JamesRodrigo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+27 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another133 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger119 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch101 Vormerkungen
-
Caught Stealing79 Vormerkungen
Alle Kommentare von JamesRodrigo
Ach was hab ich auf so einen Meinungsartikel gewartet^^
Nicht J.K.Rowling gefährdet die Zukunft vom Harry Potter Franchise- sondern die Leute die alles aus dem Kontext reißen und Rufmord begehen.
Rowling hat nichts verwerfliches gesagt, sondern schlicht IHRE Eigene Meinung zu dem ganzen geschrieben. Sie hat sich- zurecht- über einen Artikel beschwert, wo Frauen nicht als Frauen sondern als- ich zitiere: Menschen, die menstruieren, bezeichnet worden sind!
Die US-Organisation Allianz von Schwulen und Lesben gegen Diffamierung nannte Rowling daraufhin grausam und gefährlich. Da frage ich mich langsam: Gehts eigentlich noch?
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/reaktionen-transfeindliche-aeusserungen-rowling-100.html
Es wird ein Shitstorm nun entfacht, der unverhältnismäßig und auch gesellschaftliche Sprengkraft besitzt.
Aber es ist passend, das eine obskure Bewegung nun auch nach Deutschland rüberschwappt. Nur: Was haben diese ganzen Möchtegernbewegungen gebracht? Oft mehr Schaden als Nutzen.
MeToo 2017 führte zur berechtigten und lange überfälligen Verurteilung von Weinstein- aber auch zu vielen Kolleteralschäden und beendeten Karrieren wie z.B. der von Kevin Spacey.
Black Lives Matter entfachte in Deutschland eine aggressiv geführte Diskussion über ein flächendeckendes Rassismusproblem in der deutschen Polizei, welches es aber nicht gibt!
Und jetzt der nächste Shitstorm wegen angeblicher transfeindlicher Äußerungen? In was für einer Wutgesellschaft leben wir denn mittlerweile bitte?
Man muss die Meinung von Fr Rowling nicht teilen- aber der Rufmord an Personen des öffentlichen Lebens, welche nicht jeder Mainstream Meinung hinterherlaufen und alles artig abnicken, ist ekelhaft und kaum zu ertragen.
ich wünsche Fr Rowling viel Kraft und das sie gut durch den Shitstorm kommt und sich nicht verbiegen lässt!
Ps: Das hier auch noch Johnny Depp weiterhin hart angegangen wurde, obwohl er höchstwahrscheinlich Opfer einer Intrige von seiner Frau geworden ist, ist für mich der Gipfel der Unverschämtheit. Aber ich habe schon vor Monaten MP mehrmals aufgefordert, mehr auf die Qualität der Autoren zu achten. Was die hier seit einiger Zeit so vom Stapel lassen, ist mehr als nur fragwürdig.
Achtung Spoiler!
Vllt einer der eindrucksvollsten Filme aller Zeiten. Der Film spielt währen der Besetzung Israels durch römische Truppen.
Messalah und Judah Ben Hur sind bereits seit Kindesalter fast wie Brüder. Doch die zunehmenden Repressalien und Arrius herrisches Auftreten und der Aufforderung von ihm an Judah, Jüdische Wiederständler zu verraten, führt zum Bruch. Und beide werden erbitterte Feinde und aus Freundschaft wird blanker Hass!
Der Film religiös angehaucht- aber nicht so sehr, das es einen irgendwie stört.
Die vielen epischen Szenen sind- auch an heutigen Maßstäben- überragend!
- Gallereenszenen
- Die Szene wo Jesus den verdurstenden Judah wieder aufpäppelt.
- Das erste Wiedersehen von Judah und Arrius nach langen Jahren
- Das Wagenrennen
- Der sterbende Messalah, der Judah den Aufenthalt von Schwester und Mutter verrät und hasserfüllt stirbt.
.... usw.
Und natürlich: Die beiden Hauptdarsteller. Sowohl Charlton Heston als auch Stephen Boyd mit einer Oscar reifen Vorstellung. Das Zusammenspiel der beiden ist einfach nur egal und habe ich in dieser Perfektion noch in kaum einem anderen Film gesehen.
Kultfilm- der auch durchaus Spaß beim Schauen macht. Keanu da noch ganz am Anfang seiner Karriere. Schon interessant zu sehen.
Leider zündeten nicht alle Gags bei mir. Tatsächlich halte ich Teil 2 für einen Tucken besser.
Man hat sich so sehr an Keanu Reeves mit Bart gewöhnt- ich hätte ihn fast nicht wiedererkannt!
Alle Wertungen unterhalb von 7 sind- sry- ein Witz in meinen Augen! Da frage ich mich dann doch ob die Leute einfach vom Film überfordert sind und das es vllt intellektuell nicht reicht.....
Hier stimmt nämlich eigentlich alles:
- Anspruch
- Effekte
- Spannung
- Film Länge
- Schauspieler
- Soundtrack
Es ist kein 0815 Popcorn Film, der Dumpf Schema A und B abarbeitet- sondern anspruchsvolle Kost, die auch zum Mitdenken animieren soll.
Nolan hat hier wirklich ein zeitloses Meisterwerk abgeliefert.
Damals kam er beim Publikum nicht an- im Nachhinein ein absoluter Kultfilm. Effekte können sich auch heute noch sehen lassen!
Von Michael Mann ist man tasächlich besseres gewohnt. Handwerklich gibt es nichts zu meckern und der Film hat auch seine Momente und ist nah an der aktuellen Thematik drann. Gerade die Mitte hat jedoch sehr viel Leerlauf- da hat man sich tatsächlich vom Trailer täuschen lassen.
Gerade das Drehbuch ist die größte Schwäche. Hier mangelt es an wirklich vielem- vor allem an einer sehr schwachen Figurenzeichnung. So bleiben alle Charaktere irgendwie extrem blass. Vieles erscheint unglaubwürdig und auch nicht zuende gedacht.
Ob aus Zeitmangel etc. bleibt ein Rätsel.
Schauspieler agieren solide- mehr ist bei dem unausgereiften Drehbuch aber nicht drinn.
Fazit: Ein kompletter Flop ist es nicht und man kann ihn sich ansehen.
Von Michael Mann ist man jedoch bedeutend besseres gewohnt und für mich sein mit Abstand schlechtester Film
Ein Film der in meinen Augen 10/10 Punkten mehr als verdient hat:
- Soundtrack genial gut- vor allem von Moby!
- Story gut erklärt und auch nachvollziehbar
- Länge ist auch Top. Nicht zu kurz aber auch nicht Überlänge
- Schauspieler! natürlich lebt der Film von dem genialen Zusammenspiel zweier ebenbürtiger Gegner: Robert De Niro aka Neil McCauley als strategisch agierender Bankräuber und auf der Seite der Polizei sein Gegenpart Al Pacino aka Vincent Hanna als erfahrener und genialer Kopf der Polizei.
Aber auch die Nebenrollen sind bis ins kleinste Detail ausgereift und Namhaft besetzt: Val Kilmer, Natalie Portman, Trejo usw.
Und natürlich die Kamaerafahrten und Bildaufnahmen. Noch nie habe ich vorher und nachher so detailgetreue und realistische Schießereien erlebt. Wenn man sich in die Vorbereitungen des Filmes einließt weiß man auch warum.....
Spektakulär in allen Bereichen- aber auch tiefgründig, wenn die einzelnen Charaktere beleuchtet werden.
Ein Meisterwerk und Film Klassiker der goldenen 90er Jahre in der Film Landschaft
Gesetz der Rache ist für Gerald Butler vermutlich der bislang größte Erfolg als Schauspieler. Er agiert hier dermaßen von mit Wut und Hass durchdrungen, das man hier wirklich eine Gänsehaut bekommt.
Der Film selbst wirft bei einem auch spannende Fragen auf: So hat man am Anfang durchaus Symphatien für den leidenden Familienvater der durch brutale Gewaltverbrecher seine Familie verloren hat.
Zeigt sich doch gerade am Anfang, wie ungerecht Gerichte sein können.
Doch Shelton steigert sich immer mehr schon wahnhaft in seinen Rachefeldzug herein- am Ende interessiert auch in Schuld und Unschuld nicht mehr.
Gesetz der Rache lebt tatsächlich fast vollkommen von der beeindruckenden Performance von Butler, der alle anderen Schauspieler fast schon zu Statisten degradiert.
Ein Meisterwerk, welches in einem unangenehme Fragen aufwirft: Wie weit würde man selbst gehen?
Das es hier auch einige krasse Logiklöcher gerade zum Ende hin gibt und der Rest des Casts tatsächlich relativ blass bleibt- am Ende geschenkt.
Achtung kann leichte Spoiler enthalten!
Wes Craven hat mit Scream ein Meisterwerk geliefert! Hier passt einfach alles: Eine prise Horror- allerdings nicht zu überzogen in Szene gesetzt. Einige wirkliche Schockmomente: Vor allem der Beginn ist sehr drastisch.
Auch ansonsten: Nervenkitzel pur! Geschichte der Hauptfigur wird stark und auch realistsich beleuchtet. Auch ansonsten macht der Cast echt wirklich Laune und alle spielen ihre Rollen wirklich sehr sehenswert.
Auch wenn das Ende nicht ganz unerwartet kam und man schon relativ früh auf den Trichter kam, lässt einen der Film durch geschickte Wendungen daran wieder zweifeln.
Ansonsten ist der Film mehr ein Psychothriller als ein Horrorfilm- auch wenn es, wie schon beschrieben, einige wirklich drastische Szenen gibt.
Es gibt aber auch viele sehr unterhaltsame Szenen und die vielen Stürze vom Killer und einige wirklich urkomische Szenen sorgen auch für gute Unterhaltung.
Disturbia orientiert sich sehr an Hitchcocks Klassiker: Fenster zum Hof!
Die hier in der Neuzeit spielende Geschichte empfinde ich als wirklich gut gelungen. Shia zeigt, das er auch ein wirklich guter Schauspieler sein kann.
Der Film gibt einem auch Einblicke in den Charakter der Hauptperson, welches hier wirklich gelungen ist.
Zwar ist der Anfang und der Mittel mit einigen längen behaftet- ansonsten unterhält er aber.
Einen guten Job macht hier auch David Morse aka Mr Turner. Als unheimlicher Nachbar ist seine Rolle wirklich gelungen. Negativ leider, das man zu seiner person wirklich so gut wie gar nichts erfährt.
Ansonsten aber ein Film, den man auch durchaus häufiger sehen kann- ohne das einem Langweilig wird.
Dicke Pluspunkte gibt es für die CGI Effekte! Das ist wirklich extrem gut gelungen. Auch Hugh Jackman überzeugt hier in meinen Augen- hätte aber durchaus mehr Spielzeiten bekommen können.
Zur Story: Solide umgesetzt. Es werden alle möglichen Gesellschaftskritischen Themen angeschnitten. Trotzdem bleiben die Hauptcharaktere weitgehend farblos und entwickeln keine eigene Geschichte. Man bekommt quasi nichts interessantes zur Biografie geliefert.
Und dieses ist meiner Meinung nach der größte Kritikpunkt. Wäre die CGI nicht so gelungen- der Film würde vermutlich bei mir kaum die 5 überspringen bei den Punkten.
Achtung Spoiler möglich!
Tom Cruise merkt man sein Alter kaum an- optisch und physisch hat er sich wirklich mehr als nur gut gehalten. Das stellt er hier auch in einigen Szenen- Halo Sprung etc.- wieder unter Beweis. Generell ist seine Vorbereitung auf die verschiedenen Rollen fast schon legendär! Man bekommt bei ihm immer die Gewissheit, das er beständig liefert.
Entdeckung des Films für mich aber eindeutig: Henry Cavill! Starke Präsenz, eine fast schon ikonische Toiletten Prügel Szene und als späterer Gegner von Ethan ebenbürtig.
Ansonsten bekommt man hier endlich das geboten, was ich in Teil 5 etwas vermisst hatte: Knallharte und teilweise wirklich brutale Action. Für mich einer der besten Filme 2016 und mega unterhaltsam.
Wer tiefsinnige Story erwartet, wird sie auch hier nicht finden. Aber dafür ist Mission Impossible auch nicht gedacht und gemacht
Ernst, zynisch. Typisch für einen Italo Western der damaligen Zeit. Das später als Comedy Duo bekannte Paar Terenci Hill/Bud Spencer agiert hier ungewohnt ernst- wenn man ihre späteren Filme als Vergleich heranzieht.
Trotzdem stimmt auch hier die Chemie zwischen beiden: Auch hier ein Phänomenales Auftreten, stimmige Dialoge usw.
Ungewohnt brutal, wenn man die späteren Filme der beiden als Vergleich heranzieht- für einen Italo Western aber noch relativ harmlos.
Überragender Film und vermutlich einer der besten vom legendären Duo!
Comedy und die Prügel Szenen werden hier etwas diskreter eingesetzt- darunter leidet der Film aber nicht. Eher im Gegenteil. Soundtrack, Synchro sowie Sprüche wie immer sehr gut.
Story ist tatsächlich gelungen und nicht so hanebüchen wie sonst:P
Einzig die andere Synchronstimme von Bud ist etwas gewöhnungsbedürftig- aber schon bald nimmt man das nicht mehr so extrem war.
Eigentlich ein wahnsinnig guter und talentierter Schauspieler. Gerne erwähne ich hier Pulp Fiction, 187 oder Unbreakable. Generell waren die 90er und die frühen 00er Jahre seine absoluten Hochzeiten.
In letzter Zeit gibt er sich jedoch- ähnlich wie z.B. Morgan Freeman- für jeden Schund her und verkauft sich gefühlt weit unterm Wert.
Generell gefallen mir seine ernsten Rollen bedeutend besser als seine Auftritte in Komödien etc.
Herausragender Horrorfilm, der eine wirklich interessante Story hat, die auch sehr tiefgründig ist.
Top auch die beiden Stars: Cusack und Jackson. Wobei letzterer auch durchaus mehr Spielzeit hätte bekommen können.
Aber: Am Ende meckern auf hohem Niveau. Für mich ist es einer der besten Horrorfilme überhaupt und vllt der beste Film mit Cusacks Beteiligung.
Wer britischen Humor gut findet, der ist hier top aufgehoben. Man muss sich aber halt darauf einlassen, dann zündet der Film
In Lawrence von Arabien einfach nur legendär! Vllt sein bekanntester Film. Insgesamt wurde er 8(!) mal für einen Oskar nominiert- bekommen hat er ihn tatsächlich nie!
Venus ist ebenfalls sehr zu empfehlen
Zum ersten Mal ist er mir in Good Morning Vietnam aufgefallen. Auch wenn er dort ganz klar im Schatten von Robin Williams stand: Sein Talent bllitzte schon da auf.
In der letzte König von schottland hatte er dann wohl seine Parade Rolle. Unheimlich starke Präsenz und wahnsinnig gute Charakterdarstellung.
Ebenfalls Filme die- vor allem wegen ihm!- sehr zu empfelen sind: Panic Room und der Butler
Ein Kammerspiel welches seines gleichen sucht! Vllt sogar der beste Genre Beitrag dazu.
Was als normales und eigentlich heiteres Familienfest geplant war, zeigt schon sehr bald die menschlichen Abgründe.
Sehr gut auch die Beleuchtung der einzelnen Charaktere.
Der Film nimmt einen quasi von Beginn an mit, ist fesselnd und spannend. Kommt ohne mir groß aufgefallene Längen aus.
Und hat am Ende einen gewissen Aha Effekt
Eher ein Drama als ein klassischer Scifi Film! Wenn man ihn rein unter den Gesichtspunkten betrachtet, funktioniert der Film als Drama wirklich hervorragend. Als Scifi eher nicht.
Dafür fehlen einfach viel zu sehr die klassischen Elemente und die findet man nur zu Beginn und zum Schluss.
Extrem gut gelungen ist hier aber der Soundtrack, der wirklich einprägsam ist.
Leider muss man sagen: Hier war der Trailer am Ende wieder besser als der Film selbst!
Ambiente und Landachaft war gut und erinnerte in manchen Momenten tatsächlich an Shining. Am Ende war es aufgrund der eher B- Klassigen Story dann leider doch zu wenig.
Ein reinfall ist der Film nicht- aber man sollte sich nicht vom Trailer auf ein Meisterwerk einstimmen lassen. Das ist er nämlich ganz und gar nicht in meinen Augen....
Story und Handlung ist tatsächlich ehrlich gesagt nichts besonderes.
Aber: Das ganze Ambiente und vor allem die beiden Hauptdarsteller finde ich wirklich mega gut. Deswegen auch zurecht ein Kult Film. Soundtrack ist ebenfalls Klasse.
Forest Whitaker vermutlich in der Rolle seines Lebens! Unglaublich, wie gut er den Diktator Idi Amin darstellen konnte. Idi Amin- der Mann mit den zwei Gesichtern. Auf der einen Seite ein sich lustig, symphatisch, volksnah gebender Gute Laune Onkel, der mit seiner sympathischen Art auch im Ausland beliebt war.
Auf der anderen Seite aber der bösartig, psychophatisch, sadistisch und faschistisch agierende Schlächter, der schon bald sein wahres Gesicht zeigte und zu einem der blutrünstigsten Massenmörder der Geschichte wurde. Stark, wie Forest Whitaker seine Präsenz hier nutzt.
Überzeugend auch: James McAvoy in seiner ersten richtigen Hauptrolle als Leibarzt Idi Amin.
Zum Film selbst: Charaktere werden vorgestellt und gerade am Anfang unterhält der Film mit einigen Szenen die wirklich zum schmunzeln sind. Forest Whitaker als Idi Amin ist gerade am Anfang ein echt lustiger Zeitgenosse und man versteht, warum zu Beginn seiner Herrschaft die meisten Leute von ihm begeistert waren.
Erst später tritt seine Paranoia und seine sadistische Ader immer mehr zu Tage und auch Nicholas beginnt zu ahnen, auf was er sich hier eingelassen hat.