intemporel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back107 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch90 Vormerkungen
-
Caught Stealing68 Vormerkungen
Alle Kommentare von intemporel
- Ferien auf Saltkrokan (1964-1967) Schärenmeer
- Detektiv Rockford (1974-1980) Malibu
- Magnum, P.I. (1980-1988) Hawaii
- Baywatch (1989-2001) Malibu ;)
- The Wire (2002-2008) Baltimore
Kankheiten und Pandemien im Serienformat sind nicht so mein Ding. Hin und wieder mal ein Film über diese Thematik (Zombies, Virusausbruch u.ä.) schau ich aber ganz gerne. ;) Serien die Grundsätzlich in Krankenhäusern spielen sehe ich überhaupt nicht. Nehme ich den Drogenmissbrauch zum Thema sieht es schon ganz anders aus.
Serien in den Krankheiten vorkommen:
- Akte X (Genveränderte Viren, Mutationen)
- The Wire (Drogen und ihre Folgen)
- The Walking Dead (ab 4.Staffel abgebrochen)
- The Expanse (4.Staffel)
- Der Pferdeflüsterer (1998) ;)
- Wir können auch anders (1993)
- Die glorreichen Sieben (1960)
- Die Nacht des Jägers (1955)
- Die sieben Samurai (1954)
Plus: Anime & Zeichentrick
- Animal Farm - Aufstand der Tiere (1954)
- Unten am Fluss (1978)
- Mein Nachbar Totoro (1988)
- Tränen der Erinnerung - Only Yesterday (1991)
- "Kampf der Welten" (1953) von H.G.Wells
- "Die Zeitmaschine" (1960) von H.G.Wells
- "Nineteen Eighty-Four" (1984) von George Orwell
- "Das Schweigen der Lämmer" von Jonathan Demme
- "Einer flog über das Kuckucksnest" von Ken Kesey
- "Der Herr der Ringe" als Adaption (J.R.R. Tolkien)
- "Harry Potter-Reihe" von J.K. Rowling
- "2001: Odyssee im Weltraum" als Adaption (Arthur C. Clarkes)
https://bit.ly/3jpUju2
Bin äusserst gespannt auf diese Doku.
Nachtrag/Edit: Berwertung vom 30.12.2021
- Im Westen nichts Neues (1930/1979)
- Der grosse Diktator (1940) https://bit.ly/3788Zs0
- Der schmale Grat (1998)
- Apocalypse Now (1979)
- Waltz with Bashir (2008)
Plus:
- Wenn der Wind weht (1986)
- The Sky Crawlers (2008)
- Platoon (1986)
- Die letzten Glühwürmchen (1988)
- Starship Troopers (1997)
- ODO aus ST: Deep Space Nine, rückwärts geschrieben immernoch Odo ;)
- CAPTAIN FUTURE aus gleichnamiger SF-Zeichentrickserie
- FOX MULDER aus Akte X, er mag seinen Vornamen nicht! Ich schon. :)
- PIPPI LANGSTRUMPF aus Film/Serie
- PIEL aus Herrscher der Zeit (SF-Zeichentrickfilm, 1982)
- LILLEBROR aus Karlsson vom Dach (Film, 1974)
@Esther Stroh
Nimm's leicht, Fehler passieren halt. ;)
https://bit.ly/3zvuaAh
- Goldrausch (1925)
- Jeremiah Johnson (1972)
- Der Name der Rose (1986)
- Der Bär (1988)
- Der Herr der Ringe (2001-2003)
Plus:
- Tanz der Vampire (1967)
- The Shining (1980)
- The Ritual (2017)
- Whiplash (2014)
- The Social Network (2010)
- Barcelona für ein Jahr (2002)
- A Beautiful Mind (2001)
- Good Will Hunting (1997)
Plus:
- Scream 2 (1997) ;)
- Professor Abronsius "Tanz der Vampire"
- Cousin Itt "Die Addams Family"
- Gollum "Der Herr der Ringe" ;)
- Die Braut "Frankensteins Braut" (1935)
- Roy Dennis/Florence Dennis (Cher) "Die Maske"
- Der Club der toten Dichter (1989)
- Die Kadetten von Bunker Hill (1981)
- Fame - Der Weg zum Ruhm (1980) Regie: Alan Parker (nicht die Serie oder das Remake)
- Das fliegende Klassenzimmer (1973)
- Die Feuerzangenbowle (1944)
- ST: Deep Space Nine (4K)
https://www.youtube.com/watch?v=AtUmm5mTehM
- The Expanse (4K)
https://www.youtube.com/watch?v=5Y4wuVfV5G4
- The Wire (HD) Season 5
https://www.youtube.com/watch?v=NSGkh61rMhM
- Cheers
https://www.youtube.com/watch?v=zGdpE8Dsr0U
- The Waltons
https://www.youtube.com/watch?v=qpmRcP8S7Bo
(Musik: Jerry Goldsmith)
- Ghost in the Shell: Stand Alone Complex
https://www.youtube.com/watch?v=o5ZivazdoMI
No Mad Land = Kein Wahnsinnsland (mein persönlicher Alternativtitel) ;)
Ja, der Film hat was, aber viele Dinge sind mir unverständlich. Vor allem halte ich die Romantisierung der Wanderarbeiter*innen in einer "modernen" Gesellschaft in diesem Film für fragwürdig. Ich vermute hier wollte Regisseurin Chloé Zhao zeigen dass es immernoch besser ist in einem demokratischen Amerika zu leben als in ihrem Geburtsland China, womit sie auch unbestreitbar Recht hat wenn es um Wanderarbeiter*innen in China (oder den "Rest der Welt"?) geht.
Ein Lebensabend als Mensch, der Jahrzentelang gearbeitet oder auch eine Familie gegründet hat, sollte meiner Meinung nach nicht so enden. Das Heimatland zu erkunden mit einem Wohnmobil stell ich mir anders vor.
In diesem Film wurde jegliche Kapitalismuskritik entschärft, und mit der Heilkraft des Landes und seiner Menschen in mitten der Natur ersetzt. Dies erinnerte mich von der Metapher her oft an Bilder von Menschen in den USA ohne Zähne, die gegen jegliche Einmischung des Staates sind und auf eine "gesetzliche Krankenkasse = Kommunismus" verzichten können. So nach dem Motto: Hilf dir selber so hilft dir Gott.
Fazit:
6 Punkte = Ganz gut. Hatte für meinen ersten Kinobesuch nach langer Zeit hinsichtlich der positiven Kritik zu Nomadland mehr erwartet.
P.S. Frances McDormand (Fern) macht ihren Job ganz gut aber David Strathairn (Dave) mochte ich lieber. ;)
P.P.S.
Reich und doch so arm. Das wachsende Elend in den USA
https://www.youtube.com/watch?v=Sg-MrSntUSM
- 20.000 Meilen unter dem Meer (1954)
- Die Höllenfahrt der Poseidon (1972)
- Abyss - Abgrund des Todes (1989)
- Jagd auf Roter Oktober (1990)
- Der Sturm (2000)
Plus:
- Master and Commander (2003)
- Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger (2012)
Meine ersten zwei Katastrophenfilme im Kino und TV waren "Erdbeben" und "Flammendes Inferno" beide von 1974, leider waren aber auch die Dialoge und die Handlungstränge diverser Protagonisten oder Antagonisten oftmals eine Katastrophe. ;)
Katastrophenfilme Heute sind voller Übertreibung und übersättigt mit CGI und Heldentum (oder Patriotismus) so dass mein Interesse immer mehr schwindet.
Meine Filmempfehlungen:
- Children of Men (GB, 2006)
- The Road (USA, 2010)
- The Wave - Die Todeswelle (NO, 2015)
- The Quake (NO, 2018)
Filme in fremden Welten:
- Herrscher der Zeit (1982) Zeichentrick
- Dune - Der Wüstenplanet (1984)
- Dark City (1998)
- Matrix (1999)
- Avatar - Aufbruch nach Pandora (2009)
Franchise in fremden Welten:
- Star Wars (1977-1983)
- Star Trek (1979-2002)
- Alien (1979-1997)
- Jurassic Park (1993-2001)
- Der Herr der Ringe (2001-2003)
- Die Straßen von San Francisco (1972-1977)
- Kojak - Einsatz in Manhattan (1973-1978)
- Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI (1993-2018)
- Monk (2002-2009)
- The Wire (2002-2008)
- True Detective (2013-2019)
Anthony Quinn in Höchstform. Nostalgie pur. :)
https://www.youtube.com/watch?v=JPuVYti3WVc
Der beste Horst im deutschen Fernsehen aller Zeiten. ;)
Die Musik zum Film wurde von Chris Rea komponiert und gespielt.
Chris Rea - The Blue Cafe (Official Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=GCQ0ndJdYNc
- Paris (Der Glöckner von Notre Dame, 1939)
- New York (Es war einmal in Amerika, 1984)
- San Francisco (ST: IV - Zurück in die Gegenwart, 1986)
- Berlin (Der Himmel über Berlin, 1987)
- Tokio (Shoplifters - Familienbande, 2018)
plus Komödien:
- New York (Der Stadtneurotiker, 1977)
- Seattle (Schlaflos in Seattle, 1993)
- Paris (Forget Paris, 1995)
- Tokio (Lost in Translation, 2003)
- London (Shaun of the Dead, 2004)
Ich wiederhole/schaue lieber "alte" Filme.
Bei neueren Filmen habe ich immer das Gefühl "Hasteschonmalgesehen" oder mir gefällt das Thema/Genre oder die Schauspielerei nicht. Momentan liegt bei mir der Fokus eher wieder im Dokubereich.
- Wismar/*M-V (Nosferatu, 1922)
- Hadleyville/New Mexico (12 Uhr mittags, 1952)
- Antonio Bay/Kalifornien (The Fog, 1980)
- Superio/Arizona (U-Turn, 1997)
- Castle Rock/Maine (Der Nebel, 2007)
plus Komödien:
- Punxsutawney/Pennsylvania (Und täglich grüßt das Murmeltier, 1993)
- Wabasha/Minnesota (Ein verrücktes Paar, 1993)
*Mecklenburg-Vorpommern
🥵 Alles "warme Drehorte":
- Easy Rider (1969)
- Fluchtpunkt San Francisco (1971)
- Chinatown (1974)
- Falling Down - Ein ganz normaler Tag (1993)
- Last Man Standing (1996)
plus Komödien:
- Das Leben des Brian (1979)
- Crocodile Dundee - Ein Krokodil zum Küssen (1986)
- Quigley der Australier (1990)
- City Slickers (1991)
- From Dusk Till Dawn (1996)
- The Shining (1980)
- The Thing (Original 1982/Prequel 2011)
- 30 Days of Night (2007)
- So finster die Nacht (2008)
- Einer nach dem anderen (2014)
plus Komödien/Märchen:
- Tanz der Vampire (1967)
- Ein verrücktes Paar (1993)
- Die Schneekönigen (1967)
- 3 Haselnüsse für Aschenbrödel (1973)
- Der Grinch (2000)