Hardcoremodus - Kommentare

Alle Kommentare von Hardcoremodus

  • 7 .5

    Coole Serie,auch wenn Staffel 5 gegenüber den anderen 4 Staffeln leider nachlässt.
    80er Musik,flotte Sprüche,immer mit Ironie und Witz.Da waren die eigentlichen Fälle eher Nebensache.

    Lehrer: „Angenehm, Müller….Sport und Mathe!“
    Mick: „Angenehm, Brisgau…Mord und Totschlag!“

    Mick: „Keine Haare am Sack – aber im Puff drängeln!“

    Mick: „Mag sein, dass Sie intelligenter sind als die meisten Männer, aber davon wird die Küche auch nicht sauber, Herzchen.“

    Mick: „Ein gültiger Führerschein, ich staune. Auf ‘ner Tupperparty gewonnen?“
    Karin: „Ich staune auch, ein Neandertaler mit Polizeiausweis. Selbstgemeisselt?“

    Mick: „Ihr grillt ja mit Gas, habt ihr keine Ehre im Leib?!“

    Andreas: „Botendienste statten ihre Fahrzeuge manchmal mit GPS aus.“
    Mick: „Kenn ich, ist dieser Mädchenkompass!“

    Martin: „Hast Du meinen Joghurt aus dem Kühlschrank genommen?“
    Mick: „Ich ess‘ nur feste Nahrung!“

    Martin: „Er kriegt aber einen Klaps auf die Finger.“
    Mick: „Kann auch ruhig ein Tritt in den Arsch sein!“

    Mick: „Also, ich fand meine Ehe super!“
    Martin: „Du hast ja auch die meiste Zeit im Koma gelegen!“

    Mick: „Ich schenk ja auch einer Frau keinen Werkzeugkasten.“

    Mick: „Schlagen Sie nur mit dem Besen oder reiten Sie auch drauf?“

    Mick: „Mein Vater sagte immer, wenn’s wie Scheiße riecht, soll man’s auch so nennen.“

    Stefanie: „Stefanie Aberdung, Controlling.“
    Mick: „Mick Brisgau, unkontrollierbar.“

    Mick: „Sach ma‘, seh ich aus wie mit dem Hammer getauft?“

    16
    • 8
      über Balko

      Meine Wertung gilt für die Staffeln mit Jochen Horst als Balko.
      Zusammen mit Ludger Pistor als Krapp ein Klasse Ermittlerduo.
      Da hatte RTL damals die perfekte Besetzung gefunden.Dazu noch Dieter Pfaff als Kriminaloberrat Vollmer.Daumen hoch.

      Für die Staffeln mit Bruno Eyron als Balko kann man von meiner Wertung 1.5 abziehen.

      13
      • Normal würde ich so einen Artikel ja als typisches Sommerloch geschreibsel abtun.
        Aber da wir noch keinen Sommer haben,auch wenn die derzeitigen Temperaturen was anderes sagen.
        Und da wir ja 365 Tage im Jahr mit solchen Beiträgen "verwöhnt" werden auf MP,packe ich es einfach in die "Das interessiert mich wie ein Pickel am Arsch meiner Nachbarin" Schublade.Ich hoffe, die geht überhaupt noch zu.Da ist schon eine Menge drin.

        14
        • 10

          "Ash vs The Army of Darkness"

          Wie Phil Collins einst so schön sang "Baby you and me.We've got a groovy kind of love"

          So kann ich auch meine Liebe zu diesem Film bezeichnen.Sichtungen im zweistelligem Bereich.Und es ist mir völlig schnuppe ob es das Friede,Freude Eierkuchen Supermarkt Finale Ende ist oder das Bad Ending in der zerstörten Welt,weil Ash mal wieder zu blöd war um sich die drei Worte " Klaata Verata Nektu" richtig zu merken.

          Hail to the King.

          "Good or Bad".
          "I am the Man with the Gun"
          Ash

          27
          • 3 .5

            Diese Billigkopie des Originals von 1999 als B - Movie zu bezeichnen,wäre eine schamlose Übertreibung.Wenn der Film sich nicht selbst so Ultra Ernst nehmen würde,dann könnte man ihn wenigstens noch als ansehbaren Trash verkaufen.

            Eine eigenständige Idee hatten sie dann aber doch..kleine putzige, gefrässige Babyhaie mit Piranha Attitüde.
            Dafür gibt es einen Butterkeks...nur ganz in echt mit 52 Zähnen..

            23
            • 8 .5
              Hardcoremodus 20.05.2018, 09:56 Geändert 20.05.2018, 10:03

              Visuell ein absoluter Leckerbissen.Meine Augen hatten einen Dauerorgasmus,schmunzel.
              Auch der Soundtrack ist spitze.
              Ein Popkultur-Schweinsgalopp der besonderen Art.

              Das Buch kenne ich nicht,also ganz unbeschwert an den Film rangegangen.
              "Ready Player One" bietet soviele Referenzen aus 40 Jahren Games, Filmen und Musik...die kann man bei einem mal ansehen unmöglich alle erfassen.Immer wieder entdeckt man ein Detail..und sei es nur ein weiterer Avatar der einen in die eigene Gamervergangenheit zurück versetzt.

              Von King Kong jagt den Delorean aus Zurück in die Zukunft bis die Sequenz im Virtuellem The Shining Hotel..hier geht es Rund.Für mich sind die 140 Minuten Laufzeit nur so dahin geschmolzen.Leerlauf Fehlanzeige.
              Für nicht Gamer dürfte der Film aber deutlich an Reiz verlieren.

              Hier hat "Steven Spielberg" endlich wieder so richtig abgeliefert.
              Hat mir großen Spaß gemacht und ich freue mich auf die Zweitsichtung im Heimkino,um weitere Details in der Virtuellen Welt "OASIS" zu entdecken.

              8.5 gefundene Easter Eggs

              32
              • Suits habe ich bisher noch nie gesehen.
                Ich hab bis zur Meldung das die mit Prinz Rotbart zusammen ist,noch nie was von der gehört.Also so ein großer Verlust wird es dann wohl auch nicht sein.Und wo kann man besser als Schauspielerin arbeiten,wie im englischem Königshaus? :-))

                16
                • 8

                  Gestern Staffel 3 beendet.
                  Auch diese war wirklich gut.
                  Die Serie kann man nur jedem Empfehlen,der etwas für Gangster/Mafia Geschichten übrig hat.

                  Wenn ich mich recht erinnere,hatte ich "Gomorrah" schon einmal bewertet.Hat MP wohl mal wieder verschluckt,schmunzel.Dann eben nun zum zweiten mal.

                  21
                  • 8

                    Zweitsichtung nach 15 Jahren.

                    Dieser Mann liebt seine Kettensäge.
                    Das wohl berühmteste "Kellerkind" der Horrorfilm Geschichte.."Leatherface".
                    Der Film hat wirklich eine schöne düstere Atmosphäre.Dreckig und sadistisch.
                    Da kann man wirklich von einem sehr gelungenem Remake sprechen.

                    Bei 8 von 10 Hauptdarstellerinnen in nassen durchsichtigen Oberteilen,geht für "The Texas Chainsaw Massacre" der Daumen hoch.

                    20
                    • Staffel 2 habe ich noch nicht angefangen.
                      Ist dann wohl auch nicht mehr nötig.Da kann man schon jetzt davon ausgehen,dass hier am Ende der Staffel ein Cliffhanger kommt.
                      Gerade bei so einer Serie wie " Designated Survivor".

                      Echt manchmal frustrierend als Serien gucker.Man weiß nie wie es bei einer Serie läuft.Da nutzt ein oder zwei Staffeln warten bevor man einsteigt auch nicht selten garnichts.Selbst Serien die 6 oder 7 Staffeln laufen werden einfach abgesetzt,ohne das man ein echtes Ende hat.Die Sender gucken oft nur noch von Staffel zu Staffel wie es mit den Einschaltquoten läuft.Und sobald eine Serie schwächelt,kommt die Sense zum Einsatz.
                      Das ist wie ein Schlag unter die Gürtellinie,für Leute die sich das über Jahre angesehen haben.Da merkt man gut dran,das den Sendern der Zuschauer mehr oder weniger egal ist.

                      Aber auf Serien verzichten...kommt für mich nicht in Frage.Auch wenn ich mich mehr als einmal schon in den ganzen Jahren gefragt habe,wieso ich mir das antuhe.

                      10
                      • Hardcoremodus 14.05.2018, 16:48 Geändert 14.05.2018, 16:49

                        Damit ist ein vernünftiges Ende gesichert.
                        Es ist zwar sehr schade ,dass Gotham bald endet.
                        Aber wenigstens bekommt man dann noch eine 13 Episoden lange Staffel 5.
                        Nicht selbstverständlich, leider.Danke Fox.

                        13
                        • Hoffentlich wird Gotham wenigstens noch um eine Staffel verlängert.
                          Wäre schade drum,wenn auch diese wirklich gute Serie, mit einem Cliffhanger endet.
                          Wäre nach Ash vs Evil Dead eine zweite Lieblingsserie innerhalb kurzer Zeit.

                          9
                          • 7 .5
                            über Darc

                            Diesen Film hier, habe ich gestern bei Netflix entdeckt.
                            Ein richtig harter und düsterer Actionstreifen.Von" Darc" hatte ich noch nie was gehört.Also gestartet und ich war sehr überrascht.Knapp 100 Minuten gute Unterhaltung für Action-Fans.

                            Thematisch eine Mischung aus Undercover/Rachestory im Dunstkreis der japanischen "Yakuza".Authentisch sprechen die Japaner hier untereinander fast ausschließlich japanisch.Das heißt also,hier ist oft lesen mittels deutschen Untertiteln angesagt.Wem das nicht stört,dem würde ich Darc durchaus empfehlen.
                            Ich hätte mir noch etwas tiefer gehende Charakterzeichnung für den Protagonisten gewünscht.Beispielsweise wie er sich als Waise in Japan durchgeschlagen hat und wie es ihn wieder in die USA verschlagen hat.Aber das gebotene ist für einen Actionfilm schon ausreichend.

                            Die Actionszenen sind gut gemacht.Hier geht es wahrlich nicht zimperlich zu.Ob im waffenlosem Nahkampf,mit Schusswaffen oder mit einem Katana...hier wird den Gangstern gezeigt wo der Frosch die Locken hat,schmunzel.

                            24
                            • 4
                              über Gun Shy

                              Der schlechteste Film, den ich je von Antonio Banderas gesehen habe.Das einzige was hier brauchbar ist,ist die Szene mit den Lamas.

                              17
                              • Was ich wirklich eklig finde,ist Scheinheiligkeit.
                                Wenn der Artikel eine Badewanne wäre,dann würde diese gerade davon überlaufen .

                                14
                                • Das einzige was beim 24 - Revival ein Flop war,dass war das offene Ende.
                                  Eine solche tolle Serien-Figur,verdient einen runden Abschluss.
                                  Vieleicht gibt es den ja irgendwann ein mal.Auch wenn die Chancen dafür wohl gering sind.

                                  10
                                  • 7
                                    Hardcoremodus 06.05.2018, 09:53 Geändert 06.05.2018, 09:54

                                    Es ist nicht so leicht den zweiten Nightmare zu bewerten.
                                    Als Fortsetzung zum tollen Original ist er entäuschend.
                                    Hier wird vieles über Bord geworfen, was das Original ausmacht und in eine andere Richtung gelenkt.Er fühlt sich einfach ganz anders an,als die anderen Filme der Reihe.

                                    Wenn der Streifen für sich alleine stehen würde und nicht Teil der Nightmare Reihe wäre,dann würde er viel besser wirken.So wirkt er halt ein wenig wie das schwarze Schaf der Familie.
                                    Daher bewerte ich ihn als Einzelfilm..ich denke das ist fair.

                                    7/10 Mörderische Barbecues

                                    22
                                    • 6 .5

                                      Kann nur besser werden als das, was RTL an Fitzek Verfilmungen zustande bringt

                                      11
                                      • 5

                                        Wenn RTL einen Roman von "Sebastian Fitzek" verfilmt kommt also sowas dabei raus?Ich würde sagen dann lasst es besser bleiben.

                                        "Sebastian Fitzek" schreibt spannende,komplexe Psycho-Thriller.Davon habe ich mehrere gelesen und wurde stets sehr gut dabei unterhalten.Wenn ich allerdings noch nie einen Roman von ihm gelesen hätte und mir lediglich "Das Joshua Profil" angesehen hätte,dann würde ich wohl auch danach nie einen Fitzek Roman lesen.

                                        Gerade habe ich hier auf Moviepilot gelesen, dass RTL auch den Fitzek Roman "Passagier 23" verfilmt.Der Roman ist klasse.Das wird dann wohl der nächste Murks.
                                        Die Verfilmung bekommt von mir eine 4,5.Plus einen halben Punkt extra für Armin Rhode".Der war als Anwalt durchaus ein Lichtblick.

                                        16
                                        • 9
                                          Hardcoremodus 05.05.2018, 11:22 Geändert 05.05.2018, 12:17

                                          Geburtsstunde einer absoluten Horror-Ikone.
                                          "A Nightmare on Elm Street",einer der ersten Horrorfilme die ich je gesehen habe.
                                          Das war 1986,als 13 jähriger heimlich von Papa "ausgeborgt",mit ein paar Schulfreunden angesehen.Und gleich beim ersten Mal war ich schwer fasziniert von Fred "Freddy"Krueger.
                                          Jetzt ,34 Jahre nach erscheinen des Films und Sichtungen im zweistelligem Bereich,hat er für mich noch immer nichts an Faszination eingebüßt.

                                          „Eins, zwei – Freddy kommt vorbei.
                                          Drei, vier – schließ ab deine Tür.
                                          Fünf, sechs – nimm dein Kruzifix.
                                          Sieben, acht – schlaf nicht ein bei Nacht.
                                          Neun, zehn – du sollst nicht schlafen gehn!“

                                          22
                                          • 7 .5
                                            Hardcoremodus 03.05.2018, 14:05 Geändert 03.05.2018, 14:09

                                            "Alle Mörder sind schon da" ist eine sehr unterhaltsame Krimi-Komödie.
                                            Erinnert an "Eine Leiche zum Dessert",erreicht aber nicht dessen Genialität.
                                            Was ich erst hier auf Moviepilot gelesen habe,der Film basiert auf dem Brettspiel Clue/Cluedo.
                                            Dem entsprechend gibt es das übliche Szenario..Altes gruseliges Herrenhaus, eine Gruppe von Personen.Draußen Regen und Gewitter.Wer ist der oder die Mörderin.Welche Waffe wurde benutzt.Welches Motiv gibt es usw.

                                            Der Film hat einige lustige Momente,aber auch die Spannung kommt nicht zu kurz.
                                            Gegen Ende wird es etwas chaotisch,dass war schon ein wenig anstrengend,hehe.
                                            Besonders gut hat mir "Tim Curry" als Butler "Wadsworth" gefallen.Aber auch das restliche Ensemble spielt wirklich ausgezeichnet.

                                            Ich bin immer auf der Suche nach Filmen wie "Alle Mörder sind schon da oder "Eine Leiche zum Dessert".Wenn jemand Tipps für mich hat,welche Filme sich da lohnen..nur her damit :-).

                                            Colonel Mustard: Gehe ich recht in der Annahme, daß niemand sonst in diesem Haus ist?
                                            Wadsworth: Äh, nein.
                                            Colonel Mustard: Dann ist also doch noch jemand in diesem Haus.
                                            Wadsworth: Nein, Entschuldigung. Ich sagte nein, meinte aber ja.
                                            Colonel Mustard: Nein, meinte aber ja? Hören Sie, ich möchte eine klare Antwort. Ist noch jemand in diesem Haus, ja oder nein?
                                            Wadsworth: Ähm. Nein.
                                            Colonel Mustard: Nein, daß einer da ist, oder nein, daß keiner da ist?!
                                            Wadsworth: Ja.

                                            21
                                            • ?

                                              Das nenne ich mal eine mächtige Inflationsrate.
                                              Lee Majors gab es in der 1970er Original-Serie noch für 6 Millionen Dollar :-))

                                              15
                                              • Ehre, wem Ehre gebürt.
                                                Tony ist nun mal für viele das Aushängeschild des MCU.
                                                Das hat sich nun wieder bestätigt.

                                                15
                                                • Die Simpsons ist eben nicht nur eine Serie.
                                                  Sie ist mittlerweile ein Phänomen.
                                                  Glückwunsch zum Rekord.

                                                  13
                                                  • 9

                                                    "Als hätten ein Pirat und ein Engel ein Baby gemacht"

                                                    Was soll man über "Infinity War" noch schreiben was andere hier nicht schon geschrieben hätten.Mir fällt da nichts ein.
                                                    Daher ein paar Gedanken von mir ...Beindruckender Film.Soviele Helden auf einen Haufen.Und jeder ist ein wichtiger Teil im Rädchen.Soviele Charaktere muss man erst einmal sinnvoll unter einen Hut bekommen.Das schafft Teil 1 des "Infinity War" wirklich hervorragend.

                                                    Thanos ist auf seine Weise ein toller Gegner,der beste den das MCU bislang zu bieten hat..und seine "Kinder" haben mir auch recht gut gefallen.Viele Kämpfe.Viel Dramatik.Der Humor kommt auch nicht zu kurz.Wenn Thor auf die Guardians trifft..einfach göttlich.Tony Stark trifft auf Dr.Strange..einfach herrlich mit anzusehen.

                                                    Auch wenn das Ende schmerzlich war,man weiß doch im Grunde genommen,dass es garnicht anders kommen kann,wie das die Zeit hier Buchstäblich alles wieder ändert..in Part 2.Dennoch stockte mir beim Geschehen am Ende der Atem.Im Kinosaal trat eine besondere Stimmung ein.Ein Film,wo man als Fan des MCU einfach voll und ganz eintauchen kann.Da vergehen selbst 149 Minuten schnell.
                                                    Die Höchstwertung bekommt "Invinity War" nicht von mir.Warum nicht?Ganz einfach..weil die Geschichte erst halb erzählt ist :-) .Darauf dürfen wir nun ein ganzes Jahr warten.

                                                    30