Gnislew - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone91 Vormerkungen
-
Bring Her Back88 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gnislew
Schade! "The Take" hätte ein richtig guter Film werden können, denn die Story bietet eine gute Grundlage für ein spannendes Actiondrama. Leider wurden diese Ansätze von Regisseur Furman und seinen beiden Drehbuchautoren gründlich in den Sand gesetzt und so ist "The Take" nicht viel mehr, als ein im unteren Mittelfeld anzusiedelnder Film auf Fernsehniveau.
"Walk Hard" gehört in naher Zukunft zur ersten Wahl, wenn es darum geht einen unterhaltsamen Film für einen Videoabend zu finden. Wurde in der letzen Zeit sehr viel Mist im Bereich der Spoof-Movies auf die Zuschauer losgelassen, gesellt sich mit "Walk Hard”"nun ein gelungener Film zu seinen Genrekollegen.
Wer auf Horrorfilme und insbesondere Monsterhorror steht kommt um "Feast" nicht herum. Zwar ist die deutsche DVD um knapp sechs Sekunden geschnitten, doch stört dies den Filmgenuss kaum. Wahre DVD-Sammler greifen wegen der Schnitte zwar besser zu einer ungeschnittenen Auslandsfassung, doch wer einfach nur einen unterhaltsamen Horrorfilm sehen möchte und über kaum merkliche Schnitte hinwegsehen kann, der kann ohne lange zu zögern zu "Feast" als deutsche DVD greifen. "Feast" ist auf jeden Fall einer der unterhaltsamsten Horrorfilme der jüngeren Vergangenheit.
"Don" ist solides gelungenes Actionkino aus Indien. Der Film muss sich in weiten Teilen nicht hinter Genrevertretern Hollywoods verstecken und wer sich den Film in den DVD-Player legt, bekommt 2 1/2 Stunden beste Unterhaltung geboten. "Don" ist einer der Filme, die man sich auch anschauen kann, wenn man sonst dem indischen Kino nicht so zugeneigt ist.
Wenn “Der Besuch der alten Dame” in kürze in der ARD über den Bildschirm flackert, sollte man sich dieses TV-Highlight nicht entgehen lassen. Wenn die Rundfunkgebühren auch weiterhin in solche guten Produktionen gesteckt werden, werde ich in Zukunft auf jeden Fall wieder öfters die öffentlich-rechtlichen Programme einschalten.
"Naked Fear" ist ein solider, spannender Thriller, der sicher nicht zu den Meisterwerken des Genres zählt, aber spannend anzusehen und gerade für Genrefreunde interessant ist. Wer sich von der offenen Nacktheit des Films nicht abschrecken lässt wird mit "Naked Fear" viel Spaß haben.
Wer sich mit solider Actionkost anfreunden kann und nicht immer eine bis ins letzte Detail ausgefeilte Story braucht, wird mit "Halb tot" glücklich werden. Es gibt mit Sicherheit eine Vielzahl an Genrevertretern die besser sind als der Film von Don Michael Paul, doch auf der anderen Seite gibt es deutlich mehr Filme, die „Halb tot“ nicht das Wasser reichen können.
“Inner Rage” ist ein Film für eine sehr spezifische Zielgruppe. Wer allerdings zu dieser Zielgruppe gehört und somit zu den Menschen, die auf eher C-Klassige Filme stehen, sollte hier in jedem Fall einen Blick riskieren.
“Liebling, hältst du mal die Axt?” ist besser als sein Ruf. Mike Myers erreicht mit diesem Film zwar nicht die Klasse von “Austin Powers” oder “Waynes World” liefert aber eine solide Leistung in einem durchgängig unterhaltsamen Film an. Wer auf klassische Komödien steht kann sich den Film ohne bedenken ansehen.
“Northanger Abbey” ist ein Film für Freunde von britischen Literaturverfilmungen. Solide umgesetzt ist der Film von Jon Jones (Die rote Verschwörung, Blood Strangers) nette Unterhaltung für einen entspannten Fernsehabend.
Krimifreunde aufgepasst. Mit “Die Tote in der Zisterne” zeigt das öffentlich-rechtliche Fernsehen, dass es nicht nur die “Tatort”-Filme sind, die dem Zuschauer erstklassige Krimis ins Wohnzimmer liefern.
“Postal” ist ein Film für Freunde des klassischen B-Movies. Wer verdrängen kann, dass der Film von Uwe Boll ist, wird in diesem anarchischen Actionfilm die Satire sehen, die Boll schaffen wollte und sich gut unterhalten lassen. “Postal” macht in jedem Fall Spaß, auch wenn der Anspruch und das Niveau auf einer Höhe mit dem Meeresspiegel liegen.
Wer sich “Das Waisenhaus” entgehen lässt, verpasst einen der wirklich großen Filme der letzten Jahre. Juan Antonio Bayonas Film erzählt zwar keine wirklich neue Geschichte, trumpft dafür aber bei der Besetzung und den Soundeffekten ganz groß auf. Und auch wenn es sich bei “Das Waisenhaus” um einen Film mit Horroransätzen handelt: der Film ist auch für alle geeignet, die mit Horrorfilmen nichts anfangen können.
“13 Geister” ist einer der Filme, die man links liegen lassen und eigentlich auch muss. Horrorfilme sind zwar nett, doch wenn bei diesen kein Horrorgefühl aufkommt, dann läuft irgendetwas falsch. Für Fans von Geisterhorror gibt es zudem genug alternativen. Zum Beispiel “The Ring”.
Mit “Into the wild” ist es Sean Penn gelungen ein absolutes Filmhighlight der letzen Jahre zu erschaffen. Der ernste Film hat das Zeug dazu ein echter Klassiker zu werden und muss einfach von jedem, der auch nur ansatzweise Interesse am Medium Film hat gesehen haben. Wer sich dieses fesselnde Werk entgehen lässt ist selber Schuld.
“Wenn Träume fliegen lernen” ist ein Film, den ich jedem ans Herz legen möchte, der etwas mit ruhigeren Filmen anfangen kann, in denen die Geschichte und die Charaktere wichtig sind und nicht die Actionszenen. Marc Forster ist es gelungen einen fesselnden Film zu erschaffen, den man sich auch gerne ein zweites Mal anschaut.
Wer einfache Familienunterhaltung mit einer ordentlichen Priese Haudraufhumor sucht, der ist bei “Sind wir endlich fertig?” genau richtig. Man muss den Vorgänger nicht gesehen haben um mit diesem Film Spaß zu haben und für einen netten Fernsehabend ist der Film allemal gut.
Mit “Die Kammer der toten Kinder” bringt Sony Pictures Home Entertainment einen spannenden Thriller als Videopremiere in den Handel. Die packende und die gut inszeniere Geschichte machen den Film zu einer guten Wahl für Thrillerfans und für einen angespannten Abend vor dem Fernseher.
“Saawariya” ist einer der wirklich sehenswerten Bollywoodfilme. Wer auf diese Filme steht, sollte sich diesen schleunigst einmal ansehen. Mit der Veröffentlichung auf Blu-ray kommt man bei “Saawariya” zumal in den Genuss sich den Film in bisher nie da gewesener Bildqualität anzusehen.
Mit “Impact Point” bringt Sony Pictures Home Entertainment eine interessante Videopremiere in den Handel. Eine solide und unterhaltende Story und gut agierende Hauptdarsteller machen den Film zu einer netten Abendunterhaltung.
Unter dem Strich ist auch die dritte Ausgabe von “Horror Theater” eine DVD mit zwei sehenswerten Kurzhorrorfilmen. Wer mit dem japanischen Horrorfilm etwas anfangen kann, wird auch jeden Fall gut unterhalten.
Unter dem Strich ist auch die dritte Ausgabe von “Horror Theater” eine DVD mit zwei sehenswerten Kurzhorrorfilmen. Wer mit dem japanischen Horrorfilm etwas anfangen kann, wird auch jeden Fall gut unterhalten.
Mit “Impulse” bringt Sony Pictures Home Entertainment eine interessante Videopremiere in den Handel. Eine fesselnde Story und gute Hauptdarsteller machen den Film zu einer sehenswerten Empfehlung.
Für Genrefreunde tut sich mit “Borderland” ein neuer interessanter Titel am Horizont auf. Bereits die gekürzte Fassung macht Spaß, wobei wahre Filmfans natürlich trotzdem zur ungekürzten Fassung greifen sollten. “Borderland” ist zwar kein absolutes Filmhighlight, aber ein solides Werk das unterhält.
“The Cavern” ist kein Film den man gesehen haben muss. Als einfacher Klon des Höhlenhorrors “The Descent” macht der Film alles falsch, was der andere Film richtig macht. So ist “The Cavern” wirklich nur für Horrorfans interessant die alles aus diesem Bereich gesehen haben wollen.