JamesRodrigo - Kommentare

Alle Kommentare von JamesRodrigo

  • 3

    C- Movie Trash vom feinsten! Flacher Humor samt Gags die bei mir schlicht nicht gezündet haben.
    Für mich reinste Zeitverschwendung! Paar Punkte gibt es für die recht originelle Idee- mehr aber nicht.
    Gibt vllt welche die den Film gut finden- für mich aber einfach nur schlecht.

    2
    • 5

      Bilder, Animationen und Butler fand ich gut! Der Rest sah dann doch sehr nach B-Movie aus.
      Mehr als 5 Punkte konnte ich dafür nicht geben.

      • Ich fand ihn früher extrem unscheinbar. Kam in seinen Rollen immer sehr hölzern auf mich rüber.
        Seit das perfekte verbrechen hat er sich jedoch echt gemacht und ist mittlerweile ein echt guter Charakterdarsteller geworden.
        Und Filme wie Blade Runner, das perfekte Verbrechen und gangster Squad kann man sich gut ansehen.

        • Nun ist er auch schon 90 jahre alt! Der wohl berühmteste schottische Schauspieler. Sean Connery.

          Die meisten kennen ihn natürlich durch seine Paraderolle: James Bond 007! Als erster Bond Darsteller hat mit ihm alles angefangen.
          Ob er sich eine Weltkarriere schon immer erträumt hatte? Aus ärmlichen Verhältnissen stammend, musste er damals schon früh helefen seine Familie zu ernähren im oft rauen und armen Glasgow! Unter anderem jobbte er als Milchmann.

          Später wurde er Bodybuilder und in den 50er jahren wurde er dann 3er bei der wahl zum Mister Universum. Dadurch kam er auch mit der Filmbranche in Kontakt und durfte so in den 50er bis anfang der 60er Jahre erste kleine Rollen übernehmen.

          1962 Mit James jagd Doktor No startete Connerys Weltkarriere. Obwohl nicht Kandidat Nr1 bestach er durch athletisches und selbstsicheres Auftreten. Ab da wurde er DAS Gesicht der Geheimdienstfilme!
          Von seinen Bond Filmen ist Goldfinger für mich bis heute das absolute Highlight! unnachahmlich das Zusammenspiel zwischen Connery und Fröbe als sein Gegenspieler.

          Weil er sich schauspielerisch unterfordert fühlte ging er 1967, wurde aber nach dem Flop um seinen nachfolger Lazerby für James Bond Diamantenfieber nochmal zurückgeholt.

          Schauspielrisch hochwertig ist auch seine darstellung in Hitchkocks Marnie!

          In den 70er Jahren folgte dann eine breite Palette an verschiedenen Genres: Krimi in Mord im Orient Express, Katastrophenfilm mit Meteor oder der Kriegsfilm Brücke von Arnheim.

          In den 80er Jahren sein überraschendes Comeback in James Bond Sag niemals nie (Name entbehrt nicht einer gewissen ironie:D)

          Mit Outland- Planet der Verdammniss spielte er dann einen kompromisslosen Polizisten auf einer bergbaustation im Weltall. damals verrissen, heute ein Scifi Klassiker in meinen Augen.

          Mit Camelot und Highlander begab er sich dann in den Fantasy Bereich.

          Seine intelektuell stärkste Rolle war dann natürlich im Film der Name der Rose!

          Persönliches Highlight dann sein Oscar für die beste männliche Nebenrolle in The Untouchables samt Golden Globe obendrauf.

          Nicht zu vergessen: Indiana Jones und der letzte Kreuzzug!

          Später in den 90er Jahren kamen dann noch weitere absolute Spitzenfilme hinzu: Jagd auf roter Oktober, Wiege der Sonne, Im Sumpf des Verbrechens, The Rock und verlockende Falle!

          In den 00er jahren kam mit Forrester noch ein Klasse Film dazu. Liga der außergwöhnlichen Gentleman war dann sein letzter Film für das Kino. Der war selber eher schlecht- durch Connery aber immerhin aufgewertet.

          Seitdem hatte er sich aus dem filmbuisness zurückgezogen und lebt relativ zurückgezogen. Interviews sind sehr selten von ihm.

          Er selber ist glühender schottischer Patriot, celtic Glasgow Fan und einer der größten Befürworter für Schottlands Unabhängigkeit! Ich würde es ihm wirklich wünschen, das er diesen Tag noch erlebt.
          Auf weitere hoffentlich gesunde Jahre

          4
          • 10
            JamesRodrigo 27.08.2020, 18:16 Geändert 23.09.2020, 15:32

            Achtung Spoiler möglich!

            Für mich ein absoluter Film Klassiker aus den goldenen 90er Jahren und für mich Michael Douglas tatsächlich stärkste Performance als Schauspieler!

            Gekonnt wechselt der Film zwischen ultra lustigen Szenen ( die Baustellen Szene und die Frage nach der Sinnhaftigkeit der vorhandenen Arbeiten dort- herrlich!) und wirklich sehr düsteren Szenen ( Die gezeigte Armut und Hoffnungslosigkeit in der ärmeren Unterschicht). Aber auch die gezeigten Familienvideos, die William Fosters psychischen Verfall drastisch zeigen!

            Aber auch stark wie auch die Nebenrollen besetzt sind! Duvall hat als Agent Pendergast sein Herz am richtigen Fleck- privat aber ersichtlich große Probleme.

            Auch die Familie von Foster bleibt nicht blass sondern bekommt auch Zeit, das man versteht um was es geht. Fosters Mutter, seine Exfrau, Tochter etc.- alle bekommen Spielzeit und man weiß dann langsam immer mehr, warum Foster so handelt wie handelt.

            Fazit: Volle 10 Punkte von mir!
            Es ist ein wahrer- schauspielerischer- Genuss zu sehen, wie Michael Douglas komplett in der Rolle als psychotischer und cholerischer William Foster aufgeht. Präsenz ist sehr stark. Thema wunderbar in Szene gesetzt.
            Nebenrollen- u.a. durch Duvall- top und charismatisch besetzt.
            Handlung wechselt immer wieder zwischen Komödie, bitter zynischen Szenen und Dramatik hin und her.
            Michael Douglas on fire!

            1
            • JamesRodrigo 25.08.2020, 19:52 Geändert 25.08.2020, 19:54

              Indiana Jones
              Name der Rose
              Marnie
              Brücke von Arnheim
              Outland- Planet der Verdammten
              Highlander
              Die Unbestechlichen
              Jagd auf Roter Oktober
              Sumpf des Verbrechens
              The Rock
              Und natürlich seine legendäe Darstellung von James Bond!

              GB- aber auch Europa kann stolz auf so einen Schauspieler sein!
              Alles gute zum 90sten und auf weitere hoffentlich gesunde jahre!

              Ps: Für alle Interessierten kann ich auch seine Biografie Being a Scot empfehlen!

              1
              • 9

                Durchaus guter Trailer! Verrät nicht zuviel.
                Aber: Er wirkt auf mich düster, ernst und brutal! Kein knallbunter Superhelden Film ala Marvel.
                Dazu Nirvana Song im Trailer!
                Ich bin da mal vorsichtig optimistisch das der Film echt gut wird.

                1
                • JamesRodrigo 01.08.2020, 17:24 Geändert 02.08.2020, 00:07

                  Es gab mal Zeiten, da konnte ich mit ihm mal was anfangen und fand ihn ganz gut.Graf von Montecristo, 1492,Der Mann in der eisernen Maske usw. lassen sich mit ihm ganz gut ansehen.
                  Mittlerweile macht er einen dermaßen versoffenen Eindruck auf mich- gruselig anzusehen. Er ist ja starker Alkoholiker.
                  Dazu diese Flucht nach Russland samt russicher Staatsbürgerschaft, weil dort der Steuersatz niedrig ist. Das urinieren in Flugzeuge.
                  Und natürlich: Er musste sich wegen seinem Gesaufe einer Lebertransplantation unterziehen. weigert sich aber beharrlich seinen Lebensstil zu ändern....

                  Nein. Ich fand ihn mal gut. Und ich kann verstehen warum die Franzosen lange zu ihm gehalten hatten. Seine damalige Liebenswerte Schrulligkeit hatte ihn anfangs auch beliebt gemacht.
                  Mittlerweile einfach nur noch eine bemitleidenswerter B Promi.

                  1
                  • 5

                    Auch wenn es viel schlechtere Musicals bzw. Liebesfilme gibt: Ich konnte dem Film nicht so wirklich viel abgewinnen.
                    Ja die Gesangseinlagen sind ganz top geworden und Ryan Gosling zeigt auch, wie gut er auch als Sänger funktioniert.
                    Aber man muss halt Fan von Musicals sein. Die ode an die vielen Musicals der goldenen Hollywood Zeiten ist liebevoll umgesetzt- woran die beiden Hauptdarsteller auch ihren gewaltigen Anteil haben.
                    Aber: Die ganze Story ist halt dann doch irgendwie 0815 und schon in anderer Abwandlung x mal gehört bzw. gesehen. Irgendwie glattgebügelt und weichgespült.

                    Fazit für mich: Für Fans des Genres bestimmt ein Hochgenuss und die werden da auch auf ihre Kosten gekommen sein.
                    Für mich aber nichts besonderes. Zwar würde ich ihn mir bestimmt nochmal anschauen- aber an meiner Bewertung wird sich auch danach vermutlich nichts ändern.

                    2
                    • 6 .5

                      Ein Film der vor allem und wegen John Travolta funktioniert! Starke Moves. Und ein wirklich einprägsamer Soundtrack von den Bee Gees- vllt sogar der bekannteste Soundtrack zu einem Film überhaupt!
                      Story ist so lala. Aber wer John Travolta und dazu noch Bee Gees Fan ist, der wird hier ganz bestimmt auf seine Kosten kommen.

                      1
                      • JamesRodrigo 27.07.2020, 23:13 Geändert 28.07.2020, 13:11

                        Da stirbt eine der letzten noch lebenden Schauspielerin der goldenen Hollywood Generation und Moviepilot bekommt es nicht hin, einen vernünftigen Nachruf rauszubringen. Das ist dann schon etwas arm....

                        Olivia de Havilland wurde 104 Jahre alt! Wahnsinn. Unvergessen natürlich in ihrer Rolle im Hollywood Film: Vom Winde verweht!, welcher ja aktuell wieder in den Diskussionen erscheint.
                        Aber ich kenne sie auch von: Robin Hood König der Vagabunden. Und von: Die Erbin.
                        Mein persönliches Highlight ist von ihr aber der Film: Die Schlangengrube!
                        Für die damalige Zeit sehr modern und behandelte die totgeschwiegenen und teilweise grausamen Behandlungsmethoden in psychiatrischen Einrichtungen. Wohlgemerkt 1948! Erst danach begann langsam eine gesellschaftliche Debatte zu psychiatrischen Einrichtungen und den furchtbaren Zuständen dort.

                        Auch wenn sie sich schon in den 80er Jahren aus dem Filmbuisness zurückzog: Verfolgt hat sie die Entwicklungen immer! Egal ob es ihre vielbeachtete Teilnahme an der Oscarverleihung 2003 oder die Überreichung des National Medal of Arts durch den damaligen Us Präsidenten Bush war.
                        Die größte Ehre empfand sie nach eigenen Angaben als sie von der Queen zur Dame geschlagen wurde mit 101 Jahren!
                        Mit 101 Jahren beschwerte sie sich dazu noch öffentlich über die ihrer Meinung nach falsche Darstellung ihrer Person in der Fernsehserie Feud!
                        Bis zuletzt war sie geistig fitt und arbeitete auch an ihren Memoarien- ob sie fertig sind weiß ich aber nicht.
                        In ihrer Vita stehen:
                        2 Oscars als beste Hauptdarstellerin bei 5 Nominierungen.
                        2 Golden Globes bei 3 Nominierungen.

                        Ähnlich wie Kirk Douglas (103 Jahre alt) hat sie ein wahrhaft biblisches Alter erreicht. Möge sie in Frieden ruhen.

                        6
                        • JamesRodrigo 27.07.2020, 23:10 Geändert 28.07.2020, 11:49

                          Da stirbt eine der letzten noch lebenden Schauspielerin der goldenen Hollywood Generation und Moviepilot bekommt es nicht hin, einen vernünftigen Nachruf rauszubringen. Das ist dann schon etwas arm....

                          Olivia de Havilland wurde 104 Jahre alt! Wahnsinn. Unvergessen natürlich in ihrer Rolle im Hollywood Film: Vom Winde verweht!, welcher ja aktuell wieder in den Diskussionen erscheint.
                          Aber ich kenne sie auch von: Robin Hood König der Vagabunden.
                          Und die Erbin.
                          Mein persönliches Highlight ist von ihr aber der Film: Die Schlangengrube!
                          Für die damalige Zeit sehr modern und behandelte die totgeschwiegenen und teilweise grausamen Behandlungsmethoden in psychiatrischen Einrichtungen. Wohlgemerkt 1948! Erst danach begann langsam eine gesellschaftliche Debatte zu psychiatrischen Einrichtungen und den furchtbaren Zuständen dort.

                          Auch wenn sie sich schon in den 80er Jahren aus dem Filmbuisness zurückzog: Verfolgt hat sie die Entwicklungen immer! Egal ob es ihre vielbeachtete Teilnahme an der Oscarverleihung 2003 oder die Überreichung des National Medal of Arts durch den damaligen Us Präsidenten Bush war.
                          Die größte Ehre empfand sie nach eigenen Angaben als sie von der Queen zur Dame geschlagen wurde mit 101 Jahren!
                          Mit 101 Jahren beschwerte sie sich dazu noch öffentlich über die ihrer Meinung anch falsche Darstellung ihrer Person in der Fernsehserie Feud!
                          Bis zuletzt war sie geistig fitt und arbeitete auch an ihren Memoarien- ob sie fertig sind weiß ich aber nicht.
                          In ihrer Vita stehen:
                          2 Oscars als beste Hauptdarstellerin bei 5 Nominierungen.
                          2 Golden Globes bei 3 Nominierungen.

                          Ähnlich wie Kirk Douglas hat sie ein wahrhaft biblisches Alter erreicht. Möge sie in Frieden ruhen.

                          10
                          • JamesRodrigo 27.07.2020, 12:55 Geändert 27.07.2020, 13:41

                            Gerade in den 90er Jahren war er für mich zusammen mit Brad Pitt der wohl beste Schauspieler! Extrem wandelbar. Und lieferte zuverlässig einen Knüller nach dem anderen.
                            Egal ob es Dramen waren (Gilbert Grape, Blow), Thriller (Gegen die Zeit, Die 9 Pforten,The Tourist), Biografien (Ed Wood) oder halt schrille Filme( Sleepy Hollow, Fluch der Karibik). Nicht zu vergessen seine Mitwirkung an Gangsterfilmen (Donnie Brasco, Public Enemies oder Black Mass). Und natürlich seine unverkennbare Mitwirkung in Sweeney Todd, wo er sich auch- erfolgreich!- im Musical Bereich versuchte!
                            Nein an Wandelbarkeit macht ihm niemand etwas vor! Da ist er für mich unübertroffen.
                            Leider muss man sagen: Ab den 10er jahren hat er sich dann zunehemend mehr auf schrille Filme konzentriert! Jack and Jill, Lone Ranger, Transcendence.... Diese Filme bekamen dann auch oft genug mittlere bis schlechte Kritiken. Auch seine Performance in Fluch der Karibik wirkte auf mich irgendwann zu abgedroschen- schlicht uninspiriert.
                            Das er es immer noch kann hat er ja z.B. 2015 im Film Black Mass unter Beweis gezeigt!

                            4
                            • 6

                              Ganz ok und besser als erwartet. Aufgrund der aktuellen Corona Pandemie auch realistisch und aktuell.
                              Schauspieler machen ihre Arbeit auch solide.

                              Negativ ist aber das die Handlungsstränge oft sich in Belanglosigkeiten verlaufen. Und manche Aktionen sind schlicht und ergreifend komplett überzogen bzw. Scifi!
                              Das hätte es wirklich nicht gebraucht.
                              Zum nebenbei schauen aber geeignet.

                              1
                              • 5

                                0815 Action Film von der Stange. Effekte sind teilweise ganz gut gelungen. Story aber sowas von abstrus....
                                The Rock wertet mit seinem Charisma eigentlich jeden Film auf. So auch den. Aber auch er hatte schon bessere Auftritte

                                • 10

                                  Vermutlich eine der besten Biografien die jemals produziert worden sind! Hauptperson ist der legendäre Us Verteidigungsminister Robert S. McNamara.
                                  War er besonders während der 60er Jahre unter Kennedy und Johnson als kühl kalkulierender, rationaler und von Statistiken/Tabellen bessener Taktiker bekannt- so hat sich das Bild von ihm ab den 80er Jahren sehr ins positive gewandelt.
                                  Ja McNamara hat mit seiner damaligen Vietnam Taktik sehr zur Brutalität und dem sinnlosen Töten beigetragen- siehe der sogenannte Body Count!
                                  Und er war damals ein Falke und gehörte eher zu den Hardlinern!
                                  Später hat er sich jedoch radikal gewandelt und wurde zu einem der bekanntesten Streiter gegen Krieg und nukleare Aufrüstung- siehe seine bemerkenswert offene Kritik am Irak Krieg von Bush!
                                  Jemand der falsch lag und viele Leben mehr oder weniger auf dem gewissen hat. Aber jemand der nicht feige davon rannte sondern die Schuld auf sich nahm und dazu stand! dafür gehört ihm mein Respekt- ob man ihn nun mag oder nicht.

                                  In der Biografie ergibt sich ein Bild von einem intelligenten Mann, der es in Perfektion verstand, mit Zahlen und Statistiken umzugehen. Jemand der erst bei Ford und später bei der Weltbank ein genial guter Analyst war.
                                  Er steht vermutlich wie kein anderer für ein Wort: Effizienz!
                                  Der aber letztendlich in seinem wichtigsten Job als Verteidigungsminister am Ende scheiterte mit seiner Strategie. Für eine ungezählte Anzahlvon Toten verantwortlich zu sein- das schmerzt ihn deutlich wie man immer wieder sieht.

                                  Aber gerade die heutige Generation kann vieles lernen!

                                  1
                                  • 8

                                    Die Verlegerin ist wirklich top geworden! Für Leute wie mich, die sich sehr für Politik etc. interessieren, ein wirklich sehr spannender und guter Film!
                                    https://de.wikipedia.org/wiki/Pentagon-Papiere
                                    Der obrige Link für diejenigen die sich mehr informieren wollen!

                                    Zum Cast: Die mehrfachen Oscar Preisträger Streep und Hanks zusammen- eine Wucht! Trotz der über 2 Stunden Film Dauer kommt eigentlich nie langweile auf.
                                    Die Aufarbeitung des damaligen Skandals ist extrem spannend und fesselnd umgesetzt. Ein Film der zum denken anregt und auch nichts von seiner Aktualität verloren hat.

                                    2
                                    • 9
                                      JamesRodrigo 17.07.2020, 13:03 Geändert 17.07.2020, 13:03

                                      Anfang tatsächlich sehr langatmig und die Familienstory um Armstrong hätte man nicht so in die Länge ziehen müssen.
                                      Später jedoch wird das alles deutlich spannender und sehr stark umgesetzt.
                                      Ryan Gosling bekommt es hier wunderbar hin, alle Facetten von Armstrongs Persönlichkeit zu zeigen.
                                      Auch ansonsten hat man sich hier wirklich viel Mühe gegeben und eine extreme Liebe zum Detail ist zu erkennen.
                                      Alle- noch so kleine Rollen- haben ihre Berechtigung.
                                      Soundtrack, Effekte, Spannung- wahnsinnig gut umgesetzt.

                                      1
                                      • 0

                                        Wer auf flachen und unlustigen Humor steht- der wird hier seine Freude haben. Ich fand ihn nur zum fremdschämen.
                                        Und genauso wie Teil 1 geht es hier auch weiter: Unsymphatische Scahspieler, eine wirklich hanebüchene Story, Dialoge und Gags zum Fremdschämen. Unsinnige Handlungen etc.

                                        Und wenn jetzt die Frage kommt: warum nach Teil 1- den ich schon mit 0 bewertet habe- auch noch Teil 2?
                                        Weil ich eine Bewertungsgrundlage haben wollte und gehofft habe, vllt doch ein paar Sterne zu verteilen. Weil ich 0 Punkte wirklich ungerne verteile.
                                        Aber ich wurde auch hier enttäuscht.

                                        • Hayden Christensen nochmal in Star Wars? Ich selber hätte da wenig einzuwenden. In Episode 3 fand ich ihn gut und hat da den Film auch ordentlich mitgetragen.
                                          Nur: Wenn man ihn hier als kleine Sequenz einplant- dann kann man es auch ganz lassen.

                                          • 8
                                            JamesRodrigo 15.07.2020, 21:50 Geändert 17.07.2020, 12:54

                                            Für mich Petersens bester Film! Ja er ist ein Blockbuster und ziemlich überdramatisiert. Trotzdem hat er Charme und ist gut gealtert.
                                            Bei den Sturm und Wellen Szenen bekommt man auch heute noch Gänsehaut. Generell istd er Film optisch echt super geworden. Animationen und der Sound des Sturms- 1a.

                                            Cast um Clooney und Wahlberg spielt routiniert- aber nicht herausragend.
                                            Wie gesagt kein Weltklassefilm- aber einer den man sich immer wieder ansehen kann.

                                            1
                                            • Der Film ist einfach nur schlecht und überschreitet auch für mich gewisse Grenzen! Nicht umsonst habe ich ihn auch mit 0 Punkten bewertet. Für allgemeingefährlich halte ich den Film allerdings nicht. Gäbe es diese Ellenlange Diskussion darüber nicht, vermutlich hätten ich und viele andere dieses stumpfe Machwerk einfach schon vergessen.....

                                              Aber: Ihn einfach zu verbieten ist mal wieder viel zu einfach gedacht.
                                              Die Leute die in Petitionen sowas fordern müssen vielleicht mal eines kapieren:
                                              Mit stumpfen Verboten löst man keine Probleme- egal ob es reale oder künstlich aufgebauschte Probleme sind.

                                              2
                                              • JamesRodrigo 14.07.2020, 12:17 Geändert 14.07.2020, 16:05

                                                Bill Pope in allen Ehren und er ist ein Meister seines Faches. Aber es ist dann vllt gut, dass er in Matrix 4 nicht mehr involviert ist. Aus seinem Statement lese ich da doch ziemlich viel Antipatie gegenüber den Wachowskis!

                                                Zu Teil 2 und 3: Es ist ja nichts ungewöhnliches, das bei einer Trilogie Teil 1 häufig am Besten abschneidet. Terminator und Herr Der Ringe sind da bei mir Ausnahmen...

                                                Für mich waren sowohl Reloaded als auch Revolutions überdurchschnittliche Filme! Übertrieben wurde es in meinen Augen etwas mit der sehr verschachtelten Sprache und vielen philosophischen Ansätzen und Erklärungen.
                                                Für mich sehr spannend- andere waren und sind davon vllt etwas überfordert.
                                                Ich bin gespannt auf Teil 4 und freue mich auf die vielen bekannten Gesichter.

                                                3
                                                • 0

                                                  Grauenvoll in allen Belangen.
                                                  Es fängt schon bei der Message an, die der Film dem Zuschauer vermittelt. Ich halte das mehr als nur für fragwürdig.... Aber weil ich nicht den Moralapostel spielen will kann sich ja jeder selbst ein Bild davon machen.

                                                  Story ist einfach nur schlecht. Drehbuch mies. Schauspieler ebenfalls- was aber auch dem grottigen Drehbuch geschuldet ist. Schnitt, Sound, Dialoge- alles B bzw. C Movie Niveau.
                                                  Nein für mich der schlechteste Film seit Jahren! 50 Shades of Gray für arme.

                                                  2
                                                  • Auch wenn er schon vor American Psycho bekannt war- Das Reich der Sonne!- der Film war dann sein Durchbruch!
                                                    Danach kamen einige richtig gute und teilweise auch anspruchsvolle Filme mit ihm raus: Der von mir sehr geschätzte Film Equilibrium etwa.
                                                    Aber auch: The Machinist, Prestige, Public Enemies, Fighter, American Hustle; Vice.... Selbst eher schwache Filme wie Exodus hat er ernorm aufgewertet.

                                                    Am bekanntesten dürfte wohl sein Mitwirken in der Batman Trilogie sein. Tatsächlich fand ich ihn darin gut- aber nicht herausragend!

                                                    Besten Filme von ihm sind in meinen Augen: The Machinist, American psycho und Fighter