur genial. Wo ist meine Tommy-Gun?

    1
    • 9 .5

      Die Einstellung in der die "Hexe" im Fluß steht und mit bloßen Händen eine Forelle fängt find ich unglaublich bezaubernd. She's a Keeper! :)

      3
      • 6

        "Predator" meets "Der 13.Krieger".

        • 8

          Bevor ich mir Remakes anschaue, versuche ich meist noch das Original aufzutreiben und zu gucken und auch das lohnt sich hier.
          Die Production Design Referenzen an Blade Runner lassen sich nicht wegdiskutieren an sich ein interessantes Remake, das sich nicht starr am Original orientiert und immer wieder mit einem kleinem Augenzwinkern an das Original andeutet.
          Die Visuals von der Erdkugel fand ich schonmal wirklich genial und setzen ähnlich wie bei Waterworld den Rahmen für die Story. Schön fand ich auch, dass die verschiedenen Städte ein wesentlicher Bestandteil des Films waren, sie waren sozusagen Protagonisten. Stellenweise hatte ich Schwierigkeiten, rein visuell mitzukommen, da der Film schon eine sehr schnelle Erzählweise hat und man teils gar keine Zeit bekommt den Bildaufbau zu verstehen ( bin doch etwas ungewohnt, was Perspektiven mit Hochhäusern auf 5 verschiedenen Ebenen und 18 verschiedenen Verkehrsmitteln und Bewegungsoptionen im 3 dimensionellen Raum angeht...) Teilweise waren mir die Bilder zu überladen, zu kurz gezeigt und haben mich damit etwas überfordert. Das Original wirkt mit seinem vergleichbar eher ruhigen Ablauf dagegen wie ein Bingoabend im Altersheim. An sich fand ich Total Recall nicht schlecht, er war keine Sekunde langweilig ( keine Emotionsgedönsszene, die als retardierendes Element an sich nur dazu dient, dass der Film zielgruppenpärchengerecht ist), Jessica Biel hab ich jetzt auch als mal als Schauspielerin wahrgenommen und das positiv, ein guter Sci-Fi Entertainment Streifen.
          Lohnt sich.

          4
          • 7 .5

            Die Verfolgungsszene mit dem gläsernen Trottoir ist das einzige, was mir von diesem Film im Gedächtnis geblieben ist, ist auch wirklich ein Meilenstein filmischen Erzählens gewesen, vielleicht nicht auf einer ähnlichen Stufe wie die Auto-S-Bahn-Verfolgungsjagd aus French Connection, aber doch genial. Anschauen lohnt sich auf alle Fälle!

            • 9 .5

              Der Film ist ein Traum !!! Ich bin eigentlich kein Western Fan, aber Stage Coach ist einfach mal nur genial und hat einen wirklich guten Humor, abgesehen davon, dass er gesellschaftliche Probleme behandelt. Rundum Happy damit, John Ford, ein Genie eben....

              1
              • Das Production Design oder die Designlinie von StarWars ist nunmal fast 30 Jahre alt und sich an Kulturen, die aus dem Wüstenraum kommen ispirieren hat lassen ist nichts verwerfliches. Das Design stammt stammt aus einer Zeit, in der Westen nicht so extrem antimuslimisch und islamophob war wie z.B. in den letzten 10 Jahren. Dass einige Sprecher einer muslimischen Kulturgemeinde sich und ihren Glauben angegriffen fühlen ist doch nur ein weiterer Indikator dafür, dass bei vielen Muslimen in Europa die Nerven blank liegen, deshalb diese Hypersensiblisierung und Überreaktion. Immer nur auf den kleinen Prozentsatz von radikalen Gewaltbereiten Islamisten reduziert zu werden, da hat der Großteil der gemäßigten Muslime keinen Bock mehr drauf, genauso wenig wie wenn man als Christ mit nur mit durchgeknallten fundamentalistischen Seitenströmen gleichgesetzt wird. Europa hat eine Judeo-Christlich-Muslimische Geschichte und Tradition und das seit Jahrhunderten.
                Hagen Rether bringt es auf den Punkt:
                http://www.dailymotion.com/video/x5dfgf_youtube-2008-hagen-rether-islam-in_news

                3
                • 1.Danke für's hervorheben von den Absatzdingsis ( das erspart mir deine Texte zu lesen).
                  2. Der zweite Weltkrieg war auch ne Katastrophe, Katastrophen psychisch zu verarbeiten, sei es in Träumen oder Filmen o.a. ist ein menschliches Grundbedürfnis. Hätte man deswegen alle Filme, die davon handeln nicht produzieren sollen???
                  3. Over and Out

                  1
                  • 8 .5
                    über Brother

                    Charmant.

                    • Wenn man sich mal die Anzahl der Bewertungen anschaut und diese dann auf ne Timeline ziehen würden, erklärt das u.a. warum viele wirklich gute Gangsterfilme entweder gar nicht oder nur in den oberen zweistelligen Bereichen rumdümpeln. Die Top25 rekrutieren sich fast ausschliesslich aus den 90ern. ( Rückschluss aufs Durchschnittsalter der movienauten...) Raoul Walsh's Sprung in den Tod- White Heat nur 95 Bewertungen....WTF?!? Und Wo ist Sexy Beast von 2000 ? Whatevaaaaa.....

                      • 2

                        Teenischrott vom Feinsten. Schon sehr unrealistisch, als ob man in abgeriegelten und besetzten Städten einfach so mit RPGs und Maschinengewehren rein und raus spazieren könnte. Und dass es die Nordkoreaner sind, die anlanden hat damit zu tun, dass man es sich mit dem chinesischen Markt nicht verscheißen wollte. Invasionsfilm als Antwort auf das nationalpsychische Trauma, nicht mehr Nummer eins auf der Welt zu sein, filmische Kompensierungsstrategie des stetig wachsenden Minderwertigkeitskomplexes....ach du Scheiße. Das einzig merkwürde war jedoch, dass der Tod auch mal dazu gehört hat und das er thematisiert wurde, "Im Krieg sterben nunmal Menschen, auch Protagonisten."

                        1
                        • 8
                          über Ted

                          Das erste Mal seit langem bei ner amerikanischen Komödie, dass ich mehrfach laut lachen musste. Ich fand den Film gelungen. Absolut nichts für Kinder, einfach zu derb. Andere Sachen von McFairlane wie seine Serien hab ich nie geguckt, ich fand die immer zu blöd und zu simpsonmäßig. Sein Film hat mich überzeugt, würd mir mehr solche Filme wünschen und auch anschauen.

                          2
                          • 5 .5

                            Standard Motivational/Inspirational-Film. "Work hard, and even harder, that's the only way to succeed" Laber, Schmaber..... Bas Rutten fand ich relativ lustig und schauspielerisch für diese Sorte Film okay. Auch erstaunlich, wie es geschafft wurde, MMA massentauglich d.h. kindgerecht aufzubereiten, schon etwas sehr verharmlosend. Natürlich hab ich ihn mir auch nur mal wieder wegen Salma Hayek angeschaut, dafür schonmal 4 Punkte und die restlichen 1 1/2 für dieses schöne klassisch amerikanische Märchen, das grade noch an der Vorstufe zum Fremdschämen weil zu schmalzig und peinlich geschafft hat, diese "Uncomfort Zone" um Haaresbreite zu umschiffen. Wer MMA guckt, der wird bei der Endkampfszene geschmunzelt haben, weil sie diesen Kampf und eben jenen Move zitiert: http://www.youtube.com/watch?v=3ej2_LPbdqo
                            Tjo,....mehr ist nicht zu sagen.

                            • 8
                              über Looper

                              Mal ganz nett, dass ein SF Film nicht alles und jedes erklärt sondern auch ein bischen Raum für die eigene Imagination lässt. Vielleicht nicht so nachhaltig brilliant wie Twelve Monkeys ist Looper gar nicht mal schlecht. Die USA als Failed State und Verlierer der Globalisierung zu sehen, war spannend und anschaulich umgesetzt. Alles in allem ganz gute Unterhaltung vielleicht nicht unbedingt ein SF, den man mehr als 3 mal anschauen kann. Surrogates mit Willis hat da mehr Potential.

                              1
                                • Hier wird nur um Prozente geschachert und gesehen wieviel mehr man noch rausholen könnte. Tolkien war auch Musiker und hat eigens Melodien für sein Buch komponiert? Interessant, hat er ja sein Universum komplett und bis auf jeden quadratmillimeter durchdacht erschaffen!

                                  • 5
                                    über Wanted

                                    Ein Königreich für die Zutaten des Wachsbeckens....

                                    • Sorry Luis, aber mit dir werd ich einfach nicht warm...

                                      1
                                      • 3 .5

                                        Inszeniert wie ein Michael Winner Film aus den siebzigern. PLUMP. Der Schnitt ist wirklich ne Katastrophe, Achsensprünge noch und nöcher...nervt wirklich. Abgesehen davon, ist stellenweise Null timing beim Schnitt. Der Schnitt fällt auf und das sollte er eigentlich bei Filmen überhaupt nicht, nur dann ist er gut. ( es sei denn er wird als wiederkehrendes Stilmittel verwendet, hier aber nicht) Der Film konnte gar nichts, zusammenhangslos, am Ende hat Mendes uns mal wieder Ästhetikshots geliefert, diesmal in schottischer Landschaft (vgl. Jarhead die verbrannten irakischen Soldaten hinter der Düne) das war aber auch das einzig gute an dem Film, der eine Teflonbeschichtung zu haben scheint, das Auge und der Verstand schaffen es nicht, daran hängen bleiben....kein Skyfall, eher ein Reinfall....

                                        1
                                        • 1
                                          über Saw

                                          Ich frage mich, warum wir in unserer Gesellschaft überhaupt solche Torture Porn Filme haben, wir brauchen sie eigentlich nicht. Wir müssten nur unzensiert Nachrichten schauen können, da hätten wir alles feinsäuberlich aneinandergereiht, und durch unsere Steuern haben wir das meist auch schon vorfinanziert. Aber das wollen wir ja nicht sehn und das kriegen wir meist auch nicht zu sehen. Vielleicht ist es einfacher sich nur eineinhalb Stunden in einer sicheren Umgebung zu gruseln und/oder dran aufgzugeilen um sich nur zeitlich begrenzt eingestehen zu müssen, was für Barbaren wir eigentlich sind.

                                          6
                                          • 9

                                            Wer kommt schon darauf, ein Raumschiff mit Fell auszukleiden ?!? Gestern durch Zufall wieder über den Film gestolpert und er ist und bleibt einfach nur geil. Vielleicht kein Superfilm, aber einer der aufgrund seines Mutes zu tollen Sets und visuell umgesetzten Ideen auf alle Fälle lohnt anzusehen. Bin dann gestern ins Nachdenken gekommen:
                                            " Hätten sie den Film heute gedreht, wären die Schauspieler ausschliesslich in nem Greenroom gesessen und alles wär CGI gewesen." Der Charme kommt u.a. auch von den handgemachten Sets. Diese tolle Riesenshisha, die mit "Essenz des Mannes" gefüllt ist, ist nur eines von vielen Beispielen: der Einsatz des Materials Plastik, was dann Jahre später auch zur Anwendung in Fellinis Cassanova kommt wäre ein anderes. Dass wir die Generation sind, die nach den Höhlenmenschen wahrscheinlich am entspanntesten sind, was den sexuellen Umgang angeht, können wir u.a. diesem Film verdanken, der einen natürliche, nicht schambelastete spielerische Herangehensweise an Sex aufzeigt und humorvoll propagiert. Kein Meisterwerk aber nichtsdestotrotz gesellschaftlich wichtig.

                                            2
                                            • Es ist schon durchgeknallt, auf der anderen Seite sind nur so zweistellige Millionen Gagen zu rechtfertigen. Wundert mich, dass Michael Fassbender im Artikel keine Erwähnung findet, der Typ ist so dünn, dass man im Kino meint, die hätten die falsche Linse für den Aspect Ratio benutzt...

                                              • Bruni ist kein Bondgirls, dafür ein Allengirl geworden...truc de ouf !!!

                                                1
                                                • 10

                                                  Wenn's Filme gibt, bei denen ich während ich sie anschaue schon aus der Begeisterung kaum rauskomme und mich in einen Wahn der Entzückung steigern konnte, dann war I HEART HUCKABEES einer davon. Dieser Film stimuliert den Geist auf eine wundervolle Art und Weise, ähnlich wie Concious Rap Texte mit ihrem Flow wie Zuckerwürfel in den Ohren mit einer Pipette wohlig warmen Wassers die Hirnhälften bis in die Tiefe zum Stammhirn massieren, stimuliert dieser Film sowohl das Auge als auch den Geist, weil man sich in der existentialistischen Thematik wiederfinden und auch wieder verlieren kann. ( Und ich meine jetzt nicht kratzige schwarze Rollkragenpullis tragen, viel zu viel rauchen und alles zu pimpern, was nicht bei 3 aufm Baum ist...) Der Film trägt auch eine Ehrlichkeit und Zutrefflichkeit über die Condition Humaine in sich, die es bei nicht vielen Filmen gibt. Ich liebe Dustin Hoffmann, Jason Schwartzmann ist obwohl klein ganz groß und Jude Law spielt endlich mal wieder ein Arschloch, ah...das tut gut. Und Isabelle Hupert ist ja auch mal wieder toll. An sich ist das komplette Casting hervorragend. Ich will eigentlich nicht mehr zu diesem Film sagen, ausser vielleicht, dass dieser Film das ist, was Wes Anderson gerne schaffen würde, aber einfach in einer solchen Tiefe nicht hinkriegt. Schaut ihn euch an !!!

                                                  5
                                                  • 9

                                                    Der Film ist an sich die Quintessenz wie die Jugend in England um die Jahrtausendwende funktioniert hat. Abgewichst von Nine till Fives geht's darum, sich der tristen Existenz und wenn es nur für 48 Stunden ist, zu entziehen. So interessant er gemacht ist, so ehrlich ist er auch im Umgang mit der Ganzen Drogenthematik. Ob von Spliff Politicks, erläutert von Howard Marks, zu den verschiedenen Parties und Stimmungen, den menschlichen Interaktionen, gesellschaftlicher wie sexueller Paranoia, der kommunikationsunfähigkeit zwischen den Generationen, bildet der Film aufs erschreckenst treffenste eine Generation ab, denen der Idealismus im real existierenden Kapitalismus abhanden gekommen ist und deren einzige Form der Rebellion in der Konsumwellt der Konsum von Illegalem geblieben ist um sich "Freiräume" rauszuboxen, die sich auch nur wieder als Chimären erweisen. Itchy Trigger Finga Niggaz.....got any Jungle ?!? This one could turn Hare Krishna into a Bad Boy !!!
                                                    Toller Film, jederzeit wieder !!!

                                                    6