Ghoul - Kommentare

Alle Kommentare von Ghoul

  • Schon traurig, wenn die CGI Dinos heute unechter aussehen als (zumindest teilweise) die im Original von vor 20 Jahren

    8
    • 4 .5

      Gesneakt
      John Wick ist einer der faulsten Actionfilme die ich bis jetzt gesehen habe. Die Story des Filmes ist selbst für Actionstandard schrecklich einfallslos und unkreativ, während in anderen Filmen Charaktere einfach nur flach sind, sind die Charaktere in diesem Film nur Punkte und selbst die Action gibt wenig her, besonders, da der Film einem von vorneherein zeigt, dass der Held sowieso überlebt. Spannung fällt also flach, dazu noch eine große Portion Logiklöcher und ähnliches, auch hier selbst für Actionfilme sehr viele und natürlich noch ebenso viele Klischees.
      Zugegeben, man kann ihn sich ansehen, ohne sich dabei allzu sehr zu quälen und es gibt drei oder vier Szenen, in denen der Film richtig lustig ist.
      Alles in allem doch recht enttäuschend.

      • Roter Drache? Ist nicht mal ne Fortsetzung, duh!

        • 7 .5

          Sicherlich nicht so stark wie the Big Lebowski, doch folgt Burn after reading einem ähnlichen Konzept. Auch hier ist die Story eigentlich wie eine riesige Seifenblase im Grunde völlig leer "Much ado about nothing" sozusagen, aber genau wie in the Big Lebowski ist das auch in gewisser Weise der Charme des Filmes. Nur wird der Film hier nicht hauptsächlich durch einen Charakter getragen, sondern durch ein komplexes Netz aus Charakteren und ihren Beziehungen zueinander.
          So besteht die Faszination im Film darin zu sehen, wie eine unbedeutende Handlung einer Person sich auf das Gesamtgefüge des Charakterkomplexes auswirkt.
          Man braucht ein wenig Zeit, aber allgemein gibt es auch in diesem Film einige sehr gute Charaktere und viel (schwarzen) Humor. Ich bin wirklich positiv überrascht.

          • Klar, wenn es Nolan macht, ist es natürlich Kunst und hat einen tieferen Sinn, obwohl es einfach nur blöd ist, wenn man nicht versteht, was gesagt wird...

            2
            • Was einfach keinen Sinn macht, ist, dass der Hauptcharakter ins schwarze Loch fällt und dabei
              1. nicht von der Anziehungskraft auseinandergerissen wird
              2. im Nachhinein wieder zur gleichen Zeit herauskommt, in der er eingetreten ist. Aber allein der Fall hinein hätte ihn schon Jahre kosten müssen, da die Anziehungskraft immer größer wird, je näher er kommt. Ist er also in der Zeit zurückgereist? Aber der Film selbst hat gesagt, dass das nicht möglich ist und allein Informationen via Gravitation durch die Zeit transportiert werden können.
              Aber wir brauchen ja ein Happy End, auch wenn es der Logik des eigenen Filmes widerspricht.

              • 6 .5
                Ghoul 21.11.2014, 10:41 Geändert 21.11.2014, 10:43
                über Paprika

                Inception meets Fear and Loathing in Las Vegas...
                Ich bin nicht unbedingt ein Fan von bizarrem und surrealistischem Film und ich denke auch hier, dass das große Problem des Filmes ist, dass zu wenig erklärt wird. So bleiben natürlich viele Fragen
                Wer oder Was ist Paprika?
                Wie kann das Gerät die Realität selbst beeinflussen?
                Wessen Traum war das?
                Was hatte der Polizist überhaupt mit der Sache zu tun?
                Warum werden manche von den Träumen irre gemacht und andere können sich frei darin bewegen?
                Was hat es mit dem alten Freund des Polizisten und dem Mord auf sich?
                Was hatte das Gespräch über Filme mit irgendetwas zu tun?
                Wer kontrolliert die Traumgestalten und wie?
                Was zum Teufel ist am Ende passiert?
                und, und, und

                Kohärente, nachvollziehbare Story wird hier zu Teilen durch verrückte Traumdarstellungen ersetzt. Gefällt mir nicht unbedingt gut, es sei denn, man kann aus diesen Träumen etwas herauslesen. Leider sind die meisten Träume einfach nur eine Parade von Kühlschränken und Fröschen. Allein der Traum des Polizisten ist meiner Meinung nach sehr interessant und hat an das Kabinett des Doktor Parnassus erinnert.

                • Wtf... Rakentenwerfer? Ich glaube die Story sähe ein wenig anders aus, wenn die Menschen Raketenwerfer gehabt hätten... und heißt er im Japanischen einfach anders oder gibt es keinen Captain Levy?

                  • Könnt ihr bitte mit diesem Jennifer Lawrence Fangasm aufhören? Von mir aus kann man den Charakter Katniss mögen (ich tue es nicht), aber wenn man sie hier mit V oder Rorschach oder sonstigen deutlich interessanteren/komplexeren Charakteren vergleicht hört es bei mir auf

                    2
                    • Ich finde, dass Interstellar deutlich überbewertet ist. Klar hat man schöne Bilder und auch eine gut geschilderte Ausgangssituation, aber scheinbar keinen scheint es zu stören, dass Interstellar als Story keinen Sinn ergibt und sich schnell von einem realitätsnahen Weltraumtrip in einen abgespaceten Disney-Film verwandelt.

                      1
                      • 7
                        Ghoul 11.11.2014, 19:53 Geändert 11.11.2014, 20:09

                        Wow, ich glaube ich habe noch nie einen Film gesehen, der mich ca.140 absolut begeistert und dann 30 Minuten wieder vollständig enttäuscht hat. Da ich das letzte Drittel nicht Spoilern möchte, schreibe ich nur so viel: Es gab einen Punkt in dem Film, ab da begann der gesamte Film sich zum schlechteren zu verändern und ihn völlig und rückwirkend zu ruinieren

                        1
                        • Also ich denke zum Pulli gibt es keine Alternative als einen 16-Bit Scott Pilgrim vs the World Pulli :-D

                          • Interessante Idee :-) Gehen auch Serien? Dann würde ich Avatar nehmen, ansonsten würde ich mich Project Chaos mit Fight Club anschließen

                            1
                              • 9

                                Endlich dieses Versäumnis nachgeholt und was soll ich dazu sagen? Der Film geht unglaublich nahe und zeigt die Realität und nicht nur eine Geschichte über gut und böse, ich denke das liegt zu einem guten Teil daran, dass es hier keine klischeehaften Charakter gibt und nicht einfach nur in schwarz und weiß (ach, was für eine Ironie)gesehen wird, sondern jeder Charakter nachvollziehbar ist und es in allem etwas Gutes und etwas Schlechtes gibt

                                1
                                • Inception auf Platz 5? Bollocks, I tell you!
                                  So eine Liste gab es auch erst gestern von den ScreenJunkies
                                  https://www.youtube.com/watch?v=3Q2SrzH5LvQ&list=PLFWHlH4koGZAeH9x2wWeTB32VCESjRI51

                                  • Ich würd sagen verdient, es sind schließluch auch echt gute Filme dabei

                                    2
                                    • 7

                                      Ich muss sagen, ich bin durchaus überrascht, dass mir der Film doch recht gut gefallen hat.
                                      Schon von Anfang an merkt man, dass der Film einige Probleme hat, teils sogar große, sei es in der Story, im Tempo und ganz besonders in schrecklichem, allgegenwärtigem CGI, aber was mir tatsächlich sehr gut gefallen hat war die Story.
                                      Diese wurde vom klassischen Märchen umgestaltet in eine interessante Geschichte mit echten Charakteren anstatt mit... Märchenfiguren.
                                      Alle Änderungen, die an dem Original vorgenommen wurden, waren interessant und kreativ und auch wenn Jolies Performance nicht immer perfekt war, ist ihr Charakter doch sehr einprägsam und sie hat auch sehr viele gute Momente.

                                      • 10

                                        Bis jetzt absolut begeistert. Eine Folge besser als die andere

                                        • 1 .5

                                          Mal kriegt man in der Sneak interessante Filme, mal kriegt man lustige Filme, mal kriegt man emotionale Filme... und manchmal kriegt man Sex on the Beach 2 :-(

                                          1
                                            • Ich war ja ganz sicher kein Fan des ersten Filmes, aber der Trailer, muss ich sagen, sieht wirklich gut aus. Dieser Film scheint düsterer und spannender zu werden, was deutliche Verbesserungen zum ersten wären

                                              1
                                              • Ich glaube, ich werde mich nie wieder in einen Ikea trauen...

                                                1
                                                • Sie sagen ja, dass dieser Film Bryan Singer irrelevant macht, aber das gilt doch auch für die ersten beiden Teile...

                                                  • 8

                                                    Am Sonntag bist du tot fiel mir schon im voraus durch den Schauspieler auf, der einen Film erst komplettiert, Brendan Gleeson, in der Hauptrolle, ich hatte jedoch mehr eine Komödie als ein Drama erwartet, aber um ehrlich zu sein... die größte Stärke des Filmes liegt in den Charakteren.
                                                    Da der Film, um ehrlich zu sein, keine Story hat, sondern einfach nur eine "normale" Woche für den Priester (Brendan Gleeson), der mit den Bewohnern des kleinen Dorfes interagiert, ist das wichtigste in diesem Film die verschiedenen Bewohner. Diese sind meist gut gespielt (mit Außnahme eines schrecklichen Kindes, aber dafür ist Gleeson umso besser) und es sind sehr verschiedene, gut geschriebene Charaktere aller Alters- und Gesellschaftsschichten.
                                                    Selbst die Charaktere, die zuerst einfach nur Stereotypen zu sein scheinen wie der eingebildete Reiche, entpuppen sich alle irgendwann als mehrdimensionale, Tiefe Charaktere, mit denen man mitfühlen kann.
                                                    Gerade dass der Film keine Story hat, gibt ihm alle Zeit, Charaktere zu entwickeln und sich mit ihren Problemen und Wünschen zu beschäftigen. Nach einer kurzen Weile fühlt man sich in dem kleinen Dorf mit den bekannten Charakteren zu Hause und ist emotional in die Welt vertieft, wodurch das Drama nur noch stärker ist.

                                                    Wenn der Film mal nicht gerade den Fokus auf die Charaktere legt, dann gläzt er mit der Kinematographie. Die Kinematographie in diesem Film ist wundervoll. Von gigantischen, malerischen Landschaften und großartig in Szene gesetzten Einstellungen von Charakteren.

                                                    Der Film ist sicher nur zu empfehlen für Leute, die sehr viel Wert auf gute Charaktere legen und nicht für jemanden, der unbedingt eine intensive Story möchte. Obwohl auch ich zugeben muss, dass zumindest ein wenig mehr Story und Fortschritt den Film noch ein wenig besser gemacht hätte.