FordFairlane - Kommentare

Alle Kommentare von FordFairlane

  • Das ist doch schon seit Jahrzehnten so, es gibt fast keine Katastrophe oder wahre Begebenheit die nicht verfilmt wurden ist.

    • ich freue mich schon auf die 100 besten Erotikfilme :,D

      5
      • 5

        War der erste noch recht spektakulär inszeniert und mit tollen Stunts versehen, so ist der Nachfolger nur noch eine lahme Kamelle, welche die Karriere von Corey Haim fördern sollte. Kein Vergleich zum Vorgänger!

        1
        • 6 .5

          Einer sehr unterschätzer Videothekenklopper mit einer gradiosen B-Movie Besetzung und das Finale mit Bolo Yuen ist absolut sehenswert.

          1
          • 4

            Dieser Martial-Arts Klopper hat mir nie richtig gefallen, die Kämpfe sind schwach und die Darsteller grottig. Das Finale auf dem Dache ist ein richtiger Witz, einmal sehen und vergessen.

            • 8

              "Karate Tiger V" ist der beste Film von Loren Avedon und ein richtiger Hingucker für Martial-Arts Fan. Die Kämpfe sind grandios inszeniert und der Score dazu ist einfach nur perfekt. Zwar bietet der Film nur die typische Rachestory, doch die schöne Kulissen und sehenswerten Kampfszenen machen alles wieder gut.

              2
              • 7

                Für Gary Daniels Fans ist "Fire Zone" ein gefundenes Fressen, denn die Martial-Arts Szenen sind temporeich inszeniert und übertreffen sogar die aus teuren Blockbuster produktionen. Nur muss jedem klar sein, das die Story keine Blumentöpfe gewinnt!

                1
                • Christopher Reeve ist seit Jahren schon tot und ich finde sowas Geschmacklos, lasst ihn in frieden Ruhen. So einen Computer-Auftritt können die sich sparen, auch wenn Reeve für mich der beste Superman war, brauch ich sowas als fan der alten Filme nicht.

                  1
                  • 7

                    Einer der ersten Matt Damon Filme die ich mir damals angesehen habe, der zwar seine Längen hat aber eine unglaublich gute Inszenierung. Das Flair des Filmes ist wirklich gut gelungen und der Mord am Anfang fand ich damals schon richtig derbe. Matt Damon spielt hier sogut, das einem das Blut in den Adern gefrieren lässt.

                    5
                    • 7

                      "Die Bourne Verschwörung" kann man als gute Fortsetzung bezeichnen, die ihren Spannungsbogen bis zum Ende halten kann. Nur bringt es die Geschichte nur wesentlich weiter, da hatte ich mir schon mehr versprochen. Die Actionszenen sind toll gemacht und peppen den Film ziemlich auf. Matt Damon spielt stark und ist ein Gewinn für alle Teile!

                      Jetzt bin ich gespannt aufs große Finale!

                      • 1

                        Eine sehr miese Direct-to DVD Produktion, die weder sympatische Charaktere noch gute Gags besitzt. Da helfen auch nicht die Paar Auftritte ehemaliger Darsteller des Vorgängers! Als Fan des Originals, ist das ein richtiges No Go!

                        • Erwartet mal nicht soviel, der Trailer wirkt auf mich wie ein handelsüblicher Horrorfilm!

                          2
                          • Am 31.sten werden ich mir erstmal "The Last Stand" anschauen und mir wiedermal einen meiner Lieblingsdarsteller ansehen. Nur nachdem Flop in den USA sollte Schwarzenegger nicht so übermutig werden, er sollte versuchen bei seinen größten Erfolgen anzuknüpfen. Das heißt Fortsetzungen zu "Terminator, Predator, Twins, Conan", doch neuere Actionfilme bei dem Alter kommt glaube ich nicht mehr gut an. Deshalb sollte er lieber seine restlichen Fans glücklich machen, die ihn nochmal in seiner Paraderolle sehen wollen. Ich bin mit ihm aufgewachsen und freue mich über jeden Film von ihm, nur leider ist er wohl dem jüngeren Publikum nicht mehr sobekannt, anders kann ich mir den Flop von Last Stand nicht erklären.

                            1
                            • 5

                              "No Country for Old Men" ist vielleicht schick inszeniert und hat einen herausragenden Javier Bardem als Killer zubieten, doch das war es leider auch schon. Die Geschichte ist mir viel zu einfach gehalten, denn richtige Überraschungen gibt es hier in keinem Moment zusehen. Ok eine Überraschung kriegt man hier schon zusehen und zwar das vollkommen misslungen Finale, was hier nicht gezeigt wird. Darum ist es eigentlich für den Arsch hier spannung aufzubauen für das Große Finale, wenn hier sowieso nichts passiert.

                              Außerdem werden hier Figuren eingeführt, die man garnicht gebraucht hätte und ohne die der Film auch funktioniert hätte. Die Coen Brüder haben mir hier einen unfertigen Film abgeliefert oder eher gesagt, ist ihm beim Drehbuchschreiben nichts mehr eingefallen.

                              Ich bin wirklich riesig enttäuscht über den Film obwohl hier einige meiner Moviepilot-Community, eine Bestnote nachder anderen raushauen.

                              Nur mehr als 5 von 10 für Javier Bardem, ist hier nicht drinne! Doch was meiner Meinung nach drinne war, ist der Oscar für Javier Bardem.

                              • 5

                                Der Film ist als Fan der Comics eine riesen Enttäuschung, denn mit dem Punisher hat das hier garnichts mehr zutun. Das ist nur ein handelsüblicher Rächerfilm der im Hollywood-Look den Namen "The Punisher" in den Schmutz zieht. Finde ich wirklich schade sowas, denn Thomas Jayne war hier die Idealbesetzung!

                                2
                                • 1

                                  Beziehungsdrama das versucht durch die Sexszenen den Zuschauer bei der Stange zu halten :,D (Ich schmeiss mich weg)!

                                  Der Film lief damals auf Premiere und da ich noch etwas jünger war und einen Erotikfilm sehen wollte, hatte ich ihn mir damals heimlich auf dem Sender angesehen. Aber nichts da, kein sex in Sicht. Das war ein Beziehungsdrama mit 1-2 unbedeutenden Sexszenen, das war ein richtiger Tritt in die Weichteile ;.D und wieder!

                                  2
                                  • the last stand ist garnicht mehr dabei, hat der so verkackt ?

                                    • 6

                                      "Dragon Lord" ist ein recht schwacher Eastern, denn abgesehen vom Showdown gibt es hier keine besonderen Szenen. Der Film setzt mir zu stark auf kindischen Klamauk, was hier einfach nicht funktioniert, da Jackie hier schon um die 29 Jahre war!

                                      1
                                      • Arte ist im übrigen ein Deutsch-französischer Sender, der Film wird heute abend angeschaut.

                                        • Die Plätze 1-3 sind wirklich gut ausgesucht, obwohl ich der Meinung bin das Marcy und Jefferson / Steve!! viel weiter vornse sein müssen.

                                          • 8

                                            "Django Unchained" ist ein famos inszeniertes Italowestern-Epos mit einer der grandiosten Besetzungen der Filmgeschichte, denn hier ist wirklich alles vertreten was Rang und Namen hat. Der Film selber wimmelt nur so von Genrezitaten, Wortwitz und tollen Darstellern die hier wirklich mehr als nur sehr gut spielen. Die Geschichte selber ist sehr spannend und realistisch gehalten, denn teilweise geht sie dem Zuschauer schon richtig unter die Haut. Der Zuschauer spührt nämlich geradezu die innere Wut die sich in Django von Minute zu Minute immer mehr in ihm aufbaut, sowas habe ich wirklich selten erlebt aber es passt zum Film. Christoph Waltz hat für diese Rolle wirklich mal wieder alles aus sich rausgeholt, seine Entwicklung bemerkt der Zuschauer von Anfang an. Zuerst war er nur ein Ex-Zahnarzt der jetzt als Kopfgeldjäger abeitet und nichts für Sklaverei übrig hat sondern nur am Geld interessiert ist. Doch die Freundschaft zu Django und das Verhalten der Menschen gegenüber der Schwarzen-Bevölkerung, bestärken ihn eigentlich noch umsomehr die Frau zu retten. Doch nicht aus dem Grund weil er es muss, sondern weil er es will und für die Sklaverei nur Verabscheuung empfindet. Das hätte niemand besser spielen können, davon bin ich überzeugt!

                                            Doch jeder Film hat seine Schwächen und dieser hier hat zwei mit den ich einfach nicht klar kommen. Der erste wäre der unwitzige Kapuzen-Witz gewesen, der auch nach mehreren Minuten nicht witzig war, er wirkte sogar sehr gestellt auf mich. Der Zweite Punkt wäre das man zuviele Stars verheizt hat, die einfach nicht richtig zur Geltung gekommen sind. Entweder weil ihre Rollen bedeutunglos oder zu kurz waren. Gemeint sind "James Remar, Michael Perks, Tom Savini, Jonah Hill, Don Johnson, Quentin und Franco (Django) Nero. Der Gag mit der Bar in der sich die beiden Djangos gegenüber stehen und sich nach dem Namen fragen, war zwar witzig aber viel zu kurz. Außerdem haben viele Leute im Kino garnicht gewusst, wer Franco Nero eigentlich ist oder vielleicht geschmunzelt. Das hat mich als alten Western-Fan schon sehr getroffen, nur was will man machen!

                                            Ich bin immer noch sprachlos und begeistert über den Film, wer hätte es gedacht das man heute solche Filme noch hinbekommt. Für mich jetzt schon der beste Film des Jahres 2013 und das wird kaum zuschlagen sein. Großes Kino!

                                            6
                                            • 8

                                              Mike Myers sorgt auch in der Fortsetzung für jede Menge spaß, doch auch Fans ist klar das der Film deutlich schwächer ist als der Vorgänger.

                                              • 9

                                                Der heutige "Wayne's World" Marathon war mal wieder ein voller Erfolg, der Film funktioniert auch heute noch immer noch sehr gut. Die Gags sind zum brüllen komisch und die Stars treten hier im dutzend auf. Ich glaube kein Film hat mehr Stars aus der Musikszene zubieten, wie dieser hier.

                                                Für mich ist der Film ein Kultfilm und die Doppel DVD-Box gehört in jede Sammlung.

                                                6
                                                • 6

                                                  "American Gangster" würde ich als eine schwarze Version von "Scarface" bezeichnen, die aber leider nicht die Qualität von diesem erreicht. Denzel Washington spielt hier wirklich sehr gut, doch den Charakter Frank Lucas nehme ich ihn nicht ab, denn dafür wirkt er einfach zu sympatisch. Die Geschichte selber ist recht einfach gestrick, doch stark in die Länge gezogen, da wäre weniger wirklich mehr gewesen.
                                                  Russel Crowe spielt hier auch eher durchwachsen, von einer herausragenden Leistung würde ich nicht sprechen.
                                                  Aus meiner Sicht wurde der Film deutlich überbewertet von der Community, aber was will man machen.

                                                  • Auch einer dieser Filme die ich nicht ansehen werden, diese Melissa McCarthy zerstört mir immer jedens Filmvergnügen.