ezemeze - Kommentare

Alle Kommentare von ezemeze

  • 9 .5
    über Oh Boy

    Nachdem der Film soviel Preise abgeräumt hat, bin ich schon neugierig geworden und hab entgegen meiner Gewohnheit mein generelles Maximallimit von 10€ pro DVD in den Wind geschlagen und es riskiert, mal 15 zu bezahlen. Gelohnt hat es sich auf alle Fälle, der Film ist wirklich gut. Er ist eine durchaus gelungene Momentaufnahme von Berlin und hat mich da etwas an "Supermarkt" von Roland Klick erinnert. ( Urbanität, Mode, Straßenbild, Mode...alles für die Zeitkapsel Film) In 10 bis 15 Jahren wird man den Film vermutlich mit einer gewissen Nostalgie schauen. Die Story, auch wenn der Film für mich nicht unbedingt eine hat, läuft sehr smooth von statten und viel Humor beeinhaltet "Oh Boy" auch. Der Film ist wie das Leben: still, laut, rau und voller Widersprüche und man versucht, das alles, diesen ganzen Wahnsinn, unter einen Hut zu bekommen, klappt aber meist nicht. Humormäßig hat er mich an die Coen-Bros erinnert, die Dialoge und Monologe im Film sind wirklich gut geschrieben. ( MPU/Fahrkartenkontrolleure/Nazischauspieler/TheaterIntendantAvantgardespasti) Sicherlich kann man argumentieren, dass manche Originale etwas überzeichnet wirken ( Der Nachbar, die Schwabentussi) das ist aber in anbetracht der Länge des Filmes und der vielen Sachen die innerhalb passieren, absolut verzeihbar. UND JA: Es gibt so durchgeknallte Leute zu Hauf! Ich kann den Film jedem empfehlen anzuschauen....es lohnt sich wirklich! Ich bin gerade wieder dabei mit dem deutschen Film Frieden zu schliessen, "Oh Boy" streckt mir dafür die Hand in meine Richtung!

    5
    • Toll, damit wären meine Gedanken, die ich vor 18 Jahren hatte, als ich aus'm Clapham Picture House rauskam und nicht schlafen konnte, weil mir all die Möglichkeiten, die man mit der Alientechnologie haben könnte, dann 2015 in die Tat umgesetzt und ein intergalaktischer Krieg geht von statten. Sauber, hoffen wir, dass der Film ein warmer Regen wird und nicht ein Golden Shower, der alle Zuschauer anpisst.

      • 1 .5

        Von der Grundstimmung her erinnert er an Valhalla Rising. Fand ihn langweilig und nichtssagend, bin dabei eingepennt....

        • 7 .5

          Der Film kann auf alle Fälle was. Die CGI ist leider strunzblödbillig :/

          • 8

            Ganz annehmbarer Vertreter des Thrillergenres und der "Trust Nobody" Bewegung. Solide gemacht und dass das eine Mädel sich entweder in Unterwäsche oder im Bikini durchs Bild räkelt und man verstört reagiert, wenn sie mal nur ein Sommerkleid anhat, dafür bin auch dankbar.

            1
            • 2 .5
              über Hell

              Mann mann mann, was ein langweiliger PostApo. Alles schonmal irgendwie dagewesen und gesehen. Da hilfts auch nicht, 99 Luftballons von Nena zu spielen um gaaaanz subtil daraufhinzuweisen, dass deutsche Produktionen wie die Amis können....

              4
              • 4

                möchte wissen, welche Pflegeprodukte Eva Mendes benutzt. Sie glänzt und ihre Haut glänzen in jedem Film....Der Film war eher schwach, aber was hab ich auch erwartet...

                • 1 .5

                  Satz mit X.... Historienfilm mit Dany Dyer....Anachronismus Deluxe...

                  • 8

                    Toll und intelligent inszenierter Film von Elia Kazan, mein erster Dean Film. Verstehe jetzt endlich auch, wie revolutionär er in seinem Mimen- und Schauspiel für die damalige Epoche gewesen ist. Geburt des TEENAGERS. Stellenweise aber auch belustigend für heutige Sehverhältnisse, wie er mit seinen zusammengekniffenen Schweinsäuglein den ruhlos rastlosen mimt und dabei an einen Kaspar Hauser erinnert der gerade von einer Zitrone abgebissen hat und gleichzeitig die Jalousien vom Kerker hochgezogen wurden. Anschauen lohnt sich !

                    2
                    • 0

                      So, das war jetzt mein 2. Anlauf, den Film zu gucken und nach 10 Minuten ist die DVD wieder rausgeflogen. Asian Overacting vom Feinsten, ADS Schnitt und NUR Lärm und der Versuch eine Story irgendwie durchzupeitschen....ist mir zu stressig, Sorry nein Danke! Tokyo Drifter fand ich auch nicht gut, ist mir einfach auch nicht zugänglich. Ist es ein Qualitätsmerkmal wenn auf der Hülle steht: " Dieser Film inspirierte Tarantino..." ???

                      1
                      • Herzog liest die "Kinski-Bibel für Kinder"...."und dann hat er eine Peitsche genommen, und hat........."

                        2
                        • Nachdem der Bond-Mythos systematisch in Skyfall parodiert, vorgeführt und somit an Strahlkraft entkräftet verloren hat, soll die nächsten ruhig der Nolan drehen, Hauptsache nicht Michel Gondry oder Wes Anderson. Sonst wird Bond noch mehr zu einer Pussy, als er eh schon gemacht worden ist und das ohne Galore....

                          • Mit "zu alt" meint er sicherlich "zu schlau" um seine Karriere für so einen Mist zu gefährden....

                            11
                            • 6 .5

                              Hat seine komischen Momente, ist jedoch für meinen Geschmack etwas sehr langatmig und zieht sich extrem zäh in die Länge.

                              • 9

                                Hab einige Male gelacht! Schön politisch unkorrekt und anarchistisch. Guter irischer Humor der, mit einem Rundumschlag, jedem eine reinwatscht.

                                • 9

                                  Ein toller Film, frech und reaktionär, der vor Radikalität und Esprit nur so sprüht. Für heutige Sehgewohnheiten stellenweise mit Längen, nichtsdestotrotz hat der Film das Gewisse Etwas.

                                  1
                                  • 10

                                    Auch ein Film vor dem ich mich eine ganze Zeit lang gedrückt hab. Jetzt passend zum weissen bewölkten Himmel mir diesen Film angeschaut und muss sagen: WOW! Ein Meisterwerk und sonst, dass ich sprachlos bin und das erstmal setzen lassen muss. Klassikermaterial, wirklich schonungslos, wirklich gut....

                                    4
                                    • 9

                                      Ein schöner Film über Menschlichkeit und Menschsein. Anschauen lohnt sich!

                                      2
                                      • 10

                                        Dass Innovation ein zweischneidiges Schwert sein kann, wenn es in die Hände der Herrschenden fällt, wird hier bravourös visuell beschrieben.

                                        1
                                        • 5 .5

                                          Der Film ist ungefähr so wie die Szene mit Tim Robbins in "Mission to Mars": er trudelt durch den freien Raum und muss dann versuchen am Modul anzudocken, das schafft er zwar, jedoch schafft er für sich selbst nicht, Haftung zu bekommen und schrammt so über die Oberfläche des Moduls um im Gravitationsfeld des Marses schliesslich zu Staub zu verglühen. Schade !

                                          3
                                          • 8

                                            Mein dritter Anlauf jetzt hier einen Kommentar dazu zu schreiben, der geschätzte Markbln hat mit seinem tollem Kommentar zu diesem Film bereits alles aufs Trefflichste beschrieben, was diesen Film ausmacht : Wahnsinnig tolle, brilliante Farben und eine interessante Story und die gelungene Konservierung des Vibes dieser Ära. Ich mag es, wenn der Einstieg in den Film bei einem schon eine Vorahnung aufkommen lässt, dass es gut werden kann und dann auch noch so eintritt.

                                            [Spoiler]
                                            Hätte ich den Film gemacht, ich hätte beide am Ende durch Stromschlag sterben lassen, wenn das aufsteigende Wasser just die offene Lampenfassung erreicht hätte.

                                            1
                                            • Tolle Idee ! Me plaît beacoup ! Zazie dans le Metro! Den je-suis-suis-le-guide-joke hätt ich dann hiermit auch noch verbraten. Bon week end! :)

                                              1
                                              • 9 .5

                                                Das interessante bei dem Film ist, dass man mittendrin merkt, dass man gar nicht mehr mit Puppen zu tun hat, dass die Art und Weise wie die Viecher charakterisiert sind: äußerlich wie vom Verhalten sie so menschlich sind, dass es dadurch zu einem normalen Film mit menschlichen Schauspielern wird. Das muss man erstmal schaffen. Chapeau Mr. Jackson !!! ( Wär cool gewesen wenn man von dem Humor was in die LOTR Trilogie hätte mitrüberretten können, außer vielleicht dem Sodomiesong :)

                                                5
                                                • 7

                                                  Der Film hat schon diesen amerikanischen Pathos der einen peinlich berührt und wo der Fremdschämalarm schon auf DEFCON 3 ist, jedoch sind ein Paar Szenen mit Mr. Play-Doo-Face-Carey so genial, ich kann mich da nur wegschmeissen vor Lachen:
                                                  [SPOILER]
                                                  Die Szene in der Gerichtstoilette, der Augenblick in dem er die Seife aus dem Spender nimmt und sich in die Augen packt...einfach nur großartig!
                                                  Und nachdem er Fakten präsentiert hat und an der Klägerbank vorbeiläuft eine wirklcih niegesehene Siegerpose en pasant darlegt während er diese herrliche Fresse zieht und spackig mit den Fingern rumfuchtelt....ah ein Traum!!!
                                                  Fazit :ein etwas schmieriger hölziger Familiy-Everything-is-gonna-be-alright-Film der nur durch Careys Performance zu leuchten beginnt.

                                                  1
                                                  • 10

                                                    Eine Perle von einem Deutschen Film! Es geht doch!!! Egal wen ich treffe und ich mich über Film unterhalte und dann nach deutschen Filmen frage, sagen fast alle, alle durch die Bank, dass sie deutschen Film scheiße finden oder ungern deutsche Filme schauen. Mir geht's da genauso und deswegen bin echt überglücklich mal was wirklich gutes zu sehen. Woran liegt das eigentlich dass in Deutschland kaum jemand die Zeitgenössischen Produktionen mag? Bitte um Antworten! Danke!

                                                    4