Filmchecker - Kommentare

Alle Kommentare von Filmchecker

  • 2

    [... “Remains of the Walking Dead” ist ein gänzlich überflüssiger und schlechter Film. Einen Punkt könnte man eventuell noch für die recht apart zerfledderten Zombies geben, einen weiteren dafür, dass nicht sämtliche Kulissen aussehen wie aus Pappmaché. Darüber hinaus hält Darsteller Anthony Marks seinen beeindruckend definierten Körper ein paar Minuten lang nur mit einem Handtuch um die Hüften in die Kamera. ...]

    Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorfilmblog FILMCHECKER.

    1
    • 6

      [... QUEEN OF SPADES ist ein technisch tadellos inszenierter Gruselstreifen nach amerikanischem Vorbild, mit schauriger Optik und gelungenen Geistereffekten. Leider erinnert der Film etwas zu sehr an die vielen Horrorproduktionen, die regelmäßig in der Traumfabrik gedreht und nach konventioneller Rezeptur zusammengeschnippelt werden. Das stößt leider bei all jenen übel auf, die in Sachen Horror schon einmal über den Tellerrand geschaut haben. ...]

      Eine komplette Kritik zum russischen Horrorfilm gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

      3
      • 5

        [... LAKE FEAR ist ein B-Movie mit rudimentärer Handlung, das ähnliche Geschichte erzählt, wie genannter Horrorstreifen aus der Mache von SAM RAIMI. Natürlich kann dieser Film dem Teufelstanz nicht einmal annähernd das Wasser reichen. Dazu wirkt die Inszenierung des Streifens anfänglich unbeholfen und semiprofessionell. Hat der Streifen dann endlich die richtige Richtung gefunden, kann er mit beachtlicher Gruselstimmung überzeugen, die durch experimentellen Kamerastil und bedrohlicher Soundkulisse bewirkt werden kann. ...]

        Eine komplette Kritik zum Tanz der Teufel-Plagiat gibt es auf dem Horrorblog Filmchecker.

        1
        • 5

          [... Ein Thriller-Desaster auf Hochglanz gebügelt. ... SUBMERGED schimpft sich dessen Machwerk, das nach einem gelungenem Auftakt und vielen klaustrophobischen Momenten unbeholfen zwischen verschiedenen Genres umherirrt und am Ende irgendwie die Orientierung verliert. Oftmals kann man sich dem Gefühl nicht entziehen, als habe Drehbuchautor SCOTT MILAM (hat auch das Drehbuch zum Folter-Remake MUTTERTAG verbrochen) versucht zwei Filme in einem unterzubringen. ...]

          Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

          1
          • 9

            [... Der Streifen besticht nicht nur mit schönen Bildern und Sets. Er ist auch ein effektiver, spannender und exzellent gespielter Gruselfilm, der souverän Thriller-Elemente mit humoristischen Einlagen kombiniert und daraus etwas Eigenständiges webt. Gerade der ausgefallene Mix macht DEMON zu einem nennenswerten Genre-Beitrag, der aus der Masse an immer wieder dämlichen Exorzismus-Filmen positiv hervorsticht. Unbedingt anschauen! ...]

            Mehr Eindrücke zum Film können auf dem Horrorblog FILMCHECKER nachgelesen werden.

            • 7
              über Baskin

              [... BASKIN ist handgemachter Horror der besten Sorte. Er ist ein blutiges, schmutziges und widerwärtiges Horrorstück aus einem Land, das man in erster Linie nicht mit Horrorfilmen in Verbindung bringen würde. Der türkische Genrebeitrag beeindruckt mit starker Inszenierung und kompetenter Machart, die vielen westlichen Filmemachern klarmacht, worauf es beim Drehen von Horrorfilmen eigentlich ankommt. ..]

              Eine ausführliche Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

              2
              • 8

                [... IT FOLLOWS ist eine Perle in einem Genre, das sich mehr und mehr durchs Zeigen von Blut und Gewalt identifiziert. Der Film bringt klassische Spannung ins Gruselkino zurück, die man schon Jahre nicht mehr in dieser Form auf der großen Leinwand erlebt hat...]

                Mehr Kritik zum Film gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

                1
                • 5

                  [... “The Dead” ist kein wirklich schlechter Film. Er verfügt über gute Darsteller, blutige Sequenzen und ungewöhnliche Drehorte. Leider aber haben die Ford-Brüder ihr Potenzial nicht ausgeschöpft. Die Story wird viel zu langsam und langatmig erzählt, so dass “The Dead” kaum spannend ist oder irgendeine Art von Tempo aufweist. Auch Empathie für die gebeutelten Protagonisten will sich nicht so recht einstellen, sie bleiben einem trotz tragischer Schicksale weitestgehend fremd....]

                  Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

                  • 6
                    über #Horror

                    [... Regisseurin TARA SUBKOFF beschäftigt sich in #HORROR mit desinteressierten Eltern und selbstdarstellerischen Sprösslingen. Letztere finden Gehör und Anerkennung im Internet. Technisch ist der kontroverse Horror-Thriller über jeden Zweifel erhaben. So überzeugen vor allem durchgestylte Kamerafahrten- und Einstellungen, die dem Streifen Dank spartanischer Farbwahl über die gesamte Laufzeit hinweg zu unbequemer Atmosphäre verhelfen. Trotz minimalistischer Handlung fesselt #HORROR gerade wegen den darstellerischen Leistungen der jungen, unverbrauchten Darstellerinnen...]

                    Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

                    • 4

                      [... Was soll man noch sagen zu so einem bedeutungslosen Film? So richtig schlecht ist er nicht. Gut natürlich auch nicht. Er bewegt sich irgendwo zwischen langweilig und unglaubwürdig. Glücklicherweise sind die Darsteller zumindest einigermaßen talentiert und auch in die Synchronisation wurden ein paar Euro investiert, so dass man sich hier wenigstens nicht mit monotonem Ablesen von Dialogzeilen rumärgern muss. Das ändert nur nichts an der leider schlecht erzählten, klischeebeladenen und schlussendlich vollkommen banalen Story, die keinem der angestrebten Genres gerecht wird. ...]

                      Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER zu lesen.

                      1
                      • 1

                        [... “The Cloth” ist ein Film aus der untersten Schund-Schublade, der keinen einzigen Cent einer eventuellen Ausgabe rechtfertigt. Die Effekte sind grauenhaft schlecht und werfen einen optisch zurück in die 80er Jahre. Die Schauspieler verdienen größtenteils diese Bezeichnung nicht. Die Dialoge sind hirnhautlösend dämlich und die Kulissen sehen oft so aus, als würden sie gleich umfallen. ..]

                        Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

                        1
                        • 4

                          [... Visuell punktet OLD 37 mit atmosphärischer Optik, die es durchaus mit aktuellen Leinwandschockern aufnehmen kann. Inhaltlich herrscht jedoch das kalte Grausen, denn sowohl das Drehbuch als auch die Darsteller sind nicht von dieser Welt. OLD 37 ist einer der dümmsten Horrorfilme, die man in den letzten Jahren zu sehen bekommen hat. Hinzukommt, dass der Streifen mit den wohl dümmsten und unbegabtesten Schauspielern besetzt wurde, die man in Amerika finden konnte. Von peinlich berührt bis unfreiwillig komisch ...]

                          Eine vollständige Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

                          • 6

                            [... Wilder Videoabend-Hybrid aus europäisch wirkendem Gangster-Thriller, exotischem Abenteuerfilm und Tierhorror. Mit einer ganzen Galerie einstmals größerer Schauspieler besetzt und von einem Meister inszeniert, dessen IMDB-Seite auch den härtesten Hund in die Knie zwingen kann. Das Ganze macht leicht antiquierten Spaß. ...]

                            Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

                            • 4

                              [... Man sollte sich nicht vom ansprechend zusammengeschnittenen Trailer blenden lassen, denn in WRECKER geht alles drunter und drüber. Das bedeutet: flache Charaktere, miese Dialoge, dumme Handlungsverläufe und kaum Spannung. Das ist nicht gerade das, was man von einem Film erwartet, in dem Protagonisten quasi bei 100 Kilometer pro Stunde über schmale Straßen gejagt werden. WRECKER ist die wohl bedeutungsloseste und überraschungsärmste Highway-Hatz, die man bisher zu sehen bekommen hat ...]

                              Eine ausführliche Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER zu lesen.

                              • 2 .5

                                [... “Insidious Chapter 3” ist genauso überflüssig und einfallslos wie die ersten beiden Teile. Leigh Whannell ist bestenfalls ein mittelmäßiger Schauspieler und ein schaurig schlechter Regisseur. Die hier angewandten Schockmomente sind Standards des Standard und bestenfalls laut und lächerlich. Die Darsteller spielen zugegebenermaßen solide, aber was nützt gutes Schauspiel, wenn der Film selbst für die Tonne ist? Zwischen den plumpen Erschreckversuchen ist der Film zäh und viel zu dialoglastig...]

                                Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

                                1
                                • 2 .5
                                  über Frank

                                  [... “Frank” ist ein Film, dessen Aussage sich nicht erschließt und der keinerlei Sinnhaftigkeit erkennen lässt, warum dieser Film überhaupt gedreht wurde. Selbst Liebhaber seltsamer Filme, die sich gerne abseits jeglicher Mainstreampfade bewegen, dürften mit “Frank” kaum etwas anfangen können. Man weiß einfach nicht, was das Ganze überhaupt soll. Darüber hinaus ist der Film so sperrig und schräg inszeniert, dass man selbst bei aller experimentellen Gleichmut kaum einen Zugang zu den Gedankenwelten des Regisseurs oder der Protagonisten findet. ..]

                                  Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog.

                                  1
                                  • 6

                                    [... Kaum Witz und wenig Gewalt. Diese Mankos machen “The Final Girls” zu Durchschnittsware – etwas, was man diesem Film wirklich nicht gegönnt hätte. Dennoch kann man mit diesen Final Girls durchaus Spaß haben, denn trotz der erwähnten fehlenden Zutaten liegt der Film qualitativ weit über dem, was man normalerweise im Horrorgenre geboten bekommt. Vielleicht kommt es ja so, wie auch im Film “Camp Bloodbath”: ein zweiter Teil kündigt sich an. Bis dahin solide sechs von zehn blutigen Camps, um die man besser einen weiten Bogen macht....]

                                    Mehr Informationen und eine Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

                                    2
                                    • 5

                                      [... Leider hat TIGER HOUSE unter den teils dummen Handlungen seiner Figuren zu leiden. Die verhalten sich nicht immer klug und sorgen für lautes Fluchen. Dennoch; Zuschauer mit einer Vorliebe für Home-Invasion-Thriller werden vermutlich gut unterhalten – auch wenn TIGER HOUSE kaum Schauwerte oder Gewalt zu bieten hat...]

                                      Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER zu lesen.

                                      • 6

                                        [... Zuschauer, die die Vorgänger gerade wegen der Gewalt in den Himmel gelobt haben, werden vom neuesten Ableger reichlich enttäuscht werden. Bis auf zwei kurze (aber heftige) Gewaltmomente hält sich Teil drei zurück mit der Zuschaustellung reißerischer Exploitation-Momente. Stattdessen wurde diesmal ein Drehbuch mit richtigen Dialogen verfilmt, das sogar gesellschaftskritische aber auch moralische Ansätze besitzt. So setzt sich der Streifen mit dem Thema Rache auseinander, klärt aber auf, dass Genugtuung nie zu Gerechtigkeit führt, welche man sich von Vergeltung erhofft. ...]

                                        Eine ausführliche Kritik gibt es auf dem Horrorfilmblog FILMCHECKER zu lesen.

                                        1
                                        • 5

                                          [... Ein Home-Invasion-Thriller der vierbeinigen Art, dem es vor allem an einem mangelt: Originalität und Logik. Wer auch beim Horrorfilm den Grips nicht ausstellen kann, der sollte THE PACK meiden. Hier verhalten sich nicht nur Killerhunde komisch; auch die Protagonisten stellen sich selten dämlich an. ... Letztendlich gehört THE PACK trotz stimmiger Optik zu den enttäuschendsten Tierhorrorfilmen, die man in Filmjahr 2015 zu sehen bekommen hat. Viel Potenzial war vorhanden, welches nicht ansatzweise ausgeschöpft wurde. Umso mehr sollte man noch einmal ähnliche gestrickte Filme Revue passieren lassen, die böse Hunde bedeutend besser und gruseliger in Szenen gesetzt haben: THE BREED, CUJO oder DIE MEUTE...]

                                          Einje ausführliche Kritik zum Film gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

                                          • 5
                                            über Bastard

                                            [... BASTARD ist ohne Zweifel ein Fest für Liebhaber der härteren Filmgattung. Leider wurden für diesen AFTER DARK-Film zu viele Subgenres miteinander kombiniert, weshalb sich der Retro-Slasher dann doch in allerhand unglaubwürdigen und konstruiert wirkenden Handlungsverläufen verfängt. Nichts will in BASTARD zusammenpassen, weil hier offensichtlich Ideen gesammelt und unbedacht zusammengeführt wurden. Für den kurzen Adrenalinschub mag das ausreichen. Klammert man jedoch die Gewaltmomente aus, bleibt nur eine löchrige Handlung übrig, die im Grunde genommen kaum Sinn ergibt...]

                                            Eine vollständige Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER zu lesen.

                                            1
                                            • 6 .5
                                              über Re-Kill

                                              [..Schnell, schneller, RE-KILL. Rasantes Action-Zombie-Werk, das so hektisch und temporeich inszeniert wurde, dass man nach dem Abspann erstmal nach Luft ringen muss. Der Bulgare VALERI MILEY hat hier eine Art Reality-Show des spanischen [REC] zusammengeschnippelt, die durchaus Unterhaltungswert besitzt...]

                                              Eine vollständige Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER zu lesen.

                                              • 5

                                                [... Gewalt und Blut allein zeichnen noch lange keinen guten Horrorfilm aus. THE GREEN INFERNO ist Roths Antwort auf die vielen italienischen Kannibalenfilme, die in den 1970ern Kinosäle heimsuchten. Während Roths Vorbild RUGGERO DEODATO in CANNIBAL HOLOCAUST noch mit dreckigen Dschungelaufnahmen, für damalige Verhältnisse cleverer Found-Footage-Idee und herber Gesellschaftskritik auf den Magen schlug, macht sich’s ELI ROTH zu einfach und liefert auf Hochglanz gebügelten Kannibalenquatsch ab, der denn einfach nur blutig ist. ..]

                                                Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horror-Blog FILMCHECKER zu lesen.

                                                • 5

                                                  [... ELI ROTH probiert was Neues aus und scheitert wie eh und je. Die löchrige Neuinterpretation eines Thrillers aus dem Jahre 1977 hat viel nackte Haut und zwei schöne Hauptdarstellerinnen zu bieten. Deren Auftreten wirkt jedoch so schrill und naiv, dass der Überlebenstrip namens KNOCK KNOCK ganz schön schnell auf den Zeiger geht. ...]

                                                  Eine komplette Kritik zum Film gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

                                                  • 3

                                                    [...Leider ist RISE OF THE ANIMALS kein neuer BIRDEMIC. Für Amateur- und Trashfilmfans gibt es dennoch den ein oder anderen spaßigen Moment. Für alle übrigen Horrorfans hat RISE OF THE ANIMALS leider kaum etwas zu bieten...]

                                                    Eine ausführlichere Bewertung gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER zu lesen!

                                                    1