fluxberg - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von fluxberg
Hach, ein schöner Trailer! :-))
Wir freuen uns gar nicht alle auf die nächste Staffel mit Moriarty, weil Moriarty nämlich nervt, immer schon nervte und besser tot geblieben wäre. War aber irgendwie klar, dass das nicht passiert. Mist.
Die Idee ist ja mal echt cool! Top!
Ich staune gerade über den Community-Durchschnitt von 8,1. Im Ernst? Ist die Serie gut? Ich habe damals nur den Trailer zur ersten Staffel gesehen und dachte: Spartacus in Nordisch? Please. Außerdem dachte ich: Boah, ist Travis Fimmel alt geworden. Is there more than meets the eye?
Der Player spinnt mal wieder ... :-(((
"Programmkinomultiplex in Neukölln" - was soll denn das sein, das Rollberg? Sag nix gegen das Rollberg, das hat kippbare Rückenlehnen und zeigt nur OmU. Ist doch super!
Ansonsten: Ich reagiere auch HÖCHST allergisch auf Quatschköppe und gehe deshalb eigentlich nie zur rush hour ins Kino. Darüber hinaus verstehe ich nicht, warum die Kinobetreiber darauf nicht selber achten und solche Leute einfach rausschmeißen. Ich würd's machen. Die schädigen sich auf lange Sicht doch selber, wenn sie krakeelendes Proletenpack in ihre Säle lassen.
Zum Schluss: Wie kann man was gegen digitale Projektion haben? Keine Kratzer mehr! Keine Tonausfälle, wenn die Rolle zu Ende ist! Das ist doch toll!
Philip Seymour Hoffmann ist so gut, dass es mich jedes Mal schier umhaut.
Ich fand den Film zwar nur ganz okay, aber ein zweites Mal Platz 1 ist schon irgendwie ... äh ... cool.
Ich warte lieber auf die ganze erste Folge, aber auf jeden Fall freue ich mich. Moore, baby! Moore!
Ich glaube, eines der Probleme sind die Senderprofile der Privaten. Wenn RTL und Co. jahr(zehnt)elang nur Müll senden, dürfen sie sich nicht wundern, dass niemand mehr Qualitätsfernsehen bei ihnen vermutet. Und folglich gar nicht erst einschaltet. Ich kenne viele Menschen, die den Tatort für das Anspruchsvollste halten, was im deutschen TV läuft. Diese Menschen haben überhaupt keine Privatsender in ihrer Senderliste. Würde man ihnen sagen, dass auf RTL eine sehenswerte Serie läuft, würden sie einen mit großen Augen ansehen und antworten: "Ich gucke doch kein RTL!" Ich selber lasse mich auf RTL und Pro7 gerne berieseln, wenn ich Bock auf Dumm-TV habe. Gute Serien würde ich da nicht schauen, weil mich die endlosen Werbeunterbrechungen nerven.
Also: Hochwertige US-Serien müssten am Sonntagabend zur Primetime im Ersten, Zweiten und auf Arte laufen, konsequent ein ganzes Jahr lang, um erst mal den Tatort-Fluch zu brechen. Dann würde es irgendwann auch funktionieren.
Da das nicht passieren wird, hier ein realistischerer Vorschlag: Ab damit auf den Nach-heute-journal-Sendeplatz, wo jetzt immer skandinavische Krimis laufen. Das ist nicht zu spät, läuft ohne Werbung und lockt möglicherweise ein Publikum an, das vorm Schlafengehen noch Lust auf einen kleinen Happen hat (statt eines ganze Films).
Immer noch grottig, immer noch aus den gleichen Gründen. Das war die dritte und letzte Chance, die ich dem Format gegeben habe. Ab jetzt muss das Bordmagazin ohne mich auskommen.
Toll.
Könnte ja beinahe so was wie ein kluger SF-Film werden. Wird auf jeden Fall geguckt.
Ha, ich habe KEINEN davon gesehen! Alles richtig gemacht, würde ich sagen.
Ich hoffe, dass die Wettbewerbsfilme dieses Mal ein bisschen mehr taugen als in den letzten Jahren. Ich habe eigentlich immer nur Schrott im Wettbewerb gesehen und mich wirklich gefragt, nach was für Kriterien die eigentlich ausgewählt werden. Die weitaus besseren Filme liefen in der Panorama-Sektion.
Bei einer vollendeten Version des angefangenen Band 4 wäre ich dabei gewesen. So hingegen - aua.
Wie ist das überhaupt möglich? Ich dachte, die Rechte an den Figuren lägen bei Larssons Frau?
Bin ja grundsätzlich bereit, allem Aufmerksamkeit zu widmen, was Ron Moore macht. Und das Thema klingt auch spannend. Aber eine ganze Serie in einem Geheimlabor mit Kitteln und Handschuhen?? Ich fürchte, das läuft schon in Staffel 2 aus dem Ruder, weil den Autoren nix mehr einfällt.
Mann, ey, ihr lernt es einfach nicht. Hört doch endlich auf, eure kompletten Filme in 2:30 Minuten zu erzählen! Jetzt schon kein Bock mehr. *schmoll*
Aaah! Geil, geil, geil!!
Habe nach dreißig Sekunden beschlossen, dass ich jetzt doch lieber die Fenster putze. Ob das im Sinne der Erfinder gewesen ist?
Hm. Found Footage nervt langsam. Filme mit Kindern auf BMX-Rädern auch. (Wie, die hatten gar keine BMX-Räder? Sie SAHEN ABER SO AUS, als hätten sie welche!)
Trotzdem hatte der Trailer irgendwas was.
Flash! Ahaaaa!
Hell, yeah!
Oh, er hat aber deutlich zugelegt, sieht ja fast wieder so aus wie früher. Wann ist denn das passiert?
Nicholas Hoult?? Neeee ...
... aber wo sind denn, bitteschön, Hugh Jackman!? Ryan Reynolds? Chris Evans?
Aber immerhin: Eure Liste hat Niveau und Köpfchen. (Meine hätte deutlich weniger ...)
Ein paar Prämissen am Anfang sind schon schwer zu schlucken. Lässt man sich drauf ein, wird's ganz fluffig. Der Verzicht auf die ganz klassische Disney-Dramaturgie macht den Film stellenweise sogar unvorhersehbar. Er macht ihn aber auch etwas holprig und sperrig. Insgesamt ein schön anzusehender, aber unausgewogener Streifen, dem weniger Gesang und eine schärfere Charakterisierung der Figuren gutgetan hätten. Eigentlich eine 6,5, aber es gibt einen kleinen Disney-Animationszuschlag.