FordFairlane - Kommentare

Alle Kommentare von FordFairlane

  • 7

    Unterhaltsame Familienkomödie die versucht Steve Martin als alten Hasen mit RnB Musik dem jungen Publikum schmackhaft zu machen. Nicht so schlimm wie befürchtet, sondern eigentlich ziemlich lustig.

    1
    • 6

      "10 Cloverfield Lane" hat leider nicht viel mit dem Found Footage Vorgänger zu tun, sondern ist eher als kleines Kammerspiel zu bezeichnen welches allein durch Goodman und die letzten 12 Minuten zu unterhalten weiß. Die Idee mit dem Bunker ist ansich ganz nett, doch ich hätte mich eher über einen Überlebenskampf der Hauptdarsteller außerhalb des Bunkers gefreut. Als Fortsetzung geht mir dieser Film deshalb nicht durch, was mich im Kino schon sehr geärgert hat. Einmal gucken reicht vollkommen aus.

      • 6 .5

        "Fatale Begierde" ist der zweite Versuch von Kurt Russell im Thriller-Genre Fuss zufassen, nur aus meiner Sicht ist ihm das bei Tequila Sunrise deutlich besser gelungen. Diesem Film fehlt es einfach an Spannung und manche Charaktere verhalten sich schon so dumm, dass ich Migräne bekomme.
        Für einen durchwachsenen Fernsehabend ist der Film aber in ordnung.

        2
        • 6

          Luke Goss gehört zu den besseren Schauspielern aus dem B-Bereich, was er mit Filmen wie "Death Race 2-3" schon längst bewiesen hat.

          "The Night Crew" ist ein netter Genremix aus Horror und Action und wird DTV-Fans gut unterhalten, da die Story doch der überraschend daherkommt und Actionszenen gut inszeniert wurden. Nur leider hat der Film eine ziemlich miese Ponosynchro bekommen, was den Gesamteindruck sehr trübt. Mein Tip unbedingt in Englisch guckn und den Abspann bis zum Ende anschauen.

          1
          • 5 .5

            Es gibt Filme die benötigen wirklich keine Fortsetzung und "Zoolander 2" gehört definitiv dazu. Schon der Vorgänger wurde ziemlich kritisch aufgenommen, doch durch die vielen Stars und netten Gags war dieser gerade noch erträglich. Die Fortsetzung ist kurz gesagt vollkommen für den Arsch und hat den Box Office Flop vollkommen verdient. Wenn Stiller und Wilson gerne Filme zusammen drehen wollen, dann doch bitte nicht so einen Schrott.

            1
            • 3

              Hinter "Home Invasion" versteckt sich übelster Videothekenschrott welcher abgesehen von seinen beiden Hauptdarstellern nichts zu bieten hat, was der geneigte Genrefan nicht schon über 1. Millionen mal gesehen hat. Der Zuschauer ist mit Filmen wie "The Strangers" oder "Funny Games" deutlich besser bedient.
              Also Vorsicht!

              1
              • 6 .5

                Das Buddymovie Stakeout konnte in den 80er Jahren einen gewissen Erfolg vorweisen, weshalb sich die Macher dazu entschieden haben eine Fortsetzung zu drehen. Nur leider gab es Schwierigkeiten mit der Finanzierung des Filmes, sowie mit der anfertigung eines ordentlichen Drehbuchs. Die Produktion des Filmes verzögerte sich über knapp Sechs Jahre und wirklich verwundert darüber, war ich schon damals nicht. Die Action kommt nämlich viel zu kurz und eine sehenswerte Geschichte gibt es hier nicht. Einzig allein die beiden Hauptdarsteller können für einge tolle Lacher sorgen und retten den Film gerade noch so in den Durchschnittsbereich.

                6,5 von 10

                2
                • Was viele immer noch nicht begriffen haben ist, dass die Stars wie Tom Hanks, Matt Damon, Robert Downey Jr. und Co schon seit Jahrzehnten im Geschäft sind und sich mit ihren Schauspielerischen Qualiäten einen Namen gemacht haben welcher zur einer Marke geworden ist. Die Einspielergebnisse ihrer Filme sind überragend und deshalb muss man halt für ihre Mitwirkung einiges an Kosten bezahlen.
                  Und jetzt kommen solche Trendschauspieler wie Jennifer Lawrence oder diese Chastain welche noch nichts vorzweisen haben und reden von gleichberechtigung, dass ich nicht lache. Das ist einfach nur der Neid dieser Menschen, denn mit sowas braucht man nicht kommen. Richtige Schauspielerinnen wie Sandra Bullock, Meryl Streep sowie Julia Roberts kriegen eine genau so hohe Vergütung, da sie auch zu den besten gehören. Eine ganz einfache Geschichte.
                  Als weiteres positives Beispiel nenne ich mal Kaley Cuoco welche zu den besten bezahlten Sitcomstars gehört und mehr kriegt als einige Serienkollegen.

                  Ich finde diese Debatte einfach furchtbar, weil viele einfach keine Ahnung warum einige Stars mehr verdienen, als die andere. Einige weibliche Stars scheinen sich schon mit Schauspielerlegenden zu vergleichen. Oder woher kommt dieser Größenwahn

                  3
                  • Ich weiß noch wie einige selbsternannte Kritiker den grottigen "QoS" in den Himmel gelobt haben und was kam heraus, ein haufen Mist. Ich mache mir nichts aus Kritiken, denn ich will mir von jedem Film selber ein Bild machen.

                    3
                    • 7

                      Die Erste Staffel von "Fear the Walking Dead" hat nicht gerade Lust auf mehr gemacht, denn alle Folgen sind weder spannend noch fügen sie dem Franchise irgendwelche Details hinzu welche Walking Dead-Fans wie ich nicht schon längst wissen. Auch die Charaktere sind furchtbar und einem mehr oder weniger egal, was bei einer Serie dieser Art nicht sein darf, da niemanden mit ihnen mitfiebern wird.
                      Letztes Jahr wurde dem Sender "AMC" endlich klar, dass die Kultserie "The Walking Dead" so langsam auf das Ende zusteuert und anstatt sich etwas neues auszudenken, wirft man dieses seelenlose Spin-Off hinter.
                      Ich verzichte auf diese langweilige und seelenlosen Mist, was nur auf eurer Geld aus ist.

                      1
                      • über Bosch

                        Hinter der Amazon-Serie "Bosch" versteckt sich eine äußerst spannende und sehr düstere Krimiserie welche mit eine grandiosen Hauptdarsteller daherkommt.
                        Titus Welliver als Hauptdarsteller zu verpflichten war eine gute Entscheidung, denn er verleiht der Figur Bosch die Authentizität wie man sie in den Büchern findet.

                        8 von 10

                        1
                        • Wie kann es diese Chastain überhaupt wagen mit so etwas zu kommen, der gute Matt Damon ist schon seit Jahrzehnten im Geschäft und hat sich nun mal einen namen gemacht mit seiner schauspielerischen Leistung und dieser wird nun mal in einer hohen Summe belohnt. Er har allein mit seiner Bourne-Trilogie mehr als 1 Millarde eingespielt und für ihn laufen die leute ins Kino und wer zum teufel ist Jessica Chastain.

                          Mit Gleichberechtigung haben diese Sachen nichts mehr zutun, das ist nämlich einfach nur neid. Richtige Schauspielerinnen, wie Sandra Bullock oder Meryl Streep gehören zu den bestbezahltesten überhaupt und diese kriegen genau so viel. Aber normal das solche Trendschauspieler wie Jennifer Lawrence oder diese Chastain sich über so etwas aufregen. Seit erst mal 20 Jahre oder mehr im Gechäft, voher nehme ich diese garnicht ernst.

                          6
                          • Die antwort ist dabei so leicht, der Trailer will nicht viel verraten und zweitens denke ich das die rolle von luke und co. Sich auf einen minimalen Auftritt beschränken wird.

                            1
                            • 5 .5

                              Clint Eastwood ist einer Legende keine Frage, denn kein anderer Schauspieler prägte das Action-und Dramagenre sowie dieser Mann.
                              "Coogans großer Bluff" hingegen zähle ich zu seinen schwächsten Werke, da der Film einfach nicht weiß was er überhaupt ist. Ein knallharter Actionfilm, oder doch eine kleine Komödie mit markigen Sprüchen.
                              Die Geschichte bietet einfach zu wenig Action und ist viel zu klamaukig umgesetzt, sowie hier verhält sich nämlich kein richtiger Mensch. Die Figuren sind vollkommen überzeichnet und das Verhalten von Coogan (Clint Eastwood) ist so übtrieben das ich lachen musste.
                              Für mich als einer der größten Clint Eastwood-Fans ist der Film aber trotzdem Pflicht gewesen, da ich alle Filme von ihm kennen möchte.

                              2
                              • Der Vorgänger war eine Nullnummer, da man dort weder Grusel noch spannung geboten bekommen hat. Nicht mal die Puppe hatte sich bewegt in keiner szene!

                                • 5

                                  "Jurassic World" ist so unnötig wie ein Kropf am Hals, denn der Film kopiert eigentlich nur das kultige Original ohne dabei auch nur Ansatzweise dessen Qualitäten zu besitzen. Die Geschichte läuft nach Scheman F ab und selbst die verschiedenen Charaktere sind bedeutungslose Stereotypen. Die Effekte sind toll, doch in meinem Alter erwarte ich von einem solchen Film deutlich mehr. Die Einspielergebnisse finde ich für so einen Filmen wirklich übertrieben und ich schäme mich dafür das dieser Film zu erfolgreichsten Filmen aller Zeiten gehört und das obwohl er nicht gerade viel zu biete hat.

                                  4
                                  • Diese These können sie sich sparen, ob sie nun nur 8. Milliarden statt 11 oder mehr verdienen ist vollkommen bedeutungslos. Hier wird nämlich keiner am Hungertuch naggen. Die werden immer gieriger und unverschämter mit ihren Einnahmen.

                                    2
                                    • 7

                                      Eines der wenigen Dramen welches sehr offen mit dem Thema Tourette-Syndrom umgeht und dabei nicht versucht auf die Tränendrüse zu drücken. Hier geht es um den Kampf eines Lehrers mit Tourette-Syndrom der versucht eine normale Anstellung in einer Schule bekommen und allen beweist das man mit dieser Störung trotzdem ein ganz normales Leben führen kann und beruflich alle seine Ziele erreichen kann.
                                      Sollte man unbedingt im Schulunterricht zum Pflichtfilm machen, denn er ist klasse.

                                      2
                                      • 5 .5

                                        "Falcon Rising" wurde in Deutschland leider nur in der geschnittenen FSK 16 Version auf DVD veröffentlicht, doch selbst die Ungeschnittene Fassung macht den Film nicht besser. Die Story ist so gut wie uninteressant und auch Michael Jai White hält sich in Sachen Kampfsport sehr zurück, einzig allein das Finale haut einiges raus. Für eine einmalige Sichtung ist der Streifen vielleicht ok, nur einen Platz im DVD-Regal hat der Film nicht verdient.

                                        2
                                        • 7

                                          "Skin Trade" kommt mit einem beachtlichten Budget daher und erfuhr durch den Regieneuling Ekachai Uekrongtham eine sehr gute Inszenierung. Die Action-und Kampfszenen sind einsame Spitze gemacht und die Geschichte ist für B-Movie Verhältnisse recht ordentlich. Das verdanken die Zuschauer vorallem dem guten alten Dolph, denn dieser steuerte dem Film sein Drehbuch bei. Die einzige was dem Film gefehlt hat waren einige launige Sprüche, die den Film zur einem echt sehenswerten Buddymovie hätte machen können. So bleibt es jedenfalls ein odentlicher Actioner mit einigen Buddymovie-Elementen.

                                          5
                                          • Man merkt dass die Macher von 20th CenuryFox keine Ahnung von Filmen haben, ich kann mir nicht vorstellen das sowas irgend jemand sehen möchte!

                                            2
                                            • Bin mal gespannt auf den Film. Viel Glück euch alln.

                                              1
                                              • 7

                                                Wer hätte gedacht das sich hinter dem Titel "Die Trauzeugen AG" einer der besseren Komödien des letzten Jahres versteckt. Ich habe ihn mir spontan auf DVD besorgt und war sofort begeistert. Die beiden Hauptdarsteller sind ein perfektes Team und der Humor war ganz nach meinem Geshmack. Trotzdem muss ich sagen das es in dem Film auch um Freundschaft geht und um zwei normalos die das erste mal lernen, was wahre Freundschaft eigentlich ist.

                                                • 7

                                                  Der Will Ferrell-Humor war schon immer etwas speiziell und traf dadurch nicht den Geschmack von jedermann.
                                                  Bei "Der Knastcoach" ist das aber nicht der Fall, denn Kevin Hart sorgt dafür das Ferrell etwas auf dem Boden bleibt mit seinem Blödelhumor.
                                                  Die Story ist ein Mix aus aus Big Stan und einer Priese Ride Along und bietet somit neben einigen verrückten Gags auch einiges an guten Actionszenen. Einzig allein die Auflösung hätte besser ausfallen können, so bleibt es bei guter Unterhaltung für einen langweiligen Abend. Nicht mehr und nicht weniger!

                                                  1
                                                  • 7

                                                    Mit 'Pound of Flesh" läuft Jean-Claude Van Damme mal wieder zur Höchstform auf und liefert einen tollen Direct-to-Video Actioner ab welchen ich als ernste Version von "Crank - High Voltage" bezeichnen würde. Die Geschichte wird rasant durchgezogen und bietet einige schnittige und drastische Actionszenen, die einem ganz schnell die Langeweile vertreiben werden. Besonders erwähnenswert ist aber die Rolle von Van Damme, denn dieser ist wieder über sich hinausgewachsen und bringt einige der emotionalsten Moment mit sich.

                                                    Unbedingt anschauen!

                                                    1