FordFairlane - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von FordFairlane
Die schauspielerischen Leistungen sind hier wirklich ausgezeichnet und geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Hauptproblem des Filmes liegt aber bei der kurzen Laufzeit und der stiefmütterlichen Behandlung mit dem Thema Depression, dadurch wirkte das Ganze zu aufgesetzt und oftmals nicht realitätsnah. Aus diesem Grund war eine bessere Bewertung als 6 Punkte leider nicht möglich.
Der Film geht mit dem Thema doch ganz schön harmlos um und die wenigen Gags konnte ich von der rechten Hand abzählen.
Einmal gucken reicht vollkommen
( 5 von 10 )
"Vehicle 19" nutzt eigentlich nur die Popularität von Paul Walker um den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen, denn abgesehen davon hat der Film nichts zu bieten, außer Langeweile und 82 Minuten verschenkte Lebenszeit.
"San Andreas" hatte eine nette Grundidee zu bieten, doch was man daraus gemacht hat, ist mehr oder weniger ein unterdurchschnittlicher Katastrophenfilm ohne Daseinsberechtigung. Dwayne Johnson und Carla Gugino kommen zwar sehr sympatisch in ihren Rollen herüber, nur ist die Story einfach spannungsfrei und gänzlich uninteressant. In Sachen Effekte hat der Streifen aber einiges zu bieten und tröstet somit etwas über den lahmen Plot hinweg.
Also eine Offenbarung stellt "San Andreas" eindeutig nicht da, denn dafür bietet der Film zu wenig neues. Für eine 5 von 10 reicht es gerade noch so.
"Kingsman - The Secret Service" ist neben Guardians of Galaxy eine weitere Comicverfilmung welche nicht schon wieder mit typischen Superhelden Plot daherkommt und allein dadurch schon meinen Geschmack getroffen hat. Der Mix aus Agentenfilm und Komödie kriegt man zudem nicht alle Tage geboten und wenn dann bestimmt nicht in in so einer schnittigen, coolen und abgedrehten Art. Colin Firth und Taron Egerton sind ein gutes Gespann und sorgen für sehr viele Lustige und actionreiche Szenen. Auch Samuel L. Jackson geht in seiner Rolle richtig auf und spielt den etwas dummen Bösewicht sehr gut und nimmr sich dabei selber garnicht mal so Ernst.
Wer auf eine Agentenparodie mit guter Besetzung und einer abgedrehten Art gewarter hat, der wird hier sicherlich gut bedient werden. Mir aufjefenfall hat es gefallen und die DVD werde ich mir nach der Kinosichtung sicherlich besorgen.
7,5 von 10
Mit "Everly - Die Waffen einer Frau" konnte Salma Hayek mal wieder zeigen, dass sie nicht nur einen schönes Beiwerk für jeden x-beliebigen Film ist. In ihren neusten Actionflic überzeugt sie nicht nur mit Hilfe ihrer Rolle, auch die Action-und Kampfszenen hat sie mit Bravour gemeistert.
Der Mix aus Action-Thriller und einer Spur Trash funktioniert hier wirklich bestens und wird den Zuschauer zu keiner Minute langweilen. Alle Fans von knallharter und gut inszenierter B-Actioner sollten ruhig mal einen Blick werfen, ihr werdet es nicht bereuen.
Unterhaltung Pur
6,5 - 7,00 Punkte
Die schlechten Kritiken von "The Babadook" kann ich vollkommen verstehen, da der Film überall als wahre Horroroffenbarung angepriesen und beworben wird. Auch die Kritiker scheinen sich nicht einig zu sein, denn manche schreiben guter Psycho-Horror oder ein sehenswertes Psycho-Drama.
Ich persönlich ordne den Film in das Psycho-Drama Genre ein, da von Horror hier eigentlich nicht die Spur zu finden ist. Das Unheimlichste am Film war hier noch das Kind, das mit seiner nervigen Art schon ein kleinen Kotzreiz beim Zuschauer auslösen kann und diesen dadurch mit der Mutter mitfühlen lässt. Am Ende kriegt man zwar 1-2 tolle Szenen mit dem Babadook geboten, doch für ein Genre-Highlight reicht das noch lange nicht aus.
Ich bin sehr enttäuscht über dieses angebliche Genre-Highlight, da man hier selbst für ein Psycho-Drama nicht neues geboten bekommt. Auch Horrorfans sollten einen großen Bogen um den Film machen und sich erst einmal "The Conjuring" anschauen.
2 von 10 - Der Film wurde falsch vermarktet und das hinterlässt einen faden Beigeschmack.
"The Marine 4" ist für Fans schnittiger Actionkost aus dem B-Bereich genau das richtige, denn hier wird 90 Minuten lang wirklich nur gekämpft und geschossen. Der Film hatte zwar ein knappes Budget von 1,8. Millionen US-Dollar, doch diese wurden Gott sei dank nur in die Schauwerte für den Zuschauer verwendet. Michael Mizanin ist zudem ein sehr sympatischer Typ und aus meiner Sicht der beste Marine-Darsteller, auch wenn es nicht der Beste Teil ist. Nachdem miesen dritten Teil, ist dieser eine wahre Wohltat!
6 von 10
Mit "The Gambler" liefert Mark Wahlberg die beste Leistung seines Lebens ab, doch leider gibt die Geschichte um Spielsucht nicht sonderlich viel her und wirkt dadurch sehr vorhersehbar. Schauspieler wie Wahlberg und John Goodman sind da noch das beste am Film und tragen den Film bis zum bitteren Ende. Vielleicht hätte man den Filn retten können mit einem besseren Drehbuch, doch so bleibt es leider nur ein Durchschnittsfilm mit tollen Darstellern.
6,5 von 10
"Stretch" bietet rasante Comedykost mit einer Spur Action und einem gut aufgelegten Cast. Einzig allein das etwas vorhersehbare Ende hätte man besser gestalten können, doch für eine Direct-to-Video Fortsetzung gar nicht mal schlecht.
6,5 von 10
Billig heruntergekurbelter Slasher welcher die eigentlich schon abgeschlossene Reihe unwürdig fortsetzt und mit einer jämmerlichen Story zum Abschluss bringt.
3 von 10 - Das War garnichts
"Snowpiercer" funktioniert als kleines Science-Fiction-Märchen ganz wunderbar, doch trotzdem sollte man als Zuschauer nicht versuchen etwas logisches in den Film zu sehen. Der Film besitzt ein ausgezeichnetes Setting und ein Chris Evans in Bestform welcher sich nicht nur in den Actionszenen behaupten kann, sondern auch schauspielerisch seine bis dahin beste Leistung abliefert.
6,5 von 10
Als großer Fan der Bücher von Lee Child, war ich absolut begeistert von "Jack Reacher" mit Tom Cruise. Er mag zwar die die richtige größe haben, doch vom Charakter und Auftreten finde ich ihn sehr ähnlich. bin sehr gespannt auf den neuen Film!
Auch wenn die Effekte und Kulissen sich sehen lassen können, war de Rest des Filmes eher mau. Die Geschichte ist schwach und Antonio Banderas wirkte gelangweilt auf mich. Das schlimmste aber war Melanie Griffith welche durch ihre Gesichtsoperationen schlimmer aussah, als jeder Roboter in diesem Film.
"American Sniper" ist nicht gerade die beste Regiearbeit von Clint Eastwood geworden, ich würde sogar sagen es handelt sich um einen seiner schlechtesten Filme. Die Geschichte von Chris Kyle ist sonderlich spannend gewesen, doch da es sich um ein Biopic handelt und nicht um einen reinen Unterhaltungsfilm, sehe ich mal davon ab. Der Film soll zeigen welcher Mensch Kyle war und was der Krieg aus ihm gemacht hat. Für viele war er ein Patriot und für andere eine Killer.
Bradley Cooper ist hier in der Form seines Lebens zusehen und es ist wirklich schade dass ihm der Oscar verwehrt wurde. Er hat sich schauspielerisch auf seine Rolle Vorbereitet sowie körperlich und so etwas hätte belohnt werden müssen.
"American Sniper" möchte kein reiner Actionfilm sein, sondern ein Biopic über einen der größten Scharfschützen dieser Welt welcher hunderte von Leben gerettet hat und doch dafür von den Menschen verurteilt wird. Nicht gerade der Beste Eastwood Film, aber die Beste Leistung von Badley Cooper.
6,5 von 10
"Maniac Cop 2" stellt im Vergleich zum Vorgänger eine deutliche Steigerung dar, denn nicht nur der Actionanteil wurde angehoben, auch der Mythos um Matt Cordell wurde logisch erweitert. Auch Robert Davi als Held kommt besser rüber, als ein noch sehr junger und etwas unbeholfener Bruce Campell.
Für Gorehounds gut zu gebrauchen 6,5 von 10
"Maniac Cop 2" wirkt allein durch die neuen Darsteller viel reifer und auch der Mythos um Matt Cordell
John Cusack entfernt sich immer weiter von Hollywood und spielt in irgendwelcher Fließbandware mit welche den Kunden eher mit großen Namem lockt, als wie durch eine anständige Produktion.
"Reclaim" ist auch nur irgendein Entführungsthriller unter tausenden und ist dadurch nur für Hardcore Videofans zu gebrauchen.
5 von 10
"Maniac Cop" wird nur so hoch gelobt, weil William Lustig damals für den sehr düsteten Maniac verantwortlich war, doch dieser hier erreicht nicht mal ansatzweise dessen Qualitäten.
Hier kriegt man nur einen billigen unterdurchschnittlichen Slasher zu Gesicht welcher mit einigen besseren B-Stars besetz ist. Einmal gucken reicht!
In der deutschen Synchro ist das genau so.viele Figuren habe jetzt andere Sprecher wie Mr. Burns, Reverend Love Joy, Skinner und und und.
Der unausgegorene Mix aus Trickbetrügerfilm und Liebesromanze funktioniert hier einfach nicht, da der Zuschauer hier etwas vollkommen anderes erwartet und sehen wollte.
Tut mir leid Big Willy, aber das kannst du besser und bitte achte mehr auf deine Rollenauswahl.
So bleibt es bei 5 von 10
"Spacecop L.A. 1991" ist für Fans leichter Buddymovies sehr zu empfehlen, da man hier trotz der Actionarmut mit flotten Sprüchen und einem guten Cast untehalten wird.
6,5 von 10
Perfektes Schauspielkino mit der richtigen Dosis Drama und Spannung. Robert Downey Jr. kann es noch und kriegt mit Robert Duvall verdammt gute Verstärkung.
"The Bachelor Weekend" ist ein ganz harmloser und sehr unbemerkenswerter Genrebeitrag welcher wirklich niemanden wehtut. Für eine einmalige Sichtung reicht es aber aus, wenn man weiß worauf man sich einlässt.
4 von 10
Wir haben uns "Run All Night" in einer Gruppe angeschaut und wirklich niemand war sonderlich begeistert von dem Streifen.
Die Geschichte war weder spannend noch besonders überraschend für uns und von den lahmen und durchschnittlichen Actioszenen will ich garnicht erst reden.
Nur Liam Neeson und Ed Harris konnten den Film gerade noch so über Wasser halten, was aber.auch ein großes Kunststück war.
Einmal schauen reicht, denn Filme dieser Art sehe ich als Actionfan fast regelmäßig und sogar besser.