Hardcoremodus - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Hardcoremodus
Taken ist eine Action Granate und gehört als Actionfan zu meinen Lieblingsfilmen.
Da kommt keiner der beiden Fortsetzungen auch nur Ansatzweise heran.Dennoch sind für mich beide Sehenswert.
Teil 3 empfinde ich bei weitem nicht so schlecht wie manch anderer hier.
Ist ein solider Streifen.Die Action ist gut.Und eine ausgefeilte Story erwarte ich hier sowieso nicht.Und mal unter uns Klosterschülern...die hat selbst das Original nicht.
"Bryan ist nicht gefährlich.Die Welt, in der er lebt, ist es."
Altmeister "Jacky Chan" zeigt auch im 2017er SF-Action Streifen "Bleeding Steel",dass er es immer noch drauf hat.Der Stunt auf dem Dach der Oper von Sidney ist schon aller Ehren wert. Das er solche Stunts mit seinen mittlerweile 64 Lenzen immer noch selbst macht,ist schon herausragend.
Der Film selbst ist für mich aber leider nur Durchschnitt.Der asiatische Hang zur Melodramatik in Filmen ist hier allgegenwärtig.Dazu noch die zu gewollt wirkenden Slapstickeinlagen,die ich persönlich weder witzig noch passend finde.Der Film hat schon eine unübersehbare Trashige Note.Die Actionszenen sind ganz in Ordnung
Für "Jackie Chan" Fans wie mich,durchaus eine einmalige Sichtung wert.Aber nichts was in meine Filmsammlung Einzug halten würde.
Eine Serie die mich nun schon im 5 Jahr recht gut unterhält.
Sicher wirkt so manches arg konstruiert.Aber bei welcher Serie dieser Art ist das nicht so?Stört mich nicht so wirklich,solange es mir Spaß macht zu zusehen.
Mit "Raymond 'Red' Reddington" (James Spader) haben sie ein echtes Highlight.Für mich schon der Hauptgrund mir "The Blacklist" anzusehen.Ich mag einfach seine Art.Sehr facettenreich der Kerl.
Nehme eine Wertungskorrektur vor.Geht von 7 auf 8 Punkte hoch.Hat sich die Serie in meinen Augen verdient.
Wunderschöner Kommentar mit viel Gefühl und Herz,Zimtmond.
Ich kenne Mary & Max nicht.Noch nicht,ich werde beide aber durch dich kennenlernen.
Und ja,jeder bräuchte jemandem,dem er oder sie alles anvertrauen kann.Dem man sein Herz
ausschütten kann.Der einen für nichts Verurteilt.Auch wenn es vieleicht noch so daneben ist.
Leider haben viele Menschen so ein Glück nicht.Um so kostbarer ist es,wenn man so einen Menschen gefunden hat.
Denjenigen sollte man gut festhalten.
6/15
Das Camp Crystal Lake konntest du leider nicht lebend verlassen. Am besten schaust du dir die Freitag der 13.-Reihe nochmal komplett an.
Ähm ja,hatte ich sowieso vor.Ist aber auch schon wieder so lange her..liebwollensagen.
Räusper..harte Arbeitswoche.Kurz vor 20 Uhr.Gerade Pizza gefuttert.Die Couch ruft.Der Verstand arbeitet nur noch im gerade so benötigtem Bereich.Heute war es überdies fast 30 Grad warm...
Unter diesen mildernden Umständen, bin ich für keinerlei Fehler verantwortlich :-))
Gute zweite Staffel "Luke Cage".Mit dem stabilem Fundament aus Staffel eins,wird die Handlung konsequent weitergeführt.
Harlems kugelsicherer Hüne hat neben schon bekannten Gegnern auch einen neuen Kontrahenten.Den "Bushmaster",dessen Motive nachvollziehbar sind.Aber seine Methoden sind durchaus drastisch und brutal.
Hat mich an "Killmonger" aus dem "Black Panther" Film erinnert."Iron Fist" hat auch einen Auftritt,ebenso andere Figuren aus dem Neflix -Marvelserien-Universum.Beispielsweise "Foggy Nelson".
Das Staffelfinale fand ich sogar richtig stark.Daraus kann man eine interessante dritte Staffel machen.Und hier zeigt sich endlich mal ein entschlossener,harter "Luke Cage".
"Du bist kein Held.Dafür redest du viel zu viel.Helden reden nicht.Sie handeln."
John "Bushmaster" McIver
Für ein Erwachsenes Publikum eher weniger geeignet.Richtet sich klar an jugendliche Zuschauer.Merkt man besonders krass, wenn man sich wie ich parallel gerade die zweite Staffel von Luke Cage ansieht :-)
James Masters (Spike bei Buffy) spielt einen der bösen Eltern.Schön ihn mal wieder zu sehen.Hab ich ewig nicht mehr in einem Film oder Serie gesehen.
"Vengeance" fängt recht gut an.Im laufe des Films,baut dieser aber ab.Vor allem wird er immer unglaubwürdiger.Hier wird mir so manches einfach zu sehr übertrieben.Stichwort Gerichtsverhandlung.Das kann man besser und realistischer Inszenieren.Dennoch kann dieses Thriller-Drama durchaus durch seine Thematik bei der Stange halten.
Die Filmtochter fand ich sehr gut in ihrem Spiel.Was das 12 Jährige Mädchen hier so alles mitansehen und erleben muss,ist schon harter Tobak.
6 von 10 zur Hölle geschickter menschlicher Abschaum.
Gerade das furiose Finale einer sehr guten Staffel 13 gesehen.
In gut drei Monaten geht es weiter.Mir juckt es jetzt schon in den Fingern.Würde am liebsten gleich weiter gucken,grins.
Auch Staffel 2 hat wieder diesen Charme,den Runde 1 hatte.
Ging leider viel zu flott.In drei Tagen die 10 Folgen gesehen.
Und keine Minute langweilig.Die Ladies sind einfach total unterhaltsam und sogar die Szenen im Ring haben deutlich an Schwung zugelegt.
Auf nach Vegas..ich begleite euch auf jeden Fall in Runde 3.
"Ich habe sämtliche The Fast and the Furios Filme gesehen.Und in solchen Situationen frage ich mich immer..was würde Vin Diesel tun?
Wer hat sich diese Frage nicht auch schon gestellt,schmunzel.
Zotige Komödie über das Erwachsen werden,erste sexuelle Erfahrungen und von Eltern, denen es extrem schwer fällt loszulassen.
An manchen Stellen im Film konnte ich durchaus lachen.Manche Szenen waren auch schlicht überflüssig.Die Limousinenszene mit dem Gruppenübergeben zb,sowas muss echt nicht sein.Lustig ist an sowas für meinen Geschmack auch nichts.Und hat man in der Form auch schon oft gesehen.
Im großen und ganzem würde ich sagen,für einmal ansehen taugt "Der Sex Pakt" auf jeden Fall.Schon die zweite Komödie,in der Wrestler "John Cena" 2018 im Kino zu sehen war.Daddys Home 2 und nun dieser hier.Da hat wohl jemand seinen Platz gefunden.Als Wrestler ist er wirklich eine größe.Aber als Schauspieler wirkt er doch manchmal ein wenig hölzern.Aber im Zusammenspiel mit seinen beiden Mitstreitern "Leslie Mann" und "Ike Barinholtz" schon ganz in Ordnung.
6 von 10 Elternteile auf Entjungferung-Verhinderungs-Mission
Bitter,aber wenn man die deutsche Brille abnimmt,sind sie objektiv gesehen verdient ausgeschieden.
Ideenlos,oft planlos.Ohne Biss, mit schlechtem Stellungsspiel.Viel zu viele Fehlpässe..so kann man kein Spiel aufziehen,wenn man gerade im Spiel gegen Mexico den Ball laufend verliert.
Immer so ein Glück wie gegen Sweden hat man nun mal nicht immer.Und wer gedacht hat,das Schwedenspiel hätte vieleicht den Knoten platzen lassen, der durfte sich eines besseren belehren lassen.
Deutschland hat jeden seiner drei Gruppengegner stark gemacht durch sein schwaches Spiel.Wenn man es als Mannschaft selber in der Hand hat und dann nicht in der Lage ist gegen Südkorea zu gewinnen..nun dann hat man auch keinen Einzug ins Achtelfinale verdient.
Die Enttäuschung ist riesig nach dem ersten Vorrundenaus bei einer Fußball Weltmeisterschaft in der deutschen Fußballgeschichte.Hoffnung für die Zukunft ist aber durchaus gegeben..wir haben starken Nachwuchs.Siehe die U-21 Weltmeister.Der notwendige Umbruch nach diesem blamablem WM Auftritt 2018,muss nun konsequent durchgezogen werden.
Naja..ziemlich blutleerer Teenie "Horror"
Jenseits der Pubertät,dürften sich hier wohl nur die wenigsten wirklich gruseln.
"Is klar,der Wolf kann fliegen"
Dwayne Johnson,Davis Okoye
Edeltrash der kurzweiligen Art.Hier wird gleich Chicago in Schutt und Asche gelegt.CGI im Dauereinsatz..sieht meistens ziemlich gut aus.Hinterfragen sollte man hier besser nichts.Einfach die Zerstörungsorgie geniessen.So manch netten Spruch mitnehmen und sich berieseln lassen.
"Jeffrey Dean Morgan" und "Dwayne Johnson" haben mir zusammen richtig gut gefallen.Die beiden mag ich sowieso total gerne.Und für mich können die beiden ruhig wieder Mal zusammen in einem Film auftretten.Die Action stimmt.Mehr erwarte ich von so einem Film eigentlich auch nicht.Nur wie schon geschrieben...man sollte nichts Hinterfragen.Die Logik hat nicht unbedingt eine Heimat hier gefunden,schmunzel.
"Arschlöcher wie wir,müssen zusammenhalten"
Jeffrey Dean Morgan, Agent Russel
Nach dem Reboot ist vor dem Reboot.Ist wohl Hollywoods neue Lösung wenn sie mal wieder was in den Sand gesetzt haben.Nun ja....einfach die 90er Turtles nehmen.Die haben sehr viele gemocht.Dann dürfte das ganze auch funktionieren.
"Shaun Murphy" ist Autist.Daher fallen ihm soziale Interaktionen überaus schwer.
Er ist aber auch ein Arzt.Ein Chirurg um genau zu sein.Kann sowas gut gehen?
Kann so jemand überhaupt mit Patienten umgehen?Diese Fragen stellen sich auch die Verantwortlichen des Bonaventure Hospital in San Jose ,Kalifornien.
Den jungen Arzt einstellen oder nicht?Sein Freund und Mentor "Dr. Ira Glassman",Direktor des Krankenhauses setzt sich für ihn ein.Setzt sogar seine Stellung aufs Spiel."Wenn Dr Murphy keine überragenden Leistungen bringt trete ich zurück und sie können ihn auf der Stelle feuern".Also wird er trotz aller zweifel als Assistensarzt eingestellt.Auf Bewährung.
So die Ausgangslage zum Start der Serie "The Good Doctor".
Arzt/Krankenhausserien sind nicht wirklich mein Ding.Habe in die Serie nur reingeschaut wegen "Freddie Highmore".Auch hier spielt er wieder wirklich toll.Der Junge hat es echt drauf.Hat meine Meinung zu ihm nach "Bates Motel" bestätigt.
Habe "Shaun Murphy" schon nach der ersten Folge ins Herz geschlossen.Sehr interessant wie er sich so durchschlägt.Seine direkte Art die Dinge auszusprechen die ein gewöhnlicher Arzt so nicht machen würde..die Reaktionen der Patienten,deren Angehörigen sowie seiner Kollegen..da kommt es des öfteren zu skurilen,betretenen und auch zum schmunzeln bringende Momente.
Auf Wesley Snipes Konto muss es sehr finster aussehen,dass er in so einem Schund mitspielt.Ich fand ihn mal sehr cool zu Zeiten von Demolition Man,Blade und co.Jetzt ist er eher bemitleidenswert.
Political Correctness Junkies sollten einen extrem weiträumigen Bogen um "Be Incorrect" machen.Ansonsten könnte dieser Film zu akuter Schnappatmung wegen Dauerempörung führen.
Wer allerdings bitterbösen tiefschwarzen Humor weit Abseits des guten Geschmacks verträgt und sich nicht an der teilweise echt grottigen Syncronisation stört...reinsehen.The Amazing Racist ist echt der Burner.Für den Typ lohnt sich das ansehen.Aber auch darüber hinaus gibt es die ein oder andere sehenswerte Stelle.Den muss ich mir mal im Original geben.
Wer Amazon Prime hat,kann den Film dort streamen.
6.5 Gratis Boot Trips nach Afrika.
Müssen die alle ein sorgenfreies Schlaraffenlandleben mit pinkgoldenem Glitzersonnenschein haben,dass sie bei einem Ausfall von Netflix Panik schieben.
Ich werd neidig....
Nicht schlecht der Streifen.
Belanglose Story aber die Action ist solide.
Leider spielt hier Dolph Lundgren kaum mit.Das ist auch für mich der größte Kritikpunkt.Aber in den wenigen Szenen wo er zu sehen ist,sieht man schon wieviel Potenzial hier verschenkt wird.So ist es halt zu 95% ein Van Damme Film
Wenn Van Damme und Lundgren sich wirklich komplett gemeinsam durch das U-Boot gekämpft hätten,wäre hier sicherlich was deutlich besseres bei rausgekommen, wie das was geboten wird.
Auf jedem Fall viel besser als die letzten beiden Filme die ich mit Van Damme gesehen habe.
Als der Jurrasic Park 1993 in den deutschen Kinos eröffnete,da saß ich als 20 Jähriger staunend im Kino.
Dinosaurier so zu sehen,dass war einfach nur unglaublich beeindruckend.Damals absolut technisch Wegweisend.
Auch heute noch,25Jahre später sehe ich den Film immer noch als ganz groß an.Ist auch in der Liste meiner Lieblingsfilme zu finden.
Einfach schön.Auch nach so einigen Sichtungen in den ganzen Jahren.
Sicher werde ich auch ohne Andrew Lincoln weiter gucken.
Aber wenn er wirklich aussteigt,dann wird er mir verdammt fehlen.
Ist für mich der absolute Hauptcharakter bei "The Walking Dead".
Bei der Serie "The Terror" dürften sich die Geister scheiden.
Ich kann die jenigen verstehen,denen die 1 Staffel zu langatmig und langweilig ist und sie dadurch vieleicht auch vorzeitig die Lust verloren haben weiter zu sehen.
Mich hat "The Terror" recht gut unterhalten.Eine Horrorserie ist das eher nicht.Drama mit Horroranteilen...so würde ich das unterschreiben.
Da mir solche Survival Geschichten sehr liegen und ich das Setting in der Arktis sehr interessant finde,bin ich am Ball geblieben.Hat sich im großen und ganzen gelohnt.Eine zweite Staffel mit neuer Geschichte würde ich mir auf jeden Fall ansehen.
PS:Briten schienen wohl zu jener Zeit in der die Staffel spielt besonders harte Kerle gewesen zu sein.So wirklich frieren tut da anscheinend niemand.Während die Eskimos schön dick eingemummelt sind mit ihren Klamotten,rennen die Briten vergleichsweise luftig durch die Gegend,schmunzel.
"Wind River" ist ein ruhiger Film.Ich würde ihn auch nicht unbedingt als Thriller einstufen.Krimi mit sehr großem Drama Anteil passt für mich viel mehr.
Das große Plus was der Film hat, ist die Location.Die tief verschneite Berglandschaft Wyomings ist sehr beeindruckend.Und wirkt mit der Geschichte die in "Wind River " erzählt wird sogar noch intensiver.
Was mich gestört hat,war die ziemlich abruppte Auflösung.Der Film nimmt sich viel Zeit.Ausgerechnet da geht es auf einmal ganz fix.Das hätte man eleganter inszenieren können.Auch wenn die Rückblende die den Tathergang zeigt,wirklich toll ist und einen Emotional mitnimmt.
Der große Wurf ist der Streifen für mich nicht.Dazu ist er mir manchmal etwas zu ruhig und ereignisarm.Aber er bietet durchaus solide Unterhaltung.Am Ende des Films wird einem eine riesige Ungerechtigkeit in der amerikanischen Gesellschaft und seiner Justiz ins Bewusstsein gebracht.Und das alleine mittels einer Einblendung.Gerade mich als Halb-Amerikaner beschämt dies zutiefst.Dies macht einen sehr nachdenklich.
"Wie ist er gegangen?Mit einem Winseln".
Wenn das nicht mal eine rundum gelungene Fortsetzung ist.
Hat mir sogar ein klein wenig besser wie Teil 1 gefallen.Dieser war bei mir erst Liebe auf den zweiten Blick.Während ich in Teil 2 Spontanverliebt aus dem Kino kam.
An der Story liegt es sicher nicht.Die ist ziemlich dünn.Aber der Rest ist ganz groß.
Top Actionszenen und Humorfeuerwerk sorgen hier für gute Laune.Auch der Soundtrack weiß zu gefallen.
Gott,was habe ich gelacht beim Fallschirmabsprung der X-Force.
The Answer my friend,is blowing in the Wind.
Terminator Cable find ich große Klasse.Domino hat sich auch prima eingeführt.Darf gerne bei Teil 3 wieder mit von der Partie sein.
Und Peter.Wieso sind nicht alle Menschen mehr so wie Peter,grins.
Wer Teil eins mochte,dem kann ich nur raten..Ins Kino gehen,anschnallen.Und Mister Wilson erneut bei maximalem Einsatz erleben.Es lohnt sich.
Cable: You’re no fucking hero. You’re just a clown, dressed up as a sex toy.
Deadpool: It’s so dark. Are you sure you’re not from the DC Universe?