FordFairlane - Kommentare

Alle Kommentare von FordFairlane

  • Hollywood will seine Zuschauer wohl für dumm verkaufen, denn anders kann ich mir diesen inhaltsleeren Müll nicht erklären. Total in den Sand gesetzte Neuinterpretion von Schneewitchen ohne Herz und allem anderen was einen guten Film ausmacht.

    1 Punkt für die Kampfszenen von Thor :'(

    2
    • 8

      Wenn man bedenkt das die schon seit Ende 2012 drehen, ich bin gespannt.

      2
      • 8

        Schon der Vorgänger war ein spannendes Effektgewitter der Extraklasse und außerdem ein toller Neustart in eine sehenswerte Science-Fiction Reihe.
        Mit "Planet der Affen - Revolution" ist ein weiteres Glanzstück des Effektkinos gelungen welches in meinen Augen den Vorgänger in allen Punkten übertrifft.
        Die Geschichte wurde toll weiter erzählt und bietet somit nun sehr viel Platz für tolle Konfrontation der Affen gegen die Menschen. Dabei werden aber nicht nur Fäuste der Affen eingesetzt, sondern auch gleich aller Arten von Waffen die man auftreiben konnte. Natürlich versucht Cesär wieder das schlimmste zu verhindern, wird aber von einem Gorilla aus seiner Gruppe hintergangen, wodurch es dann zur einer Revolution kommt. Gemeinsam mit einem menschlichen Freund versucht er das schlimmste zu verhindern und den Krieg zu beenden

        Wie gesagt der Film wurde grandios umgesetzt, was schon bei der atemberaubenden und realistischen Umsetzung der Affen anfängt. Diese wurden nämlich sehr echt dargestellt und dieses mal kommt der Zuschauer diesen auch gefühlsmäßig sehr nahe, da die Geschichte einige Szenen besitzt, die sehr unter die Haut gehen.
        Der Hauptdarsteller Jason Clarke hat mir Anfangs fast überhaupt nicht zugesagt, aber im laufe des Filmes war er eine echte Bereicherung. Zudem hat er eine gute Unterstützung von Gary Oldman erhalten. Trotzdem ist der heimliche Star des Filmes immer noch Cesär gewesen, deshalb ein großes Lob an Andy Serkis welcher ihm seine Mimik und Stimme ausgeliehen hat.

        "Planet der Affen" war für mich einer der besten Filme des Kinojahres 2014 und hat sich die 8 von 10 Punkte locker verdient. Actionreiches Effektkino mit guten Darstellern und einer spannenden Geschichte. Was will man mehr!?

        3
        • 8

          Die Harry Potter Reihe kriegt ein sehr actionreiches und emotional richtig starkes Finale spendiert, denn der Zuschauer bekommt eine Überraschung nach dem anderen serviert. Ich persönlich habe noch nicht alle Filme dieser Reihe gesehen, doch bis jetzt war das meiner Meinung nach der Beste der Reihe.
          6,5 von 10

          Eure Kinder werden es bestimmt lieben!

          1
          • 6

            Abgesehen von seiner "96 Hours" Trilogie ist Liam Neeson auch im Privatdetektiv-Genre gut aufgehoben und liefert wiedermal eine ordentliche Leistung als gebrochener Cop ab. Der Film besitzt zudem eine ausgesprochen düstere und rohe Inszenierung, was einem Freudentränen in die Augen kommen lässt. Nur leider ist der Film nur mäßig spannend, da die Geschichte fast einfallslos wirkt. Der Genrefan wird hier nämlich zu keinem Zeitpunkt etwas neues geboten bekommen, was ich persönlich schon sehr traurig fand. Aus diesem Grund kann ich dem Film nicht mehr als 6 Punkte verleihen, auch wenn ich Filme dieser Machart richtig mag.

            3
            • 7

              "Brick Mansion" ist ein überdurchschnittlicher Actionfilm mit einer schönen Optik und atemberaubenden Stunts. Paul Walker und David Belle sind ein gutes Team und spielen sich gegenseitig die Bälle zu, was beim Zuschauer für einige Lacher sorgt. Nur leider macht das unpassende Finale einiges kaputt und wirkte auf mich igendwie unentschlossen. Vielleicht sollte ich mir das Original mal ansehen und dann nochmal Stellung nehmen. So bleibt es bei 6,5-7 Punkten

              1
              • 4 .5

                "The Prince" ist eine weitere Mogelpackung aus dem B-Bereich welche versucht soviel Stars wie möglich unterzubringen, um sich dann besser zu verkaufen. Nur wie jeder Genre-Fan schon lange weiß, bedeutet sowas noch lange keinen guten Film und auch dieses Vehikel lässt wirklich zu wünschen übrig. Alle Stars abgesehen von Jason Patric sind höchtens 5 Minuten im Film zusehen und verkaufen sich selbst dort unter Wert. Die Geschichte ist schwach und kann selbst durch das Actionreiche Finale nicht mehr aufgewertet werden.

                Kurz gesagt ein langweiliger B-Movie welcher die Zuschauer versucht mit Topstars zu Ködern und diese dann im Regen stehen lässt.

                4,5 von 10

                3
                • sehr sympatisch

                  • 5

                    Die perfekte Welle ist "Mavericks" nun auch wieder nicht und den Surfprofi kaufe ich Butler schon lange nicht ab. Bei so einem Thema hätte ich schon sehr viel erwartet, doch für einen langweiligen Sonntagnachmittag ist der Film gerade noch gut genug.

                    5,5 von 10

                    1
                    • Die Amis scheinen wohl doch reifer geworden sein, denn wenn man bedenkt wie Mutig diese damals in den 80igern waren mit Filmen wie:

                      Die Rote Flut, Rambo II, Rambo III, Missing in Action 1-3, Invasion USA, Delta Force und und und.

                      Die Macht demonstrierung scheint wohl nicht mwhr.gut anzukommen und die amis haben selber Angst

                      • 6

                        "The Equalizer" hat an den Kinokassen ordentlich abgeräumt und auch die Kritiker waren recht zufrieden. Ich fand den Film eher durchschnittlich und nicht wirklich überraschend gemacht. Die Geschichte war mir viel zu einfach gestaltet und dann auch noch auf Zwei.Stunden gestreckt. Nur wirkte der Streifen dadurch schon fast langweilig und uninteressant. Washington spielte solide und Nebendarsteller wie Pullman wurde komplett verschenkt. Wenigstens konnte das actionreiche Finale noch einiges reißen. Mehr als 6 Punkte würde ich dem Film aber nicht geben, da der Streifen das Selbstjustizgenre nicht neu erfindet.

                        2
                        • Ein Reboot können die sich in den Popo stechen, sowas braucht niemand. Entweder nur mit der Original Crew oder garnicht.

                          • Die Macher nehmen das zehnfache ein von dem was diese zum Beispiel in den 80er Jahren eigenommen haben und das trotz sinkender Kinogänger. Das liegt vorallem an den unglaublichen Preise für Kinofilme und Popcorn selber. Ich selber gehe nur in Kinofilme welche es wirklich verdient haben gesehen zu werden und mindesten 1-2 mal im Monat. Trotzdem sind die Preise eine große Frechheit und DVD selber kostet fast am Ende genauso viel. Darum warten viele einfach auf ein Heimkinorelease!

                            5
                            • 4

                              Wie auch schon der Vorgänger verzichtet "Rec 4" fast vollkommen auf das Found Footage Format und schiesst sich damit wieder selbst ins Abseits. Die Geschichte wird uninteressant weitergesponnen und wirkliche Spannung kommt niemals auf. Auch Gore Fans werden in leere guckn müssen, denn abgesehen von 1-2 Szenen gibt es hier nichts Wie auch schon der Vorgänger verzichtet "Rec 4" fast vollkommen auf das Found Footage Format und schiesst sich damit wieder selbst ins Abseits. Die Geschichte wird uninteressant weitergesponnen und wirkliche Spannung kommt niemals auf. Auch Gore Fans werden in leere guckn müssen, denn abgesehen Wie auch schon der Vorgänger verzichtet "Rec 4" fast vollkommen auf das Found Footage Format und schiesst sich damit wieder selbst ins Abseits. Die Geschichte wird uninteressant weitergesponnen und wirkliche Spannung kommt niemals auf. Auch Gore Fans werden in leere guckn müssen, denn abgesehen von 1-2 Szenen gibt es hier nichts Wie auch schon der Vorgänger verzichtet "Rec 4" fast vollkommen auf das Found Footage Format und schiesst sich damit wieder selbst ins Abseits. Die Geschichte wird uninteressant weitergesponnen und wirkliche Spannung kommt niemals auf. Auch Gore Fans werden in leere guckn müssen, denn abgesehen von

                              2
                              • 10

                                "Ray Donovan" hat es in kürzester Zeit geschafft sich zu einer meiner absoluten Serienlieblingen zu entwickeln, was bei mir wirklich nicht leicht. Die Storyline ist fesselnd und die Charaktere ausgezeichnet. Leute guckt euch die Serie an!

                                4
                                • 2

                                  Eine weitere grausame Direct-to-Video Produktion aus der Filmografie von Nicolas Cage welche man unbedingt meiden und nicht beachten sollte. Selten habe ich so einen hirnrissigen Nonsens gesehen, sorry aber sowas geht garnicht!

                                  • 3

                                    "Storm Hunters" ist ein gutes Beispiel dafür, dass man für einen Film mehr benötigt als nur gute Effekte, denn mehr hat der Streifen nicht zu bieten. Die Darsteller sind schlecht und die Story nicht wirklich innovativ. Für einen Blick als Leih-DVD vielleicht gut genug, doch im Kino hatte der Film nichts zu suchen!

                                    3 von 10

                                    1
                                    • Sieht nicht besonders toll aus, Ich rieche einen Flop!

                                      1
                                      • 7

                                        "Lets be Cops" hat nicht umsonst in den US-Kinos eingeschlagen wie eine Bombe, denn der Film ist ein toller Mix aus "National Security" und "Ride Along".
                                        Die Besetzung ist zum brüllen komisch und die wenigen Actionszenen können sich echt sehen lassen.

                                        Für einen Sommerblockbuster aus dem Comedybereich wirklich nicht schlecht, da freut man sich doch schon sehr auf den zweiten Teil.

                                        7 vom 10

                                        2
                                        • 2

                                          Das Original ist trotz der fragwürdigen Moral der Amis ziemlich unterhaltsamen und sehr kultig. Das Remake hingegen eine schlechte Kopie welche auf neu getrimmt wurde. Außerdem wirkt eine Geschichte diese Art, in der heutigen Zeit eher peinlich statt cool. Ich rate ab!

                                          2 von 10

                                          2
                                          • 3

                                            Vollkommen misslungener Thriller welcher abgesehen von einer gewissen Düsternis nichts zu.bieten hat. Die Darsteller sind unsympatisch und von Spannung kann hier garnicht die Rede sein. Nein Danke, ich verzichte auf eine Zweitsichtung!

                                            3 von 10

                                            3
                                            • 7

                                              Brian Trenchard-Smith hat einige lausige B-Movies zu verantworten, doch "Drive Hard" gehört definitiv nicht in diese Kategorie.

                                              Die Inszenierung kann sich für das geringe Budget wirklich sehen lassen und die beiden Hauptdarsteller holen aus dem durchschnittlichen Plot einiges heraus.
                                              John Cusack und Thomas Jayne sind ein gutes Gespann und sorgen für jede Spaß.
                                              Die Actionszenen sind bodenständig gemacht und halten den Zuschauer für 90 Minuten gut über Wasser.

                                              Fazit: Wer einen Blockbuster erwartet wird bitter enttäuscht werden, denn der Film ist ein wahres Fest für B-Fans. Ich verleihe 7 von 10 Punkte und einen Platz in meiner DVD-Sammlung!

                                              3
                                              • Tolle Nachricht, ich liebe den Kickboxer Film. Rache, Soundtrack, Training, Finale! Genau diese Sache.erwarte.ich

                                                1
                                                • Die einzigen Piraten und Diebe sind die.Produktionsfirmen welche unbezahlbare Preise für einen Kinoeintritt sowie für die DVD oder Blu-Ray verlangen. Trotzdem find ich Raubkopieren schlimm, weil viele von den Profis interessieren sich nur für das Geld was sie durch eine Reinstellung auf irgendwelchen seiten bekommen.

                                                  1
                                                  • 7

                                                    Das Kinojahr 2014 war für mich nach dem Vollflop "The Expendables 3" eigentlich schon gelaufen, doch "Dumm & Dümmehr" hat einiges bei mir wieder gut gemacht.
                                                    Die Macher haben es tatsächlich geschafft eine sehenswerte Fortsetzung zu drehen welche einen 100 Minuten bestens unterhält.

                                                    Jeff Daniels und Jim Carrey sind dabei wieder vollkommen in ihrem Element und beweisen das Sie wirklich noch dümmer sein können. Hier jagt wirklich ein Gag den nächsten, was viel Fans sicherlich gefallen wird. Mir persönlich waren einige der Gags zu viel des Guten, da die beiden Hauptcharaktere dadurch fast nur noch behindert gewirkt haben. Zwar waren beide schon immer dumm, doch einige Szenen waren etwas zu übertrieben und hätte man ruhig weglassen können. Als Beispiel nenne ich jetzt mal die Fahrradszene sowie der Gag mit der Oma.

                                                    Die Geschichte selber kopiert den Vorgänger in vielen Punkten, fügt aber trotzdem sehr viele neue Einzelheiten hinzu und beantwortet sogar sehr viele Fragen aus dem Vorgänger. Aufjedenfall macht die Geschichte schon Lust auf mehr und bietet sehr viel Platz für gelungene Gags.

                                                    Zu den Darstellern kann ich nur sagen, dass Jeff Daniels und Jim Carrey sehr viel Spaß an ihren Rollen hatten und das bemerkt der Zuschauer sofort und bedankt sich mit jede Menge Lachern.
                                                    Die Nebendarsteller waren im Gegensatz zum Vorgänger natürlich deutlich schwächer gewählt, erfüllten aber ihren Zweck. Am besten von allen fand ich den Auftritt von Billy von nebenan und Kathleen Turner, man ist die Frau alt geworden.

                                                    Kurz gesagt auch wenn die Fortsetzung kein Vergleich zum kultigen Vorgänger darstellt, macht der Film trotzdem Spass. Die Gags sind einfach gut gewählt und die Spielfreude der beiden Hauptdarsteller lässt einen sofort wieder an den Erstling denken. Von mir bekommt der Film locker 7 von 10 Punkte und ich glaube Fans des Vorgängers wie ich, werden mit dem Film ganz zufrieden sein. Trotzdem hätte ich mir gerne noch ein Wiedersehen mit Sea-Bass oder der Highway-Patrol gewünscht, doch man kann nicht alles haben. Vielleicht irgendwann in "Dumm & Dümmer 3".

                                                    4