intemporel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens157 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von intemporel
❤️ TOM WAITS (bürgerlich Thomas Alan) ist ein US-amerikanischer Sänger, Komponist, Schauspieler und Autor der sich konsequent den Hörerwartungen eines breiten Publikums verweigert. ;)
Nicht nur ein toller Sänger sondern auch ein Mensch der mit seiner Begabung über den Horizont der kleinen Dinge hinaus schaut die für uns alle so wichtig sind - plus ein verrückter Schauspieler. ;)
· The Heart Of Saturday Night (1974)
https://www.youtube.com/watch?v=lbH6BUNsuts 🎧 (3:53 Min.)
· Shiver Me Timbers (1974)
https://www.youtube.com/watch?v=vfLY8NZCQMg 🎧 (4:26 Min.)
· Tom Trauberts Blues (Live im Rockpalast, 1977)
https://www.youtube.com/watch?v=hvFyt2kmrZk 🎧 🎞️ (7:26 Min.)
· Way Down In the Hole (1987) bekannt aus THE WIRE (Serie)
https://www.youtube.com/watch?v=_6WEy0eH8Xc 🎧 (3:30 Min.)
https://en.wikipedia.org/wiki/Tom_Waits
https://www.moviepilot.de/movies/bram-stoker-s-dracula
DVD Rewatch: DER WEISSE HAI ein Thriller von Steven Spielberg aus dem Jahre 1975 und mit drei Oscars ausgezeichnet. Die Musik (Score) von John Williams.
Kurze Einführung: Es ist Sommer... jugendlichen "Hippies" hängen ab (so wie ich das auch kannte, nur an der Ostsee) ;) und die Mädels mögen irgendetwas mit Blues. Ein Pärchen sondert sich ab und geht Na(ckt)chtbaden. Nur Paule ist zu besoffen und bekommt es nicht mehr hin seine Klamotten auszuziehen. Pauline hingegen ist noch fit und schwimmt drauf los... am nächsten Tag...
1975 wusste ich noch nichts von Haien die Lust haben Menschen zu fressen. Den Film selbst habe ich das erste Mal erst so um die 80er gesehen im ZDF oder ARD über eine Antenne auf dem Dach die eigendlich im Osten verboten war. Egal, damals war ich hin und weg von diesem Tierhorror. Roy Scheider als Martin Brody (Sheriff) war mir sofort sympatisch und ich mochte ihn einfach. Hingegen war mir seine Frau und seine zwei Söhne überhaupt keine Sympatieträger, und der Rest des Cast tat sein bestes unsympatisch zu wirken. Sympatisch hingegen war mir die Location und erinnerte mich ein wenig an Touristen in Warnemünde und anderswo an der Ostsee. ;)
Für mich ist dieser Film von der Handlung immernoch interessant und spannend genug um ihn mal wieder gesehen zu haben, obwohl klar sein dürfte dass dies den Haien in der Realität nicht immer gut kommt. Sowohl damals wie auch heute. Ähnlich sieht es mit den Schwertwalen aus, die negativ als Killerwale bezeichnet werden. https://www.youtube.com/watch?v=bTIcQMwYC1o
Fazit: Toller Tierhorror, mit einem gut aufgelegten Roy Scheider und seinen
zwei Mitstreitern Robert Shaw und Richard Dreyfuss, den Haie garantiert mit 0 Punkte bewerten würden. ;) 7.5/10
MICHAEL ANDREWS feat. GARY JULES - Mad World (Alternate Version)
https://www.youtube.com/watch?v=iB1qMqOF7tU 🎧 (3:40 Min.)
https://en.wikipedia.org/wiki/Michael_Andrews_(musician)
https://www.moviepilot.de/movies/donnie-darko-2
Oh ja, die Siebziger! :)
1. Duell (1971)
2. So wie wir waren (1973)
3. Dark Star - Finsterer Stern (1974)
4. Einer flog über das Kuckucksnest (1975)
5. Die Drei Tage des Condor (1975)
6. Assault - Anschlag bei Nacht (1976)
7. Unternehmen Capricorn (1978)
8. Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)
9. Star Trek - Der Film (1979)
10. Apocalypse Now (1979)
LG intemporel
Rewatch: AUF DER FLUCHT ist ein Krimi und Thriller von Regisseur Andrew Davis aus dem Jahr 1993. In den Hauptrollen spielen Harrison Ford und Tommy Lee Jones*, der für seine Rolle mit einem *Oscar ausgezeichnet wurde. Die Musik komponierte James Newton Howard.
Plot: Richard Kimble ein erfolgreicher Arzt, gespielt von Harrison Ford, wird
unmittelbar Zeuge an dem Mord seiner Frau. Trotz seiner Aussage das er mit einem einarmigen Typen gerungen hat glaubt ihn niemand. Auf Grund der Indizienlage verurteilt ihn das Gericht zum Tode. Auf der Fahrt zu seiner Hinrichtung durch eine Giftspritze verunglückt der Gefängnisbus und Richard flüchtet...
Mann oh Mann was für ein Krimi, einer der wenigen Action-Filme die selbst nach so langer Zeit immernoch funkionieren. Abgerundet mit einem Cast der 1998 mit "Auf der Jagd" nochmal in Erscheinung tritt, nur ohne Harrison Ford. Tommy Lee Jones jedenfals in seiner Paraderolle vergisst man nicht so schnell. Harrison Ford dagegen der öfters mal einen Ermittler spielt (Blade Runner, Der einzige Zeuge) wirkte auf mich sehr routiniert aber trotzdem gut gespielt.
Fazit: Eine rasant Jagt die Klug inszeniert und spannend umgesetzt wurde. 8/10
P.S. Der Nachfolgefilm von 1998 mit Tommy Lee Jones und Wesley Snipes unter: https://www.moviepilot.de/movies/auf-der-jagd
❤️ In memory. JESSE WINCHESTER - Step by step (1976)
aus THE WIRE (1x13 "Sentencing") 2002
https://www.youtube.com/watch?v=bXnT8ExnnsM 🎧 (2:57 Min.)
The Wire Soundtrack (22 Tracks with Playlist)
https://www.youtube.com/playlist?list=PL2CC273DB7C17A65E
https://en.wikipedia.org/wiki/Jesse_Winchester
https://www.moviepilot.de/serie/the-wire
BUENA VISTA SOCIAL CLUB - Chan Chan
https://www.youtube.com/watch?v=tGbRZ73NvlY 🎧 🎞️ (4:40 Min.)
Buena Vista Social Club ist ein Dokumentarfilm von Wim Wenders aus dem Jahr 1999, der das gleichnamige Musikprojekt Buena Vista Social Club thematisiert. Der Film wurde bei der 49. Berlinale am 17. Februar 1999 uraufgeführt und erhielt zahlreiche Filmpreise, darunter den Europäischen Filmpreis in der Kategorie Bester Dokumentarfilm sowie eine Oscarnominierung.
Leider auf Moviepilot nicht gelistet. :(
Edit: Sorry, doch gelistet!
https://de.wikipedia.org/wiki/Buena_Vista_Social_Club_(Film)
❤️ In memory. DORIS DAY - Que Sera, Sera
https://www.youtube.com/watch?v=i9nWB5XifBI 🎧 🎞️ (2:09 Min.)
Whatever Will Be, Will Be (Que Sera, Sera (spanisch für: Was sein wird wird sein)) wurde fälschlicherweise als Que Sera, Sera (Whatever Will Be, Will Be) bezeichnet, ist ein Popsong, der 1956 von Ray Evans und Jay Livingston für den Film "Der Mann, der zuviel wußte" von Alfred Hitchcock geschrieben wurde. Im Film wurde er von Doris Day gesungen und 1957 als bester Song mit dem Oscar ausgezeichnet.
https://en.wikipedia.org/wiki/Doris_Day
https://www.moviepilot.de/movies/der-mann-der-zuviel-wusste
STURGILL SIMPSON - Breakers Roar aus CIVIL WAR (2024)
https://yewtu.be/watch?v=sg209CadVQM 🎧 🎞️ (3:38 Min.)
A24's Civil War 2024 (Official Soundtrack Playlist, 6 Songs)
https://www.youtube.com/playlist?list=PLHFUuwByFQ5k45oguQ23xa0vug2NjWT9a
https://www.moviepilot.de/movies/civil-war
https://en.wikipedia.org/wiki/Sturgill_Simpson
CIVIL WAR von Alex Garland ist eine britisch-amerikanische Koproduktion.
Musik von Geoff Barrow, Ben Salisbury und anderen Künstlern.
A24 Official Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=aDyQxtg0V2w
Plot: Die USA in naher Zukunft befindet sich in einem Bürgerkrieg. Die Kriegsfotografin Lee, gespielt von Kirsten Dunst, versucht gemeinsam mit ihren Kollegen den Präsidenten für ein spektakuläres, letztes Interview zu erreichen. Auf dem Weg nach Washington DC werden sie Zeuge einer Nation im Ausnahmezustand...
Civil War spiele an einem unbestimmten Punkt in der Zukunft, laut Garland gerade weit genug, um keine "Anmaßung" hinzuzufügen und als Science-Fiction-Allegorie für das "gegenwärtige polarisierte Dilemma" durchzugehen. (Wiki)
Das Lexikon des internationalen Films vergab vier von fünf Sternen und bezeichnete den Film als "komplexe, mitunter auch verstörende Dystopie, die sich kritisch mit dem Zusammenhang zwischen Krieg und Berichterstattung und dem US-amerikanischen Imperialismus auseinandersetzt."
Fazit: Spannend und erschreckend zugleich! 8/10
❤️ In memory. PYOTR ILYICH TCHAIKOWSKY - Best Of
https://www.youtube.com/watch?v=7_WWz2DSnT8 🎧 (1:40:49 Std.)
Bekannt nicht nur aus dem Konzertsaal sondern auch aus unzähligen
Filmen wie z.B. von Disney.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pjotr_Iljitsch_Tschaikowski
Steampunk mal anders. Wir schreiben das Jahr 2024 und den Machern (der Bruder von Christopher Nolan) fällt nichts besseres ein als ein "Spieledings" das ich nicht kenne in Serienformat mit dem Thema Dystopie umzusetzen. Mein Interesse war nur geweckt wegen Science-Fiction und so, weniger wegen der Dystopiesache die Gefühlt sowiso zu 99% den SF-Filmbereich abdecken. 🤔
Plot "Kurz"form: Nachdem scheinbar die Russen ihr Arsenal an Atombomben entsorgt haben, aus welchen Gründen auch immer... sehen wir drei Protagonisten mit Defiziten die ihr Land (USA) lieben, mehr oder weniger. Einer von diesen ist ein Schauspieler, der zweite ist der Bruder einer Bruderschaft und der Dritte ist eine SIE und ein "Gutmensch" aus einer Kommune Namens 33 mit dem Willen nur nicht Kommunistisch zu wirken... Alle Drei haben aber ein gemeinsames Ziel, den Kopf eines Typen mit Brille +Hund (?) von A nach B zu bringen, aus unterschiedlichen Gründen... LOL. 🤨
Nach drei Folgen hatte ich das Gefühl nee das wird nix, hab aber durchgehalten wegen der Kohle die ich schon geleistet habe (Amazon Prime). Was die Serie will bleibt mir ein Rätsel mit Brezel, es sei den es geht um die animalischen Kräfte des Menschen in einer aussichtslosen Situation zu verdeutlichen. Hin und wieder keimte bei mir ein wenig Hoffnung auf was einige Diolge anging, wurde aber kurze Zeit später durch die Handlung wieder als absurdum geführt. Dazu noch die Gewaltexzesse - hast du nicht gesehen.
Fazit: Für Spielefans warscheinlich ein MUSS, für mich hingegen gabs kein Genuss. 5/10
❤️ In memory of Massimo Troisi. Musik von LUIS BACALOV - Il Postino Poeta aus "Der Postmann" von 1994 https://www.youtube.com/watch?v=DC8Y7zCFOfc 🎧 (3:25 Min.)
Mein Kommentar vor zwei Jahren zu diesem wunderschönen Film:
https://www.moviepilot.de/movies/der-postmann/kritik/2573766
https://de.wikipedia.org/wiki/Massimo_Troisi
https://de.wikipedia.org/wiki/Luis_Bacalov
BARRY MANILOW - Mandy (1974) TVi-Live!
https://www.youtube.com/watch?v=S359ujv5DVM 🎧 🎞️ (3:17 Min.)
Barry Manilow and Ally McBeal ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=abW69yH5LsA 🎞️ (0:58 Sek.)
https://www.youtube.com/watch?v=eWWN1TyJJ7Q 🎞️ (2:25 Min.)
https://en.wikipedia.org/wiki/Barry_Manilow
https://www.moviepilot.de/serie/ally-mcbeal
GARTH BROOKS - The Dance (1990) aus dem zweiten Album "No Fences"
https://www.youtube.com/watch?v=6FHvP_Yv0wE 🎧 (3:38 Min.)
Ein amerikanischer Musiker der den New Country geprägt hat wie kein anderer nach ihm. In den 90er Jahren war Brooks populärer als Elvis Presley zu seiner Zeit, wenn es nach den Verkaufszahlen von 160 Millionen Tonträgern geht. Seine Live-Konzerte in den größten Stadien der USA gingen weit über dem hinaus was sonst in der Countryszene üblich war.
· If Tomorrow Never aus dem zweiten Album "1990, No Fences" Live 1998
https://www.youtube.com/watch?v=sNaJG0XJaRE 🎧 🎞️ (3:48 Min.)
· When You Come Back To Me Again (From The Movie Frequency*)
https://www.youtube.com/watch?v=nVnBvQ1EjaY 🎧 🎞️ (4:43 Min.)
Garth LIVE 16.Sep.2022: https://www.youtube.com/watch?v=Y_OG_qErGtI 🎞️
*https://www.moviepilot.de/movies/frequency
https://en.wikipedia.org/wiki/Garth_Brooks
https://de.wikipedia.org/wiki/Garth_Brooks
Auf ARTE.tv bis zum 9.9.2024 verfügbar:
https://www.arte.tv/de/videos/087402-000-A/filmstar-mit-charakter-simone-signoret/
DVD Rewatch: STAR TREK: DEEP SPACE NINE von 1993 bis 1999 (7 Staffeln mit insgesamt 176 Folgen) Wesentlichen Anteil an der Entwicklung der Serie hatte Ira Steven Behr, der ab der dritten Staffel der Showrunner war. Die Titelmusik komponierte Dennis McCarthy. Weitere Musik stammt aus der Feder von Jay Chattaway, Paul Baillargeon, David Bell und Gregory Darryl Smith.
Plot: Die Raumstation, genannt Terok Nor, die von den Cardassianer nach einer langjährigen Invasion des Planeten Bajor verlassen wurde wird zu einem neutralen Stützpunkt mit Hilfe der "Förderation der Planeten" unter Commander Sisko von der irdischen Sternenflotte und trägt jetzt den Namen "Deep Space Nine". Kurz darauf wird in der Nähe von Bajor und DS9 ein stabiles Wurmloch zum Gamma-Quadranten entdeckt, eines von vier Quadranten in der Milchstraße. Da stabile Wurmlöcher selten sind um in kürzester Zeit von A nach B zu kommen entsteht ein neuer inofizieller Konflikt zwischen der provisorischen Regierung auf Bajor und den Cardassianern. Schnell wird nach der Entdeckung klar das ein viel größeres Problem auf den Alpha-Quadranten zukommt der den Namen DOMINION trägt...
Wenn ich den religiösen Aspekt mit den Bajoranern mal so hinnehme, einer der besten Star Trek Serie überhaupt. Keine andere Star Trek Serie ist so in die Tiefe aller Dinge gegangen wie Deep Space Nine. Angefangen von der oft persönlichen Zwiespältigkeit der Protagonisten bis hin zu den Konflikten mit anderen Lebensformen. Besonders gut gefiel mir die Beziehung zwischen Commander Sisko (Avery Brooks) und seinem Sohn Jake (Cirroc Lofton). Hier einen Lieblingscharakter fest zu machen fällt mir schwer, da je nach Folge jeder Darsteller einzigartig in seiner Rolle war, selbst Louise Fletcher (Einer flog über das Kuckucksnest) als religiöse Führerin der Bajoraner war in ihrer Darstellung des Charakters grandios. Die komödiantischen Highlights jeder Staffel waren für mich immer die Folgen mit den Ferengis, allen voran Quark (Armin Shimerman) und sein Bruder Rom (Max Grodénchik). Aber auch ungewöhlich ernsthafte Folgen mit der Thematik Krieg und dessen Folgen wie z.B. "Die Belagerung von AR-558" (mit Raymond Cruz) sollten nicht unerwähnt bleiben.
Die Serie die zum damaligen Zeitpunkt auch viel Kritik einstecken musste entwickelte sich nach und nach zu einer der besten SF-Serien aus dem Star Trek Franchise. Eine Würdigung erfolgte 2018 mit der Dokumentation "What We Left Behind"* von Ira Steven Behr die über das Crowdfunding finaziert wurde (Sehenswert).
Fazit: Eine SF-Serien die gekonnt zwischen Humor und Ernsthaftigkeit schwankt aber auch den Mut besitzt die Utopie von Gene Roddenberry, der Schöpfer von STAR TREK, zu hinterfragen ohne komplett in eine Dystopie abzudriften. 10/10
Mehr Einzelheiten zur Serie unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_Deep_Space_Nine
*https://www.moviepilot.de/movies/what-we-left-behind-looking-back-at-star-trek-deep-space-nine
Meine STAR TREK-Liste unter: https://www.moviepilot.de/liste/star-trek-intemporel
❤️ In memory. JERRY GOLDSMITH - Ba'Ku Village (1998)
https://www.youtube.com/watch?v=VIf2MXhKMqw 🎧 (6:52 Min.)
Das Soundtrack-Album mit Playlist unter:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLiVHIqb7xXEWqXFegSLfjh5MsRcZ9t-JG
https://www.moviepilot.de/movies/star-trek-ix-der-aufstand
https://en.wikipedia.org/wiki/Jerry_Goldsmith
DVD Release: THE CLOSER (Krimiserie, 2005–2012) mit Kyra Sedgwick
Plot: Die Polizistin Brenda Leigh Johnson, gespielt von Kyra Sedgwick*, zieht von Atlanta nach Los Angeles, um beim LAPD als Deputy Chief eine Spezialeinheit der Mordabteilung zu leiten. Die neue Einheit beschäftigt sich mit besonders schwierigen Mordfällen und hat zunächst den Namen Priority Murder Squad...
Eins vorweg ich mag Krimiserien und Filme. Was bei "The Closer" nach und nach auffiel war deren ständiger Wechsel in Sachen Ernsthaftigkeit, mal als Drama angelegt ging es eine Folge später wieder lustig weiter als Komödie, selbst wenn dem Antagonist die Todesstrafe drohte. Okaaaay... alles klar Herr Kommissar ;) Selbstkritik der Protagonisten, um die Wogen zu glätten, gab es zum Glück dann in der letzten Staffel.
Der Cast ist durchaus bemerkenswert allen voran Kyra Sedgwick die ihr Kinodebüt mit "Geboren am 4. Juli" neben Tom Cruise hatte. Desweiteren gefiel mir Raymond Cruz (Better Call Saul), G. W. Bailey (M*A*S*H) und Gaststars wie Beau Bridges (Die fabelhaften Baker Boys).
Fazit: Unterhaltsam mit Abstrichen, je nach Folge, von Staffel 1 bis Staffel 7. Meine subjektive Bewertung: 7/10
*https://de.wikipedia.org/wiki/Kyra_Sedgwick
Spin off von The Closer: "Major Crimes" https://de.wikipedia.org/wiki/Major_Crimes https://www.moviepilot.de/serie/major-crimes
❤️ In memory. AMY WINEHOUSE - Back to Black (Live, 2006)
https://www.youtube.com/watch?v=0_25S5BgTlg 🎧 🎞️ (4:05 Min.)
Dokumentation: AMY - The Girl Behind the Name (2015)
Ein oscarprämierter Dokumentarfilm von Asif Kapadia über die 2011 verstorbenen britischen Musik-Ikone Amy Winehouse.
https://www.moviepilot.de/movies/amy-the-girl-behind-the-name
Film: BACK TO BLACK über Amy Winehouse (Biopic) 2024 (Trailer)
https://www.youtube.com/watch?v=T7iGth93W7g 🎞️ (2:15 Min.)
https://www.moviepilot.de/movies/back-to-black
AMY WINEHOUSE - Back to Black (Album)
https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_lbTwA-JDtWuF6vKJAtp98wZ512LtuqVoM
https://en.wikipedia.org/wiki/Amy_Winehouse
Ich bin einfach nur beeindruckt, Danke für Deine Mühe! Eine Liste in diesem Umfang mit all den technischen Unzulänglichkeiten von Moviepilot, Hut ab! 👍 Hab deine Liste abonniert! :)
BORN TO BE WILD - Saumäßig unterwegs - in Sachen Komödie. ;)
... und mit einem Klischee nach dem anderen. Okay, es gab auch einige witzige Szenen aber insgesamt eine sehr seichte Blödelkomödie über ältere Männer mit Harley. Ich selbst fahr ja auch so ein "Eisenschwein" konnte mich aber in keinster Weise mit diesem Klamauk identifizieren, was nicht heißt das ich humorlos wäre. ;) Der Cast hatte bestimmt seinen Spass dabei, allen voran John Travolta der auch die größte Maschine aus der etwas älteren Cruiser Softail-Reihe fuhr. Ray Lolitta als Jack und der Boss einer bekloppten Bikergang war zwar nicht das gelbe vom Ei aber schön ihn mal in einer Komödie zu sehen.
Wie heißt es so schön "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" daher noch eine 6/10 :)
P.S. An alle Biker: Viel Spass in dieser Saison und fahrt vorsichtig!
❤️ In memory. RIO REISER - Steig ein (1973)
https://www.youtube.com/watch?v=M66Zeu26rKc 🎧 (20:51 Min.)
· Bei Nacht (1986)
https://www.youtube.com/watch?v=LxPxMj1CXfs 🎧 (6:05 Min.)
· Wann? (2016, Remastered)
https://www.youtube.com/watch?v=FqRqPtPqlmE 🎧 (3:43 Min.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Rio_Reiser
https://de.wikipedia.org/wiki/Ton_Steine_Scherben
❤️ In memory. TINA TURNER - Nutbush City Limits (1973)
https://www.youtube.com/watch?v=DbivX78Degg 🎧 (3:19 Min.)
· What's Love Got To Do With It (Official Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=oGpFcHTxjZs 🎧 🎞️ (3:46 Min.)
https://en.wikipedia.org/wiki/Tina_Turner
https://en.wikipedia.org/wiki/Nutbush_City_Limits
https://www.moviepilot.de/movies/mad-max-iii-jenseits-der-donnerkuppel
Rewatch: 2001:ODYSSEE IM WELTRAUM (1968) Produzent und Regisseur von 2001 war Stanley Kubrick. Kubrick verfasste in Zusammenarbeit mit dem Science-Fiction-Schriftsteller und Physiker Arthur C. Clarke das Drehbuch. Musik von Johann Strauss, Richard Strauss, György Ligeti, Aram Chatschaturjan.
Der Film ist unterteilt in vier Episoden. (1) Aufbruch der Menschheit, (2) Mondstation Clavius (3) Unternehmen Jupiter - 18 Monate später, (4) Jupiter und dahinter die Unendlichkeit ... Eine Handlungswiedergabe bzw. den Plot wiederzugeben würde mMn. zuviel veraten und ohne zu spoilern unmöglich!
Meine Erstsichtung war nicht im Kino und null Vorwissen. Beim duchstöbern der Programmzeitschrift (90er) viel mir der Titel auf und gerade an diesem Abend lief nur unbedeutenes Zeugs in der Röhre (über Satellit). Kurze Zeit später schalte ich zu dem Sender und erlebe die Szenen mit den Affen. Nö, kann kein Sci-Fi sein sagte ich mir und auf "Planet der Affen" hatte ich keine Lust. Ich schalte wieder um aber der Fernseher lieferte nur Langeweile ab. Ich schalte wieder um und sehe ein Orbitalstation und höre klassische Musik. Okay sag ich mir, doch ein Science-Fiction, irgendwie. ;) Die Langsamkeit der Filmszenen brachte mich dann aber zum einschlafen. P.S. war mir zuletzt auch bei Blade Runner passiert. ;)
Jahre später...
Irgend ein Sender bringt "Odyssee im Weltraum" wegen Jubiläum. Ausgeruht und mit ein wenig Vorwissen ging das Abenteuer Weltraum los... und ich war danach begeistert. Spätestens ab dar war mir klar ich will mehr über Arthur C. Clarke wissen. Spock würde jetzt sagen - Faszinierend. ;)
Was Stanley Kubrick vom technischen Verstand ohne selbst mal im Weltraum gewesen zu sein darbietet ist schon beachtlich. Auch die Vision über eine zukünftige KI mit der man selbstverständich kommuniziert fand ich hervorragend umgesetzt. Erst im nachhinein ergab für mich auch die Sache mit dem "Planet der Affen" Sinn und auf die Entwicklung des Menschen bis heute. Unerschöpfliche Neugier bestimmt unser Sein.
Fazit: Für null Action und keine Aliens im herkömmlichen Sinne, und wir schreiben das Jahr 1968, eine beachtliche cineastische Meisterleistung von Stanley Kubrick. Faszinierd! 🖖👍 9/10