FordFairlane - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von FordFairlane
Ein patriotischer kleiner Actionfilm mit einer Priese Humor und einem ganz starken James Garner, so machen die 80er Jahre spass.
George Miller konnte sich mit "Mad Max - Fury Road" endlich einen seiner größten Träume erfüllen und zwar eine Fortsetzung zu drehen von einem seiner besten Filme. Als zusätzlichen Bonus stand Miller dieses mal sogar ein enormes Budget zu Verfügung, was ihm in den frühen 80er Jahren leider vewehrt geblieben war. Das Gesamtergebnis würde ich als rasanten und atemberaubenden Stuntactioner bezeichen welcher vom Anfang bis zum Ende ordentlich auf die Tube drückt. Die größte Überraschung scheint aber Tom Hardy zu sein, der hier als Idealbesetzung zu punkten weiß. Ich freue mich schon auf die weiterführung der Reihe, wenn das Konzept von Fury Road beibehalten wird.
"Nur eine Stunde Ruhe" ist für Fans des französischen Films mit Sicherheit Pflichtprogramm, da der Gute Christian Clavier eine aberwitzige Solonummer abzieht und den Zuschauer zu keiner Minute langweilt. Der Zuschauer sollte aber keine reine Komödie erwarten, sondern eher ein gelungenes Kammerspiel mit lustigen und ernsten Untertönen.
Der zweite Teil der Cornetto-Trilogie konnte mich nicht besonders überzeugen, da man hier nur den typischen Polizei-Klamauk zusehen bekommt. Zwar wimmelt der Film von Stars, doch selbst diese können gegen die mauen Gags nicht ankommen.
Die Mission Impossible-Reihe wird mit jedem Teil besser und besonders Tom Cruise scheint für die Rolle des Ethan Hunt geboren zu sein und liefert wieder mal eine großartige Performance ab. Die Story ist durchdachte als jemals zuvor und punktet mit einigen tollen Wendungen mit den man garnicht gerechnet hätte. Auch die Gags und Actionszenen kommen nicht zu kurz, so dass man die perfekte Mischung für einen Sommerblockbuster abgeliefert bekommt.
8 von 10
"Fack ju Göhte" ist eine der wenigen deutschen Komödien der letzten Jahre welche ich richtig sehenswert fand, da man hier mal nicht den typischen öden Liebesfilm alla Til Schweiger zusehen bekommt. Die Geschichte bietet einen Mix aus Schule und Diamanten Op und ist vom Anfang bis zm Ende sehr witzig gemacht. Genau das richtige, wenn bei euch im Schulunterricht mal ein Videofilm angesagt ist.
8 von 10
Auch wenn die Fortsetzung besser gelungen ist als der Vorgänger, bedeutet das nicht das der Film besonders gut geworden ist. Die Gags waren mir teilweise zu kindisch und die Nebencharaktere mehr als nur unsympatisch. Einzig allein Kevin James konnte mit einigen Lustigen Szenen punkten. Kinder im Alter von 6-12 Jahre werden aber ihren Spass haben und darauf kommt es bei diesem Film an.
5 von 10
Mäßige Fortsetzung welche nicht mal ansatzweise an den Vorgänger heranreicht und das obwohl der Film stark anfängt. Der Film wirkte auf mich gezwungen und stellenweise schon sehr langweilig. Einer der schwächsten Verfilmungen der Reihe.
Chevy Chase gibt seine Vermächtnis an Ed Helms weiter und dieser sorgt für eine derbe und sehr witzige Komödie welche ganz im Stil der Originalreihe gehalten ist. Natürlich kommt der Streifen nicht an die Klassiker heran, doch für eine Weiterführung an die nächste Generation, ist der Film gut gelungen.
Holiday Road.....
Die Schlaftablette unter den Science-Fiction Filmen war für mich schon immer "Event Horizon", denn von Horror ist hier keine Spur. Die Idee der Geschichte wurde nicht richtig genutzt und verliert sich immer mehr ins absurde, da konnten auch einige nette Effekte nichts mehr daran ändern.
Sehenswerter 80er Jahre Actioner mit einem tollen Soundtrack und einem verdammt gut aufgelegten Gary Busey in der Rolle seines Lebens.
7,5 von 10
Unglaublich dass dieser Direct-to-Video Schrott in einigen US-Kinos gelaufen ist, denn abgesehen von einem furiosen Zwischenkampf bietet der Film nichts, was eine m Freude bei einm DVD-Abend macht. Auch den 5 Minuten Auftritt von Bruce hätte man sich sparen können, sowie den ganzen Film.
"The Visit" kann sich nicht entscheiden, ist es ein Horrorfilm oder doch eine kleine Satire. Gerade diese Sache bricht dem Film in der Gesamtbewertung das Genick und hinterlässt einen faden Beigeschmack beim Zuschauer. Zudem wurde die Geschichte hinter den Großeltern viel zu früh aufgelöst, was dem Film dann sofort die Spannung nimmt. Schade aber das war wohl nichts!
Unterhaltsame Weihnachtskomödie welche zwar nicht das Potenzial für einen Klassiker hat, doch für einen schneeweißen Sonntag genau das richtige ist.
6, 5 von 10
"Clerks 2 - Die Abräumer" ist der perfekte Abschluss der New-Jersey-Reihe welche nochmal alle Charaktere zusammenführt und diese mit einem genialen und sehr bewegenden Ende konfrontiert. Besonders die letzten 10 Minuten gehören zu dem besten, was Kevin Smith jemals gedreht hat.
Für diese artübergreifende Erotik gibt es von mir eine 8 von 10
Der Hype um diesen Trash ist mir auch nach der Sichtung des zweiten Teils immer noch nicht begreifbar, denn weder die Effekte noch die Darsteller konnten mich überzeugen. Der Film wirkte manchmal so unglaublich billig auf mich, dass ich am liebsten ausgestellt hätte. Nur ich wollte unbedingt dem Geheimnis auf die Spur kommen, weshalb die Reihe so beliebt bei einigen ist. Die Antwort ist mir jetzt klar und zwar ein schlechter Geschmack der Zuschauer.
"Terminator - Genisys" würde ich als gelungene Fortsetzung bezeichnen und dass obwohl mich das PG-13 Rating zuerst etwas abgeschreckt hatte. Die Geschichte wurde spannend weitergeführt und bietet von allen Fortsetzungen die beste Storyline. Auch die Actionszenen sind toll inszeniert und bieten einige geniale Special-Effekte. Am besten aber hat mir Arnold Schwarzenegger gefallen, der auch hier wieder vollkommen in seiner Rolle aufgeht.
Das Original "The Terminator" gehört schon seit Jahren zu meinen absoluten Lieblingsfilmen und ist bis heute unerreicht im Actiongenre. Dieser Teil kommt zwar zu keinem Zeitpunkt an diesem heran, doch für den Start in eine neue Trilogie ist der Film mehr als gelungen. Lasst euch aber nicht von der geringen Freigbe abschrecken, dann bekommt ihr nämlich perfektes Popcornkino und eine tole Fortsetzung.
ICH KOMME WIEDER
"Pixels" ist ein toller Nachruf an die vielen kultigen Videospiele der frühen 80er Jahre und kommt trotz Adam Sandler endlich mal wieder ohne Fäkalhumor aus. Die Effekte sind toll gemacht und die verrückte Geschichte gemischt mit den Gags, ist perfekte Unterhaltung für groß und klein.
Sehenswert nicht nur für Fans der Arcade-Klassiker
"Miss Boyguard" ist eine schnell heruntergekurbelte Buddykomödie welche so gut wie keine Gags für den Zuschauer bereit hält, sondern einem eigentlich nur vom Anfang bis zum Ende eine Geschichte vorsetzt, die man in den letzten Jahren bestimmt schon 5. Millionen mal gesehen hat.
Die Darsteller scheinen aber sehr viel Spaß beim Dreh des Filmes gehabt zu haben, im Gegensatz zu dem Publikum. Diese werden nämlich nach diesem Angriff auf Gähnmuskeln, wohl nur noch schlafen wollen.
Wenn man im Duden unter Lachnummer nachschlägt, dann findet man mit 100%tiger Wahrscheinlichkeit den Titel "The Gunman". Was die Macher einem hier als Actionthriller verkaufen wollten, wirkte auf mich eher wie ein Drama mit eine Priese Action und Schauspieler auf Soap-Opera Niveau. Allein wenn ich an die grausig gespielte Rolle von Javier Bardem denke, dann könnte ich sauer aufstoßen. Außerdem hätte man sich die Rolle von Idris Elba sparen können, da dieser gerade mal 70 Sekunden durchs Bild läuft. Einzig allein Sean Penn konnte in den wenigen Actionszenen überzeugen, auch wenn er sichtlich gelangweilt in seiner Rolle wirkte.
Absolutes No-Go
4 von 10 Punkte
Ich gehöre zu der Art Menschen welche erstaunlicher Weise nur wegen Kinofilme ins Kino geht und nicht um zu essen. Deshalb sind mir die Preise mehr oder weniger egal und wer diese bezahlt und sich dann noch aufregt, ist in meinen Augen verrückt. Warum sollte ich gerade in diesem Moment Lust auf Popcorn, weil es den Film schöner macht? Schwachsinn!
Diese Sache kriegen die Leute schon eingeredet.
Wer lust hat der soll sich sein knabberzeug mitbringen oder halt kaufen. Und so schlecht geht es den Kinos ùberhaupt nicht, allein Cinestar hatte ein Plus von 109 % im Jahr von 2013 auf 14. Wie es bei kleinen kinos aussieht weiß ich natürlicht nicht.
Der Schriftsteller Alexandre Dumas würde sich im Grabe umdrehen, wenn er sehen ürde was sie aus seinem Stoff gemacht haben. Selten habe ich so eine seelenlose und unpassende Verfilmung des Drei Musketier-Stoffs gesehen. Die Schauspieler sind grottenschlecht und die Technologie sowie Effekte passen überhaupt nicht in so eine Art Film. Ich sage sowas selten aber dieser Film ist Mist und verdient nicht den Namen "Die Drei Musketiere" zu tragen.
Absolutes No-Go 2 von 10
Schaut euch lieber die Walt Disney Verfilmung mit Kiefer Sutherland und Charlie Sheen an, denn dieser ist Kult.
Die meisten Menschen in der Vergangenheit hielten McConaughy immer wieder für einen Sonnyboy welcher abgesehen von Liebesfilmen nichts vorzuweisen hat. Nur in den letzten Jahren lieferte er eine Glanzleistung nach dem anderen ab und überzeugte nicht nur das Kinopublikum, sondern auch die Oscarjury.
In "Der Mandant" liefert er eine ähnliche sehenswerte Rolle ab wie auch schon in die Jury und trägt den Film dadurch schon fast von alleine. Die Geschichte ist spannend und bietet einige Überraschungen, nur leider ist das Ende aus meiner Sicht eine Spur zu sehr vorhersehbar geworden, wodurch den Film eine Topwertung meinerseits verwehrt bleibt. Für eine 7 von 10 reicht es aber locker aus.
Die Erste Staffel von "Empire" habe ich mehr oder weniger verschlungen und wurde dabei bestens unterhalten. Die Geschichte bietet wirklich mal etwas neues im Serienhimmel und gibt einen guten Einblick in die Musikindustrie der USA. Die Story selbst steckt voller Liebe, Leidenschaft und Intrigen und erinnert dadurch stellenweise schon sehr an "Dallas" oder "Denver Clan", natürlich auf neumodisch getrimmt. Ich bin sehr gespannt auf die nächste Staffel und eine 8 von 10 gibt es von mir für die erste Staffel. zwar kein Top Serie aber irgendwie doch schwer unterhaltsam.
Aus meiner Sicht ist der Misserfolg vollkommen berechtigt und das sage ich als knallharter Fan des 80er Jahre Actionkinos und von Arnie selbst. Die Macher haben hier nicht an die Old School Fans gedacht die im höheren Alter sind. Der Film wurde auf ein PG-13 geschnitten um Kinder mit ins Boot zu holen welche mit diesem Franchise überhaupt garnichts verbinden können und die älteren fühlen sich dadurch langsam verarscht und meiden einen Kinobesuch. Die besten Zeiten von Arnie sind vorbei und das sollte man langsam begreifen, so sehr ich ihn auch mag.