JamesRodrigo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+27 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares189 Vormerkungen
-
One Battle After Another134 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger119 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch102 Vormerkungen
-
Caught Stealing81 Vormerkungen
Alle Kommentare von JamesRodrigo
Eines vorne weg: Es war kein Amoklauf sondern ein Terroranschlag! Und Anders Breivick war nicht verrückt oder geistig unzurechnungsfähig, sondern ein eiskalt, planvoll agierender Terrorist!
Zum Film: Für Netflix Verhältnisse solide umgesetzt. Die Darsteller agieren in einem aufgrund der aufwühlenden Geschichte schwierig zu verfilmenden Film durchaus solide. Auch schafft es der Film im großen und ganzen, sich behutsam an das für Norwegen nationale Trauma ranzutasten.
Weder werden die Ermordungen künstlich in die Länge gezogen noch begeht man übermäßig Effekthascherei bei den Taten des Täters.
Ja der Film hat einige Längen und plätschert manchmal vor sich hin, ohne das etwas geschieht.
Allerdings wird hier trotzdem sehr viel beleuchtet: Die persönlichen Schicksale der Überlebenden und ihr traumatischer Weg zurück ins Leben.
Und die juristische Aufarbeitung eines Beispiellosen Anschlags, der das liberale, weltoffene und friedliche Norwegen bis in seine Grundfesten erschüttert hat, wird hier ebenfalls beleuchtet.
Eine relativ kurze- aber steile Karriere. Auch wenn es zum ganz großen Erfolg leider nicht gereicht hat.
Trotzdem fand ich Val Kilmer besonders in den 90er Jahren in einigen Filmen sehr stark!
Am bekanntesten wahrscheinlich seine Rollen in Top Gun und Batman Forever. Aber auch in Heat war er dabei.
Am stärksten fand ich ihn aber in relativ kleinen Filmen abseits des ganz großen Kino Rummels.
Geist und die Dunkelheit,Halbblut und natürlich The Doors mit seiner legendären Darstellung des früh verstorbenen TheDoors Sängers Jim Morrisson.
In den 00er Jahren ging es dann langsam bergab mit seinen Rollen.
Zwar fand ich ihn immer noch stark in Deja Vu und vor allem in Kiss Kiss Bang Bang. Doch das wars dann eigentlich schon.
Danach sorgte er lange Zeit nur noch mit ganz miesen B Movies und seinem extremen Übergewicht für Aufsehen. Und mit seiner Krebserkrankung.
Mittlerweile geheilt, soll er bald in Top Gun 2 mal wieder in einem Blockbuster dabei sein. ich bin gespannt.
Zwar galt er unter Regisseuren oft nicht als der einfachste Schauspieler. Besonders in den 90er Jahren war er jedoch für eine kurze Zeit einer der gefragtesten.
Ein Lob muss man auch an Torsten Sense richten! Als Synchronstimme von Val Kilmer vermutlich einer der bekanntesten überhaupt.
Episode 3 ist für mich bis heute immer noch der stärkste und imposanteste Teil!
U.a. auch wegen Christensen, der dort eigentlich ziemlich gut war.
Den unverhältnissmäßigen Hass, den er dann bekam, fand ich auch unmöglich.
Ja die Drehbücher waren von Episode 1 bis Episode 3 durchgängig nicht gut. Und besonders Teil 1 empfinde ich bis heute als ein Tiefpunkt- nur noch unterboten durch Disneys Schund Fortsetzungen.
Christensen hat dagegen aus einem schwachen Drehbuch noch das beste was möglich war raus gemacht.
Klar wäre auch da mehr möglich gewesen und er wird auch nie in die oberste Rige der Schauspieler kommen.
Aber was ich ab Episode 2 sehen konnte, war immer solide. Und abseits von der Liebesschnulzen Story war das von ihm gezeigte immer gut.
Wahnsinnig schlecht!
Sketche die nicht zünden. Billigster Klaumauk.
Ein Film den ich hoffentlich schnell wieder vergesse....
Stumpf, Hohl,Asozial!
Anders kann man dieses Machwerk wirklich nicht beschreiben! Und das sowas auch noch finanziell unterstützt wurde- u.a. von der DFFF- ist einfach nur noch eine Bodenlose Frechheit!
Man regt sich in Deutschland über die Verdummung der Menschheit auf. Und dann wird so ein Rotz rausgebracht! Dazu das dann auch noch massig in der Öffentlichkeit beworben.
Dieser Film- wenn man diesen Haufen Dreck so nennen kann- ist einfach nur eine Beleidigung für geniale Komiker wie Loriot und co, die sich bei sowas im Grabe umgedreht hätten....
Achtung Spoiler enthalten!
Ich bin beileibe kein Fan deutscher Filme und des deutschen Kinos!
Die Welle ist jedoch ein ziemlich guter Genrebeitrag aus Deutschland! Das muss ich anerkennen.
Zusammen mit Das Leben der Anderen, Das Tattoo und Baader Meinhoff Komplex einer der wenigen Filme, die aus Deutschland kommen und die man sich ohne Fremdscham auch geben kann.
Zwar von der Figurenzeichnung etwas eindimensional.
Aber gerade aufgrund der außergewöhnlichen Geschichte Deutschlands ein Lehrstück, wie einfach es charismatischen und guten Rednern gelingt, eine ganze Masse aufzuhetzen.
Im dritten Reich gelang dies den Faschisten, die durch gezielte Hetze die Gedanken und Herzen der Deutschen vergifteten und zu einem Beispiellosen Massenmord anstifteten.
Allein die 3 Grundprinzipien und Leitlinien der Welle:
1. Macht durch Disziplin
2. Macht durch Gemeinschaft
3. Macht durch Handeln
Auch die Stückweise immer stärkere Radikalisierung der Bewegung- angestachelt durch Rainer Wenger (Jürgen Vogel). Wirklich spannend inszeniert.
Und man sieht auch schnell, wie Außenseiter sich charakterlich verändern, wenn sie in Machtpositionen kommen!
Angefangen von Lehrer Rainer Wenger, der Lehramt auf dem zweiten Bildungsweg studierte und am Anfang die offene Bewunderung seiner Person und Thesen sichtlich genießt
Und vonTim Stoltefuss! Eigentlich ein unscheinbarer Schüler, der aber das Image eines Verlierers hat. Er wird einer der glühendsten Anhänger Der Welle, weil die Bewegung für ihn das ist, was er nie wirklich hatte: Gemeinschaft! In der Welle radikalisiert sich auch Tim zusehends. Auch dies kommt einem aus geschichtlichen Aspekten durchaus bekannt vor!
Stark auch die Rolle von Karo (Jennifer Ulrich). Mit ihrer unangepassten, freiheitlichen und hinterfragenden Art ist sie das komplette Gegenstück zur bewegung.
Und die Flugblatt Szene ist dann schon eine Anspielung auf Sophie Scholl und die Weiße Rose!
Letztendlich steuert der Twist auf ein Ende hin, welches dramaturgisch deutlich anders als das Buch ist- trotzdem verfehlt es seine Wirkung nicht.
Ein Lob muss man hier an den gesamten Cast richten! Vor allem aber sind hier Jürgen Vogel und Frederick Lau ganz stark!
Achtung Spoiler!
Einer der guten Bond Filme! zwar kein absoluter Meilenstein- hat aber viele sehr starke Momente.
Was hier vor allem heraussticht ist die exotische Location in Japan! Die Landschaftsszenen- z.b. die Vulkaninsel, Gebirge. Aber auch der sehr gut dargestellte geheime Weltraumbahnhof in einem erloschenen Vulkan!
Gut sind hier auch die- dosierten- Actionszenen.
Und natürlich ein Mega Soundtrack! Beim Capsule in Space Soundtrack bekommt man heute immer noch Gänsehaut. Auch ansonsten haben hier John Barry als Komponist und Nancy Sinatra als Sängerin wirklich eine extrem gute Arbeit geleistet.
Zu den Schauspielern:
Connery überzeugt wie immer mit Witz, Charme und Schlagfertigkeit. Der Rest des Casts fällt dann doch leider etwas ab. So hätte ein Donald Pleasence als Blofeld durchaus mehr Spielzeiten bekommen können und ist deswegen für einen Bond Schurken relativ blass! Schade.
So kommt der Teil der Reihe leider nicht an die Spitze heran.
Teil 2 und 3 schaue ich bis heute noch extrem gerne! Zwar haben sie nicht mehr den philosophischen Ansatz, den noch Teil 1 hat. Aber 2 und 3 haben dafür grandios inszenierte Kampfszenen und sehr gute Animationen.
Tatsächlich ist mir der Soundtrack auch in Erinnerung geblieben- Kendrik lamar finde ich als HipHop Künstler sehr stark!
Leider konnte auch der Soundtrack den Film für mich nicht retten und ist eigentlich ein Flop!
Von den drei Teilen der stärkste Teil! Für heutige Verhältnisse ein ungewöhnlich düsterer Marvel Film.
Legendär die Club Szene zu Beginn mit einem der vllt bekanntesten Techno Soundtracks überhaupt!
Die Story ist relativ simpel gestrickt- trotzdem im Vergleich zu anderen Actionfilmen auf einem recht hohen Niveau. Die Action Szenen sind wirklich gut gelungen und Snipes überzeugt hier mit seiner düsteren Präsenz und mit vielen gut choreografierten Kampfszenen.
Für einen Vampirfilm ungewöhnlich inszeniert- und gerade die Splattereffekte wirken in der heutigen Zeit dann doch arg lächerlich.
Trotzdem ein absoluter Klassiker, der zeigt: Marvel konnte auch mal anders!
Was wurde über den Film nicht alles geschrieben: Meisterwerk! Setzte neue Maßstäbe an Qualität!
Dazu politisch aufgeladen wie wohl kaum ein anderer Film in der Post Obama Zeit. Wurde Publikumswirksam für alle möglichen erdenklichen Preise nominiert und bekam am Ende auch 3 Oscars! Am Ende frage ich mich: Warum und wofür?
Wenn man rein auf den Film eingeht ist er überraschend zahm- zu zahm für meinen Geschmack!
Marvel verzichtet hier auf das altbewährte Prinzip, Helden mit Problemen darzustellen!
Dafür eine Homage an die Black Community, welches gut gemeint- allerdings sehr schlecht umgesetzt wurde.
In Black Panther ist das dermaßen von Unglaubwürdig und Klischeebehaftet- das tut echt weh. Und das haben die eigentlich sympathischen Schauspieler so nicht verdient. Die können hier noch am allerwenigsten für das ganze. Schließlich haben sie das Drehbuch auch nicht geschrieben.
4 Punkte gibt es für den Soundtrack, welcher für Hip Hop Liebhaber wirklich sehr gut zu hören ist und mit Kendrik Lamar, School Boy Q durchaus bekannte Namen hat!
Wegen den durchaus soliden Schauspielern und dem Soundtrack gebe ich 4 Punkte. Mehr sind für mich nicht drinn.
Ansonsten der für mich mieseste Marvel Film und von meiner Seite aus muss ich den nicht nochmal sehen.
Es passt halt zum 8 Teil, das man in einen komplett miesen Film dann noch sowas reinstecken muss. Typisch Disney! Am Ende haben se ein komplettes Franchise mit Ansage gegen die Wand gefahren.
Sehr bedauerlich. Hätte mir für Star Wars ein besseres Ende gewünscht.
Das soll jetzt nicht abwertend klingen- aber muss das wirklich immer gleich so eine große Nummer sein bzw daraus gemacht werden?
Glückwunsch zum Outing! Punkt.
Die Staffeln mit Charlie Sheen fand ich großartig und gerade Staffel 1-5 waren wirklich grandioses Klaumauk. Die ständigen Kabbeleien zwischen Charlie und seinem Bruder , Alans unendlicher Ehekrach, Charlies ständige Affären, Jake und Berta und natürlich Evelyn.
Die Gags sind wirklich zum schießen.
Nach Charlies unrühmlichem Abgang aus der Serie wurde jede Staffel gefühlt immer schlechter. Ashton Kutcher- den ich persönlich als Schauspieler ganz ok finde- war hier jedoch eher eine Fehlbesetzung.
Die Story wurde immer wirrer und einfallsloser. Und gefühlt war jeder aus meinem Bekanntenkreis am Ende erleichtert, als die Serie beendet wurde.
Ich konnte mit der Serie leider immer weniger anfangen und bin am Ende von Steffel 3 entnervt ausgestiegen.
Vllt ist es einfach nicht mein Humor der dort gezeigt wird. Müde Gags, Einfallslose Story, unsymphatische Darsteller. Ich hab mich tatsächlich durch die Folgen gequält und auf Besserung gehofft. Leider wurde ich enttäuscht.
Gibt bestimmt viele denen die Serie gefällt-da will ich auch gar nicht reinreden.
Grandios! Knüpft nahtlos an den genialen Ersten und zweiten Teil an. Die Actionszenen sind wirklich stark inszeniert.
Und der Film bietet wirklich keine großen Pausen. Tiefsinnige Story bekommt man hier nicht geboten- dafür einen mega gut aufgelegten Reeves!
Eine starke Kameraführung, super Soundtrack und bekannte Nebendarsteller (Fishbourne) werten das ganze noch weiter auf.
Glückwunsch an den Autor! Das was er erreichen wollte, hat er bekommen. Schlichtweg Aufmerksamkeit.
Deadpool bekam von mir eine 7/10!
Fand ihn sehr erheiternd und würde ihn mir immer wieder ansehen.
Ob er nun jedermanns Humor trifft.... Habe auch Freunde/innen die Deadpol fürchterlich fanden.
Große Vorschusslorbeeren und ich wurde nicht enttäuscht!
Get Out ist eigentlich in quasi allem brilliant: Spannungsbogen, Story, Atmosphäre, Soundtrack, Schauspieler.
War für mich der Film des Jahres 2017 und ist für mich auch weiterhin einer der stärksten Beiträge des Horrorgenres der letzten Jahre.
Was ich an Get Out vor allem schätze: Er ist innovativ! Hier hat man sich tatsächlich Mühe gegeben, mal was neues zu erschaffen. Auch die Kritik an Rassismus, Fremdenfeindlichkeit etc. ist hier wunderbar umgesetzt.
Ein Lob auch an den Hauptdarsteller (Daniel Kaluuya). Sein Minenspiel ist wirklich grandios.
Ansonsten wechselt Get out geschickt zwischen durchaus komödiantischen Szenen und welchen die wirklich Horror pur sind! Eine Horrorkomödie ist Get Out für mich allerdings nicht. Zu zynisch und zu bösartig ist der Humor teilweise. Zu brilliant ist einfach das erlebte Grauen.
Ein Film der mich tatsächlich länger beschäftigt hat.
Ps: Das Ende hat es wirklich in sich!
Kommt an den ersten Teil nicht ran. Whoopi Goldberg zieht zwar immer- trotzdem ist die Story dermaßen von Klischeebeladen....
Dazu wird hier mehr wert auf die Musicalszenen gelegt- etwas weniger davon wäre vllt besser gewesen.
Auch der Rest des Casts wirkt nicht gerade sympahtisch.
4 Punkte gibt es wegen Whoopi- die hier erkennbar alles raushaut was möglich ist. Ansonsten aber eine Enttäuschung.
Zugegeben: Den meisten Anime/Zeichentrickfilmen kann ich nichts abgewinnen. Zu soft ist die Story, zu weichgespült die Handlung. Und gerade bei den aktuellen Filmen oft auch noch komplett lieblos umgesetzt.
Prinzessin Mononoke dagegen ist für mich der vllt beste Animationsfilm. Der Film hat keine Längen, einen super Soundtrack.
Die Zeichnungen und Animationen sind liebevoll bis ins Detail gemacht.
Dazu ist die Story brilliant umgesetzt und extrem stark inszeniert. Die Hauptcharaktere sind wirklich mega gut dargestellt und die Biografie wirklich detailreich.
Es geht ordentlich zur Sache und einige Szenen sind in der Uncut version- für Zeichentrickverhältnisse schon brutal. Im vergleich zu heutigen Filmen allerdings wirklich harmlos....
Auch das gesamte Japan Feeling ist einfach nur großartig und man fiebert mit den verschiedenen Charakteren mit.
Märchenhaft und deswegen auch volle Punktzahl von mir.
Walking Dead ab Staffel 5.
Fear the Walking Dead ab Staffel 3.
GZSZ
How I Met Your Mother
Scrubs - Die Anfänger
The Big Bang Theory
Spartacus
Film hat wenig Längen, einen tollen Soundtrack, symphatische und auch bekannte Schauspieler (Fox, Spacey), die das ganze ordentlich aufwerten.
Story ist ebenfalls gar nicht so schlecht und kommt cool rüber.
Mit Ansel Egort übernimmt ein weitgehend unbekannter Schauspieler die Hauptrolle und macht es angenehm gut.
Schwachpunkt ist dann leider die oftmals sehr künstlich aufgebauschte Entwicklung der Story. Da wäre ein Tucken weniger vllt besser gewesen.
Filmisch ein Meisterwerk! Für die damalige Zeit unheimlich teuer und spektakulär inszeniert. Die Schlachtszenen sind z.B. wirklich episch. Dazu eine starke Kameraführung! Geburt einer Nation ist vllt der bedeutendste Film, weil er allein für die Filmgeschichte eine unheimliche Bedeutung hat- gerade auch was Film Soundtracks anbelangt!
Man was hätte der Film für Potenzial gehabt!
Ein klasse cast (Keanu Reeves,Jennifer Connelly, Katy Bates). Dazu eine durchaus interessante Story. Toll gemachte Effekte.
Und dann kommt so ein 0815 Drehbuch dabei rum. Viel Lehrlauf, wo nicht viel passiert. Viele Philosophische und Gesellschaftskritische Anmerkungen- die aber immer nur angedeutet werden. Sehr schade.
Reeves liefert routiniert wie man es von ihm gewohnt ist- wirkt aber auch nicht gerade herausgefordert.
Man kann ihn sich anschauen und die Action Szenen und generell die relativ düstere Atmosphäre machen schon was her. Aber wenn man bedenkt was möglich gewesen wäre, ist das schon enttäuschend.
2011 oder 12 einmal gesehen. Ich muss sagen: Auch wenn ich Hostel 2 schon furchtbar fand bzw finde.
A Serbian Film toppt echt alles an Perversitäten, was ich jemals gesehen habe! Es ist einfach nur wiederlich und krank was dort gezeigt wurde.