Ghoul - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Ghoul
Also ich find die beiden Kill Bill deutlich überschätzt.
Die Figur von Bill war das Beste des ganzen Filmes, aber ansonsten gibt die Story nicht viel her. Sogar die Dialoge sind dafür, dass es Tarantino-Filme sind, ziemlich platt.
Nicht unbedingt schlecht die Filme, aber gewiss keine großen Werke des Films.
Warum Kick Ass 2 ein würdiger Nachfolger zum ersten Teil ist
Kick Ass 2 erfreut sich bei vielen Kick-Ass Fans einer nicht allzu großen Beliebtheit. Die relative Abwesenheit von Hit-Girl, die ernstere Atmosphäre und weniger Charme werden dem Sequel vorgeworfen. Und obwohl in der Tat der erste Teil durchaus in vielen Aspekten besser ist, besonders aber durch seine Originalität trumpfen kann, wird dem zweiten Teil mit der negativen Kritik doch oft unrecht getan.
Also folgen nun die wichtigsten Gründe, warum Kick Ass 2 keine Misslungene Kopie des ersten Filmes ist, sondern die Story weiterdenkt, die Charaktere weiter entwickelt und dem ersten oft ergänzt, statt ihn nur fortzusetzen.
Grund Nr.1: Die Schurken
Dies ist ein Punkt, wo mir nahezu niemand widersprechen wird. Chris als der "Motherfucker" und seine rechte Hand, eine russische Bodybuilderin "Mother Russia" sind das allerbeste am ganzen Film.
Der Motherfucker ist in jeder Szene grandios und er liefert den Mix aus Hommage und Parodie auf Superschurken, wie es im ersten Teil Kick Ass für die Superhelden getan hat. Komplett mit einem überraschend coolen Outfit ist er ein Superschurke, der einfach nur böse sein will, weil... er es kann. Es gibt dutzende Szenen in denen Comic-Schurken großartig parodiert werden, aber dennoch ist die Figur mehr als nur eine Parodie, denn der Motherfucker ist an sich ein passender Gegenspieler für den ebenso unprofessionellen Kick Ass.
Als seine rechte Hand beschäftigt er Mother Russia. Sie ist regelrecht furchteinflösend und ihr Charakter sieht tatsächlich aus wie direkt aus einem Comicbuch übernommen.
Ein Problem des ersten Teiles war immer, dass Franc Damico niemals bedrohlich wirkte. Noch heute bin ich der Meinung, dass es nicht "realistisch" (wenn man dieses Wort hier benutzen kann) ist, dass er Hitgirl in einem Kampf besiegt. Anders nun hier. Schnell wird klar, dass Mother Russia sogar für Hit-Girl ein nahezu unbezwingbarer Gegner ist und man fiebert auf den unvermeidlichen Kampf dieser beiden Titanen erwartungsvoll entgegen.
Grund Nr.2: Hit-Girls Entwicklung
Ein Element des Filmes, dem die meisten kritisch gegenüber stehen ist für mich eines der interessantesten. Chloe Grace Moretz ist sehr viel älter geworden und sie in Action zu sehen kann nunmal nicht mehr so schockierend unglaublich sein wie es noch im ersten Teil war. Aber Hit-Girl ist nicht nur ein Mittel für Action. Sie ist ein richtiger Charakter und deshalb ist die Frage, wie sich jemand, der von einem verrückten Vater zu einer Tötungsmaschine erzogen wurde, in der normalen Gesellschaft eingliedern kann, besonders interessant. Sie hat einige sehr gute Momente der Charakterentwicklung und dem Kampf zwischen ihrer Seite als Hit-Girl und dem normalen Teenager.
Sieht man diesen Film, wird schnell klar, dass die Identität ein sehr wichtiges Thema in diesem Film ist und die Identitätsdilemma, in die sowohl Hit Girl, als auch Kick Ass geraten, sind sehr gut dargestellt. Im ersten Teil haben wir auch eine Kostprobe davon bekommen, da Dave immer an sich zweifelte und überlegte, Kick Ass aufzugeben. Doch hier wird diese Frage ins nächste Level gebracht.
Grund Nr.3: Konsequenzen
Der erste Kick Ass machte unglaublich viel Spaß und zeigte, so wie es ein Comic nunmal macht, nur das, was er für wichtig erachtet. Konsequenzen waren in dem Film keine große Sache.
Nun jedoch wurde das ganze Konzept umgestellt und wir sehen, dass die Handlungen Konsequenzen haben. Eine Reihe von geliebten Charakteren sterben. Drama, Spannung, mehr Mitgefühl für die Charaktere sowie mehr Treibstoff für die Identitätskrise werden hiermit geboten.
In diesem Zusammenhang hinterfragt Kick Ass auch in meinem absoluten Lieblingssatz den Sinn und die Gerechtigkeit ihres Handelns ("Did we make the world a better place? Or did we just finish something that had already begun?"). Somit wird dem Konzept des ersten Teils ein neuer Spin gegeben, realistischer und ernster.
Grund Nr.4: Superhelden
Auch die Story des ersten Teils wird weitergedacht und erhält eine neue Größenordnung. Die Einführung von vielen Nachahmern, die sich als Superhelden versuchen erlaubt viele neue Perspektiven für Story, Charaktere und deren Beziehungen. In diesem Zusammenhang geht es auch viel um Gerechtigkeit, Ausgrenzung und auch Rache.
Aber eine der besten Ideen war natürlich Jim Carrey als der Colonel. Er ist sozusagen das genaue Gegenteil von Nick Cage als Big Daddy und ein sehr interessanter Charakter. Er war auch das Trostpflaster dafür, dass wir leider Big Daddy nur als Bild an einer Wand sehen konnten.
Der zweite Teil ist definitiv anders als der erste und es gibt einige Fehltritte, einige Szenen, die man hätte streichen sollen, oder Szenen, auf die mehr hätte eingegegangen werden müssen. Alles in allem geht der zweite Teil in eine ganz neue Richtung, geht viele Risiken ein, aber für alles gibt es einen guten Grund, der auch definitiv erkennbar ist. Aus diesem Grund gibt es mehr gutes in Kick Ass 2 als einige vermuten.
Schlechteste. Deutsche. Synchro. EVER!
Aber auf Englisch einfach nur göttlich
Wow, das ist ja ganz was neues... So innovativ, so eine komplexe, tiefgründige Handlung, ich bin begeistert.... Nicht -.-
Ich mag zwar Ben Kingsley aber ein Bösewicht aus Iron Man 3 kann doch eigentlich nur 08/15 sein... Gerade die Inhaltsangabe auf Moviepilot zum Film gelesen
"Währendessen bedroht eine dunkle Macht in Gestalt von The Mandarin (Ben Kingsley) die Welt und möchte dem Wettrüsten ein Ende zu seinen Gunsten setzen. Dabei verübt er einen Anschlag auf die amerikanische Regierung und dessen Präsidenten, sowie auf die Air Force"
Fehlt eigentlich nur noch, dass der Mandarin in Wahrheit doch ein Russe ist -.-
Niveauloser Streifen, den man weder Kömödie, noch Romanze, noch romantische Komödie bezeichnen kann, weil es keins dieser Worte wirklich trifft.
Die Gags waren meist obszön und so peinlich, dass ich gar nicht hinsehen wollte. Gut, ich muss zugeben, dass der schwarze Humor mich doch hin und wieder zum Lachen gebracht hat, aber auf einen bitterbösen Witz kamen mindestens zehn Sex-, Vagina- und Peniswitze, wo mir dann wieder das kotzen kam...
Man hat ständig das Gefühl, der Film will einem etwas mitteilen, irgendeine Art von Moral oder sowas, aber das ganze ist so plump wie die meisten Witze. Genauso auch die Charaktere, die alle 08/15 waren.
Ich fand den Film den größten Teil der Zeit einfach nur peinlich und wäre am liebsten wieder aus der Sneak gegangen...
"Mama" ist ein Horrorfilm, der mit den klassischen Mitteln arbeitet. Flackerndes Licht, Dunkelheit, Geister und so weiter. Aber dieser Film setzt dies alles gut in Szene und weiß, die Mittel richtig einzusetzen, ohne dass es zu erzwungen wirkt (Abgesehen davon, dass alle am Tag in den Wald fahren, in der nächsten Szene aber plötzlich Nacht ist... -,-) und ist somit mal wieder ein guter, klassischer Horror, der in großen und ganzen alles richtig macht.
Der Film unterhält gut und ist sogar relativ unheimlich, also für einen Kinobesuch oder als Abendprogramm absolut empfehlenswert.
Gar nicht mal so dumm wie sich "Es geht um einen Reifen, der durch die Wüste rollt und Menschen tötet" anhört. Durch die skurrile Ansprache des Sherrifs am Anfang des Filmes wird klar, was der Gedanke hinter diesem Film ist und so merkt man, dass dieser Film nicht sinnlos ist, sondern eine Hommage an die Freiheit der Filme. So wurde man gut unterhalten, wobei ich finde, dass man, der Grundidee folgend, noch viel mehr Willkür hätte einbauen können. Trotzdem war ich positiv überrascht.
Eigentlich weiß ich nicht, wofür ich dem Film punkte gebe. Ich mochte HAL... Und der Film wirkt jetzt wohl nicht mehr so wie früher, da man über viele Dinge dieser "Zukunftsvision" nur noch schmunzeln kann.
Ich fand den Film zwar nicht schlecht und ich bin sicher, dass man sich auch länger mit dem Film beschäftigen kann, aber es war einfach so langweilig...
Ich bin zwischendrin für ein paar Minuten eingeschlafen, aber schon okay, verpasst habe ich nichts (was denn auch?).
Ich glaube, die große Stärke, die den Film früher ausgemacht hat, das Audiovisuelle, geht im Vergleich mit heute total unter und so bleibt einfach nicht viel übrig...
Also ich versteh ja nicht, wie alle den Film runtergemacht haben, nachdem er so gehyped wurde. Er war zwar nicht so gut wie er gehyped wurde, aber lange nicht so schlecht wie ihn jetzt alle machen... Lieber Avatar 2 und 3 als... Stirb langsam 5... G.I: Joe 2 oder Scary Movie 5, also bitte!
Ich muss zugeben, dass der Trailer gut aussieht, obwohl "Familie im Geisterhaus" so langsam alt wird... Was mich verstört ist das "nach einer wahren Geschichte" das würd ich gern ma genauer erfahren
Ich weiß, dass die meisten die Filme nicht mögen (nett gesagt) und ich weiß auch, dass sie auch eigentlich nicht gut sind, aber ich mag sie trotzdem. Einfach mal Hirn abschalten und Spaß haben.
25 sec Werbung für 15 sec. Video? Youtube wird immer schlimmer...
Naja aber zum Thema... Für mich war Dr. Lecter einfach immer Hopkins. Es gibt zwar auch frühere Filme über Lecter in denen bsp. Cox, aber Hopkins war einfach gut und seit Schweigen der Lämmer und Roter Drache ist alles über Lecter, was nicht Hopkins hat, was jetzt natürlich wohl nicht mehr geht bei dem Alter... naja nicht soooo interessant
Man darf nicht alles, was der Film sagt, zu ernst nehmen. Wenn die pseudo-logischen Parts kommen, muss man einfach nicken und lächeln, dann macht der Film wirklich Spaß. Das Spiel mit Zahlen, Formen und Logik ist perfekt, Paranoia und Besessenheit faszinieren, darüber hinaus auch die kleinen Geschichten in der Geschichte von Wahnsinn und Mord. Die Dialoge über Teilchenphysik, logisches Denken und Mathematik machen ebenso Spaß wie die Suche nach dem Täter, was sich in einem ausnahmsweise mal überraschenden Ende entlädt.
Der Film unterhält und macht Spaß, hat eine relativ gute Story und ist in sich logisch, verzichtet dabei zum Glück auch mal auf Action... Was will man mehr?
Ganz ehrlich: Der Film will besonders gruselig sein, und dann kommen "Geister".. und die haben Angst vor den Hausbewohnern und laufen weg? Bitch, please!
Eigentlich ganz nett. Die Idee ist ganz nett und der Film hat einen superstarken Anfang. Die Atmosphere ist glaube ich die größte Stärke des Filmes und Jim Carrey als knallharter Cop, sowie die melancholische Stimme aus dem Off haben mich irgendwie an Noir und Sin City erinnert, was ebenfalls meiner Meinung nach dem Film einen besonderen Charme gegeben hat. Bis zu einer gewissen Stelle hat mich die Atmosphere und die mysteriöse Story wirklich gut unterhalten, dann verlief alles ein wenig im Sande und das Ende und die Auflösung waren dann eher mittelmäßig.
Wir wollten eigentlich in die Sneak, es gab aber technische Probleme mit dem FIlm und deswegen hat die Geschäftsleitung uns angeboten, entweder das Geld zurückzubekommen, oder zum gleichen Preis Stirb langsam sehen zu dürfen. Da ich der Fahrer unserer Truppe war und meine Freunde den natürlich unbedingt sehen wollten, (was sie im Nachhinein bereuten und abstritten) blieben wir. Seitdem frage ich mich, ob mich das Kino, dem ich schon lange die Treue halte, mich insgeheim hasst...
Allein die Szene relativ am Anfang, in dem ein voller (100 Personen vllt) Gerichtssaal gezeigt wird. In Verwahrungszellen zwei der Hauptfiguren. Eine Gruppe will die beiden da rausholen und zündet mehrere Bomben. Sie stürmen rein, um die beiden aus den Zellen zu holen und plötzlich sind noch ganze 4 Personen in dem Raum... von 100... wtf???
Die Simpsons produzieren immer schlechteres Zeug und werden dafür für den Oscar nominiert? Die Simpsons sollten eh die Simpsons bleiben und nicht Disney nacheifern, das hier ist weder lustig noch rührend noch sonst irgendwas...
Wurde ja schon viel zum Film gesagt, aber den Versuch, einen tragischen Tod einer Ermittlerin zu inszenieren war einfach nur lächerlich...
Spoiler!!!
Der Informant kommt zum Hauptstützpunkt, um sich mit der Ermittlerin zu treffen. Vor der Sicherheitskontrolle bleibt er aber mit seinem Wagen stehen. Darauf folgen die berühmten letzten Worte: "Die Sicherheitskontrollen verschrecken ihn. Wir durchsuchen ihn, wenn er (mit seiner Autobombe direkt vor uns steht) hier ist!"
WTF??
Die Serie ist top. Die Geschichte ist außergewöhnlich gut, mit wirklich niemals endender Spannung, immer wieder neuen Wendungen und Überraschungen. Eine Hetzjagd zweier Genies, komplexe Schachzüge auf beiden Seiten, sodass sich die Situation immer weiter zuspitzt. Die "Grafik" oder wie man das auch nennt ist deutlich realitätsnäher als Dragonball, One Piece und Co., darüber hinaus ist der Stil, die "Lichtverhältnisse" und die schnellen "Kamerabewegungen" und die Farbänderungen einzigartig und bleiben im Gedächtniss hängen.
Die Charaktere sind liebevoll gestaltet. Jeder hat seine Eigenheiten und ist somit eizigartig.
Das tolle an der Serie, abgesehen davon, dass sie absolut spannend ist und keineswegs als Kinderserie bezeichnet werden kann, ist darüber hinaus, dass einem nicht vorgeschrieben wird, was Gut und Böse ist. Die Serie schafft es als eine der wenigen, kein Schwarz-Weiß Schema zu erzeugen oder dem Zuschauer eine Meinung aufzudrängen.
Ohne Zweifel 10/10, wenn man davon absieht, dass sie mit kaum mehr als 12 Stunden schon fast ein bisschen kurz ist. Könnte ruhig noch ein paar mehr Folgen geben...
Dass Batman alles andere als ein Meisterwerk ist, dem stimme ich voll und ganz zu, aber dass Comic- und Superheldengeschichten anspruchslos sind, stimmt zwar oft (Eig. bei allen Superhelden deren Namen auf ...man enden), aber es gibt auch wirklich gute Comicverfilmungen. Vor allem unkonventionelle Superhelden wie Antohelden oder Normalohelden sind immer mehr im kommen und sind viel reifer als die IchbineinmoralischerSuperheldderdieWeltrettetundbarmherzigistblablabla...
Ich dachte erst beim Titel, es käme eine weitere Episode... das wäre zu lächerlich gewesen...
Wenn jetzt jeder seinen Senf dazu gibt, kann ich das ja auch mal machen
http://www.moviepilot.de/liste/meine-top-10-ghoul
Auch wenn es manche vielleicht stört, dass ich den großen Klassikern nicht genug Respekt zolle...
Pans Labyrinth ist darin, das kann ich nur unterstützen :-)
Sieht mir irgendwie nach zu viel Splatter für meinen Geschmack aus, aber immerhin könnte das auch mal wieder ein Film sein, der echt gruseig ist, man weiß es nicht...