Ghoul - Kommentare

Alle Kommentare von Ghoul

  • Ich finde das macht Murray echt sympathisch. Er hätte es ja auch einfach um des Geldes willen machen können.
    Find ich gut, was er da gemacht hat :-)

    1
    • Was der Typ macht ist echt unterstes Niveau, so eine Art American Pie, in dem es wohl nicht um Humor, sondern um Fremsschämen geht...

      • Vermutlich werde ich mir jetzt keine Freunde machen, aber ich habe das Buch nunmal nicht gelesen.
        Aber mal ehrlich: Eine amerikanische Bilderbuchfamilie, deren liebevoller Familienvater im schrecklichen Anschlag des 11. September getötet wird. Der Sohn findet einen geheimnissvollen Schlüssel seines Vaters und sucht in New York das Schloss, in das dieser passt. Passend dazu das Zitat der Mutter, wenn ich mich Recht an den Trailer erinnere: "Wenn du das passende Schloss findest, wäre das ein Wunder!"
        Und so weiter bla bla bla...

        KLISCHEE?

        1
        • 1
          • Klar mehrmals, aber dann eigentlich nur in Englisch. Einfach nochmal um einiges besser, als die deutsche Version, auch wenn in der deutschen Version ein paar richtig gute Sprecher dabei sind wie Thorsten Michaelis. Aber nichts geht über O-Ton

            • Beide nicht der Brüller, aber Ben Stiller hatte doch ein paar gute bis sehr gute Filme, Sandler nicht

              • Die erste Hälfte von 28 days later war ja ganz nett, bis sie zu den Soldaten kamen, ab da wurde es meiner Meinung nach seeeehr langweilig. Leider habe ich auch nur die laaaangweilige gekürzte Fassung gesehen (deutsches Fernsehn halt), aber der Film hat mich nicht mehr besonders angemacht.

                28 Weeks later basiert zwar nur auf Action und hat eine leicht schwachsinnige Story, aber ist gut produziert und vor allem Spannend. Deshalb bevorzuge ich 28 Weeks later, denn hier merkt man (nicht wie (zumindest der gekürzten Fassung) in 28 days later), dass dies ein apokalyptischer Zombiefilm ist...

                • Ich kann diesen Gegenhype nicht verstehen, der kurz nach dem Hype um Avatar aufkam. Für mich war der Film die ganze Zeit ein gelungener Film mit einer netten Story.

                  Ja, meiner Meinung nach ist die Story von Avatar nicht schlechter als die von vielen anderen Filmen, weil die meisten Filme (vom großen Kino) einfach gestrickt sind.
                  War die Story hinter Inception (trotzdem guter Film) denn so anspruchsvoll?
                  Ist die Story von anderen Sci-fis wie Star Wars oder Krieg der Welten denn besser als die von Avatar?
                  Avatar finde ich um einiges besser als die neuesten Fluch der Karibik-Teile, Transformers, die Avengers-Filme und zahlreiche weitere große Produktionen. Zwar nicht der Ultrafilm, wie er oft beschrieben wurde, aber ein Film, dem man guten Gewissens eine Fortsetzung geben kann.

                  Und denjenigen, die Cameron jetzt wegen seiner Pläne nidermachen: Er kann die Welt nicht ändern, das ist klar und das weiß er vermutlich auch. Aber wenigstens versucht er, irgendetwas zu tun, um uns ein klein wenig zu sensibilisieren. Es ist nicht viel, aber immerhin tut er etwas, ausser Film drehen und Geld abkassieren.
                  Ich bin zwar nicht tief beeindruckt, aber ich finde es eine gute Sache.

                  1
                  • Perry Cox: "Ich glaube, ich könnte eine kleine Liste erstellen von Dingen, die mich genauso wenig interessieren wie unsere letzte gemeinsame Wochen wie zum Beispiel... Eiweissbetonte Diäten, Michael Moore, der goße Parteitag der Republikaner, die Kabbala, die Nahrungsvorschriften der Kabbala, HDTV, die Bushtöchter [...]... ach ja: und HUGH JACKMAN

                    • The Village - Das Dorf... Ich hatte einen spannenden Horror erwartet, aber da hatte ich noch keine Bekanntschaft mit M. Night Shyamalan... heraus kam ein Film, der nach einer langweiligen Stunde erschossen wurde, aber dann noch über eine halbe Stunde bemitleidenswert im sterben lag...

                      • Das ist einfach nur lächerlich, wenn man sieht, dass diese vollkommen voneinander unabhängigen "Superhelden" nebeneinander stehen...
                        Da haben wir den 1940er Captain America, den langhaarigen, barbarischen Thor mit seinem lächerlichen Hämmerlein, den ultramodernen, fliegenden Iron Man und da fragt man sich doch: "Wie kann es sein, dass die alle gleichzeitig zusammenkommen?"
                        Natürlich hat der Trailer etwas und vor allem Samuel L. Jackson sieht ziemlich cool aus, aber wie ich bereits bei Captain America sagte: Auf einen Film, der offensichtlich nur auf Kommerz aus ist, habe ich keine Lust...

                        • Ich hab keinen Bock auf die Avengers... liegt vielleicht daran, dass ich ausser Asterix nie Comics gelesen habe, aber in meinen Augen ist das ein Film, der nur darauf ausgerichtet ist, so viel Geld wie möglich einzuspielen, indem man einfach alle beliebten Superhelden in einen Topf wirft...

                          • Die Simpsons liegen im Sterben, scheinbar ohne es zu wissen. Die alten Folgen werden immer weiter leben, aber man sollte der Serie jetzt den Gnadenschuss verpassen, um zu verhindern, dass die spastischen Todeskrämpfe weiter ins Fernsehn gelangen und die Erinnerung an die guten alten Simpsons zunichte macht...

                            1
                              • Austin Powers - Goldständer... ohne die verdammt schlechte Synchro wäre der Film vielleicht ganz gut gewesen...

                                • Erinnert mich stark an die Simpsonsfolge, in der Robocop als Serie im Fernsehn läuft... von der Qualität her könnte das hier konkurieren :-)

                                  • Grabgeflüster anstatt sterben für Anfänger!

                                    • Max Payne ohne Haare? Wo ist die dunkle Atmosphere? Wo sind die tiefgründigen Voice-overs? Ohne das alles ist Max Payne ja kein Max Payne, schande!

                                      2
                                      • Wenn Anthony Hopkins nicht Lecter spielt (was hier ganz sicher nicht der Fall sein wird), dann ist es uninteressant

                                        • Schwacher Trailer, bzw. Teaser, sinnloser Sound... was kommt als nächstes?

                                          • Hmm. schwere Frage... ich denke es war "Der Club der toten Dichter", der meine Erleuchtung war und mir gezeigt hat, dass es nicht nur Action gibt.

                                            Der andere ist definitvi "Sin city" der gezeigt hat, was das Noir-Genre zu bieten hat. Seitdem bin ich völlig verrückt nach dem (fast) toten Genre

                                            • Ganz eindeutig: Das Dorf! Der Film war circa nach der Hälfte schon tot, aber er wollte und wollte einfach nur immer weiter gehen...

                                              • Da fehlt noch Der Einsatz!
                                                Al Pacino, einer der Besten!!

                                                • Die neuen Simpsonsfolgen sind enttäuschend schwach. Ab Staffel 19 absolut nicht mehr sehenswert... wenn schon Lady Gaga als Gaststar mitmacht...

                                                  • Sieht allein von der Animation um längen besser als der erste Teil, aber einen schwachen ersten Teil fortzusetzen is eh keine gute Idee