Gnislew - Kommentare

Alle Kommentare von Gnislew

  • 7

    “Stadt der Engel” ist ein sehr sehenswerter Film, der mit einem tollen Hauptdarstellergespann an den Bildschirm fesselt. Zusammen mit der handwerklich, überdurchschnittlich guten Leistung von Silberling ist “Stadt der Engel” ein Film für eine gut sortierte DVD-Sammlung.

    • 4

      “Die Herzogin” ist ein Kostümfilm, der außer den Kostümen nicht wirklich viel zu bieten hat. Der Geschichte selbst fehlt der Pep und man hat das Gefühl, dass die Schauspieler ihren Vertrag nur unterschrieben haben, damit sie sich mal wie im 18 Jahrhundert fühlen können und ihr Portemonnaie damit auch noch auffüllen können. Wer ein Faible für Kostümfilme hat, wird sicher auch bei “Die Herzogin” gut unterhalten, die breite Masse wird den Film allerdings eher als mittelmäßig bis schlecht empfinden.

      • 8

        Meiner Meinung nach ist es J.J. Abrams gelungen die “Star Trek”-Franchise mehr als nur wiederzubeleben. Obwohl er mit Sicherheit nicht komplett den Geschmack der Alt-Trekkies trifft, werden sich viele “Star Trek”-Fans mit diesem neuen Film anfreunden können.

        Doch Abrams wird mit seiner Neuinterpretation auch eine neue Generation für das “Star Trek”-Universum begeistern können. Der neue “Star Trek”-Film hat nämlich alles, was man für einen gelungenen Kinoabend braucht: Spannung, Witz, Action und eine packende Geschichte. In diesem Sinne: “Live long and prosper”.

        1
        • 4
          über Wolke 9

          “Wolke 9″ ist ein Film, über den viel geredet wurde und der mit seinen expliziten Szenen von nackten, alten Menschen für Diskussionsstoff sorgte. Doch der Film überzeugt darüber hinaus nicht wirklich und liefert einfach nur eine Variante einer Dreiecksgeschichte mit dem Unterschied, dass bei “Wolke 9″ alte Menschen die Hauptrolle spielen. “Wolke 9″ ist mit Sicherheit kein richtig schlechter Film, allerdings auch kein Film, den man zwingend gesehen haben muss.

          • 6

            Wer Bollywoodfilme mag, macht auch bei “Jhoom Barabar Jhoom” nichts falsch. Der Film ist ein solides Werk, das mit tollen Darstellern überzeugt. Dadurch, dass keine synchronisierte Fassung mit der DVD mitkommt, ist es zwar etwas anstrengend sich den Film anzusehen, aber diese Anstrengung lohnt sich durchaus.

            • 6

              Durch den 3D-Ansatz erlebt man mit “My Bloody Valentine 3D” tatsächlich ein neues Slasherfilmerlebnis. Das Genre wird dabei allerdings nicht neu erfunden und so wird der Film kaum eine neue Zielgruppe generieren. Wer sich in der Vergangenheit gut mit Slasherfilmen amüsiert hat, wird bei “My Bloody Valentine 3D” ebenfalls gut unterhalten und bekommt mit dem 3D-Effekt sogar einen Mehrwert geboten.

              • 7

                Mit “A Man Called Hero” besteht die Möglichkeit sich einen gelungenen Film aus dem asiatischen Raum anzusehen. Der Film ist solide in Szene gesetzt worden und bietet Trotz der eher dünnen Story großen Unterhaltungswert. Leider wurde bei DVD selber nicht viel Wert auf Bonusmaterial gelegt, so dass die Scheibe nicht unbedingt ein Sammlerobjekt ist.

                • 10

                  “Slumdog Millionär” ist vielleicht der Film des Jahres 2009. Selten hat ein Film für mich so verdient bei der Oscarverleihung abgeräumt, wie dieses Glanzstück von Danny Boyle. “Slumdog Millionär” ist anspruchsvolle Unterhaltung, die Spaß macht. Unbedingt ansehen!

                  3
                  • 8
                    über Wanted

                    Ihr wollt einen knapp zweistündigen Actiontrip der Extraklasse erleben? Dann schaut euch “Wanted” an. Mit tollen Schauspielern besetzt und Actionsequenzen gespickt, die einen einfach wegrocken ist “Wanted” sehenswertes Testosteronkino, dass dank James McAvoy auch dem weiblichen Publikum gefallen könnte. Bei “Wanted” gilt ganz klar die Devise “Hirn abschalten und Spaß haben”!

                    7
                    • 10

                      “Young@Heart” ist nicht mehr und nicht weniger als ein dokumentarisches Meisterwerk. Diesen Film über die ungewöhnlichen Senioren und ihre musikalischen Höchstleistungen muss man einfach gesehen haben und idealer Weise in seine DVD-Sammlung stellen.

                      2
                      • 7

                        Mit “Anamorph” hat es ein durchaus interessanter Thriller in die Liste der verfügbaren Blu-rays geschafft. Zwar trumpft die Geschichte des Films nicht gerade mit Überraschungen auf, es macht aber dennoch Spaß dieser zu folgen und vor allem Willem Dafoe zuzuschauen. Wer Thrillern etwas abgewinnen kann, darf somit einen Blick riskieren.

                        • 9
                          über 39,90

                          “39,90″ ist ein Film, den man sich angesehen haben sollte. Obwohl Octave eigentlich ein typischer Antiheld ist und das Ende des Films von Beginn an klar ist, überzeugt “39,90″ auf ganzer Linie. Mit der guten Mischung der drei Elemente Musik, Optik und Schauspieler ist “39,90″ echtes Highlight geworden.

                          2
                          • 10

                            Es gibt Filme die sind sofort ein Klassiker. “The Dark Knight” ist ein solcher Film. Toll gespielt, toll besetzt und toll inszeniert ist die “Batman Begins”-Fortsetzung ein Film der seinen Vorgänger in allen Bereichen überbietet. “The Dark Knight” muss man gesehen haben und gehört in jede Filmsammlung!

                            13
                            • 7

                              “Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada” ist kein Meisterwerk, aber ein Film den man sich durchaus mal ansehen kann. Tommy Lee Jones zeigt hier, dass er auch als Regisseur eine gute Figur macht, wenn er auch noch ein gutes Stück von der Klasse eines Clint Eastwoods entfernt ist. Aber der ist ja noch ein paar Jahre älter, so das Tommy Lee Jones noch Zeit hat zu reifen.

                              • 7

                                Wer auf interessante Weise etwas über die Relativitätstheorie erfahren möchte, für den ist “E=mc² – Einsteins große Idee” die erste Wahl. Neben dem wissenschaftlichen Aspekt liefert diese Dokumentation sogar noch ein wenig Drama oben drauf. Somit kann man sich diese Dokumentation sogar mit Menschen anschauen, die nur bedingt an wissenschaftlichen Themen interessiert sind.

                                • 6

                                  “Born to fight” ist ein unterhaltsamer Genremix, den man sich gerne anschaut ohne sich dabei zu langweilen. Klar, die Story ist nicht gerade innovativ, wurde allerdings solide umgesetzt. Wer sich auf thailändisches Kino einlassen kann, darf gerne mal einen Blick auf “Born to fight” werfen.

                                  • 9

                                    Unter dem Strich ist “Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe” für mich ein Film, den ich mir gerne auch ein zweites Mal anschauen würde. Der Film macht einfach Spaß, hat tolle Figuren, die von den jeweiligen Schauspielern gut gespielt werden und den Humor an der richtigen Stelle. “Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe” ist ein echter Filmtipp für gelungene Abendgestaltung.

                                    1
                                    • 1

                                      “Lycan” ist ein Film, den man nicht braucht. B-Movies können ja durchaus Spaß machen. “Lycan” macht es nicht. Hier sind die Bereiche allesamt dann doch etwas zu trashig umgesetzt, so dass der Film wirklich nur etwas für die ganz harten B-Movie Freunde ist.

                                      • 5

                                        “Das Phantom der Oper” in der Version der Hammer Studios ist ein solider Film, der durchaus seine gelungenen Momente hat. Insgesamt gesehen handelt es sich bei diesem Film von 1962 doch um einen typischen Vertreter der B-Movies, mit dem Liebhaber ihre Freude haben werden.

                                        • 8

                                          Wer schon einmal in einem Call Center gearbeitet hat, muss “Outsourced” einfach sehen. Doch auch alle anderen, die einfach mal wieder herzhaft lachen wollen, sollten sich diese Komödie einmal ansehen. Dieser Culture Clash macht einfach Spaß und unterhält von der ersten bis zur letzten Minute.

                                          • 8

                                            Darf es eine unbekanntere schwarze Komödie sein? Dann greifen sie doch zu “Sex and Death 101″! So, oder so ähnlich könnte ein Werbespruch für diesen Film lauten. Daniel Waters ist es gelungenen einen sehenswerten Film zu inszenieren, der mit Simon Baker und Winona Ryder zudem toll besetzt ist.

                                            1
                                            • 5

                                              Sandra Bullock zeigt in “Die Vorahnung” leider nicht was sie kann und so zählt dieser Film nur zu den mittelmäßigen Filmen. Vor allem leidet “Die Vorahnung” unter der schwachen Charakterzeichnung, wodurch die eigentliche Geschichte leidet. “Die Vorahnung” ist zwar einen Blick wert, aber alles andere als ein Film für die Ewigkeit.

                                              • 5

                                                “Demon Days” ist definitiv nicht der beworbene “beste Horrorfilm der letzten Jahre”. Für mich liegt der Film im guten Mittelmaß des Genres und das in allen Bereichen.

                                                • 8

                                                  “Ambiguous” ist kein Film für die Massen. Das japanische Pink Cinema ist eine ganz spezielle Art von Kino, die bei Filmliebhabern allerdings viele Freunde finden wird. Ein wenig kann diese Filmart mit dem französischen Kunstfilmen verglichen werden, die ja auch nur ein kleines Publikum ansprechen. Wer gerne einmal ein völlig anderes Filmerlebnis haben möchte sollte zumindest darüber nachdenken sich “Ambiguous” einmal aus der Videothek auszuleihen. Bei gefallen kann man sich den Film ja immer noch kaufen!

                                                  • 4

                                                    Wer sich gerne mal ein echtes B-Movie anschaut, der bekommt mit “Lost Colony” einen typischen Vertreter dieser Spezies präsentiert. Will man sich den Film anschauen, muss man sich allerdings bewusst sein, dass “Lost Colony” auch als B-Movie nur Mittelmaß ist.