Ivan Vanko - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone91 Vormerkungen
-
Bring Her Back88 Vormerkungen
Alle Kommentare von Ivan Vanko
Gut, den Razzie hätte er dafür nicht verdient, obgleich die Leistung bescheiden war! Die Himbeere ist aber insgesamt ein wichtiger Filmpreis, ob ihn sich jemand während der Pandemie persönlich abholt?
Ich verstehe die "Hater" nicht! Es nimmt euch doch keiner den '81er-Film weg? Die Serie ist durchaus angenehmer anzusehen als der - zugegebenermaßen sehr gute, aber nicht schaubare - "Christiane F. - Wir Kinder..."-Film. Die Original-Interpretation des Buches ist einfach so dreckig, schockierend und vor allem absolut unangenehm, dass es einem weh tut! Die Serie ist auch unangenehm, in Maßen allerdings! Sie gibt einem zu denken und widert nur bedingt an! Die 1970er Jahre sind so subtil in Szene gesetzt, die Musik so modern, die Bilder so scharf, dass sie nahezu zeitlos wirkt. Man nimmt sich Zeit und bindet den Zuschauer! Man fokussiert sich nicht auf Christiane F., sondern mehr auf die Clique "vom Bahnhof Zoo". Christianes familiäre Hinter-/Abgründe werden aufgezäunt. Das Pacing wirkt gelegentlich sehr gezogen/schleppend! Mein größter Kritikpunkt. Das Alter der Darsteller! Ein Punkt, der sich wie ein dunkler Schleier über alle Folgen legt und fast unverzeihbar ist. Darstellerisch Top, vorallem Lea Drinda brilliert! Die Serie ist nicht konzipiert um die "Fans" der Originalverfilmung abzuholen, er möchte die aktuelle Jugend ansprechen, genau das wird er auch tun! Es ist noch immer ein wichtiges Thema und vermutlich auch aktueller denn je! Es geht nicht nur um Heroin oder Drogen - vielmehr handelt er allgemein von Süchten (Liebe, Sehnsucht, Drogen, den Platz im Leben,...).
WTH?
Der Humor ist aus der Zeit gefallen und bleibt Teil 1 treu. Es fehlt der Nostalgiefaktor und die allgemeine Akzeptanz. Der Film ist nicht schlecht, aber auch nicht gut, nicht besonders und vor allem nicht notwendig! Die neuen Charaktere hätten in dieser Form nicht stattfinden müssen, die Story ist wirklich "lame" und wäre da nicht die Freude über "dieses Revisiting", wäre es vermutlich ein vollkommen "egaler" 5 Punkte Film!
Eine Perle.
... nur kurz anmerken: Horns ist ein herausragender Film!
Der Film ist gut gemacht, solide gespielt und einwandrei inszeniert! Die Story ist nur der Faktor, mit dem ich nicht warm werde. Die Story (Ursprung bzw. deren Verlauf) ist in etlichen Punkten nicht nachvollziehbar oder unwesentlich interessant, dass man sich diesbezüglich lieber "die alltäglichen Probleme aus Dokusoaps" ansehen möchte.
ist der Titel nun Englisch oder Deutsch?
wäre es dann nicht cleverer gewesen, eine Miniserie daraus zu machen? da Kino 2021 sowieso eher unrealistisch ist? insbesondere bei Filmen mit diesen Dimensionen (länge)!
... selten schlechtere Synchronisationen gehört! Das schmälert natürlich den Eindruck, dieses - aus der Zeit gefallenen, aber dennoch - liebevollen Films!
Könnte er noch abgedrehter, unrealistischer, brutaler oder skurriler sein?
ich glaube nicht! - Ist aber auch egal. zum Zweiten: Radcliffe überrascht mich immer wieder, nun einmal mehr und die 3.te Erkenntnis aus dem Film: Samara Weaving ist wundervoll!
Der Film ist gut. Kein Meisterwerk und kein Paradebeispiel für "ausgebuffte", "vielschichtige" oder "tiefgründige" Filmkunst. Er ist Entertainment.
Da treten alle "Bewertungskategorien" und "Kriterien" außer Kraft & in den Hintergrund! Zeitloser Film!
"Scoob! is fun enough for youthful viewers and some hardcore fans, but never quite solves the mystery of why audiences shouldn't watch old episodes instead." (rottentomatoes) und es ist wahr! - alte Episoden haben natürlich auch mehr Charme! und das sage ich nicht als "die hard-"scooby doo-fan, da ich als Kind die Truppe eher "cringe" und tendenziell "creepy" fand. Ich sage das als Cartoon-Liebhaber, der auch offen für Animation ist, wenn sie liebevoll gestaltet ist (Was "Scooby!" zugegebener maßen auch ist). Ich sage auch nicht, dass der film schlecht ist. Ich finde ihn eigentlich sogar recht gelungen, mit originellen Popkulturreferenzen-aber an die alten Cartoons (nicht die neuere Cartoon-Serie!) reicht er charmtechnisch nicht heran. Ich muss aber auch sagen, dass man storytechnisch hier auf niedrigstem Niveau balanciert. Positiv ist hingegen, dass man viele "geliebte Hanna-Barbera"-Cartoons in die 2020er "führt" (Dynomutt, Blue Falcon, Dick Dastardly, Muttley, Captain Caveman,...). Insgesamt ein guter Auftakt zum "Hanna-Barbera cinematic universe"-bin wirklich gespannt wohin die Reise geht!
was für eine sch*ß story!
ansonsten: nette kinderunterhaltung!
ist nett, nett inszeniert und grundsolide gespielt. leider wirkt das "ganze" an einigen stellen zu sehr "gestreckt"... ein bisschen weniger luft und ein knackigeres tempo hätten dem film besser gestanden, dennoch ein wohl gealterter und durchaus sehenswerter Streifen!
gute Idee, sehr solide inszeniert! das tempo ist angemessen und auch das Setting ist angenehm! Ein zufriedenstellender Fernsehfilm, aber die Wahl des Hauptdarstellers hätte man überdenken können (Ken Duken ist zweifelsohne ein guter Schauspieler, aber wer kauft ihm hier den Hans ab?)
Toller Film [Punkt.]
Vorhersehbar? Jap! Klischee-erfüllung? Sowas von! Meisterwerk? Keineswegs! Musik? Bubblegum! Bildungsauftrag? Hä?! - ABER!(!) der Film hat Herz, auch wenn er vermutlich aus rein finanziellem Interesse "geboren" wurde und; klar, es ist alles zuckersüß, das "Gute triumphiert" immer, jeder "kann seine Träume wahrmachen" und man weiß schon 98 Minuten vor Filmende wie er ausgeht. Brauchen wir nicht gelegentlich genau so etwas? Nicht nur Kinder, auch erwachsene? einfach anderthalb Stunden das "echte Leben ausstellen" und sich vom Disney-Channel-Charme mit Teenie-Pop-Sounds der 2000er "verführen lassen" (auch den Cast kann man "im Übrigen so lassen".) - in diesem Sinne "Prosit"
Also: Beim Ende haben die Macher aber ordentlich "reingeschissen!"
Könnte wirklich gut sein, wenn er nur weniger schlecht wäre!
hab nie verstanden, wieso da keine kosten gescheut und die truppe nach australien gekarrt wird. wieso kann man die Teilnehmer nicht einfach irgendwo in einem Studio einsperren?!
Es ist als ob der Film "so ziemlich alle Klischees" exemplarisch abarbeitet und zusätzlich noch in der Tradition steht, "eine typische 90's Komödie" zu sein! ABER IST DAS VERKEHRT?
auch "NACH Robert Pattinson: Zack Snyder hat den besten Batman aller Zeiten geschaffen"
Die Martha-Szene hat mir das das ganze Batman/Superman -Franchise madig gemacht!
- was nun aber nichts über Snyders Cast, bzw. Figureninterpretation aussagt, da diese alles (außer generisch) ist!
einen Boxfilm, den ich leider, überhaupt nicht fühle! Er verliert sich zunehmend in generischem Einerlei.
Netter Tierfilm mit charmantem Trashfaktor - allemal sehenswert!