Hardcoremodus - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Hardcoremodus
Kurz bevor Aquaman in den Kinos dieser Welt auftaucht,gibt es hier Jason Momoa als bulligen Holzfäller, der sich mit Papa Stephen Lang in dessen Blockhütte einquartiert.Papa hat nach einem Autounfall einen Hirnschaden und Demenz ist da bereits wohl auch schon im Gange.Pflegeheim oder nicht,dass ist die Frage die sich Joe Braven nebs Ehefrau hier stellt.Darum geht es mit den beiden in die Blockhütte um mit Dad ganz in Ruhe darüber zu reden.
Doof nur, wenn vorher ein paar Gangster ihre Drogen im Haus deponiert hatten.Als diese ihre Drogen holen wollen,eskaliert die Situation...
Unterhaltsamer Belagerungs Film mit handgemachter Action.Und davon gibt es hier durchaus viel von. Dazu erzeugt das verschneite Wald Setting zusätzliches Plus an Atmosphäre.Genre typisch gibt es hier wieder einmal eine zweckmäßige Story
Von mir gibt es dafür 6,5 Äxte mitten in die Stirn.
Bei manchen Szenen in denen Lindsay Hartley und Sarah Butler zusammen zu sehen waren dachte ich öfter so bei mir..küsst euch endlich.Ansonsten gibt es eigentlich nichts wirklich erwähnenswertes über diesen Film hier zu sagen :-))
"Kannst du auch Ho Ho Ho?Ich rufe nie Ho Ho Ho.Das ist ein Mythos. Fakenews"
Ich bin jetzt keiner der bei Weihnachtsbaum,bunten Lichtern,Weihnachtsdeko und absingen von Weihnachtsliedern ein feuchtes Höschen bekommt.
Da bin ich völlig unkitschig viel mehr den Weihnachtssüßigkeiten und dem allgegenwärtigen gutem Essen zugetan.Und den arbeitsfreien Tagen :-)
Aber hey..Snake Claus musste ich auf jeden Fall sehen.Kurt Russel geht bei mir immer.Und das Teil steht wegen ihm seit der ersten News über den Film auf meiner Vormerkliste.
Nun ja..ich machs kurz..hat sich gelohnt.Da hat Netflix doch tatsächlich einen feinen Familienweihnachtsfilm gezaubert.Mal witzig,mal berührend.Und manchmal auch beides zusammen.Einen cooleren Santa Claus habe ich noch nicht gesehen.Kurt Russel spielt genau so wie ich es mir gedacht hatte.
Wer Abseits der alljährlichen üblichen Weihnachtsklassiker mal was neues in Sachen Weihnachtsfilm sehen möchte,ist hier meiner Meinung nach gut aufgehoben.
"Ein tausend jähriges Reich,braucht tausend jährige Soldaten".
Wüster Mix aus Kriegs und Horrorfilm.Wobei erst in gut der Hälfte der Laufzeit Horror mit ins Spiel kommt.Das ganze Szenario erinnert sehr stark an die Wolfenstein PC und Videospiele.Wer davon eines gespielt hat,weiß ganz gut was ihn erwartet.
Der Begeisterung von den MP-Buddys die den Film bisher bewertet haben mit 3 mal 8 und einmal 9,kann ich mich nicht so ganz anschließen.Sicher,der Film hat mich unterhalten und ich finde ihn gut.Aber ein Topfilm ist "Operation:Overlord" nicht für mich.Dazu hat mir der Mittelteil nicht gut genug gefallen.Der zieht sich ein wenig.Zumindest verglichen mit Anfang und dem Ende.Bisschen mehr Horror hätte es auch sein dürfen.Da bin ich mit der Wertung ganz bei Kollege Filmfreund mit seinen 7 vergebenen Punkten.
Mal sehen wie der Film in der Zweitsichtung im Heimkino auf mich wirkt.Fürs erste gibt es von mir 7 von 10 Spritzen voll mit mysteriösem Serum.
Sehr angestaubter End-70er Schinken mit Mister Roundhouse Kick Chuck Norris.
Der ist nur was für beinharte Fans die alles von ihm gesehen haben wollen.
Ansonsten kann man den getrost auslassen, auch wenn man den Streifen noch nicht kennt.Chucks Look hier ist sehr gewöhnungsbedürftig.Rotzbremse und typische 70er Frisur in Blond,schmunzel.
Wegen Norris, sehr gnädige 5 Punkte.Wer unter der 5 in der Bewertung bleibt hat mein vollstes Verständnis.
Jennifer Garner kommt hier wie eine weibliche Version des Punishers über die Mitglieder eines Drogenkartells.
Harter Rachefilm,dem eine etwas tiefer gehende Geschichte gut getan hätte.Sprich,etwas mehr an Details.Dann hätte er bei mir wohl die 8 Punkte Grenze überschritten.Etwa,wie aus einer Bankangestellten innerhalb von 5 Jahren so eine Killermaschine werden konnte.Wie hat sie das erreicht,wo war sie die ganzen Jahre als sie abgetaucht war?Solche Fragen lässt der Film leider unbeantwortet.So wirkt das ganze etwas sehr weit hergeholt manchmal.
Dafür kann "Peppermint" bei mir mit seiner harten Gangart und der klasse Action punkten.Seit der Serie "Alias"habe ich Jennifer Garner,bis auf "Electra",nur in Komödien gesehen.Und das ist auch wieder einige Jahre her.Solche Rollen wie hier stehen ihr am besten,finde ich.Könnte mir hier sogar eine Fortsetzung vorstellen.Wie schon geschrieben..der Film erinnert mich an den Punisher.Und eine Jennifer Garner die Nachts durch die Straßen streift und sich so liebevoll wie hier um die skrupellosesten Gangster der Stadt kümmert,kann ich mir durchaus gut vorstellen :-)
Danke für den Tipp,Chio.Der Film hat sich wirklich gelohnt.Für Actionfans ist Peppermint auf jeden Fall eine Sichtung wert.
Wie Kollege Framolf hier einen Kommentar unter mir bereits schrieb....manche Gags zünden.Andere dagegen kein bisschen.
Man bekommt was man vom dritten Johnny English Einsatz erwarten durfte.
Mein Highlight im Film ist die Stelle mit der VR-Brille.Die fand ich echt witzig.
Wer eine leichte Komödie für den Feierabend sucht kann hier durchaus das passende finden.Rowan Atkinson Fans dürften im großen und ganzen auf ihre Kosten kommen.Von daher reicht es bei mir für 6 von 10 Aston Martins V8 Vantage.Schnittiger kleiner Flitzer übrigens :-)
Eine der besten Komödien ever.Hier kommen die Sprüche und Gags im Sekundentakt.Man kann auch super gut aus dem Film zitieren.Ich weiß noch als ich den Film damals im Kino sah.Ich hab Tränen gelacht.Auch heute noch,etliche Sichtungen später,kann mich "die nackte Kanone immer noch vollends überzeugen.
Wie immer eine kleine Auswahl an Sprüchen/Dialogen,die ich besonders gerne mag :-))
Frank: "Nordberg... ich bin es, Frank. Wer hat Dich so zugerichtet?"
Nordberg: "I luve you."
Frank: "Äh... ich liebe Dich auch, Nordberg. Wer ist es gewesen?"
Nordberg: "Schiff. Boot."
Frank: "Sehr gut Nordberg. Ein Boot. Also wenns Dir wieder besser geht, geh ich sehr gern mit Dir segeln, auf einem Boot. Wir machen eine Kreuzfahrt, so wie letztes Mal."
Nordberg: "Nein, nein... Drogen!"
Frank: "Hey Schwester, geben Sie dem Mann ein paar Drogen. Können Sie nicht sehen, dass er Schmerzen hat? Geben Sie ihm eine Spritze, schnell!"
Nordberg: "Nein... nein... Heroin... Heroin, Frank!"
Frank: "Hör zu Nordberg. Das ist schwer zu beschaffen. Ich glaube dafür mußt Du mir schon ein paar Tage Zeit geben!"
Frank: "Wir kannten uns Jahre lang. Sind zusammen zu allen Polizeifesten gegangen. Ach, wie ich sie geliebt habe, aber sie liebte die Musik. Ja ich glaube es war die Musik. Sie hing dauernd mit dem Männerchor des Chicagoer Sinfonieorchesters zusammen. Ich glaube nicht dass sie irgend ein Instrument spielen konnte... und sie war auch nicht fähig einen Ton zu halten. Dennoch war sie 300 Tage im Jahr auf Tournee. Ich habe ihr zu Weihnachten eine Harfe geschenkt... und da fragte sie mich was das ist?! Die selbe alte Geschichte: Junge findet Mädchen, Junge verliert Mädchen, Mädchen findet Jungen, Junge vergißt Mädchen, Junge vergißt Mädchen nicht... und das Mädchen stirbt bei einem tragischen Luftschiffunfall über dem Baseball-Stadion am Neujahrstag!"
Mrs. Nordberg: "Oh mein armer Nordberg. Er war ein so guter Mann, Frank. Er wollte niemanden etwas antun. Wer tut nur so etwas schreckliches?"
Ed: "Tja, das ist schwer zu sagen..."
Frank: "Vielleicht ne Bande von Schlägern, ein mieser Erpresser, ein zorniger Ehemann, ein schwuler Liebhaber..."
Mrs. Nordberg: "(kreisch)"
Ed: "Frank, reiß Dich doch zusammen!"
Frank: "Ein guter Polizist, ohne jeden Grund hinterrücks niedergemacht von ein paar feigen, elenden Strolchen!"
Ed: "So darf ein guter Mann nicht sterben!"
Frank: "Da hast Du recht, Ed... Ein Fallschirm der sich nicht öffnet, dass ist ne Art zu sterben... unter die rasselnden Raupen eines Panzers zu geraten... die Eier von einem Watussi abgebissen zu bekommen... so möchte ich mal sterben!"
Mrs. Nordberg: "(kreisch, heul) Ooh Frank, dass ist so grauenvoll."
Ed: "Mach Dir keine Sorgen, Wilma. Dass mit Deinem Mann bringen wir in Ordnung. Du musst Dir um nichts Gedanken machen. Denk einfach nur positiv. Lass nie einen Zweifel in Deine Seele einsteigen!"
Frank: "Er hat recht, Wilma. Warte aber bitte nicht bis zuletzt mit dem Ausfüllen des Organspende-Formulars!"
Mrs. Nordberg: "(kreisch)"
Ed: "Ich hab nur versucht zu sagen, Wilma, sobald es Nordberg besser geht, dass er bei der Spezialeinheit wieder willkommen ist!"
Frank: "Es sei denn, er ist nur noch ein sabbernder Lappen und ich schätze so was steht ja zu erwarten!"
(ړײ)
Was es über diesen Film zu schreiben gibt,haben andere hier schon sehr schön getan.Also spare ich es mir,mich hier noch groß darüber auszulassen.
Von mir nur noch als kleine Ergänzung..Wen "Der Hauptmann" nicht berührt,muss schon extrem abgestumpft sein.Oder gehört vieleicht denen an,die diese schlimme Zeit des 2.Weltkrieges als „Vogelschiss“ verharmlosen.Solchen Gestalten kann ich nur sagen Fickt euch!!
Der Titel des Films klingt wie eine jener deutschen Heimatschnulzen, die sich meine Mutter zu Lebzeiten so gerne angesehen hat.Ich fand die immer ziemlich gruselig :-).
"Josh Brolin" gibt hier den rauhbeinigen Jäger Buck Ferguson der immer seinen Kumpel Don(Danny McBride) im Schlepptau hat.Dieser filmt ihn stets wenn er auf Jagdtour ist.Diese Videos werden dann auf DVD unter den zahlreichen Gleichgesinnten in den USA verkauft.Diesmal hat er allerdings seinen Sohnemann Jaden erstmals dabei.12 Jahre alt und mehr an seinem Smartphone und seiner ersten Freundin interessiert als an der Jagd.Buck ist seit 2 Jahren von seiner Frau geschieden und diese lebt nun mit ihrem Freund und ihrem Sohn zusammen.
So die Ausgangslage.Der Film weiß manchmal nicht so recht was er sein will.Da ist von allem etwas drin.Parodie,Komödie,Drama und Abenteuer.
Ich fand den Film ganz in Ordnung.Da gibt es ein paar schöne Naturaufnahmen des Waldes,Seen,Berge, Rehe und Hirsche zu sehen.
Der Sohn ging mir allerdings hin und wieder ordentlich auf den Keks.Frühpubertär halt,schmunzel.
Für einmal ansehen durchaus brauchbar.Ich hab schon deutlich schlechtere Netflix Eigenproduktionen gesehen.
Lauwarmer "Thriller",der über seine gesamte Laufzeit einfach nicht in Fahrt kommt.
Spannung für meinen Geschmack Fehlanzeige.
Sehr schade.Die erste Staffel von Mr Mercedes hatte von mir satte 8 Punkte bekommen.Da kann Staffel 2 absolut nicht mithalten.
Keine Ahnung wieso sie aus einem reinen Thriller in der zweiten Runde einen auf "Brady Hartsfield kann jetzt auch den Geist anderer Leute kontrolieren" machen.Zumindest wenn diese die richtige Vorraussetzung mitbringen,dass er dieses schafft.Passt kein bisschen zur ersten Staffel.
Daher Werte ich die Serie um einen Punkt ab auf 7.
"Ist das Asthma oder Leidenschaft?"
Also bei mir ist es Leidenschaft.Nämlich für die zahlreichen Bud Spencer und Terence Hill Filme.Als Kind die erste Begegnung mit den beiden.Und das war Liebe auf den ersten Blick.Keine Ahnung wie oft ich die einzelnen Filme bisher gesehen habe.Aber es war verdammt oft.Neben Stan und Olli das beste Filmduo ever :-)
"Was ist denn mit dem? Zieht er Nebenluft, hat er offene Socken, oder was?" - "Der hat kürzlich was vor die Birne gekriegt, das ist ihm nicht bekommen."
"Der wollte mir nen Scheitel mauern!!"
"Das wirst Du büßen, du miese Sau. Einmal werden wir Dich wiedersehen, und dann gnade dir Gott!" - "Ja, ich werd"s mir ausrichten..."
Kleine Spruchauswahl aus dem Film.Ich liebe diesen Scheiss (ړײ)
Ich möchte Chionati aus meiner MP-Freundesliste zitieren.
"Etwas überkonstruierter Thriller, der schon fast mit James Bond mithalten kann. ;-)"
Findest du echt?Oder was das mit Bond ein kleiner Scherz? :-)) Das mit dem überkonstruiert kann ich voll unterschreiben.Der Film fängt eigentlich ganz gut an.Wird dann aber für meinen Geschmack immer langweiliger.Nach etwa 70 Minuten war ich versucht "In Darkness" abzuschalten.Habe ihn dann aber doch bis zum Ende gesehen.
Im Prinzip ist das kein wirklicher Thriller.Mehr ein Drama mit Thriller Elementen.Vor allem macht der Film einen penetrant auf anspruchsvoll.So die volle Dröhnung langsam gesprochene Dialoge mit Klaviergeklimper im Hintergrund :-)
Für mich ein Film der Sorte "Mehr Schein als Sein".
Der große Mann der Comicwelt hat für immer seine Augen geschlossen.
So viele berühmte Superhelden hat er erschaffen.Die Marke Marvel und das Marvel Cinematic Universe werden für immer mit seinem Namen verbunden sein.
Seine Cameos in den Comicverfilmungen machten immer sehr viel Spaß.Er hatte mir immer den Eindruck gemacht,dass er sich einfach freute dabei zu sein und zu sehen wie sehr seine Kreationen die Menschen faszinieren.Dazu hatte er eine gewisse Lässigkeit.Sowas kann man nicht lernen.Das hat man,oder eben nicht.Und Selbstironie war ihm auch absolut zu eigen.
Mach es gut Stan.Lass es dir im Himmel gut gehen.Guck hin und wieder mal zu uns herunter und du wirst sehen, dass dein Lebenswerk noch sehr viele Generationen geschätzt und geliebt werden wird.
Manchmal meint man,man würde im Meer der durch den Weichspüler gejagten Filme ertrinken.
Und dann kommt so ein Film wie "The Night Comes for Us daher.Und oh Wunder..es gibt sie also doch noch,diese rohen,wilden, brutalen Streifen.Dagegen wirkt so mancher Actionfilm der letzten Jahre wie ein Kindergeburtstag mit Streichelzoo und Einhörnern mit pinkem Glitzer.
Die Story..nun es gibt eine.Glaub ich,hehe.Die ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei.Aber das hat mich dann auch nicht mehr gestört.Denn hier wird furiose Action gezeigt.Sicher,dass ist alles völlig überzogen und nicht gerade realistisch.Aber eben auch sehr geil.Zwei Stunden fast am Stück.Seltene kleine Erholungsphasen,die durchaus da auch mal gut tun.Für Actionfreunde sehr empfehlenswerter Streifen.
7,5/10 für diese indonesische Schlachtplatte.Sehr gerne mehr von sowas.Wenn da jetzt noch eine ordentliche Geschichte dazu kommt,wäre das echt nice :-))
Das ist er nun also,der vierte Film der Predator- Reihe.
Im Vorfeld hatte ich ja so einiges befürchtet.Nichts was ich darüber gelesen habe seit Ankündigung des Films konnte daran was ändern.Im Gegenteil,gerade die Berichte kurz vor Kinostart ließen schlimmes erahnen.Gar von Buddy-Action-Comedy war da die Rede.Nicht mehr mein Predator dachte ich da.
Nun, ganz so schlimm ist es dann doch nicht gekommen.Dennoch kann man hier auch nicht von einem guten Film reden.Er ist ok.Für einen SF-Actioner zumindest der eben nicht den Großen Namen Predator im Titel trägt.Wäre das hier irgendein namenloses Alien als Gegner,wäre meine Meinung durchaus positiver,sprich wahrscheinlich eine etwas bessere Bewertung.
So ist es aber nun einmal nicht.Und als offizieller Film des Franchises,muss er sich mit den anderen Filmen messen.Und da kann der Streifen nun einmal nicht mithalten.Was zum Beispiel sollen diese albernen Hunde,die der Predator hier im Schlepptau hat?Die sehen nicht nur blöd aus,die stören auch,weil sie für mich nicht zum Predator passen.Die Story ist auch relativ belanglos.Der Film versucht mir auch einfach zu sehr cool zu sein.Das wirkt aufgesetzt.Gerade wenn einem die Sprüche des versammelten Kanonenfutters im Dutzend billiger um die Ohren gehauen werden.Wobei sie noch dazu selten witzig sind.Auch der Predator selbst verliert hier für meinen Geschmack dieses geheimnisvolle düstere.Auf die Möglichkeit einer Fortsetzung,darauf wird im Film auch ordentlich hingearbeitet.Bisschen penetrant sowas.
Die Actionszenen sind soweit ganz gut .Der Film ist auch härter als ich vermutet hatte."The Predator" wird es nicht in meine Filmsammlung schaffen.Der hat nichts neben dem genialem Original und dem guten zweiten dort im Regal zu suchen:-)
Was ist aus solchen kultigen Onlinern wie "Ich habe keine Zeit zum bluten" geworden?Beispiel gefällig?""Scheisse ich muss mal kacken gehen".So in etwa auf dem Niveau laufen beim Trödeltrupp, die sich dem Predator entgegenstellen sowas ab.
Mein Fazit:Besser als befürchtet.Es kracht durchaus ordentlich.Nur das Predator Feeling vergangener Tage,davon ist der Film doch ziemlich weit weg.Ich brauche davon jetzt nicht unbedingt noch eine Fortsetzung.Ansehen würde ich mir eine solche aber trotzdem.Bin bei dem Film hin und her gerissen.Man könnte als Predator Fan den Streifen durchaus in der Luft zerreißen.Ich mache es aber nicht und habe beim ansehen die ersten beiden Teile ausgeblendet gedanklich.Sonst hätte ich mich nur geärgert und womöglich das ein oder andere Tränchen unterdrücken müssen,schmunzel.
Ganz tolle Folge voller Spannung und Emotionalen Momenten.
Der Zeitsprung am Ende und der Trailer zu den nächsten 3 Episoden lässt einen wirklich gespannt wie ein Bogen zurück.
Meckert ruhig jede Woche und jede Staffel das alte Lied wie langweilig TWD doch geworden wäre usw.
Für mich ist sie immer noch eine geile Serie und gehört zu meinen Lieblingsserien.
Eine Serie, die in ihrer 9.Staffel noch so fesseln kann,gebürt in meinen Augen Respekt.Das schaffen nun wirklich nicht viele Serien.So manch eine nicht mal in ihrer ersten Staffel.
Ein Lob an Beeblebrox .Klasse Artikel.Kann ich nur so unterschreiben,was Du hier geschrieben hast.
Ich hab die Trilogie zwar bereits im Filmregal.
Aber gegen dieses sehr schicke neue Release, hätte ich echt nichts gegen einzuwenden :-)
Viel Glück allen Teilnehmern.
Unter dem ganzen Haufen Flachwitzchen in zumeist Vulgär Soße auf Frühpubertärem Niveau,verbirgt sich manch Seitenhieb auf Rassismus, die Pornoindustrie und die Political Correctness. Falls man bis dahin nicht schon abgeschaltet haben sollte.
Der ein oder andere launische bis bissige Spruch ist auch noch dabei,dass man zumindest auch mal was zu schmunzeln hatte.
"Happy Time Murders" ist wirklich keine Empfehlung Wert.Jim Henson hätte im Leben nicht seine geliebten Puppen für sowas hergegeben.Wenigstens sind es nicht die Muppets aus meiner in Kindertagen heiß geliebten Muppetshow oder der Sesamstraße, die für den Film herhalten mussten.Irgendwann im Film dachte ich so bei mir,damit tritt Söhnchen Brian dem Lebenswerk seines Dads mit Anlauf in den Arsch.
Nun ja...ich gebe dem ganzem mal 5 zerfetzte Puppen am Whirlpool.Weil wie gesagt, der ein oder andere Seitenhieb und mancher Spruch wirklich nett waren.
Ansonstem besteht der Film fast nur aus platten Sexwitzchen.Von mir hätte der Film keine FSK ab 12 bekommen.Ab 16 Jahren wäre hier angebracht.Witziger Weise steht auf dem Filmplakat groß "Dieser Film ist nur was für Erwachsene".
Hat schon was von Realsatire,schmunzel.
Der Film ist an den US-Kinokassen zurecht baden gegangen.
Bis in die Nebenrollen prominent besetzter Actionthriller.
Hatte manchmal Probleme, dem roten Faden hier zu folgen.Das liegt sicher nicht an der Komplexität der Story des Films.Die ist zweckmäßig.Halt so das es noch Sinn ergibt.Nur wird die manchmal bisschen wirr erzählt.Gerade zu Beginn.Besserte sich dann aber im Laufe des Streifens.
Was aber stimmt,dass ist die Action.Bei den Martial Arts Einlagen, hätten es für meinen Geschmack allerdings weniger schnelle Schnitte sein dürfen.Und "Ronda Rousey" hätte mehr Screentime haben sollen.Wenn man so eine Frau im Cast eines Actionfilms hat,muss man diese auch besser einsetzen.
Für Actionfreunde ist "Mile 22" auf jeden Fall eine Sichtung Wert.
Von mir solide 7 Punkte.Aufwertung nach erneuter Heimkino Sichtung wie immer nicht ausgeschlossen :-)
"Hey weißt du was wir jetzt tun? Wir versetzen uns in den psychischen Zustand den wir gestern Nacht hatten! Auf die Weise können wir den Abend rekapitulieren!"
"Jahhh.Stimulierte Wahrnehmung, Bewusstseinsveränderung, die verdrängten Gedankenfragmente zusammenfügen.Öhh??Discovery Channel.
Alle Achtung"
Dieser Film bildet.Bei der ca sechsten Sichtung gestern Abend seit erscheinen von "Ey Mann -Wo ist mein Auto,spürte ich wie mich die Intelligenz durchdrang.Auch meine Zuckerschnute,für die es die Erstsichtung war zeigte sich von meinem neuen Ich sehr beeindruckt.
Hier ein Beispiel meines Zuwachses an Wissen und Weisheit.
"Ich sag nur drei Worte... Aggressionsbewältigung"
Damit dürfte ich wohl nun zum erlauchten Kreis der Moviepilot Intellektuellen gehören.Welch Freude.Adios Marvel,Fast and the Furious und wie sie alle heißen..hinfort ihr elenden Filme für den Pöbel.
Hardcoremodus 2.0 is in da house.
"Chinese Fooooood, kann ich Ihnen helfen?
Ja, ich hätte gern was zu essen.
Was darfs denn sein?Ich hätte gern 3mal das Knoffihähnchen.Und dann?Und dann hätte ich noch gern 3 Portionen gebratenen Reis.
Und dann?"
Und dann... oh hey wie wärs mit ner Suppe? Ja und dann hätte ich gern noch 3 mal die Vantan- Suppe.Und dann?Oh und ein paar Glückskekse wären cool.
Und dann?Hmm... ich denke das wäre dann alles.Und dann?... Nichts... das ist alles.Und dann ?Kein und dann .. ich.. das ist alles.. das wars.
Und daaaann?"
Von mir gibt es für diese Bewusstseinserweiterung und Steigerung meiner intellektuellen Kompetenzen 8 von 10 Kühlschränke voll mit Pudding.
‹(•¿•)›
"Gott endet hier!"
"The Nun" hat mit diesem rumänischem Klosterschloss eine wirklich tolle Location.Das wirkt für sich alleine schon sehr düster und bedrohlich.Da darf der Klostereigene Friedhof natürlich nicht fehlen.Von daher rundes Bild.
Auch sonst hat für mich dieser Film eine gelungene Atmosphäre zu bieten.Dieser Dämonennonne möchte man nun wirklich nicht begegnen.Wirkt zwar nicht ganz so sehr wie bei "The Conjuring 2",da fand ich sie schon gruseliger.Aber auch in diesem Spin-Off/Prequel wirkt sie alles andere als die nette Ordensschwester von nebenan.
"Taissa Farmiga" als Schwester Irene hat mich sehr überzeugt. Mitfieberfaktor durchaus gegeben.Optisch ist der Streifen auch sehr schick.Der Sound kommt auch gut.
Innerhalb des Conjuring-Universums würde ich "The Nun" ins Mittelfeld setzen.Besser als "Annabell 1" ist er für mich ganz locker.
Für Jumpscares-Allergiker ist der Film allerdings nichts.Die gibt es hier nämlich nicht gerade sparsam.
Kritikpunkte kann man natürlich auch bei "The Nun" finden.Ich hätte mir zum Beispiel mehr Story über den Hintergrund der Nonne gewünscht.Manches ist auch vorhersehbar.Wenn man ganz pingelig ist,kann man auch der allseits beliebten Jagd nach Logiklöchern nachgehen.Ich hab mich dagegen entschieden...das ist immer noch ein Film.Der soll mich unterhalten.Und das hat er.Von daher,wers mag..viel Spaß beim Löcher stopfen (ړײ)
7 von 10 klingelnde Grabglöckchen für die satanische Nonne .
"Das nächste mal nehmen sie einfach Ihre Schrotflinte"
Pater Burke
"Er hat auf diese Nacht gewartet.Er hat auf mich gewartet.Und ich habe auf ihn gewartet.Komm nur Michael".
Laurie Strode
Wenn eine der berühmtesten Horrorfilm Ikonen auf die große Leinwand zurück kehrt,dann darf man wohl vom größten Ereignis des Kinojahres sprechen.Zumindest unter Horrorfans.
Dann hat man natürlich so seine Erwartungen und hofft auf einen grandiosen Film.Nun das kann der 2018er "Halloween" natürlich nur bedingt erfüllen.Gefallen hat mir der Film gut.Wenn es auch ein paar Dinge gibt, die man aus meiner Sicht besser hätte machen können.
Kritikpunkte sind bei mir eigentlich keine wirklich großen Punkte.Das Finale hätte gerne ausführlicher,sprich länger ausfallen dürfen.Manche Kills sieht man nicht.Sei es, dass die Kamera kurz vorher wegdreht oder man diesen gar nicht erst darstellt.Auch die Flucht Michaels aus dem Transporter der Anstalt hätte für mich gezeigt werden müssen.Sowas möchte ich sehen und nicht lediglich zu einem späteren Zeitpunkt erzählt bekommen.Da hätte gerne mehr Laufzeit drauf gepackt werden dürfen.
Wie bereits geschrieben,keine wirklich großen Dinge.Aber auch diese summieren sich.Von daher gibt es für mich hier Luft nach oben.
Das soll nicht heißen,dass der Film eher harmlos wäre.Für seine FSK ab 16 Jahren ist "Hallloween" durchaus härter ausgefallen.
"Michael Myers Maske sieht wirklich super aus.Dazu die üblichen düsteren Klamotten dazu.Perfektes Bild eines ultimativ bösen Killers.Dazu immer wieder das legendäre Halloween Theme eingespielt.Da kommt bei mir Freude auf.
Mehr ins Detail über die Handlung möchte ich wie immer nicht eingehen.Das sollen sich die interessierten am Film viel lieber selber ansehen :-))
Von mir fürs erste 7 zermanschte Köpfe.Der nächste Ausflug mit dem Mann mit den rabenschwarzen Augen findet im Heimkino statt.Das ist so sicher wie das nächste Halloweenfest.
Typisch für unsere Zeit.
Schade das die Simpsons Macher sich damit selber verraten und vor solchen Leuten klein beigeben.Was ein Elend.
Apu würde sagen...Würstchen Würstchen