Filmchecker - Kommentare

Alle Kommentare von Filmchecker

  • 7

    [... BLOODSUCKING BASTARDS ist die blutreiche Spielfilmversion des Comedy-Hits ALLES ROUTINE – nur mit Vampiren. .. Humor vs. Blut lautet die Devise, denn von genannten Zutaten wird viel Gebrauch gemacht. Der gegensätzliche Mix macht BLOODSUCKING BASTARDS einzigartig, denn Blut- und Gaggehalt halten sich die Waage und sorgen für gute Laune – und das sogar den gesamten Film über...]

    Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

    • 3 .5
      über Cooties

      [... Eine Handvoll blutiger Szenen und zwei oder drei müde Lacher. Mehr ist es nicht, was „Cooties“ als Horrorkomödie ausmacht. Der gute Cast, der zunächst mit Elijah Wood, Rainn Wilson und Alison Pill überzeugt und Spaß macht, wird im Verlauf des Films stetig uninteressanter. Aber auch die Lacher, die anfangs zu begeistern wissen, machen sich viel zu schnell rar. ...]

      Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER

      • 8
        über Dealer

        [... In einem fieberhaften Tempo hat Jean Luc Herbulot einen rohen und skrupellosen Thriller inszeniert, der ebenso hektisch und chaotisch daherkommt wie das Leben seines Protagonisten. .. Ein gnadenloser, adrenalinreicher Thriller, der das Herz jedes Zuschauers schneller schlagen lässt....]

        Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

        • 5

          [... Hauptsache blutig – Wenn alle Stricke reißen, rettet der Härtegrad, was zu retten ist. .. SOME KIND OF HATE ist kein nennenswerter Horrorfilm. In diesem Rachestreifen will – mal abgesehen vom Blutgehalt – kaum etwas funktionieren....]

          Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

          • 5

            [... Klassischer Home-Invasion-Schocker mit unbefriedigendem Finale. Der Kanadier AUDREY CUMMINGS liefert nach diversen Kurzfilmen den ersten Langfilm ab und wagt keine Experimente. Er mixt bekannten Home-Invasion-Stoff mit Zutaten gängiger Slasher und verfeinert das Gebräu mit etwas Terror. Die Rezeptur funktioniert sechzig Minuten lang. Danach gerät der Streifen ins Taumeln und bekommt Probleme mit der Glaubwürdigkeit. ..]

            Eine komplette Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.

            • 5 .5

              [... Immerhin unterhält dieser B-Grusler solide, was vor allem Superstar NICOLAS CAGE zu verdanken ist. Der muss den Zuschauer fast gänzlich allein durch eine dünne und austauschbare Geschichte führen, die trotz Vorhersehbarkeiten Dank erfahrenem Schauspiel solide unterhalten kann. PAY THE GHOST ist nichts, was lange im Gedächtnis bleibt. Schlecht ist der Film deswegen nicht unbedingt, weil Regisseur ULI EDEL weiß, wie man Spannung stetig steigern muss, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer für sich beanspruchen zu können....]

              Eine vollständige Kritik gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER zu lesen.

              1
              • 8

                [... ASSAULT – ANSCHLAG BEI NACHT trifft auf LET US PREY. LAST SHIFT ist ein Lehrfilm in Sachen Angstmacherei, der endlich auch mal wieder für Gänsehaut und schnelleren Puls sorgt. Demnach bleibt nicht viel zu sagen außer vielleicht, dass LAST SHIFT ein verdammt guter Grusel-Schocker ist, weil Macher und Horrorfan ANTHONY DIBLASI verstanden hat, worauf es im Horrorkino ankommt. ...]

                Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog zu lesen.

                1
                • 5

                  [... Visuell beeindruckender Schauerstreifen mit den wohl knuddeligsten Filmbösewichten seit GREMLINS. Leider ist die gelungene Optik das einzige, was im Falle von HELLIONS Erwähnung findet, denn inhaltlich herrscht gähnende Leere. HELLIONS besteht aus einer Aneinanderreihung immer wieder gleicher Szenen, was so ziemlich schnell für Langeweile sorgt....]

                  Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog.

                  • 5

                    [... Kennst Du einen, kennst Du alle. Nichts Neues aus der Slasher-Ecke. PINUP DOLLS ON ICE ist die überflüssige Fortsetzung eines miserablen Horrorfilms von 2009. Der hieß BIKINI GIRLS ON ICE und erhielt kurz Aufmerksamkeit, weil er blutiges Töten zelebrierte. Nicht anders sieht es in der Fortsetzung aus, die den Vorgänger quasi kopiert. So werden abermals leicht bekleidete Frauen von einem Psychopathen möglichst grausam in die ewigen Jagdgründe befördert....]

                    Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER Blog zu lesen.

                    1
                    • 6

                      [... CONTRACTED: PHASE II raubt dem Erstling mit überflüssigen Erklärungen die kontroverse Grundlage und steckt das noch junge Franchise in die Zombieschublade. Während im Erstling noch über erschreckende Folgen ungeschütztem Geschlechtverkehrs berichtet wurde, macht der zweite Teil einen Richtungswechsel. So wird aus ekligem Body-Horror x-beliebiger Zombie-Quatsch, der aber immerhin Kurzweil beschert....]

                      Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog zu lesen.

                      • 7

                        [... „Turbo Kid“ ist eine liebevolle Hommage an die Action- und Splatterfilme der B-Kategorie, von der die 80er und 90er so zahlreiche Beispiele hervorgebracht haben. Mit kreativen, handgemachten und vor allem lustigen Splattereffekten und einem stimmigen Soundtrack sorgt der etwas andere postapokalyptische Film für jede Menge kurzweiligen Spaß und ist gleichermaßen ein Tipp für Fans von Comics als auch Splatterfreunde......]

                        Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog.

                        • 8

                          [... Wer sich vor einer deutsch produzierten Vampirkomödie scheut und ein mittelmäßig produziertes Werk erwartet, ist im Unrecht. „Therapie für einen Vampir“ ist eine kurzweilige Jagd durch das nächtliche Wien, gespickt mit gut aufgelegten Schauspielern, einer einfallsreichen Handlung, schönen Bildern und muss sich vor internationalen Genrekollegen keinesfalls verstecken.....]

                          Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog.

                          1
                          • 9

                            [... „A Girl Walks Home Alone at Night“ ist definitiv etwas Neues und ein Film, der die Horrorgemeinde in zwei Lager spalten dürfte. Ana Lily Amirpours Spielfilmdebüt ist ein magnetischer Film, der zwar für den Horrorfan kaum Schauwerte liefert, für den anspruchsvollen Cineasten aber eine bezaubernde Entdeckung sein dürfte....]

                            Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog.

                            1
                            • 9
                              über Reality

                              [... Schräg, witzig und komplett gaga. „Reality“ ist ein kurioses Filmspektakel aus absurden Ideen in bester Dupieux-Manier. Die Arbeit des französischen Künstlers Quentin Dupieux erschließt sich ohne Zweifel nicht jedem. Das hat er bereits mit seinem ersten Spielfilm „Rubber“ deutlich gemacht. In „Reality“ führt er die Reihe absurder, seltsam komischer Märchen fort und arbeitet seinen einzigartigen Stil weiter heraus. ..]

                              Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog.

                              2
                              • 6

                                [... Rasante, brutale Hetzjagd durch Paris – „Night Fare“ lässt Öl, Benzin und vor allem viel Blut auf dem Asphalt spritzen. Wer die Anlaufschwierigkeiten von „Night Fare“ toleriert, wird mit einer rasanten und brutalen Hetzjagd durchs nächtliche Paris belohnt. Mit hohem Tempo zieht der skrupellose Taxifahrer eine extrem blutige Spur durch die Stadt, während die beiden Protagonisten stets auf Messers Schneide stehen. ..]

                                Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog zu lesen.

                                2
                                • 7

                                  [... Bava im 21. Jahrhundert: Schnell, brutal, schmutzig. Das Debüt des Produzenten Éric Hannezo nimmt sich dem Bava-Vorbild „Cani arrabbiati“ an und überzieht es mit einer stilvoll gefilmten und actionreichen Politur. Für den Kopf gibt es in diesen furiosen 100 Minuten nicht viel zu tun, die Augen werden jedoch mit kreativen Bildern und einer hochwertigen Inszenierung verwöhnt....]

                                  Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog zu lesen.

                                  • 6

                                    [... Ein wenig untergegangener Eintrag in den Kanon britischen Horrors. TANZ DER TOTENKÖPFE fühlt sich für den Zuschauer definitiv amerikanischer an als viele der heimischen Zeitgenossen aus GB, leidet daher hier und da unter einer leichten Unentschlossenheit und Unausgegorenheit. Nichtsdestotrotz ein stimmungsvoller Horrorfilm vom alten Schlag, der ein Wiedersehen auf BluRay oder eine Neuentdeckung wert ist...]

                                    Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog.

                                    2
                                    • 6
                                      über The Boy

                                      [...THE BOY ist ein unbequemes und erschütterndes Horrordrama, das die Geschichte eines fehlgeleiteten Jungen erzählt, der aufgrund quälender Einsamkeit, fehlender sozialer Kontakte und der Monotonie des Alltags eine Vorliebe fürs Töten entwickelt. Der kontroverse Auftakt einer geplanten Trilogie zehrt von der Faszination des Unberechenbaren, das im Geiste eines vermeintlich gut erzogenen Jungen schlummert. Der lässt den Zuschauer wissen, dass in seiner eigenen, kleinen Welt alles etwas anders läuft, als in Köpfen gleichaltriger Buben...]

                                      Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog zu lesen.

                                      • 8

                                        [... Eklig, düster und spannend – Waldhorror trifft auf Bodyhorror. Selten war Mann gegen Natur so gruselig. „The Hallow“ zählt zu den europäischen Juwelen der momentanen Horrorkost. Der Film gönnt sich eine lange Zeit zum Aufwärmen, eskaliert aber schließlich in einem furiosen dritten Akt, in dem typischer Waldhorror auf biologische Elemente und einen Schuss Bodyhorror trifft.....]

                                        Mehr zum Film gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog

                                        1
                                        • 6

                                          [...Wendungsreicher Mysterystreifen, der eigentlich gar kein Mysteryfilm ist. Vielmehr verbirgt sich hinter dem doppeldeutigen THE CURSE OF DOWNERS GROVE ein ruppiger und nicht unblutiger Stalker-Thriller, der sich mit Themen beschäftigt, die typisch für die Bücher des Beststellerautors BRET EASTON ELLIS sind....]

                                          Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog zu lesen.

                                          1
                                          • 4

                                            [... Paul Hyetts zweiter Film nach „The Seasoning House“ verfügt über viele gute Zutaten, wie zum Beispiel ordentliches Kreaturendesign, gute Kameraarbeit und herausragende Make-Up-Effekte. Das Drehbuch des Films, das im Verlauf der Story einen steilen Weg abwärts in Richtung Dummheit purzelt, ist wiederum eine großer Frustfaktor und macht vor allem die zweite Hälfte des Films anstrengender, als sie sein dürfte...]

                                            Mehr Eindrücke zum Film gibt es in der Kritik auf FILMCHECKER zu lesen.

                                            • 7

                                              [...Jason Lei Howdens Debüt „Deathgasm“ ist ein amüsanter Splatterfilm von Metalheads für Metalheads, durchsetzt mit donnerden Riffs, einem derben Soundtrack und großzügigen Portionen Monster-Schnetzelei. ...]

                                              Eine ausführliche Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog zu lesen.

                                              • 7

                                                [... „Momentum“ ist satte Actionkost, kurzweilig, hart, adrenalinreich und unterhaltsam. Dem dünnen Plot schenkt Debüt-Regisseur Stephen Campanelli dabei genau so viel Beachtung, wie er verdient hat. Star der Show ist das ehemalige Bond-Girl Olga Kurylenko, die nicht nur etwas für die Augen ist, sondern auch eine tolle Actionheldin abgibt....]

                                                Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog.

                                                • 5 .5

                                                  [... Alkohol, Blut, Drogen und Spice Girls – Fieser und schwarzhumoriger Drogen-Trip durch die Musikszene der 90er. Mit „Kill Your Friends“ sollte augenscheinlich ein hartes Urteil über die korrupte und moralisch bankrotte Musikbranche gefällt werden. Leider werden die amüsanten und gut getroffenen satirischen Elemente des Films zu sehr verwässert und lassen ihn als halbgaren Mix zwischen dunkler Komödie und wenig spannendem Thriller erscheinen...]

                                                  Eine vollständige Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog zu lesen.

                                                  • 6

                                                    [... Laut, brachial, actionreich und blutig. ATTACK ON TITAN ist ein tricktechnisch bemerkenswertes Monsterspektakel, das Seinesgleichen suchen dürfte. ..Dennoch versuchen die wirklich grandios umgesetzten Spezialeffekte nur zu verschleiern, was nicht lang unentdeckt bleibt. Die Geschichte der Realverfilmung eines in Japan sehr erfolgreichen Mangas wurde zugunsten von Action und CGI erheblich gestrafft, so dass nur noch ein rudimentäres Handlungsgerüst übrig geblieben ist, in dem vornehmlich die Computereffekte der eigentliche Star des Streifens sind. ..]

                                                    Eine umfangreiche Kritik zum Film gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog.