FordFairlane - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another122 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger110 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von FordFairlane
Den Rutger Hauer Streifen "Hitcher, der Highwaykiller" habe ich mir damals rauf und runter angeschaut und war begeistert von dem tollen bedrohlichen flair und dem brutalen Hauer. Dagegen wirkt dieser Film hier nur wie eine schlechte Kopie, die auch noch die komplette Geschichte ändert, nur um irgendwie mit der Zeit zuegehen. Gehört für mich in die Kategorie, brauch ich nicht!
"Return of the Living Dead II" kam mir immer mehr wie ein Remake des Klassikers vor, denn hier hat man nicht nur die gleiche Schauspieler verwendet, auch die Geschichte wurde einfach kopiert!
Die Red Edition von "Return of the Living Dead III" gehört in jede Sammlung, denn der Mix aus Splatter und Liebesfilm funktioniert hier recht gut. Die Effekte sind derbe und für diese Zeit ziemlich gut, da verdient wirklich respekt bei so einem geringem Budget!
Fazit: Der mal etwas andere Zombiefilm!
Für 1 € in der Krabbelkiste gefunden und mitgenomen sowie gesichtet, der Film unterhält zwar durch die vielen bekannten B-Stars, doch nochmal sehen muss ich den nicht.
"Terminal Rush" hat mit einem sehr schlechten Drehbuch zu kämpfen sowie einem ziemlich geringem Budget, das sich fast an allen Stellen bemerkbar macht. Don Wilson liefert hier einige nette Actionszenen ab, doch war wäre wohl etwas mehr drinne gewesen. Roddy Piper hingegen spielt hier recht solide, das kennt man von ihm eigentlich garnicht, denn sonst ist der einach genial in seinen B-Filmen.
Kurz und Knapp
Unterdurchschnittlicher B-Movie mit miesem Drehbuch und wenig Action, da wäre sicherlich mehr drinne gewesen.
Der einzige Animationsfilm den die Welt nicht braucht, selten habe ich so eine lieblose und unterdurchschnittlichen Verfilmung gesehen wie diese!
Für diese Serie bin ich als kleiner Bube immer morgen schon früh aufgestanden, läuft die eigentlich noch?
Es ist wirklich kaum zu glauben das es einen Charakter bei "The Big Bang Theory" gibt, der noch schlimmer ist als Sheldon Cooper. Nur gehört dieser halt zur Serie und diese Amy (Mayim Bialik) überspannt den Bogen schon etwas, die Drehbuchautoren sollten einen Gang zurückschalten.
Der Trailer des Filmes lief bei der The Stand Premierie und das sah wirklich schlechter aus, als fantastic movie und andere solcher filme.
Sieht wirklich sehr nice aus, ab und zu kann man sich so ein trash ruhig mal geben. Ich würde mich aber lieber über einen ernsten Tierhorrofilm freuen wie "Killerkrokodil, Der Weisse Hai oder Arachnophobia!
Die Actionhelden aus meiner Kindheit werde ich immer treu bleiben und auch heute noch werde ich jeden ihrer neuen Actionblockbuster anschauen. Durch sie lebt das 80er Jahre Action-Genre erst richtig auf und sogar den heutigen Filmen verleihen sie ein gewünschtes Flair, was an die guten alten Zeiten erinnert.
Die jungen Leute von heute kennen diese Actionheroes garnicht mehr und gehen deswegen auch nicht in Kino.
Viele dieser Actionhelden wie (Jean-Claude Van Damme, Dolph Lundgren, Steven Seagal) machen deswegen auch nur noch Direct-to-Video Produktionen, weil die Menschen diese nicht mehr im Kino sehen wollen. Diese sehen ihre Karriere nun im Videomarkt, indem sie weiter Filme drehen können und ihren Fans treu bleiben können und weiter actionfilme drehen. Wir selber kaufen oder leihen diese um unsere Verlangen nach action zustillen und unsere Helden nochmal richtig zusehen.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen wie die Actionstars "Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone und Bruce Willis", die immer in der obersten Liga der Hollywoodstars waren und niemals in den B-Movie Bereich abgerutscht sind.
Bruce Willis hatte in seinem Leben keine Pause, ihn kennt jeder und er dreht einen tollen Actionfilm nachdem anderen und jeder kennt ihn.
Arnold und Stallone hingegen waren ein paar Jahre weg vom Fenster und werden deswegen nur noch mit ihren Paraderollen Erfolge erzielen.
Das heißt Schwarzenegegr sollte noch einen "Terminator 5" drehen und sich dann zur Ruhe setzen, nur ich freue mich natürlich über jeden Film des alten Haudegen!
Stallone hat mit seiner "The Expendables" Reihe große Erfolge erzielt, weil er mit allen Action Legenden das genre wieder aufleben lassen hat. Und sollte eigentlich damit zufrieden sein! Trotzdem sollte ihm klar sein das er auch nur noch in seinen besten Rollen erfolg haben wird.
Außerdem fällt mir auf das das Publikum von heute ziemlich verwöhnt ist und richtige Actionfilme haben die doch bis heute noch nicht gesehen, da erzählen Jugendliche im Kino "Oh der geilste Actionfilm den ich kenne ist Gamer! Und deiner?" darauf antwort der andere: "Blitz mit Jason Staham!". Und wenn man sowas hört tut es einem als Fan des 80er Jahre Actiongenres ziemlich weh, denn richtige Actionfilme habe diese niemals gesehen.
Ich kann nur sagen das wir die Actionstars "Stallone, Schwarzenegger, Chuck Norris, Dolph Lundgren, Jean-Claude Van Damme, Bruce Willis, Steven Seagal, Kurt Russell, Charles Bronson, Mel Gibson, Clint Eastwood, Wesley Snipes" niemals vergessen werden!
Würde ihn gerne mal wieder in einer Hauptrolle sehen, aber für ihn freut es mich natürlich
Der erste Spielfilm der Serie "Die Munsters" ist auch heute noch genial und ist jeden Fan der Serie wärmstens zu empfehlen.
"The Munsters" habe ich als Kind immer sehr gerne gesehen und diese Woche habe ich mir die komplette Serie besorgt und bin immer noch begeistert. Obwohl die Serie schon einige Jahre auf dem Buckel hat, wirkt sie immer noch ganz frisch und ist sehr lustig. Die Gags sitzen heute immer noch und sind für die ganze Familie geeignet. Diese Serie ist so kultig, da kann sogar die Addams Family einpacken!
"Stash House" ist ein ziemlich lahmer und bedeutungsloser B-Thriller geworden, der trotz der Beteiligung von Lundgren nur teilweise aufgewertet wird, da er gegen das zahme Drehbuch und die langweiligen Dialoge kämpfen muss. Lundgren selber spielt den Part des Bad-Guy ziemlich gut und bricht in diesem Film nicht nur Herzen, sondern gleich auch alle Finger!
Als Lundgren Fan für mich ist dieser Film sowieso Pflicht, denn ich liebe seine Rollen als Bösewicht zeit "Universal Soldier", doch dieser Film gehört in die Kategorie "Einmal sehen und vergessen!".
"Breaking In" ist eine sehenswerte Coup-Serie mit einer tollen Besetzung, nur leider haben die Macher die Qualität dieser Serie nicht erkannt und zerstörten diese mit mehreren Abesetzungen.
Früher fand ich den Film wirklich gut, doch heute wirkt er auf mich nur wie ein schlechte Kopie der "Problem Child" Filme.
Ich hasse Filme die mit einer Neusynchronisation veröffentlich werden, dadurch geht der ganze Charme Verloren und man will den Film doch sosehen, wie man ihn früher gesehen hat. Veränderungen bewirken auch veränderungen bei den Charakteren, besonders die neue Synchro von Arielle ist richtig schlecht.
Letztens habe ich auf der Börse viele Disney DVDs gesehen und eine neue DVD von Arielle mit der Aufschrift (originale Synchronisation). War ein Bootleg, doch trotzdem besser als sich diesen neuen mist zugeben!
Bruce Willis geht immer, der fünfte teil läuft an und gegen einen weiteren habe ich nichts einzuwenden, wenn er erst in 4 jahren oder so kommt.
"Scharfe Kurven für Madame" ist ein wahrer Leckerbissen für Louis de Funes Fans, der sich hinter "Brust oder Keule" nicht verstecken braucht.
Louis liefert eine herliche Performance als kristischer Restaurant-Besitzer Septime und sorgt für jede Menge Trouble!
Wenn man bedenkt das Thomas C. Howell und Jud Nelson zu den besten Jugenddarstellern der 80er Jahre war. Einfach furchtbar.
Die Fortsetzung zu "The Swordsman - Das Magische Schwert" fand ich immer viel besser, die Kämpfe sind gut inszeniert und Lamas hier ganz in seinem Element. Für Fans des B-Genres definitiv ein Blick wert
Als ob jemand einen Spin-Off von kleinen Gnom Yoda sehen will. Eine neue Trilogie kann ich vollkommen verstehen, aber sowas geht überhaupt nicht.
Die erste Serie von "Showtime" die mir überhaupt nicht zusagt, nach 4. Folgen habe ich es aufgeben.
Den hatte ich auf DVD und hat mich immer gut unterhalten, genau wie die Gameboyspiele und die Serie auf Super RTL!