Filmromantikerin - Kommentare

Alle Kommentare von Filmromantikerin

  • Filmromantikerin 15.12.2017, 20:06 Geändert 15.12.2017, 20:07

    20:10: "Kevin - allein zu Haus" (SRF 2)
    20:15: "Santa Clause - Eine schöne Bescherung (ATV)
    20:15: "Schneewittchen und die sieben Zwerge (Disney Channel)
    20:15: "Star Wars - Das Imperium schlägt zurück" (Puls 4)

    22:17: "Und täglich grüßt das Murmeltier" (ATV)

    2
    • "Colonia Dignidad" läuft natürlich parallel auch im ORF1.
      Seit 20:15 "Die Geister, die ich rief..." in ATV2

      • Wer wie ich etwas verspätet noch einsteigen will:
        Seit 21:11 "Single Bells" im ORF 1 - inzwischen schon ein Weihnachtsklassiker für mich. ^^

        • Ach ja, fast übersehen: Seit 20:15 "Dornröschen" (Disney Channel)! :) <3
          Fast schon eine Weihnachtstradition. ^^

          3
          • Seit 13:15 wieder mal "Geliebter Johann, geliebte Anna" im 3sat. Auch die Sendungsanstalten bekommen wohl nicht genug davon. :D

            1
            • Filmromantikerin 03.12.2017, 19:59 Geändert 03.12.2017, 20:41

              Jede/r kann natürlich schauen was und wann er/sie will.
              Für mich ist die Ausstrahlung eines solchen Films ("American Sniper"), mit sowieso für mich prekären Inhalt, am 1. Adventsonntag ziemlich unpassend.
              Deswegen meine Wahl und vll. für die mit ähnlichen Geschmack:
              Etwas weihnachtlicher, weil märchenhafter um 20:05: "Cinderella" - Deutschsprachige Free-TV-Premiere der Neuverfilmung im SRF2. :)

              Euch allen einen schönen ersten Advent! :)

              3
              • Heute gibt es für mich ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk:
                ❤ ❤ ❤ "Arielle, die Meerjungfrau" um 20:15 im Disney Channel. ❤ ❤ ❤

                https://www.moviepilot.de/liste/disney-channel-lieblingsfilme-2017-filmromantikerin?page=2

                4
                • Bin total gespannt: Seit 20:15 auf ORF2: "Maikäfer, flieg"!

                  • Filmromantikerin 22.10.2017, 20:15 Geändert 22.10.2017, 20:16

                    Seit 20:15 im Disney Channel: "Hocus Pocus"! :) Mein Halloween-Evergreen etwas zu früh. ;)

                    1
                    • Filmromantikerin 21.10.2017, 16:28 Geändert 21.10.2017, 16:38

                      "Der Zauberer von Oz" seit 16:15 auf SRF2!

                      • 8

                        Heute auf ORF1 Free-TV-Premiere seit 20:15. Absolut empfehlenswert. :)

                        1
                        • Filmromantikerin 15.10.2017, 20:26 Geändert 15.10.2017, 20:41

                          "Guardians of the Galaxy" läuft natürlich parallel zu RTL auch auf ORF1. ;)

                          • Filmromantikerin 15.10.2017, 11:36 Geändert 15.10.2017, 12:15

                            So klamm heimlich strahlt Prosieben seit etwas mehr als einer halben Stunde "Ruby Sparks - Meine fabehlafte Freundin" aus. ^^ Das erste Mal im dt. Free-TV.
                            Hätte definitiv einen prominenteren Sendeplatz + mehr Vorschau darauf haben dürfen. ;) (Und hätte ich doch früher auf hoffman587s Kommentar geschaut ^^)

                            • 5

                              Also ich bin raus.
                              Denn "Toast kann nie wieder zu Brot werden".
                              Hoffnung ist eine unabdingbare Grundstimmung, mich zu motivieren, eine Serie Folge für Folge weiterzusehen. Wenn diese immer mehr schwindet und schließlich für den reinen Schock-/Dramaeffekt mit Füßen getreten wird, habe ich einfach keine Lust mehr. (Ich habe die Begründungen dazu gelesen, halte sie auch in der Theorie für halbwegs legitim, sehe aber nicht die dazu passende Ausführung und Wirkung.) Das Leben ist bitter genug und zynische Dramaserien gibt es auch heutzutage zu Hauf.
                              Nach vier Staffeln muss ich auch hier nun feststellen, dass ich wohl doch zur falschen Zielgruppe gehöre, wenn ich so etwas nicht abfeiere. Derweil hatte ich so viel Spaß und Spannung mit dieser Serie...
                              Der Humor wurde über Bord geworfen, Figuren - eigentlich mit Potential - wurden weggeräumt, in Sackgassen manövriert oder extrem überzeichnet. Die fünfte Staffel klingt laut den Episoden-Zusammenfassungen, die ich nun gelesen habe, wie ein (unlustiger) Witz. Wie es danach weitergeht, ist mir momentan absolut egal (nachdem ich die letzten Staffeln für mein Verhältnis schnell durchgesuchtet habe). Ich hatte einfach ganz andere Entwicklungen erwartet, deswegen steige ich aus, weil mir die Zeit, mich länger darüber zu ärgern, zu schade ist und es viele Serien da draußen gibt, die mein emotionales Engangement eher verdient haben.
                              Nur mal von der Seele geschrieben, nachdem mich das Ende der Staffel so erschüttert hat. Inhaltlich werde ich mich damit irgendwann mal näher auseinandersetzen, mit mehr Abstand...

                              SPOILER

                              #PousseyDeservedBetter

                              http://www.afterellen.com/tv/492879-im-not-watching-season-4-orange-new-black
                              https://wearyourvoicemag.com/more/entertainment/orange-is-the-new-black-trauma-porn-written-white-people
                              http://www.agonybooth.com/why-a-beloved-ointb-character-didnt-need-to-die-and-why-she-did-48120

                              SPOILER ENDE

                              1
                              • Ansonsten seit 20:15

                                "Flashdance" - Super RTL ("What a feeling..." *sing*)
                                "Good bye Lenin" - 3sat

                                • Filmromantikerin 18.09.2017, 00:43 Geändert 18.09.2017, 00:46

                                  Ich möchte euch nicht zuspammen mit meinen Fragen, aber mir ist inzwischen noch etwas aufgefallen, was hier scheinbar noch nicht erwähnt wurde, wobei ich auch wissen will, was meine Mitpiloten darüber denken:
                                  Es ist doch auch etwas schade, dass die ersten Informationen, die man ganz oben auf einen Blick als erstes erhielt - nämlich Durchschnittsbewertung + Bewertungsanzahl + Kommentaranzahl - nun so auseinandergerissen wurden. Könnte man nicht die Kommentaranzahl zusätzlich zu unten auch in die Statistik packen? Wie viel über eine Serie (einen Film) geschrieben wurde, sagt doch auch etwas aus. ;)

                                  4
                                  • Filmromantikerin 15.09.2017, 03:08 Geändert 15.09.2017, 11:30

                                    Noch eine Frage:
                                    Wenn ich auf einer der neuen Übersichtsseiten oder im jeweiligen Kritik-Reiter auf die Zeitangabe eines Kommentars klicke, ist da zwar immer noch eine Verlinkung und die Seite lädt neu, sonst passiert aber nix. Wenn ich in meinem Profil im vorigen Kommentarsystem auf den Link klicke, werde ich auf eine Einzelansicht des Kommentars allerdings weitergeleitet. Ist das ein Bug oder ist der Kommentarlink tatsächlich auch - sobald überall umgestellt wurde - abgeschafft?
                                    War auch ein Feature, nach dem Jahre lang immer mal wieder gefragt wurde und freudig aufgenommen wurde. Und wenn ich jetzt wieder in den Quellcode muss, um besonders meine Kommentare verlinken oder andere als Favoriten speichern zu können, fühlt sich das wie ein Schritt zurück ins Mittelalter an und wär unglaublich lästig.

                                    2
                                    • Filmromantikerin 12.09.2017, 19:00 Geändert 13.09.2017, 16:22

                                      Wird nun etwas länger und es wurde zwar einiges schon erwähnt, aber nochmals zur Verdeutlichung und Gewichtung:

                                      "Zudem ist unser Layout mittlerweile etwas altbacken, immerhin ist es schon mehr als sieben Jahre alt."

                                      Naja, aber vor drei Jahren gab es immerhin die große Änderung des Dasboard-Layouts, der Anzeige der Aktivitäten und vor allem des Kommentarstreams. Die hat sogar noch einen größeren Sturm als heute ausgelöst. Bzgl des damals neu eingeführten Kommentar-Designs wirkt es nun a) so, als würdet ihr diese Arbeit einfach wieder über Bord werfen, was bei den von euch immer angegebenen dahinterstehenden Mühen etwas irritiert. und b) ihr euch unverständlicherweise das Feedback von damals diesmal nicht gleich berücksichtigt oder nachrecherchiert habt (obwohl ihr damals einige Wünsche bald darauf doch umgesetzt/nachjustiert habt):

                                      - So war damals schon der Wunsch groß, die Kommentare irgendwie zu unterlegen, um sie vom weißen Hintergrund abzuheben. Es muss ja eben nicht wie ganz früher ein grauer Block sein, aber die noch hier zu sehende graue Schattierung wäre absolut wünschenswert!
                                      - Die farbliche Unterscheidung der Bewertungen ist ein maßgeblicher und sicher nicht nur für mich unverzichtbarer Orientierungspunkt in dieser Fülle an Meinungen.
                                      - Die Filter-/Sortierfunktion in beiderlei Hinsicht:
                                      ---> Schon bald wurde eine Filterfunktion für das Dashboard nachjustiert, mit dem man sich selbst durch den Datendschungel kämpfen konnte. Gerade bei solchen Aspekten wie „Statistik“, welche die einen interessiert, aber die anderen nervt, wäre das die perfekte Lösung.
                                      ---> Die Sortierfunktion bei den Kommentaren wurde bei der letzten großen Änderung eh schon verschlimmbessert, aber gerade im Kritik-Reiter konnte man auch noch von hinten nach vorn klicken. Dass „Filter: Alle Freunde Kritiker Community Ich Sortieren: Datum Likes Bewertung“ überhaupt scheinbar wegfallen soll, bin ich strikt dagegen und macht mir Einzelseiten sinnlos. Und sollte das auch für Profil und Dashboard überlegt werden, gilt das für ganz Moviepilot.

                                      http://www.moviepilot.de/news/des-dashboards-neue-kleider-129704
                                      http://www.moviepilot.de/news/des-dashboards-neue-kleider-129704/comments/943477
                                      http://www.moviepilot.de/news/optimiertes-dashboard-neues-kommentarsystem-130273

                                      Grundsäztlich scheint eine komplett gegensätzliche Wahrnehmung vorzuherrschen, was übersichtlich ist:

                                      x „…neue Farbe gekauft“: Ihr scheint generell kein Freund von Farben zu sein: die bereits erwähnte fehlende Abhebung der Kommentare, die viel zu helle Gestaltung mit übermäßigem Hintergrundweiß, und die ergrauten Avatar-/Schauspielerbilder lässt meinen Kopf schon nach kurzer Zeit schwirren. Ich brauche Kontrast!
                                      x Einfach alles, Grafiken, Text, Spalten, ist zu groß und überfordert schnell. Hier möchte ich mich nicht lange aufhalten. Und die Übersichtsseite ist so einfach viel zu überladen/überfrachtet. Für schnelles Informieren völlig unbrauchbar.

                                      x Stichwort Anordnung: Die trägt leider auch maßgeblich zur Überforderung und Orientierungslosigkeit bei, weil vor allem der Sinn dahinter nicht ganz ersichtlich ist. Aller Info-Schnick-Schnack abseits von Inhalt und Crew, wie Empfehlungen, Statistik usw. gehört wie im vorigen Design an den Rand oder wenigstens nach unten, weil zwar interessant, aber Nebensache, nur der Rahmen für die Auseinandersetzung/Diskussion. (+ siehe Vorschlag der Filterfunktion)
                                      Das zentrale, für was ich und viele andern hier sind, bleiben die Kommentare. Deshalb gehören die groß und zentral nach oben auf der Übersichtseite platziert. Und auch mehr auf einmal und eben die Sortierfunktion. Sonst gehen viel zu viele Texte unter.
                                      x Freunde: Die Freunde-Spalte sollte wieder kleiner und dadurch umfassender sein. „Zeit ist knapp“, deswegen möchte ich auch möglichst auf einem Blick sehen, was meine Freunde denken. Und fehlende Farbe = weniger Wiederkennungswert

                                      x Den oberen Teil des Layouts gefällt mir grundsätzlich, aber bei unbekannteren Serien wie die von mir damals noch angelegten, wo ihr netterweise noch ein Titelbild ergänzt hattet, wirkt das neue Design leider nachteilig, z. B.: http://www.moviepilot.de/serie/die-kinder-vom-berghof

                                      Nachtrag:
                                      x Die "Schaue ich"-Auswahl ist ein nettes Gimmick. Auf der Liste, die ich mir aber inzwischen für diesen Zweck erstellt habe, kann ich auch angeben auf welchem Sender/Medium (DVD/Stream) ich gerade schaue. Ihr werdet vermutlich österreichische und schweizerische Sender eher nicht berücksichtigen bei "nächste Folge:". Deswegen bleibt für mich dafür www.fernsehserien.de die primäre und übersichtlichere Anlaufstelle. Zusätzlich zu "Schaue ich" würde ich mir aber dann noch die Auswahlmöglichkeiten "Abgeschlossen", "Abgebrochen" und "Pausiert" wünschen (wie bei www.anisearch.de)

                                      Fehlermedlungen:
                                      x Ich kann momentan nicht alle Serien durchgehen, weil einfach zu viele, aber z. B. bei „Emergency Room“ wird auf der neuen Seite keine Bewertung angezeigt, auf meiner Serienliste (glücklicherweise) schon noch. Allerdings, wenn ich die jetzt z. B. neu bewerte, müsste ich alle meine Lieblingsserien neu bewerten, damit sie wieder ganz oben steht. :/
                                      x Ich kann weder hier noch auf anderen Filmseiten (auch unter dem Kritik-Reiter), wo ich das alte Design nochmal begutachten wollte, nicht mehr weitere Kommentare laden. Wenn ich auf den Button drücke, verschwindet er und sonst passiert nichts.

                                      Ich hoffe, hier wird nachjustiert und bei den anderen Seiten gleich berücksichtigt.
                                      Und zugegeben hat mich Ines' Kommentar unten etwas erschreckt. Ich hoffe, ausschließlich Desktop-User wie ich werden von hier nicht langfristig vergrault.

                                      16
                                      • Filmromantikerin 12.09.2017, 18:47 Geändert 13.09.2017, 16:14

                                        ...tief durchatmen...

                                        Also zuerst einmal eine allgemeine Anmerkung zu Updates generell: Danke mal für den Schreck. War noch nie ein Fan von solchen "Überraschungen" und verstehe ehrlich gesagt die Geheimnistuerei im Vorhinein um die Inhalte von solchen großen Updates nicht wirklich. Auch wenn viele, wie auch ich in letzter Zeit, kaum den Weg ins Forum finden, gab es diesmal nicht einmal wie früher üblich eine kurze Ankündigung im "Ankündigungen, Neuigkeiten, Veränderungen auf moviepilot"-Thread.

                                        Wäre es nicht für das Zusammenspiel von Entwicklern und uns Usern viel zielführender, wenn schon vorher Artikel mit Vorschau-Bildern, wie es aussehen soll und Erklärungen, wie es dann zu nutzen ist, präsentiert werden würden? Dann hätte man nicht nur das alte Design noch zum besseren Vergleichen, ihr könntet dann vielleicht sogar noch das dazu geäußerte Feedback gleich in den laufenden Prozess noch einbinden. Und wir "Gewohntheitstiere" würden behutsamer Schritt für Schritt darauf hingeführt und dann auch nicht so vor den Kopf gestoßen werden, was auch für mehr Frieden sorgen würde. (Allerdings hält sich auch der Aufschrei heute im Gegensatz zu früher deutlich zurück.)

                                        Und, wenn ich das schreiben darf, verstehe ich nicht ganz, wenn immer so aufwendig an Neuerungen gearbeitet wird, nach denen eigentlich kaum eine/r gefragt hat, daneben Wünsche, die schon vor meiner Zeit mehrheitlich geäußert wurden, immer wieder trotz Zusage verschoben werden. (Beim Artikel zur Dashboard-Änderung damals vor drei Jahren wurde als Nächstes die Spoiler-Funktion versprochen z. B.).

                                        PS: Ich möchte nicht undankbar erscheinen für die viele Arbeit, die ihr tagtäglich für uns leistet, hielt mich aber auch zugegeben mit Kritik die letzten Jahre viel zu sehr zurück. Ich möchte mich hier einfach weiterhin wohlfühlen...(siehe folgende Anmerkungen im übernächsten Kommentar)

                                        9
                                        • Wie man bei der Auswahl sieht, gibt es verschiedene Abstufungen von 'schrecklich' (und das diese Schrecklichkeit absolut Unterhaltung und Spannung erzeugen kann)

                                          Und man darf nie vergessen, dass es immer zwei Seiten gibt. ;)

                                          Bei den "Tudors" lassen sich sicher einige weitere Beispiele finden: Henry sicher mal für einen Teil seiner Ehefrauen und längere Zeit jeweils für seine Töchter, aber auch Thomas Boleyn, ohne dessen intrigierendem Machtstreben alle seine Kinder noch am Leben gewesen wären.

                                          "Avatar - Der Herr der fünf Elemente": Feuerlord Ozai und seine Tochter Azula zu Iroh und Zuko.

                                          "Emergency Room": Auch wenn sie aufgrund ihrer psychischen Erkrankung nichts dafür kann, trotzdem eindeutig Abbys Mutter Maggie ->
                                          https://www.youtube.com/watch?v=He-ypQ_t2YI

                                          "O. C., California": Ryans Familie und trotz seiner manchmal aufscheinendnen väterlichen Seite, Caleb Nichols.

                                          "Simpsons": So sehr ich ihn mag, für Herbert Powell zeitweise sicher Homer und Ab als Vater von beiden. Burns zu seinem Sohn. Wenn Nicht-Blutsverwandte zählen natürlich Patty und Selma zu Homer.

                                          "Breaking Bad": Aus der Perspektive seiner Familie wohl im Endeffekt Walter.

                                          Serienadaptionen von Literaturklassikern sind auch eine gute Fundgrube, z. B. "Jane Eyre", dessen Tante, Cousinen und besonders ihr Cousin sie die Hölle durchmachen lassen. Auch in gewisser Weise, besonders wegen der Abhängigkeit von ihm, Cousin Mr. Collins in "Stolz und Vorurteil".

                                          1
                                          • Filmromantikerin 07.08.2017, 15:25 Geändert 07.08.2017, 15:54

                                            Eine sehr schöne Zusammenstellung und gute Beschreibungen. :)

                                            Ich hoffe, ich darf aber etwas einwenden, um zwei Punkte klarzustellen:

                                            Du schreibst immer wieder von "seinen" Texten, was bei einem Nachruf auch verständlich ist. Ich möchte hier nur ergänzen, dass auch, wenn sich vielleicht einige Lieder zwar primär Chester zuordnen lassen, viele andere Lieder aber auch vorwiegend von Mike Shinoda oder auch teilweise Brad Delson stammen. Das entgeht einigen manchmal. Das Tolle an dieser Band war/ist ja, dass es eben nicht nur einen "Macher" gab, sondern sie sich gemeinsam (teilweise mit ext. Schreibern) ins Studio setzten und auch bei den Lyrics gemeinsam passende Zeilen ausprobierten. Ein Lied, auch wenn es schließlich Chester interpretiert und dadurch natürlich ein Stück weit zu "seinem" Lied gemacht hat, war bei ihnen immer ein Gemeinschaftswerk, mit dem auch Gefühle und Gedanken der anderen verarbeitet wurden. Ein aktuelles Beispiel ist "Sorry For Now", von Mike geschrieben und sogar selbst gesungen.

                                            "Vom ebenfalls verstorbenen Chris Cornell könnte oder ist die Rede in One more Light, dass auch als Hommage an den Rocker gewertet werden kann."
                                            Das Lied wurde lange vor dessen Tod geschrieben und produziert, also eher nicht. Laut Mike Shinoda in einem Interview geht es aber darum, dass jeder von ihnen schon jemanden verloren hat (mit dem scheinbar zentralen Gedanken an einen gemeinsamen Freund, der an Krebs starb). Wohl deshalb widmeteten sie das Lied dann beim Auftritt bei "Jimmy Kimmel" ihrem damals gerade vor Kurzem verstorbenen Freund Chris Cornell: https://www.youtube.com/watch?v=CgwL14IDDJY

                                            Falls es dich interessiert, lassen sich übrigens die Hintergrundinfos zu den Liedern gut gebündelt bei www.linkinpedia.com nachlesen. :)

                                            "Keine Zeile kann man wörtlich nehmen, dafür ist die Kunstform Musik immer voller kreativer Freiheit." - Danke besonders für diese Worte. Viele können das - gerade in ihrer Trauer - nicht unterscheiden.

                                            PS: Der Ausschnitt aus seinem "last interview" stammt vom Feb. 2017 und wurde nur etliche Male nochmals mit diesem Zusatz hochgeladen: https://www.youtube.com/watch?v=jky8GTCIuYA

                                            4
                                            • Ganz schwierig, weil ja eine Lieblingsserie logischerweise aus mehr als nur einer super Folge besteht, aber manchmal gibt es auch diese eine WOW-Folge. Deswegen ( halbwegs) spontan gelöst:

                                              "Emergency Room": S6 E14 - "Die Tat eines Wahnsinnigen (All In The Family)" (aber nur inkl. Ende der vorigen Folge "Für immer mein Herz (Be Still My Heart)")

                                              "Heidi": E34 - "Heidi kehrt zurück" (warum, siehe: http://www.moviepilot.de/news/komm-doch-heim-find-dein-gluck-komm-doch-wieder-zuruck-136834)

                                              "Itazura na kiss": E22 - "The Best Gift" - daraus ein Profilbild hier für lange Zeit

                                              "Sailor Moon": S5 E34 (die 200. Folge) - "Alles wird gut" (besonders nach den drei Folgen zuvor umfassenden finalen scheinbar aussichtslosen Kampf)

                                              "Sex and the City": S6 E19+20 - Eine Amerikanerin in Paris Teil 1 + 2

                                              "Scrubs": S3 E14 - "Meine Schuld" (nicht ganz eindeutig)

                                              "Mcleods Töchter": S3 E23 "Stadtluft" (auch nicht eindeutig)

                                              Spezialfall "Gilmore Girls": einfach nicht beschränkbar auf eine.

                                              1
                                              • 6 .5

                                                Yeah, ab Oktober endlich auch auf DVD! :D
                                                https://www.amazon.de/ersten-Folgen-erfolgreichen-Bestsellern-Animation/dp/B074BQ85LD?SubscriptionId=AKIAI5ZN5RYDMF45I7EA&tag=wunschliste&linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&creativeASIN=B074BQ85LD

                                                Leider dem Trend von den letzten Veröffentlichungen älterer Animes folgend: (vorerst?) keine Komplettbox, im Vgl. zu früheren DVDs von Serien ähnlichen Alters ziemlich hoher Preis und für den Preis dann nicht einmal jap. O-Ton.
                                                Da hatten wir mit Wickie (mit immerhin 78 Folgen!), Heidi etc. noch richtig Glück. :/

                                                2
                                                • ?

                                                  https://www.amazon.de/Retter-Redwall-Staffel-erfolgreichen-Buchklassikerreihe/dp/B06XX9B5F6/ref=sr_1_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1501854348&sr=1-1&keywords=retter+von+redwall

                                                  Wer es, wie ich, noch nicht mitbekommen hat: Endlich erscheint auch diese Serie komplett in Staffelboxen auf DVD! Die erste gibt es schon seit 14. Juli, die anderen
                                                  folgen noch diesen Herbst. :)

                                                  Leider wie bei vielen "Kinderserien" ohne O-Ton, der gerade bei solchen Thematiken aber manchmal doch interessant wäre...aber man soll dankbar sein, für das, was man bekommt. ^^

                                                  2
                                                  • Filmromantikerin 29.07.2017, 20:16 Geändert 29.07.2017, 20:17

                                                    Sonst noch auf ZDFneo zu seinem Geb.:
                                                    20:15: "Kindergarten Cop"
                                                    22:00: "Junior"

                                                    RTL 2:
                                                    20:15: "Last Action Hero"

                                                    Auf den österreichischen Sendern wird er natürlich auch (eigentlich schon seit gestern) gefeiert, heute mit:

                                                    ORF 1:
                                                    20:38:"Kindergarten Cop"
                                                    22:37: "Twins - Zwillinge"

                                                    Puls 4:
                                                    20:15: "Eraser"
                                                    22:23: "Total Recall"
                                                    0:35: "Terminator 2" (Wh.)
                                                    3:16: "Running Man"

                                                    1