Ivan Vanko - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens125 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back87 Vormerkungen
Alle Kommentare von Ivan Vanko
kurzweilig. nett. zahm. das Ende hätte den Film abwerten können, denn die extreme vorhersehbarkeit sorgt hier für verärgerung. ich mag aber den cast und die leichtigkeit des films. es besteht keinerlei mehrwert, aber versüßt schonmal einen abend!
Ich bin DC-Fan! Ich mag die Filme i.d.R. - aber eines muss man Marvel zugestehen, das Universum ist homogen! Bei DC zwickts, und kneifts und huckelts, da gibts Neuinterpretationen, Eigenständigkeiten, Diverse Cuts, Soft-Reboots, ... und zum Thema: LGBTQ++ (oder whatever), das ist auf der Gesellschaftsebene sicherlich wichtig und richtig! Ich frage mich aber, werden das Leute mit dem gleichen Enthusiasmus annehmen? Werden Kids das feiern (Merch-Verkäufe sind ja ein immenser Bestandteil der Superhero-Franchises)? Die Mehrheit der Konsumenten ist i.d.R. nicht LGBTQ+ und braucht oder möchte Figuren mit Identifikations-Potential (meine Meinung).
ich würde es fast unterschreiben! kann man so machen! aber(!): es hätte noch 1, 2 Folgen gebraucht - Dexter/Harrison hätten mehr Zeit zusammen gebraucht, eine innigere Beziehung bekommen müssen, mehr Verständnis für einander, mehr kennenlernen, mehr lernen. Hätte das Ding seine 13 Folgen und Dex hätte für seinen Spross Harry sein können - dann wäre das optimal gewesen! Das Ende, wie gesagt: konsequent und kann man stehenlassen.
Ich fühle diesen Film nicht! Ich kann das nicht beschreiben! Es ist, als würde er mich einerseits abholen, aber anderseits auch wieder zurückwerfen! Es stimmt vieles - aber so vieles fühlt sich - so unermesslich - falsch an!
Ich sehe Leo auch nicht als Comic-Bösewicht, ich würde ihn eher als Batman - in einem eventuell nicht klassischen Szenario - sehen, bspw. in einer Verfilmung von "Gotham by Gaslight".
Ich könnte nichts negatives über den Film sagen, selbst wenn ich wollte!
20 Mücken für eine normale Blu Ray? Wer zahlt das denn?
... der erste war doch recht nice - hab das dann aber aus den Augen verloren!
Es geht mir hier nicht um eine Umbesetzung per se. Ich liebe ja auch mehrere James Bond-Filme, der unterschiedlichsten Darsteller. Es geht hier viel mehr um das WIESO man umbesetzt hat! Deshalb werde ich diesen Film verschmähen, was schade ist - ich mag Mads Mikkelsen und die bisherigen Filme!
da hätte ich gerne mehr von gehabt! Sehr gut!
Nüchtern: ein 5 Punkte-vollkommen-Egal-Film, nicht schlecht und nicht gut! Die Story ist bekannt, der Grinch wirkt eigentlich nie "böse" (mean). Es fehlt der Biss und für Kinder ist das ein hervorragender Spaß. Die Inszenierung ist allerdings liebevoll gemacht und Otto macht die Synchro erstaunlich gut. Im Gegensatz zum Realfilm werde ich mit diesen aber (vermutlich) nicht mehr ansehen!
Nein!
Da hätte man sich einen größeren Gefallen getan, wenn man eine Mini-Serie draus gemacht hätte!
ich will die anderen 54 Stunden auch sehen!
Liest sich gut, ist dann letztlich leider doch "nix".
Ein Wechselbad der Gefühle - durchweg! Das Ende enttäuscht, obwohl man den Film mögen will, da man die Charaktere mag!
Ein Zeitdokument, aus einer fremden Epoche, aus einem "anderen Land" - der 2021 noch so einige (gesamt-)deutsche Produktionen in den Schatten stellen würde!
Egal wie gut oder wie schlecht dieser Film ist. Die Geschichte ist auserzählt!
Ich mag Imogen Poots! Ich kann sonst leider nichts gutes über den Film sagen, selbst wenn ich es wollen würde.
50 Jahre später hängen da muffige Spinnenweben am Unterrock! Soll heißen: er ist ziemlich schlecht gealtert. Kitschig, altbacken - aber auch ein leichtes und charmantes Zeitdokument.
Was möchte uns dieses Meisterwerk sagen?
Ein Bond ist stets ein Spiegelbild seiner Zeit und ich halte mich lieber in den Jahrzehnten vor dem Millenium auf!
Sympathisch!
Mein Kater ist schnurstracks zur Fernbedienung und hat den Film ausgemacht. Beim zweiten Versuch hat mir mein Kätzchen solange in den Fuß gebissen, bis ich ihn ausgemacht habe. Dritter Versuch: nachts; heimlich. Ich muss sagen: der Film fühlt sich auf sooo vielen Ebenen falsch an. Ich kann es nicht beschreiben. Klar: er ragt heraus, nur nicht positiv (außer vielleicht die Taylor Swift-Katze)!
Wo ist da jetzt das Problem? das hat man doch alles schon 1997, 2002 und 2012 mit Home Alone 3, 4, 5 gemacht?!