J.R.K. - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+23 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+22 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+22 Kommentare
-
Solange wir lügenSolange wir lügen ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Carina Adly McKenzie und Julie Plec mit Emily Alyn Lind und Mamie Gummer.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens107 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps97 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone88 Vormerkungen
Alle Kommentare von J.R.K.
Die Dritte gefiel mir bisher am besten. Und endlich ist Gus wieder da. Hat sich gut gehalten.
Wenn die Steigerung so weiter geht, sind wir bald auf BB-Niveau. Wenn da nur nicht die Wartezeit bis zur nächsten Staffel wäre.
Belangloses C-Movie. Das Cover kann man getrost vergessen, im Film sind das gerademal Menschengrosse Plastikroboter die sich plump bewegen. Hatte leider erst hinterher den Trailer neugierigerweisse angeschaut und musste feststellen das man dort in der einen Minute fast alles Relevante sieht. Man kann sich dadurch die 80 Minuten verschenkte Lebenszeit sparen.
Die Wertungen unter 4 Punkten resultieren wahrscheinlich auch daher, wenn ein Film leider unter Komödie bei MP geführt wird.
In der Beschreibung wird er wenigstens unter Tragikomödie beschrieben.
Führt natürlich zu einer falschen Erwartungshaltung.
Allerdings das weiter unten jemand bei der Beschreibung ein Zitat: "verrücktes Abenteuer à la "Little Miss Sunshine" erwartet ist schon etwas blauäugig.
Uns waren zwar die "mit dem Kopf durch die Wand Aktionen" auch öfters unverständlich, man kann sich durch die Kindheits-Rückblenden doch schon in Alma rein denken.
Die kritisierten toten Hühner aus ihrer Massentierhaltung, lassen sich so erklären, das bei der Familienbesprechung dem Grossvater ja vorgehalten wird das durch die gepanschten Olivenöle der schwarzen Schafe der Konkurrenz das Olivenöl nicht mehr an den Mann zu bringen sei.
Deswegen der unfreiwillige Umstieg in die Massentierhaltung, auch durch die fehlgeschlagene Strandbar und dadurch hohen Schulden.
Da wird man in Spanien nicht mehr so schnell zum Biobauer.
Uns hat das Familiendrama trotz einiger Mankos noch gefallen.
@RockyRambo
Also ich hatte bei dem Trailer StarTrek Parodie stehen.
Und wenn man den dunklen Worf-Verschnitt und den Androiden als Data Ersatz nimmt passt das auch.
Ausserdem wird ein Original das parodiert wird, dadurch erst geadelt. :)
Schade das wir noch bis Herbst warten müssen.
Und Star Trek: Discovery kommt ja auch noch.
Da ist man einmal nicht auf den laufenden was so im Kino wann gelaufen ist und prompt fällt man auf einen "Mockbuster" rein.
Das sich das finanziell rentiert kann man gar nicht glauben.
Aber gut, schliesslich bin ich ja jetzt auch wieder mal seit langer Zeit darauf reingefallen.
Zum Film braucht man eigentlich nicht viel zu sagen und eine Spoilerwarnung brauch ich auch nicht bei solch einen Trash, oder ?
Da werden ein Thron und ein paar Kerzenständer in ein Tropfsteinhöhle reingestellt, ein paar Leute mit Schwertern.
Dazu noch ein paar Blitzgewitter für die Zauberin. Dann schließt man zwei der Bösewichter in eine Steinkammer ein, schießt diese durch die Höhlendecke ins Weltall und das war dann das ganze Mittelalter. Denke ich, komplett hab ich das leider nicht durchgehalten.
Ab jetzt spielt alles in der Gegenwart. Tja, so kann man Kosten sparen.
Noch Fragen ?
Ok geb es ja zu, ein kleiner Zusatzpunkt, weil bei uns Zuhause auch zwei fast gleichfarbige Exemplare rumturnen, nur auf der Schulter wollen sie nicht lange bleiben wie Bob, leider.
War sehr kurzweilig und fühlte sich echt an, nicht nur wegen Bob, sondern auch die Junkie Laufbahn hat sehr nachdenklich gemacht und werde im Alltag ein bisschen anders mit Obdachlosen umgehen hoffe ich.
*Mini-Spoiler*
Der Satz: "Es kam mir vor, als wäre ich selbst dabei gewesen" war auch nicht schlecht.
Wow, der Pilotfilm hat mich voll abgeholt. Erfrischend wie Anne mit ihrer Direktheit und ihrer wunderbaren Vorstellungskraft die Menschen die ihr Anfangs nicht wohlgesonnen sind, letztendlich doch auf ihre Seite zieht.
Hoffe nur das sich durch die fantasievollen Redeschwall-Auswüchse von Anne, die Zuschauer nicht zu früh abschrecken lassen.
Auch fand ich die Rückblicke wohl dosiert und nicht wie üblich zu lang gesetzt.
Eine tolle Serie die einen nahe geht und dann auch noch auf einer so schönen Insel spielt.
Meine Güte, den dritten Teil hätte man sich wirklich sparen können. Die 2.5 Punkte gibt es für die sehr gute Austattung und Locations.
Aber so eine belanglose und nervende endlose seichte und unlustige Quasselorgie hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Kein Vergleich mehr zu den beiden Vorgängern.
Die ganze Komödie stinkt wie der Stiefel von Christian Clavier im Film.
Zurück auf die Galeere !
Soviel fast durchgängige Action von Anfang an bin ich gar nicht mehr gewöhnt, als Vikings (Serie) Fan. ;) War schon fast zuviel des Guten, aber besser so als umgekehrt.
Man muss allerdings schon aufmerksam bleiben sonst verliert man doch schnell den Überblick.
Über die gute Austattung und Locations kann man sich nicht beschweren.
Kämpfe sind dreckig und brutal wie es sich gehört.
Nur eine Spur zuviel Intrigen und Hinterhältigkeit, die kam bei der fast gleichnamigen Serie erst zu Einsatz wenn es durch Kampf nicht anders ging, hier war es ein paar Mal andersrum.
Auch hätten zwei Stunden eigentlich gereicht, zog sich gegen Ende etwas.
Dafür sieht man aber auch erstmals Wikinger in ihren Booten auf Land im Angriff. ;)
Kurz gesagt besser als erwartet. Hatte meine Vorbehalte gegenüber einer Russischen Produktion.
Na gut, damit man sich mal etwas über den Film orientieren kann, schreib ich mal den ersten Kommentar. Als erstes sollte mal erwähnt werden das man den eigentlichen Absturz nicht zu sehen bekommt wie z.B. in den Film "Flight" mit Denzel Washington . Das ganze ist eher mehr auf die persönliche Tragödie von Ermittlerin Sofia Gilchrist und die etwas trockene Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen fokussiert, aber war für mich trotzdem meist spannend inszeniert. Für manch einen vielleicht etwas zu anstrengend, aber ich fand es für einen TV-Film noch sehenswert.
Mal ein überdurchschnittlicher TV-Film mit sehr gut spielenden Hauptdarstellern und kauzigen Einheimischen. Hat Spaß gemacht und Tanja Wedhorn hat man am Ende ins Herz geschlossen.
Kam mir fast wie ein Pilot-Film vor, wie die Charaktere eingeführt wurden, auf eine Fortsetzung würde ich mich freuen.
Dabei wollte ich nur wegen der Insel Rügen mal reinschauen.
Nachdem mir dieser schon sehr gefallen hat, bin ich ja gespannt wie die Doku "Citizenfour" bei mir aufschlägt. Schätze das er auch Pflichtfilm Status bekommen wird.
Ich werde leider mit jedem Puzzleteil das man erfährt, was auf der Welt gehörig falsch läuft, immer desillusionierter.....
Hatte mir ein bischen mehr von "VietKong: Skull Island" versprochen. ;)
Anfangs noch positiv überrascht das die übliche Geschichte nicht nochmals erzählt wird, später etwas ernüchtert über das schnelle und relativ spannungsarme abarbeiten, weniger Monsterarten und einen emotional kalten Kong.
Da habe ich im Vorgänger von 2006 immer wieder minutenlang mitgefiebert als die Darsteller verfolgt wurden oder Horror mäßig von Insekten malträtiert wurden. Und Gänsehaut gehabt bei der Begegnung von Naomi Watts im weißen Kleidchen mit Kong in NY und dem genialen Score.
Die neue Military Version unterhält zwar, hoffentlich machen sie es beim nächsten besser .
Tipp, Abspann bis zu Schluss schauen, gibt ja heutzutage genug die im Kino kurz nachdem das Licht angeht, aufstehen und gehen.
Meine Frau und ich versuchten über Pro & Contra bezüglich der Abtreibung im Film abzuwägen. Änderten aufgrund der Ereignisse unsere Meinungen und wurden am Schluss eiskalt erwischt. Diese Intensivität hatten wir nicht erwartet. Waren doch sehr ergriffen und nachdenklich beim Abspann. Sehr gut gespielt, wow.
Ganz guter Katastrophenfilm, bei dem man sich aber mindestens mal durchringen hätte können, am Schluss die angerichtete Schweinerei von BP mal von oben zu zeigen. Das im Film nicht klar wurde was passiert ist, sehe ich nicht so.
Also die erste Staffel konnte man sich ja gerade noch geben. Aber nach zwei Folgen der Zweiten, wurde es unterirdisch.
Höhepunkt der Unlogik, ein Range Rover schafft es nicht vor einen Elefanten wegzukommen und muss erst einen waghalsigen Stunt in das Heck eines startenden Flugzeug vollbringen, damit der Elefant abgehängt wird.
Also bitte !!!
Ein Elefant läuft 25 km/h, sehr kurzfristig 40 km/h. Nicht gerade eine gute Werbung für den Geländewagen. Da geh ich lieber in den echten Zoo.
Also die erste Staffel konnte man sich ja gerade noch geben. Aber nach zwei Folgen der Zweiten, wurde es unterirdisch.
Höhepunkt der Unlogik, ein Range Rover schafft es nicht vor einen Elefanten wegzukommen und muss erst einen waghalsigen Stunt in das Heck eines startenden Flugzeug vollbringen, damit der Elefant abgehängt wird.
Also bitte !!!
Ein Elefant läuft 25 km/h, sehr kurzfristig 40 km/h. Nicht gerade eine gute Werbung für den Geländewagen. Da geh ich lieber in den echten Zoo.
Nach dem coolen Anfang wird man, je länger der Film dauert mit einer altbackenen Durchschnittskost langsam vergrault. Hatte mir nach dem guten ersten Teil deutlich besseres erhofft. Da tröstet mich auch Cobie Smulders nicht über die verschwendeten 2 Stunden hinweg.
Erfrischend anders, ehrlich, lebendig gesellschaftskritisch, geil. Das ist doch schon mal was. Hoffe das nützt sich in den weiteren Folgen nicht zu sehr ab, das man immer wieder verdutzt aus der Wäsche kuckt.
Mag für manche kitschig gewesen sein, aber uns hat die bewegende Geschichte berührt, die mit Wortwitz und verschmitztem Humor und Seitenhieben gegen Mobbing und Rassismus konterte.
Da ich bei seinen Film "Ink" schon in den Soundtrack vernarrt war und den Film auch mochte, kam mir der Link von "Robomaus" gerade recht. Danke nochmal. Und da ich Zeitschleifen und ähnlichen verfallen bin, musste dieser Kurzfilm natürlich geschaut werden. Und wurde sehr positiv wahrgenommen.
*Kann minimale Spuren von Spoilern enthalten*
Noomi Rapace spielt hier sehr gut und sehe sie auch immer gerne.
Hatte fast mehr Härte erwartet, da ich aber eh nicht auf Folterfilme stehe, hab ich das auch nicht vermisst und die Entführer hatten das ja auch gar nicht "nötig". Spannend war es allemal, man bleibt ja auch lange im Unklaren. Hat mich positiv überrascht der einfache Film..
Schon alleine das Einrasten der drei Zylinderbolzen ins Schloss vergisst man nicht so schnell.
Kam richtig gut um Mitternacht im abgedunkelten Wohnzimmer. ;)
Also nach dem 2 Punkte Kommi unter mir hatte ich Trash erwartet. Aber die 3 Folgen die ich bis jetzt gesehen habe, kann man sich geben. Klar ist sie etwas Low-Budget, aber hat ordentliche Sets und die Story hat ein gutes Tempo. Was mir besonders gefallen hatte das manche Darsteller ganz anders gehandelt hatten als ich es serienüblich erwartet hatte. Nach dem Motto, so hätte ich es auch gemacht. Die offensiven Verhaltensweisen gefielen mir auch, nicht wie sonst immer so "duckmäuserisch". Wollte eigentlich nur eine Folge schauen....
Es sieht leider so aus, das Kevin schon viel zu lange mit Sandler zusammen gespielt hat. Kurzum, sehr unterdurchschnittlich das Ganze. Ist schon bezeichnend, wenn der in Folge 3 auftauchende Dienstleister "Weasel" den kompletten Cast um Kevin in den Schatten spielt.
Update:
Also ich habe jetzt doch die Folgen weitergeschaut und muss mal leicht aufwerten, sind doch ab und an sehr witzige Szenen dabei und für nebenbei anschauen ist es ganz gut.
Tolle Ausstattung, gute Schauspieler aber die Zombies zu harmlos und der Rest zu spannungsarm. Wenn ich hier dann noch ab und an was von Komödie lese, dann erwarte ich da aber schon etwas unterhaltsameres. Zweitsichtung ausgeschlossen.