FordFairlane - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von FordFairlane
"Prison - Rückkehr aus der Hölle" konnte mich zu keinem Zeitpunkt überzeugen, denn für mich funktioniert dieser Mix aus Knastfilm und Horror nicht wirklich. Die Geschichte ist langweilig vom Anfang bis zum Ende und ich musste mich anstrengen diesen Nonsens bis zum bitteren Ende zu ertragen.
Höchstens für Viggo Mort. Fans geeignet, alle anderen sollten einen großen Bogen um diesen Mist machen.
"Der Horror-Alligator" ist mir damals im Alter von 7 Jahren in die Hände gefallen, denn mitte der 90er Jahre strahlte RTL 2 solche Tierhorrorfilme noch geschnitten im Samstagnachmittagsprogramm aus. Natürlich habe ich mich gefreut, da man solch spannende Tierhorrorstreifen in dem Alter eigentlich nicht zusehen bekommt.
Jahre später habe ich ihn mir ungeschitten auf VHS besorgt und ihn mir immer wieder gerne angeschaut. Auch heute noch landet die DVD immer wieder im Player und sorgt für tolle Unterhaltung.
Geniale Schockmomente, eine tolle Atmosphäre und ein Robert Forster in Bestform.
"Der Einzelgänger" war die zweite Regierbeit von Michael Mann und in meinen Augen auch seine beste. Die Inszenierung und Bilder sind brilliant und von dem kultigen Soundtrack braucht man glaube ich garnicht erst reden. James Caan ist hier in der besten und coolsten Rolle seines Lebens wiederzufinden. Ein Mann der genug hat von der kriminalität und der Gewalt, jemand der nur ein ganz normales leben führen will. Die Charakterzeichnung hier ist genial und war zu dieser Zeit wirklich etwas neues und aufregendes.
Die Story braucht einige Zeit um sich zu entwickeln, wird aber immer spannender und intensiver bis zum kultigen Finale das Filmgeschichte geschrieben hat.
Der Film hat Gott sei dank endlich eine Ultimate Edition spendiert bekommen und sollte in jedem Regal eines Actionfans sein.
8 von 10
Hinter "Fatal Beauty" versteckt sich ein knallharter Actionthriller mit einer Spur Comedy und einer Whoopi Goldberg in Bestform.
Nur leider lief der Film aufgrund der damaligen Indizierung immer drastisch geschitten im Fernsehen, wodurch der Film fast komplett ungenießbar erscheint.
Ungeschnitten macht der Film richtig Laune und erinnert an Vorbilder wie Beverly Hills Cop und Co.
Wer auf flotte 80er Jahre Actoner steht, der wird hier richtig gut bedient werden.
7 von 10 Punkte meinerseits.
"Joe Dreck 2" ist eine für das TV produzierte Forsetzung des kleinen Kassehits von David Spade und dabei noch nicht mal eine wirklich gute. Platte Gags und storymäßig am Rande der erträglichkeit, was eigentlich nur noch durch Spade und Warburton vor dem absaufen gerettet wird.
Die Serie hat seit der 6. Staffel vollkommen ihren Charme verloren und verfolgt garkeinen roten Faden mehr. Komplette Folgen über das Beschaffen von Helium, Ping Pong Spielen oder wie man einen Reifen eines Pkws wechselt. Um himmels willen, wenn man nichts zu erzählen hat, dann sollte man es lassen. Nur wie ich Chuck Lorre kenne wird er die Serie genauso runterwirthschaften wie Two and a haf men. Ich verzichte
"Stakeout" ist eine der wenigen Actionkomödien der 80er Jahre welche heute leider etwas in Vergessenheit geraten ist und das obwohl man hier einen spitzenmäßigen Buddymovie zusehen bekommt. Die beiden Hauptdarsteller harmonieren bestens miteinander und die Gags lassen den Film zu keiner Zeit langweilig werden. Auch die Actionszenen sind gut platziert und können sich sehen lassen.
Solte man als Buddymoviefan unbedingt gesehen haben und die Fortsetzung auch.
Als wahrer Resident Evil Game Fan machen mich diese Filme wirklich traurig, denn abgesehen von einigen Charakteren und Wesen haben diese Streifen nicht mit den Spielen zutun. Echt erbärmlich sowas.
Ich verzichte
"Quantico" ist mehr eine weitere Model-Soap-Serie, als wie eine Actionthrillerserie die sich mit der wahren Ausbildung beim FBI beschäftigt. Hier geht es eher darum soviele schöne Menschen wie möglich vor der Kamera zu versammeln und aus ihrem belanglosen obeflächlichen Leben zu erzählen. Natürlich gibt es auch einige Actionszenen, doch diese sind wirklich nicht die Rede wert. Unglaublich das so ein Unsinn um eine weitere Staffel verlängert wurden ist, dabei gehört diese zu den ganz primitiven Serien.
"Das andere Ich" war leider der schwächste Versuch von Wilder und Pryor in den 90er Jahren einen weiteren Hit zu landen, da der Funke hier nicht so wirklich überspringen will auf den Zuschauer.
Die Geschichte war mir eine Spur zu blöd und auch die Anzal der gelungen Gags hielt sich in Grenzen. Einzig allein das Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller rettet den Film vor der Durchschnittlichkeit.
Chevy Chase würde sich im Grabe umdrehen, wenn er sich diese grottige Fortsetzung ansehen müsste und dabei ist die Kultikone noch garnicht tot.
Hier hat man sich einfach nur einige Darsteller aus den Vorgängern besorgt inklusive Eric Idle als verletzter Endländer und drauflos gedreht.
Hirnlose und nicht lustige Gags am laufenden Band und ein leider verschenkten Randy Quaid.
Megapeinlich
"Ein Richter sieht Rot" ist eigentlich eine kleine Perle aus dem Selbstjustizgenre, denn der Film gehört zu den wenigen Vertretern die das Thema mal aus einer juristischen Sicht durchleuten, doch dabei kommt der Actionanteil leider viel zu kurz.
Michael Douglas hingegen stellt die Idealbesetzung dar und spielt die Wandlung vom Staatsdiener zum Rächer mit Gewissen ziemlich gut.
Der Film lebt vor allen durch sein düsteres Flair sowie durch die geheimnisvollen Versammlng und die damit verbundenen Racheakte.
Wer auf einen spannenden Thriller mit wenig Action steht, der wird hier recht gut bedient.
Ich glaube von dem Thema des Filmes hat schon jeder geträumt, was würdest du tun wenn Multimillionär wärst. Der Film ist lustig, gut besetzt und bringt den Zuschauer sofort zum träumen.
Will Smith ist sowieso ein Idiot, da er über Jahre nur Filme dreht welche seine Fans nicht wirklich sehen wollen. Focus, Erschütternde Wahrheit oder der Scientologyliebesfilm After Earth, wirklich niemand hat um solche Filme gebeten und die Fans sitzen weiterhin auf dem trockenen.
Schön und gut wenn er sich das Schauspielern immer wieder selber beweisen will, doch ab und zu sollte man seinen Fans das geben wonach sie verlangen (Bad Boys 3, ID 2, usw)
Ich denke mal in 1-3 Jahren wird ihn keiner mehr sehn wollen, da ist er dann aber selber Schuld ran.
"Die große Keilerei" ist wohl der schlechteste US-Film von Jackie Chan, denn hier überzeugen weder die miesen Fights noch die die peinlichen Gags.
90 Minuten kindisches rumgehopse und Rollschuhfahren ohne Sinn und Verstand.
Ich verzichte auf eine ZWEITSICHTUNG in diesem Leben.
"No way Out" ist ein rasanter und verdammt gut gespielter Krimi-Thriller welchen ich mir als Kevin Costner Fan immer wieder gerne ansehe.
Der Film lebt durch Spannung und einer drastischen Jagd, die den Zuschauer so schnell nicht mehr loslassen wird.
Außerdem kommt das Ende so überraschend für den Zuschauer, das man nur noch denkt "Wow".
Dan Stevens hatte erst mit seiner coolen Rolle in "The Guest" glänzen können und auch in diesem kleinen aber feinen Krimi-Thriller zeigt er wieder das er mehrere Rollen aufeinmal spielen kann in einem Film.
Die Geschichte hinter "Criminal Activities" ist zwar nicht besonders innovativ für den Genrekenner, doch er wirkt zu keinem Zeitpunkt langweilig oder unlogisch.
Die Geschichte wird flott erzählt und das Ende ist etwas überraschend, zudem kann sich der Kurzauftrittvon Travolta echt sehen lassen.
Von mir gibt es eine 6 von 10 für diese kleine aber unterhaltsame DTV Produktion
"Movie 43" ist ein Paradebeispiel dafür wie man mit Hilfe von unzähligen Stars selbst den krankesten Fäkalhumor aufwerten und unterhaltsam machen kann. Zwar ist hier nicht jeder Sketch lustig, doch wirklich mies ist hier keiner. Nur mehr als einmal kann man sich den Quatsch hier nicht geben, denn dafür bietet diese Gagparade zu wenig.
Sehenswerter Sommerblockbuster aus dem Buddymoviebreich welcher aufgrund der beiden Hautpdarsteller und der gelungenen Gags zu überzeugen weiß.
Das einzige was mich sehr gestört hatte war die Rolle von Aaron Paul, die 5 Minuten Screentime von ihm hätte man sich sparen können.
"Fast Food Family" ist ein Heidenspass für die ganze Familie und gehört zu den wenigen Teeniefilme welche ich sogar heute noch sehr gerne anschaue. Christina Applegate konnte sich hier das erste mal in einer richtigen Hauptrolle behaupten und zeigen das sie mehr kann als nur die Dumpfbacke Kelly zu spielen.
Die Geschichte behandelt das Thema erwachsen werden sowie Verantwortung übernehmen und wird abgerundet mit tollen Gags und einem super Cast.
Ein Spass für die ganze Familie und das immer wieder.
"Zufällig Allmächtig" besitzt sehr große Ähnlichkeiten mit dem Jim Carrey Vorbild, ist aber ein vollkommen eigenständige Fantasykomödie geworden aus der Schmiede von Monty Python. John Cleese und seine Komikergruppe verleihen nämlich ihre Synchronstimmen an die Aliens und Robin Williams (R.I.P)seine an einem liebensweten Hund.
Als Hauptdarsteller hat man ebenfalls einen Briten besetzt und zwar die kultige Ulknudel "Shaun" hust ich meine natürlich Simon Pegg.
Dieser liefert eine witzige Performance als Lehrer ab welcher in der Lage ist mit seinen Kräften alles zutun, was er will. Nur wie jeder weiß ist mit großer Macht, auch eine Menge Verantwortung verbunden. Das Chaos ist somit vorprogrammiert und Lachen garantiert.
Das Simon Pegg Vehikel wurde bei uns sofort auf Video veröffentlich und ist jedem Comedyfan ans Herz zu legen.
"Sisters" erzählt die Geschichte zweier Frauen im mittleren Alter welche nochmal richtig die Sau rauslassen wollen auf der Party ihres Lebens. Nur leider haben die beiden Charaktere mehr Spass bei diesem Unsinn, als wie der Zuschauer des Filmes. Dumme und nicht lustige Gags am laufenden Band und zwei nervige Weibsbilder die so lustig sind wie Genitalherpes.
Ich könnte kotzen!
"He Never Died" ist mir durch Zufall in den Hände gefallen, als ich meine wöchentliche DVD & Blu-ray Tour in Saturn abgehalten habe, um auf den neusten Stand zu bleiben.
Auf dem Cover sah in Henry Rollins als Engel abgebildet, was mich sehr neugierig gemacht hat und ich kann euch sagen ich wurde nicht enttäuscht.
Der Film ist überraschend spannend und blutig ausgefallen und spätestens wenn der Zuschauer erfährt um wem es sich bei dem Hauptcharakter handelt, gibt es ordentliche Unterhaltung. Hauptdarsteller Rollins kommt auch sehr sympatisch herüber und ich hoffe das dem Film eine Fortsetzung spendiert bekommt, denn verdient hätte er es.
6,5 - 7,0 von 10
Annabelle hat gezeigt wie man dem Publikum mit den geringsten Anstrengungen und Mühen das Geld aus der Tasche ziehen kann, es mir unbegreiflich wie dieser selten billige Puppenhorror so viel eispielen konnte. Hautsächlich verdankt man den Erfolg dem guten Ruf von "The Conjuring", doch "The Boy" kann sich nicht auf die Leistung eines Vorgängers ausruhen, ist aber trotzdem mit leichtigkeit deutlich besser geworden
"The Boy" bietet im Gegensatz zum Rohrkrepierer Anabelle wenigsten eine vernünftige Geschichte, eine bedrückende Atmosphäre sowie eine gute Hauptdarstellerin. Auch der Plottwist ist für Genrefans recht überraschend gestaltet und hebt den Film deutlich hervor.
Am besten aber hat mir Maggie Grace gefallen welche beweist das sie Jenseits von The Walking Dead" sogar einen kompletten Film alleine tragen kann.
Wie gesagt The Boy ist ein netter Puppenhorror welcher aufgrund der oben genannten Punkte deutlich besser abschneidet, als andere Vertreter dieses Genres. Nur gegen klassiker wie "Chucky - Die Mörderpuppe" oder "Puppet Master" kommt dieser niemals heran, denn dafür bietet der Film zu wenig.
"The Ridiculous 6" ist die erste von drei Netflixproduktion aus der Schmiede von Adam Sandler und eine ziemlich miese dazu.
Die Gags sind unterterste Schublade und wie man nur seine Co-Stars wie zum Beispiel Rob Schneider oder Terry Crews mit so unlustigen Jokes verheizen kann, ist mir ein Rätsel.
Adam Sandler hätte bei der Besetzung und der Optik echt einen tollen Western auf die Beine stellen können welcher mit gelungenen Gags daherkommt. Nur leider verfolgt
Sandler weiterhin den Trend des Fäkalhumors. Somit kann sich der Streifen locker in die Liste der unnötigsten Komödien aller Zeiten eintragen lassen, gleich hinter "Der Chaos-Dad" und "Jack & Jill".